Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 13.02.2019

  • Text
  • Februar
  • Telefon
  • Immenried
  • Waltershofen
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Gemeinderat
  • Gemeindehaus
  • Rosenkranzgebet
  • Foto
  • Kisslegger

Kißlegg er leben 13. 2.

Kißlegg er leben 13. 2. 2019 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung Lustig ist die Fasenacht - auch bei den Miss-Tönen KISSLEGG (dk) - Scherz-und Stimmungslieder aus dem Waldseer Liederbuch stehen im Mittelpunkt des nächsten Treffens am Mittwoch, 20. Februar, um 19.45 Uhr im kleinen Saal des kath. Gemeindehauses. Mitzubringen sind Bereicherungen vergnüglicher und kulinarischer Art, Getränke und Liederbuch nicht zu vergessen. Alle Frauen, die gerne in Gemeinschaft singen, sind dazu herzlich eingeladen. Nähere Info unter Tel. 07563 2121 H.Lang und 07563 1325 M.Schuwerk. Bunter Abend mit den Garten- und Blumenfreunden Kißlegg e.V. „Fire & Ice – In der Hallte wirds heiß“ - Der MV Waltershofen lädt zum Musikball WALTERSHOFEN (dk) - Am Samstag, den 23. Februar lädt der Musikverein Waltershofen wieder zu seinem traditionellen Musikball in die Oskar- Farny-Halle in Waltershofen ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 19 Uhr. Unter dem Motto „Fire & Ice – In der Hallte wirdśheiß“, heizen die Darsteller des Musikvereins Waltershofen die Halle ein. Mitreißende Musik, witzige Einlagen, die traditionelle Büttenrede sowie tolle Ballett-Nummern sind Garanten für ein unterhaltsames Programm. Viel Show und Spaß steht im Vordergrund, Lachen ist also vorprogrammiert. Die Darstellerinnen und Darsteller des Musikvereins zeigen sich wieder von Ihrer besten Seite und freuen sich, Ihnen unterhaltsame Stunden bereiten zu dürfen. Für musikalische Highlights sorgt in diesem Jahr die Musikband Enjoy. Sie werden das Publikum mit mitreißender Musik, Tanz und Show bis in die frühen Morgenstunden unterhalten. Foto: MV Waltershofen Viel Spiel und Spaß beim Kinderball Auch die Kinder kommen in der Waltershofener Fasnet nicht zu kurz. Der Musikverein und die Narrenzunft Waltershofen laden zum Kinderball. Unterhaltsame Spiele für alle Altersgruppen sowie Kindertanzgruppen von NadjaśTanzwelt werden in diesem Jahr wieder für unterhaltsame Stunden sorgen. Der Musikverein und die Narrenzunft Waltershofen freuen sich, alle großen und kleinen Mäschgerle am Sonntag, den 24. Februar ab 14 Uhr, in der Oskar-Farny-Halle begrüßen zu dürfen. Hospizgruppe Kißlegg lädt ein KISSLEGG (dk) - Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind Trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen. Die Hospizgruppe Kißlegg bietet allen Interessierten – ob Trauernde oder Nichttrauernde - mit ihrem Angebot „...und wir leben weiter...“ Begegnung, Austausch, Planung von gemeinsamen Aktivitäten oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein. Dazu treffen wir uns am Dienstag den 19. Februar von 15 bis 17 Uhr im Ulrichspark in Kißlegg. Dieses Angebot soll das Trauercafe nicht ersetzen, sondern weiterführen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos erhalten Sie bei Heidi Kuon 07563/1269 oder Maria Butscher 07527/5141 Impression vom letzten Bunten Abend Foto: Garten- und Blumenfreunde Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die Garten- und Blumenfreunde Kißlegg e.V. laden alle recht herzlich ein, zu ihrem traditionellen „Bunten Abend“ am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr im Gasthaus zum Ochsen (Saal) in Kißlegg. Auch dieses Jahr werden sie wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz und verschiedenen Darbietungen präsentieren. Eine Verlosung mit schönen Preisen ist wieder vorgesehen. Jede Eintrittskarte nimmt an der Verlosung teil. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die Garten- und Blumenfreunde Kißlegg freuen sich auf zahlreichen Besuch. Winterwanderung auf den Mariaberg KISSLEGG (dk) - Der SAV Kißlegg veranstaltet am 17. Februar eine Winterwanderung um Wiggensbach. Ausgangspunkt der Wanderung ist am Marktplatz in Wiggensbach. Von dort aus wandern wir gemeinsam mit der Ortsgruppe Isny durch den Ortsteil Kochs nach Nesso, dann weiter nach Prestlings und zum Mariaberg. Über einen kurzen Anstieg führt der Weg hinauf zum Naturdenkmal Mulzerföhre, von dem sich ein herrlicher Rundblick auf Kempten bietet. Unter schönen Blicken auf Kempten und die Allgäuer Alpen geht es weiter nach Ermengerst und dann bergab zum Ausgangspunkt Wiggensbach zurück. Einkehr am Ende in Wiggensbach geplant. Treffpunkt: 11:45 Uhr bei der Realschule Kißleggzwecks Bildung von Fahrgemeinschaften nach Wiggensbach. Gehzeit: Wegstrecke ca. 12 km, 3,5 Std., 250 Höhenmeter. Hinweis: Festes Schuhwerk erbeten – Wanderstöcke empfehlenswert, ggf. Getränk für unterwegs. Gäste sind willkommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Samstag, 16.02.2019; 12 Uhr bei Martina Mohr, Tel. 07563/2854. Tag der offenen Tür LEUTKIRCH (dk) - Am Samstag, 23. Februar, von 12-16 Uhr sind alle interessierten Eltern und Schüler herzlich zum Tag der offenen Tür am Hans- Multscher-Gymnasium in Leutkirch eingeladen. Informationen und Programm unter: www.hmg-leutkirch.de

Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Am 16. Februar geht die Party ab: Can you English please?! – MVK goes America KISSLEGG (dk) - Für einen Abend ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Der Musikverein Kißlegg nimmt bei seinem Musikball am 16. Februar unter dem Motto „Can you English please?! - MVK goes America“ seine Gäste mit auf große USA-Reise. Statt dem großen Teich ist lediglich der Zellersee, Obersee oder die Ach zur Turnund Festhalle zu überqueren. Die Besucher dürfen sich auf einen rasanten Trip auf der Route 66 durch das große weite Land freuen, das allerhand zu bieten hat: traumhafte Nationalparks, riesige Metropolen mit ihren charakteristischen Skylines, den einzigartigen Broadway, die glamouröse Welt der Stars und Sternchen von unsterblichen Ikonen wie Elvis, Marilyn Monroe, Michael Jackson bis zu den Kardashians, Burger, Highschool, Football, Baseball, wilder Westen… Schneller, höher, weiter: Ein Zwischenstopp wird auf jeden Fall die schillernde Glücksspieloase Las Vegas sein… Impressionen vom vergangenen Musikball. Zum Warm-Up ab 19.30 Uhr, zur „Halbzeitshow“ und den restlichen Abend sorgt die Band „Wildbock“ für Musik und Top-Stimmung auf der Tanzfläche. Karten sind in der BayWa oder an der Abendkasse (9 Euro ) erhältlich. Einlass ab 16 Jahren. Ausweiskontrolle. Einlass ab 19 Uhr. Foto: MV Kißlegg Aus Immenried Die Immenrieder Schützen erzielten beachtliche Erfolge bei den Kreismeisterschaften IMMENRIED (dk) - Zwei Medaillen nahmen die Immenrieder Schützen bei der Siegerehrung der Kreismeisterschaften mit nach Hause. Die Sportler errangen einen Kreismeistertitel sowie noch einen zweiten Platz. Gold gewann Marta Fischer in der Luftgewehr Auflage Seniorenklasse III, einen silbernen Platz errang Kristin Heinold in der Luftpistole Damenklasse II. Nachfolgend die Ergebnisse der Immenrieder Schützen im Einzelnen: Luftgewehr Herrenklasse II 15. Kessler Jürgen 287 Luftgewehr Damenklasse III 5. Ettmüller Silke 354 8. Felsmann Christa 342 Luftgewehr Jugendklasse weiblich 4. Heinold Sidney-Lea 296 Aufgelegt LG Seniorenklasse I 8. Felsmann Dieter 291,6 Aufgelegt LG Seniorenklasse II 8. Hugo Dietenberger 292,5 Aufgelegt LG Seniorenklasse III 7. Matt Hermann 293,4 Aufgelegt LG Seniorenklasse III 1. Fischer Marta 298,4 Luftpistole Herrenklasse II 5. Bischofberger Werner 362 Luftpistole Damenklasse II 2. Heinold Kristin 329 Luftpistole Herrenklasse III 4. Felsmann Dieter 352 18 Schulze Ben-Mike 323 22 Ziegler Hubert 238 Luftpistole Herrenklasse IV 7. Dietenberger Hugo 346 Die neue Kreismeisterin der Klasse Luftgewehr Auflage Seniorenklasse III, Martha Fischer. Foto: privat.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen