Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 20 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Elektrotechnik Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Feinstaub kein Thema www.smb-metallbau.com Metallbau Auf den Kachelofentagen im Oktober über die saubere Technik informieren (djd). Moderne Holzfeuerstätten sind heute so sauber, dass sie selbst bei Feinstaubalarm betrieben werden dürfen. Die Bundesimmissionsschutzverordnung regelt, welche Anforderungen kleine und mittlere Feuerungsanlagen in diesem Zusammenhang erfüllen müssen. Verschärfte Grenzwerte werden mühelos eingehalten Seit Anfang 2015 gelten die verschärften Grenzwerte der Stufe 2 der Verordnung zum einen für neue Holzfeuerstätten, also etwa für Einzelraumfeuerungsanlagen wie Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen oder Herde. Die verschärften Grenzwerte sind aber auch für bestehende Einzelraumfeuerstätten gültig, die in Abhängigkeit von Alter und Qualität des Heizeinsatzes nachgerüstet oder ausgetauscht werden müssen, wenn sie die bestehenden Grenzwerte und Wirkungsgrade nicht erfüllen. Moderne Kachelöfen und Heizkamine, insbesondere mit dem Umweltzeichen Blauer Engel und DINplus, erfüllen dank ausgereifter Feuerungstechnik alle gesetzlich vorgeschriebenen Emissions- und Wirkungsgrad-Anforderungen. Die Kachelofentage 2017 vom 6. bis 14. Oktober bieten Gelegenheit, sich umfassend über moderne Kachelofentechnologie zu informieren. Ansprechpartner in der Nähe findet man über das Infoportal der AdK, der AG der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de. Die keramische Ummantelung verleiht dem Kachelofen sein individuelles Design. Foto: djd/www.kachelofenwelt.de Klimaschutz mit Holzheizung vom Fachmann Zeitgemäße Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur CO2-Reduktion, zur Einsparung fossiler Energieträger und damit zur Wärmewende und zum Klimaschutz. Holz verbrennt CO2-neutral und setzt nur soviel CO2 frei, wie der Baum während des Wachstums aufgenommen hat und bei seiner natürlichen Zersetzung im Wald auch wieder abgeben würde. Durch den Einsatz von Holz als Brennstoff können in Deutschland pro Jahr rund 20 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Wer plant, einen Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen oder Herd anzuschaffen, ist mit einem modernen Gerät, das alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, auf der sicheren Seite. Ein Kauf beim Ofenund Luftheizungsbauer stellt sicher, dass die Qualität den neuesten Vorschriften entspricht. Holzbau HiFi – TV Flaschnerei Stefan Schnell Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Metallbau BESTOF BERATUNG Ihr starker Technik- Partner – Ein Plus an Know How Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: TV-Sat Telekommuni kation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen flaschnerei huber Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de Weiland 88353 Kißlegg|Schloss-Str. 55 Te 07563-920200 | F 07563-920208 Mosaik Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten
21 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Wohlfühlbäder für alle Generationen Intelligente Systemlösungen ermöglichen den Bau komfortabler Bäder ohne Barriere (djd). Moderne Badezimmer kommen heute ganz ohne störende Schwellen und Hindernisse aus - und das nicht nur aus funktionalen Gründen. Denn neben dem Plus an Komfort und Sicherheit für die Bauherren und Nutzer wirken Räume ohne Barrieren größer und auch eleganter. Zum zentralen Element in einem solchen Badezimmer wird die ebenerdige Dusche. Für jede Einbausituation die passende Lösung Schlüter-Systems beispielsweise bietet hierzu ein Komplett- System aus einer Hand an, das für nahezu jede Einbausituation eine passende Lösung bietet und in dem alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Die aus Edelstahl gefertigten „Kerdi-Line" Entwässerungrinnen sind in Längen von 50 bis 180 Zentimetern sowie in zahlreichen Aufbauhöhen erhältlich. Verschiedene Varianten der Roste und Rahmen erlauben ein hohes Maß an individueller Gestaltung - etwa aus hochglanzpoliertem Edelstahl, der sehr gut zu verchromten Armaturen passt. Schwallschutzprofile verhindern das Austreten von Wasser aus dem Duschbereich und verringern damit die Rutschgefahr im Raum. An den seitlichen Wangen fassen hochwertige Edelstahlprofile die Dusche attraktiv ein, für die Aufnahme einer gläsernen Duschwand steht ebenfalls eine passende Lösung zur Verfügung. Elektrische Boden- und Wandheizung sorgt für Komfort Für noch mehr Komfort im Bad kann darüber hinaus eine elektrische Boden- und Wandheizung sorgen. „Ditra-Heat-E" erwärmt schnell und gezielt individuell auswählbare Flächen - und das dank niedriger Aufbauhöhe auch problemlos in Sanierungs- und Renovierungsobjekten. Die Heizkabel werden sicher in einer Entkopplungsmatte verlegt, die als Verbundabdichtung fungiert. Die zeitgenaue Steuerung per Timer erlaubt einen sparsamen und effizienten Betrieb ganz Mit einer effizienten Fußbodenoder Wandheizung lässt sich der Komfort in einem modernen, barrierefreien Badezimmer deutlich erhöhen. Foto: djd/Schlüter-Systems nach Bedarf. Auf diese Weise entsteht mit niedrigem Energieverbrauch ein angenehmes Raumklima - übrigens bei geringen Kosten. Eine attraktive Akzentbeleuchtung kann das Bad zudem elegant in Szene setzen - mit der Lichtprofiltechnik „Liprotec" stehen hierfür zahlreiche, mit hochwertigen LED-Streifen beleuchtete Profile zur Verfügung. So können zum Beispiel Wannensockel oder Duschnischen mit farbigem oder weißem Licht hervorgehoben werden. Auch für Lichtleisten, einen beleuchteten Rahmen für Spiegel oder Wandscheiben gibt es attraktive Lösungen. Unter www.schlueter.de findet man alle Informationen zu den Lösungen für ebenerdige Badezimmer. Metallbau Zimmerei Folien Zimmerei Heizung & Solar • Sonnensegel nach Maß • Abdeckplanen • Pkw-Anhängerplanen • Planenreparatur • Bootspersenning • Landwirtsch. Schutzplanen • Sonderplanen Raiffeisen Straße 17 88353 Kißlegg/Zaisenhofen Telefon 0 75 63/5 52 99 87 www.planen-gajer.de Zimmerermeister Holzbau · Zimmerei • Restaurator im Zimmererhandwerk • Gebäudeenergieberater (HWK) • Sämtliche Zimmererarbeiten • Dachflächenfenster • Innenausbau • Altbausanierung • Asbestsanierung 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 /9 23 28, Fax 9 23 29 Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär Fliesen Trockenbau + Lehmputz Solartechnik Seit 10 Jahren Schimmelsanierung Sanierarbeiten Sanierarbeiten Verputzarbeiten Verputzarbeiten Reparaturen im und ums Haus Ökologische Putze Schindbühl 3 88353 Kißlegg/Emmelhofen Telefon: +49 (75 63) 91 35 91 Telefx: +49 (75 63) 91 37 42 Mobil: +49 (1 73) 29 95 2697 8123 99 jakob@briechle-lehmputz.de www.briechle-lehmputz.de stilsicher individuell kreativ… berät Sie das Team der Fliesengalerie Steinbeisstraße 7 88353 Kißlegg-Zaisenhofen Telefon 0 75 63 / 80 01 info@fliesengalerie.com
Laden...
Laden...