Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 14 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Stefan Schnell Holzbau Metallbau Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Ein Solardach über der Terrasse liefert Ökostrom frei Haus Relaxen und die Sonne für sich arbeiten lassen (djd). Der heimische Garten ist an warmen Tagen für viele der Lieblingsplatz zum Entspannen. Noch flexibler wird die Nutzung mit einer festen Bedachung, die vor zu starker Sonne, aber auch vor Wind und Regen schützt. Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de Zimmerei Zimmerei Metallbau » Hallenbau » Dachfenster » Innenausbau » Aufstockungen » Asbestsanierung » Holzrahmenbau » Altbausanierung » Landwirtschaftliche Bauten Adalbert Bilger Telefon 0 75 63/6 82 Hirschweg 1 www.zimmerei-bilger.de 88353 Kißlegg info@zimmerei-bilger.de Qualität ist kein Zufall Schlosserei Manfred Bader · Treppen und Geländer · Balkone · Vordächer · Aluminiumhaustüren · Garagentore · u.v.m. Telefon: 07563 - 8780 Maria-Schlegel-Str. 3 · 88353 Kißlegg - Immenried www.smb-metallbau.com Wer gleichzeitig grüne Energie für den eigenen Haushalt gewinnen will, kann das Terrassendach mit Solarpaneelen belegen. In Verbindung mit einem Energiespeicher wird es möglich, den Großteil des Strombedarfs selbst zu erzeugen. Auf diese Weise macht sich das neue Terrassendach mit der Zeit von allein bezahlt. Größe, Farbgebung und Ausführung der soliden Aluminium- oder Holzkonstruktion lassen sich dabei passend zur Architektur des Eigenheims festlegen. HiFi – TV Ihr starker Technik- Partner mit dem Plus an Know How Wir bieten Ihnen: Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: Unterhaltungselektronik Antennenanlagen Telekommunikation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m RADIO EURONICS Fachhändler seit 1949 Schloss-Str. 55 | 88353 Kißlegg Tel.: 07563-920200 | info@radio-weiland.de Ein festes Terrassendach mit Zusatznutzen: Mit der selbstgewonnenen Energie macht sich die Solarinstallation von selbst bezahlt. Foto: djd/www.solarcarporte.de Geeignete Flächen, die sich zur Gewinnung umweltfreundlicher Energie nutzen lassen, gibt es aber nicht nur auf der Terrasse. Auch als Carport-Konstruktion ist das Solardach geeignet, der Unterschlupf für das neue E-Auto kann dabei direkt mit einer Wallbox zum Mosaik Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen Aufladen versehen werden. Unter www.solarcarporte.de gibt es einen Online-Konfigurator, mit dem sich eigene Ideen skizzieren lassen. Neben den Dachelementen sind ähnliche Lösungen auch als Balkonbrüstung sowie als Solarzaun verfügbar. Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein flaschnerei huber Platten
15 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Mit Gewächshäusern im viktorianischen Stil den Garten aufwerten Echte Aufwertung des Gartens: Die optisch ansprechenden Gewächshäuser im britischen Stil sind handgefertigt und langlebig. Foto: Foto: djd/Andrew Burford Hartley Botanic (djd). Gärten haben seit dem vergangenen Jahr eine ganz neue Bedeutung bekommen. Besitzer einer grünen Oase können mit den Einschränkungen im wahrsten Sinne des Wortes besser leben und auch mal auf den Urlaub in fernen Ländern verzichten. Ein schickes Gewächshaus wertet dabei das heimische Grün auf. Bei der Wahl der passenden Konstruktion sollte jedoch genau durchdacht sein, was der Hobbygärtner später damit machen will. Elegantes Äußeres und Inneres mit viel natürlichem Licht Gewächshäuser im Garten können auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Schon die alten Römer erstellten solche Gebäude, um ihre Pflanzen zu schützen und wachsen zu lassen. Den Maßstab für Stil und Eleganz setzen allerdings die englischen Gewächshäuser aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein viktorianisches Gewächshaus mit viel Glas und Gusseisen fasziniert auch heute noch. Charakteristisch sind stets ein elegantes Äußeres wie Inneres sowie viel eindringendes natürliches Licht. Ein Hersteller für solche Gewächshäuser ist beispielsweise Hartley Botanic. Typisch sind hier die stabilen, gleichzeitig leichten Streben und Profile aus hochwertigem Aluminium. Bevor das neue Gewächshaus im Garten steht, wird es mit dem Kunden bis ins Detail geplant. Unter www.britishstyle.info finden sich viele Inspirationen, die sich ganz den eigenen Vorstellungen und Anforderungen anpassen lassen. Alle Häuser werden nach Kundenwunsch im Norden Englands handgefertigt. Das Team des Herstellers informiert über jeden Bauabschnitt und sorgt auch für einen schnellen und reibungslosen Aufbau im heimischen Grün. In einem Gewächshaus fühlen sich nicht nur Pflanzen wohl Ein Gewächshaus bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, vor allem aber sorgt es ganzjährig für frisches Obst und Gemüse. Mit einer Heizung können Pflanzen auch im Winter gezüchtet werden und überwintern – oder man hält es im Frühjahr bereits frostfrei. Setzlinge gedeihen dann ebenfalls schon, eine Aussaat ist unabhängig vom Wetter möglich. Durch den Einsatz von natürlichen Schädlingsbekämpfern wie der Florfliege können Gewächshausbesitzer auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Aber nicht nur Pflanzen fühlen sich in einem Gewächshaus wohl, auch für den Menschen bietet es sich als Rückzugsort an. Mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit genießt man selbst bei Regen den Tag im Garten. Dafür sollten Gewächshäuser aber auch eine entsprechende Größe aufweisen. Zimmerei Zimmerermeister Holzbau · Zimmerei • Restaurator im Zimmererhandwerk • Gebäudeenergieberater (HWK) • Sämtliche Zimmererarbeiten • Dachflächenfenster • Innenausbau • Altbausanierung • Asbestsanierung 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 /9 23 28, Fax 9 23 29 Heizung & Solar Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär Zimmerei Zweirad Solartechnik Hebel runter fertig! move Zentralständer der Helfer für Servicearbeiten und Radwechsel. Ermöglicht Rangieren auf kleinstem Raum und entlastet Fahrwerk und Reifen. Info und Beratung unter: Maschinenbau Marita Hokenmaier Steinbeisstr. 5/1; 88353 Kißlegg Tel.07563 92316 mail@move-montagestaender.de
Laden...
Laden...