Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 11.02.2010

  • Text
  • Februar
  • Zusatzdienst
  • Wangen
  • Leutkirch
  • Immenried
  • Isny
  • Waltershofen
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Apotheke
  • Kisslegger

Der Kisslegger

Der Kißlegger Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Kißlegg Alle Termine + Alle Vereine + Alle Treffs Einkaufs- und Veranstaltungsangebote aus der Region Kißlegg – 11. Februar 2010 50 Jahre Bürgerschloss 1960-2010 Es ist jetzt genau 50 Jahre her, dass der Gemeinderat einen historischen Beschluss fasste: „Die Gemeinde Kißlegg kauft das Neue Schloss und wird somit Eigentümer dieses barocken Kleinods.„ Am 29. Februar 1960 unterzeichnete der damalige Gemeinderat mit Bürgermeister Stephan Müller den Kaufvertrag, mit dem der Besitzwechsel des Neuen Schlosses besiegelt wurde. Die Gemeinde konnte damit das barocke Kleinod vor einer ungewissen Zukunft bewahren und in den folgenden Jahren und Jahrzehnten mehr und mehr zu einem Bürgerschloss entwickeln. Die damalige Entscheidung zog – wie jedermann in Kißlegg weiß – Kosten in Millionenhöhe nach sich. Das Schloss und die Außenanlagen mussten saniert und modernisiert werden und dabei auch die Ziele des Denkmalschutzes gewahrt bleiben. Auf das Ergebnis können die Kißlegger Bürger mit Recht stolz sein. Das Neue Schloss präsentiert sich heute als Zentrum der Verwaltung mit Gäste- und Bürgerbüro sowie Trauzimmer, als Ort der Gemeinderatsitzungen, als Heimatmuseum und Kunstmuseum und nicht zuletzt als Stätte vielfältiger kultureller Veranstaltungen. So haben die Bürger das Schloss auch tatsächlich in Besitz genommen. Mit der Eröffnung der Sonderausstellung „50 Jahre Bürgerschloss" am Freitag, 26. Februar um 18 Uhr will die Gemeinde Kißlegg an dieses historische Datum im Jubiläumsjahr erinnern. Alle Kißlegger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Das gesamte Jahr 2010 steht unter dem Zeichen des Jubiläums. Alle Informationen dazu finden Sie in der Jubiläumsbroschüre „50 Jahre Bürgerschloss", die heute dem Kißlegger bei liegt.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen