Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 13.03.2013

  • Text
  • Telefon
  • Kisslegg
  • Immenried
  • Pfarrer
  • Gottesdienst
  • Kinder
  • Gemeinde
  • Gemeindehaus
  • Foto
  • April
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 22 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Nach dem Winter ist vor dem Winter: Wärmedämmung mit Mineralwolle spart Energie und bietet viele Vorteile (djd/pt). Private Haushalte verbrauchen rund 85 Prozent ihres Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser. Da fallen die steigenden Energiekosten umso stärker ins Gewicht - man denke nur an die letzte Nebenkostennachzahlung. Doch nach dem Winter ist vor dem Winter: Wer jetzt in die Wärmedämmung seines Hauses investiert, spart in den nächsten Jahren bares Geld - und kann für diese Maßnahme im Rahmen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren" Fördermittel beantragen. Wer eine effektive und dauerhafte Wärmedämmung erreichen will, sollte jedoch auf die Auswahl der geeigneten Dämmstoffe achten. Produkte aus Mineralwolle etwa bieten hier vielfältige Vorteile. Sie lassen die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen und tragen so zu einem gesunden Wohnklima bei. Mineralwolle ist nicht brennbar und trägt zu einem optimalen Brandschutz und somit zur Sicherheit für Haus und Bewohner bei. Sie wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar, das schont Ressourcen und Umwelt. Zudem ist Mineralwolle leicht und sicher zu verarbeiten, so dass mit fachlicher Anleitung auch in Eigenleistung gedämmt werden kann. Eine professionelle Wärmedämmung spart übrigens nicht nur Energiekosten, sondern steigert nachhaltig den Wert der Immobilie. Unter www.der-daemmstoff.de gibt es weitere Informationen. Wärmedämmung mit Mineralwolle senkt die Energiekosten spürbar und steigert den Wert der Immobilie. Foto: djd/FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. ANZEIGEN Holzbau Maler Sanitär – Heizung Stefan Schnell Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Erdarbeiten Friedrich-List-Straße 18, 88353 Kißlegg Tel. 075 63 / 9 22 03, Fax 9 22 04, Mobil 01 71-2 64 17 47 E-Mail: Hirschle.GmbH@t-online.de, www.hirschle-gmbh.de Fliesen driemecker. Fragen Noch zu Wärmedämmung, Tapezierungen, Innen- und Außenanstrichen, dekorativer Raumgestaltung ...? Wir beraten Sie professionell! Malerfachbetrieb & Farbenshop Herrenstraße42 D-88353 Kisslegg Tel. 07563-3037 Fax 07563-3027 Email driemecker@t-online.de Inh. Klaus Zimmermann 88353 Kißlegg, Schloßstr. 21 (07563) 2302, Fax 3330 Verheizen Sie nicht Ihr Geld Wir bauen Ihre Heizungsanlage zu einer Sparheizung um und sanieren Ihre sanitären Anlagen. Bauunternehmen Solar-Heizsysteme Heizungsbau Wärmepumpen Sanitäre Anlagen Bauen, umbauen, renovieren. Wir bieten Ihnen für alle Leistungen einen Ansprechpartner. Oberreute 7, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 92 336 Fax 0 75 63 / 92 338 Mobil 0179 / 523 10 15 emmerling@embau-kisslegg.de www.embau-kisslegg.de Mosaik Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 u. 0 75 63/22 73 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten nur 49 Cent inkl. 3 Seiten s/w Druck und Kuvertierung www.suedmail.de/onlinebrief facebook.com/suedmail onlinebrief

23 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert So wissen Bauherren, was sie für ihr Geld bekommen (djd/pt). Bauen mit Festpreis: Auf den ersten Blick erscheint dieser Weg ins Eigenheim der sicherste zu sein. Doch auch bei einem Festpreisangebot lohnt es sich, genauer hinzusehen. Wendelin Monz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Vertrauensanwalt des Bauherren-Schutzbunds e.V. (BSB), beschreibt ein Beispiel aus seiner Beraterpraxis. In die Bäder eines Einfamilienhauses sollten Fliesen für neun Euro je Quadratmeter eingebaut werden. Beim Bemusterungstermin wurden dem Bauherren-Ehepaar die einfachsten Fliesen vorgelegt, die ihren Vorstellungen nun gar nicht entsprachen. Natürlich war der Vertreter der Hausbaufirma bereit, hochwertigere Fliesen einzubauen - gegen einen saftigen Mehrpreis. Von Vorteil ist ein Festpreis oder ein Pauschalpreis nach Angaben von Monz aber dennoch, da er eine verlässliche Grundlage für die Finanzierung darstellt. Es kommt jedoch darauf an, sehr genau zu prüfen, was im angebotenen Preis enthalten ist - und in welcher Qualität. So muss detailliert geklärt werden, wie die Leistungen beschaffen sind, die vom Bauunternehmen angeboten werden. Wert legen sollte der Bauherr als Auftraggeber auch auf ein einseitiges Anordnungsrecht. Es spricht dem Bauherren das Recht zu, Änderungen wie etwa den Einbau hochwertigerer Fliesen anzuordnen - unter Ermittlung der Mehr- oder Minderkosten, versteht sich. Ohne das Anordnungsrecht kann der Auftragnehmer den Einbau anderer Fliesen verweigern oder dafür einen saftigen Mehrpreis verlangen, der oft nicht den tatsächlichen Mehrkosten entspricht. Für technische Laien ist die Werthaltigkeit angebotener Leistungen oft schwer nachzuvollziehen. Es empfiehlt sich daher, einen Sachverständigen hinzuzuziehen, Adressen und weitere Informationen gibt beispielsweise der BSB unter www.bsb-ev.de im Internet. Der Sachverständige kann wertvolle Hinweise geben und frühzeitig darauf hinweisen, dass etwa bei Fliesen und Sanitärkeramiken unter Umständen eine mindere Qualität zu erwarten ist. So hätte etwa die Fliesenbemusterung vor Vertragsabschluss Sicherheit geben können, nachträgliche Mehrkosten hätten sich vermeiden lassen. Bauherrenberater und Vertrauensanwälte können den Bauvertrag zudem technisch und juristisch prüfen. So kann der Bauherr sicher sein, dass ein Festpreisangebot auch das hält, was er sich davon erwartet. ANZEIGEN persönliche Beratung Metallbau Solartechnik Photovoltaikanlagen und Thermische Solaranlagen individuelle Planung maßgeschneiderte Installation ANZEIGEN Fachbetrieb von der Handwerkskammer München ausgebildet und zertifiziert Zimmerei Folien HiFi – TV Raiffeisen Straße 17 88353 Kißlegg/Zaisenhofen Telefon 0 75 63/5 52 99 87 www.planen-gajer.de BESTOF BERATUNG Ihr starker Technik- Partner – Ein Plus an Know How Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: TV-Sat Telekommuni kation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m Werner Eisele I Greutbühl 135 I 88267 Vogt/Grund I T. 07527 95 44 60 Innenausbau / Schreinerei Mö · ücn · Bä Büs · Tün · Fnst Tppn · Pktt · tc... Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer Scinmist · Ltzof 1 · 88353 Kßlgg Tl.: 07563 / 915 235 · www.scinik. südfinder.de Weiland 88353 Kißlegg|Schloss-Str. 55 Te 07563-920200 | F 07563-920208 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 flaschnerei huber

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen