Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 18 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Zimmerei Zimmerei Solartechnik Dynamisch, modern und zukunftsorientiert » Hallenbau » Dachfenster » Innenausbau » Aufstockungen » Asbestsanierung » Holzrahmenbau » Altbausanierung » Landwirtschaftliche Bauten Adalbert Bilger Telefon 0 75 63/6 82 Hirschweg 1 www.zimmerei-bilger.de 88353 Kißlegg info@zimmerei-bilger.de Endlich wieder raus (djd). Nach einem langen und überaus sonnigen Sommer ist Ruhe eingekehrt in den Gärten. Die Natur befindet sich im Winterschlaf - während Gartenbesitzer die Zeit nutzen, um Pläne zu schmieden für die kommende Saison. Schließlich wächst mit jedem Herbst- und Wintertag die Vorfreude auf das kommende Frühjahr im Außenwohnzimmer. Wer sich jetzt bereits mit einer Neugestaltung der Terrassen, von Wegen und Einfahrten befasst, kann direkt nach Ende der frostigen Jahreszeit umso schneller die Verschönerungen in die Tat umsetzen. Verlegemuster lassen sich immer wieder neu variieren, vom Belag für Terrasse und Wege bis hin zu kleinen Steinmauern als Abtrennung und Sichtschutz. „Empfehlenswert ist in jedem Fall die fachgerechte Ausführung durch einen Fachbetrieb. Mit Pflastersteinsystemen, die aus drei oder vier aufeinander abgestimmten Einzelsteinen bestehen, sind 30 oder mehr unterschiedliche Verlegemuster möglich", erklärt Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten (SLG). Unter www.betonstein.org etwa erhalten Garteneigentümer nicht nur viele Anregungen, sondern können auch Fachbetriebe und Steinhersteller aus der eigenen Region finden. Metallbau Individueller Look für den Garten Erster Ansprechpartner für die eigenen Pläne sind Landschaftsbaubetriebe vor Ort, die etwa mit Betonpflastersteinen jedem Garten eine eigene Optik geben können. Ein neuer Bodenbelag und eine frische Möblierung für die Terrasse - und schon erhält der Garten einen frischen und individuellen Auftritt. Farben, Formate und HiFi – TV Große und kleine Outdoorfans können die neue Gartensaison kaum erwarten. Die kalte Jahreszeit ist eine gute Gelegenheit, um Verschönerungen auf Terrasse & Co. zu planen. Flaschnerei FOTO: DJD/BETONSTEIN.ORG Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de BESTOF BERATUNG Ihr starker Technik- Partner – Ein Plus an Know How Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen flaschnerei huber Stefan Schnell Holzbau Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Unser Dauerangebot: TV-Sat Telekommuni kation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m Weiland 88353 Kißlegg|Schloss-Str. 55 Te 07563-920200 | F 07563-920208 Mosaik Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten
19 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert So bringen Freizeitgärtner ihr grünes Reich in Frühjahrsstimmung (djd). Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Passionierte Freizeitgärtner wissen genau, dass dieses geflügelte Wort seine Berechtigung hat. Denn bevor die ganze Familie wieder die Zeit im Freiluftwohnzimmer genießen kann, warten dort noch so einige Aufgaben, die zu erledigen sind. Schließlich haben die Wintermonate ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Ohne Frühjahrsputz im Garten geht es daher nicht. Mit den richtigen Tipps und passenden Geräten können es sich Hausbesitzer dabei einfach machen. Großreinemachen von der Terrasse bis zu den Beeten Schmutz, der sich in den vergangenen Monaten auf der Terrasse sowie auf den Gartenwegen angesammelt hat, kann man einfach und schnell mit einem Hochdruckreiniger zu Leibe rücken. Auch Gartentisch und -stühle erstrahlen anschließend wie neu. Abgebrochene Zweige und Laubreste sind mit Blasgeräten im Handumdrehen verschwunden. „Praktisch sind dabei akkubetriebene Modelle. Da sie Großreinemachen im Freiluft-Wohnzimmer: Nach der langen Wintersaison hat der Garten einige Pflegeeinheiten nötig - bis hin zum gründlichen Reinigen von Terrasse und Gartenwegen. kabellos sind, bieten sie viel Bewegungsfreiheit und sind leise", lautet die Empfehlung vom Stihl-Gartenexperten Jens Gärtner. Wenn Wege und Terrasse gesäubert sind, kommen die Rasenfläche und Blumenbeete an die Reihe: Hier sollte man Laub und Pflanzenreste zusammenharken und aufsammeln, damit Pflanzen und Rasen wieder kräftig wachsen können. Jetzt ist Zeit für einen frischen Schnitt Neben herumgewehtem Laub hat sich unter Hecken, in Beeten und ringsherum um Bäume in den vergangenen Monaten auch so einiges an Wildwuchs gebildet. Dieser lässt FOTO: DJD/STIHL sich mit einem Freischneider zeitsparend entfernen. Akku- Modelle wie etwa die Motorsense "FSA 56" aus dem "Akku- System Compact" von Stihl erledigen auch diese Aufgabe geräuscharm. Ein praktischer Vorteil der Systemlösung: Derselbe Akku ist für verschiedene Geräte geeignet und kann einfach nach Belieben hin und her gewechselt werden, zum Beispiel in eine Motorsäge oder eine Heckenschere. Denn das Ende der Frostperiode ist auch der richtige Zeitpunkt für den Hecken- und Gehölzschnitt. "Der Rückschnitt fördert das Wachstum von Bäumen und Sträuchern. Die einzige Ausnahme sind Frühblüher, sie sollten erst nach ihrer Blütezeit geschnitten werden", so Gärtner weiter. Heizung & Solar Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär Metallbau Metallbau Qualität ist kein Zufall Schlosserei Manfred Bader · Treppen und Geländer · Balkone · Vordächer · Aluminiumhaustüren · Garagentore · u.v.m. Telefon: 07563 - 8780 Maria-Schlegel-Str. 3 · 88353 Kißlegg - Immenried www.smb-metallbau.com Zimmerei Zimmerei Zimmerermeister Holzbau · Zimmerei • Restaurator im Zimmererhandwerk • Gebäudeenergieberater (HWK) • Sämtliche Zimmererarbeiten • Dachflächenfenster • Innenausbau • Altbausanierung • Asbestsanierung 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 /9 23 28, Fax 9 23 29
Laden...
Laden...