Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408, Fax: 914191, E-mail: pfarramt.kisslegg@elkw.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Zur Information Mittwoch, 12. November Konfirmandenunterricht von 14.45 Uhr bis 16.15 Uhr im Gemeindehaus Mittwoch, 12. November Um 20 Uhr findet im ev. Gemeindehaus die öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt. Freitag, 14. November „Bauschau“ der Gebäude und Kirchenräume um 15 Uhr durch den Kirchengemeinderat Samstag, 15. November Ab 9 Uhr tagt die Bezirkssynode im Bonhoeffer-Gemeindehaus in Friedrichshafen. Sonntag, 16. November (Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikant Borowski mit uns feiert. Zeitgleich ist für die Kinder Mini- und Kinderkirche. Wochenspruch: „Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“ (2. Korinther 5, 10) Mittwoch, 19. November (Buß- und Bettag) Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Buß- und Bettag um 20 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und der mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden ist. Donnerstag, 20. November Um 9.30 Uhr findet im Ulrichspark die evangelische Morgenandacht statt. Samstag, 22. November „Die Maulflaschen“ – Kirchenkabarett um 20 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Kißlegg Eine Veranstaltung beider Kirchengemeinden und der Gemeinde Kißlegg Die Kircheninsider „die Maulflaschen“ (fünf Religionspädagogen) präsentieren ein Kabarettfeuerwerk mit geistreichem Witz, Selbstironie und einer gehörigen Portion Visionsgeist. Nach mittlerweile 20 Jahren in gleicher Besetzung sind sie perfekt eingespielt und präsentieren Kirche ohne „wenn und aber“. Auch bei uns in Kißlegg werden unsere Lachmuskeln Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg in Bewegung sein – wir freuen uns darauf! Karten gibt es noch im Gäste-und Bürgerbüro Kißlegg im Vorverkauf 10 Euro (Abendkasse 12 Euro) Sonntag, 23. November (Letzter Sonntag im Kirchenjahr - Ewigkeitssonntag) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert. In diesem Gottesdienst wird der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs namentlich gedacht und das Abendmahl gefeiert. Wir laden besonders alle Angehörigen der Verstorbenen herzlich ein. Wochenspruch: „Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.“ (Lukas 12, 35) Vorschau: Samstag, 29. November Präsentation unseres Kirchenweins Zur Finanzierung der anstehenden Kirchenrenovierung bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg zwei Sorten Wein zum Verkauf an. Die Winzerfamilie Mayer aus Gau-Bickelheim präsentiert an diesem Abend diese Weine im evangelischen Gemeindehaus und lädt zur Weinprobe ein. Herzliche Einladung! Freie Plätze in unserer Eltern-Kind- Gruppe am Dienstag Nach dem jetzt einige Kinder in den Kindergarten gekommen sind gibt es wieder freie Plätze in unserer Dienstagsgruppe für Kinder ab ca. 10 Monaten. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie doch einfach am Dienstagvormittag ab 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Zuwachs! Nähere Infos gibt es bei Stefanie Lechner, Telefon: 07563/914898 Projektchor Neue Probentermine unseres Chors Für den Gottesdienst am 4. Adventssonntag (21. Dezember) um 9.30 Uhr laden wir wieder zu den Probeabenden unseres Projektchors ein. Die Termine sind: Donnerstag, 27. November Donnerstag, 4. Dezember Donnerstag, 11. Dezember Donnerstag, 18 Dezember. jeweils um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Hauptprobe ist am Samstag, 20. Dezember. um 18 Uhr. Alle die Lust am Singen haben sind zu den Probeabenden ganz herzlich eingeladen. Mittwoch, 26. November „Die Piroge“ – Filmvorführung in der Mensa Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen in der einen Welt“ findet am Mittwoch, 26. November um 19.30 Uhr eine Filmvorführung in der Mensa des Schulzentrums Kißlegg statt. Es wird der Film des senegalesischen Regisseurs Moussa Toure „Die Piroge“ gezeigt. In packenden Bildern erzählt er die Geschichte einer Reise über das Meer. Eine bunt gemischte Gruppe – 30 Männer und eine Frau als blinder Passagier an Bord – kommen aus verschiedenen Regionen des Senegals. Es beginnt eine gefahrvolle Fahrt auf der Piroge die alle vor Herausforderungen stellt. Regisseur Toure lässt uns teilhaben an den Hoffnungen ,den Ängsten, den Opfern der Familien, der Präsenz des Todes und der eingeschworenen Gemeinschaft der Flüchtlinge. Die Piroge wurde als Film den Monats April 2013 der Jury der Evangelischen Filmarbeit ausgezeichnet. Regelmäßige Termine: Eltern-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Stefanie Lechner, Telefon: 07563/914898 Eltern-Kind-Gruppe am Mittwoch Immer am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Nicole Welte, Tel. 07563/ 2011 Eltern-Kind-Gruppe am Donnerstag Immer am Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Manuela Deininger, Tel. 07563/519636 Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch von 14.45 Uhr bis 16.15 Uhr. Gottesdienste im November: 16. November: mit Mini- u. Kinderkirche Prädikant 19. November: Buß- und Bettag mit Abendmahl Gottesdienst um 20 Uhr Pfarrer Scheerer 23. November: Ewigkeitssonntag mit Abendmahl Pfarrer Scheerer 30. November: 1. Advent Pfarrer Scheerer Vollversammlung KISSLEGG (dk) - Der Förderverein Grundund Werkrealschule lädt am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr zur Vollversammlung in die Schulbücherei der Werkrealschule Kißlegg. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Infoblock Frau Kurzhagen zur Schulentwicklung 4.Jahresrückblick 5.Kassenbericht 6. Entlastung der Kasse und des Vorstands 7. Sonstiges Alle Mitglieder des Fördervereins und interessierte Bürger sind eingeladen. Schülerkonzert KISSLEGG (dk) - Am Freitag, 21.Novembeer 2014 veranstaltet die Gitarrenschule Johann Kohler um 19 Uhr ein Schülerkonzert im Foyer der Werkrealschule Kißlegg. Dazu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musikstücken aus den Bereichen Filmmusik, Rock und Pop werden zu hören sein. Die Gitarrenschüler und Johann Kohler freuen sich auf zahlreiches Kommen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. DIG bekommt Besuch aus Italien KISSLEGG (dk) - Etwac 50 Personen aus Fontanellato werden sich vom Samstag, 6. bis Montag 8. Dezember in Kißlegg aufhalten. Die italienischen Freunde des Partnervereins fahren unter anderem auch auf den Weihnachtsmarkt nach München. Die DeutschItalienische Gesellschaft sucht für die Gäste aus Italien Quartiere zur Übernachtung. Wer jemand aufnehmen kann für diese zwei Nächte der meldet sich bitte bei Alois Weiler dem Vorstand der DIG e.V. unter folgender Nummer: 07563/9155810 oder mobil 0170 5380948. Es wäre sehr schön wenn wir möglichst viele Gäste Privat unterbringen könnten. Muschelessen des DFGK KISSLEGG (dk) -- Am 21. November findet ab 19 Uhr das traditionelles Muschelessen des DFGK in Sontags Schlossparkrestaurant statt. Familie Sontag bietet dem DFGK die Möglichkeit, die liebgewordene Tradition im November weiter zu führen und stellt dafür die Räumlichkeiten ihres Restaurants zur Verfügung. Somit freut sich der Verein Mitglieder und Interessierte Feinschmecker einladen zu können. Natürlich ist auch die Speisekarte des Hauses gültig. Zwischen dem 12. und dem 17. November können man sich unter 07563/9154608 anmelden. Nach diesem Datum eingegangene Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Vorschau 2015 11. Januar bis 8. Februar 2015 Ausstellung Malerei – Skulpturen Anna Cäcilia Lieber // Irmela Weindel // Gisela Wegner – Gamerdinger Eröffnung: Sonntag, 11. Januar, 11 Uhr 22. Februar bis 8. März 2015 11. Foto-Augenblicke Fotoausstellung des Fotoclubs Kißlegg-Leutkirch Eröffnung: Sonntag, 22. Februar, 11.15 Uhr 22. März bis 4. Oktober 2015 Museumssaison St. Hedwigs Kinderkarrusell in der Turn- und Festhalle Kißlegg Dauerausstellungen Sammlung Rudolf Wachter 450 Jahre Schlossgeschichte Sonderausstellung Permanenta „Frühling - Sommer - Herbst" Klaus Prior und Uli Scheitenberger Eröffnung: 22. März, 11 Uhr KISSLEGG (dk) - In der Turn- und Festhalle Kißlegg findet am Samstag, 22.11.2014 der Spielzeug- und Kinderkleiderbasar des Kindergartens St. Hedwig statt. Verkauf ist von 10.30 bis 12 Uhr. Die Annahme der Waren ist bereits am Freitag, 21. November von 17 bis 17.45 Uhr. Die Rückgabe erfolgt am Samstag von 14 bis 14.30 Uhr. Verkauft werden können gut erhaltene Kinderkleider bis Größe 164, Spielzeuge aller Art, Fahrzeuge, Bücher, Puzzles, CDs, DVDs, Kassetten, weiteres Zubehör rund ums Kind sowie Kindersitze und Babysafes, die der DIN-Norm entsprechen. Nicht angenommen werden Plüschtiere. Die Annahmegebühr beträgt zwei Euro für 63 Teile, wovon maximal 30 Teile Kinderkleider und drei Paar Schuhe sein dürfen. Zehn Prozent des Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten St. Hedwig zugute. Während des Verkaufs gibt es ein kleines Bastelangebot für Kinder. Für Bewirtung mit Getränken, Kuchen und Waffeln ist gesorgt. Weitere Informationen und Verkaufsnummern gibt es unter Telefon Nr. 07563/908112 oder 07563/6569894 Heimatmuseum Ausstellungsstücke aus dem Bereich Sakraler Kunst, Zeugnisse der Volksfrömmigkeit und Käseküche Sonderausstellung Heimatmuseum Der Willybecher – seit über 60 Jahren das beliebteste Bierglas der Deutschen Eröffnung: Sonntag, 22. März, 14 Uhr
Laden...
Laden...