Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 09.09.2010

  • Text
  • September
  • Telefon
  • Kisslegg
  • Wangen
  • Menschen
  • Eltern
  • Zeitung
  • Gemeinde
  • Anlagen
  • Betrieb
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 6 Aus Kißlegg Lach-Yoga in Kißlegg KISSLEGG (dk) - Ab Mittwoch, den 15. September sind alle Interessierten herzlich eingeladen. ein Malwöchentlich mittwochs von 18 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus hinter der Katholischen Kirche St. Gallus und Ulrich kostenfrei dabei zu sein, wenn sich das Lach-Yoga-Team trifft. Lach-Yoga basiert auf der Bereitschaft der Teilnehmer, zunächst einmal "so zu tun als ob" und durch angeleitete pantomimische Übungen, kombiniert mit Atem-, Dehn-, Streck- und Klatschübungen, das heilsame, fröhliche, absichtslose Lachen entstehen zu lassen. Die Gelotologie, jene Wissenschaft, die die Auswirkungen des Lachens auf Körper und Psyche untersucht, hat herausgefunden, dass der Körper nicht unterscheidet, ob wir ‚echt’ oder zunächst ‚unecht’ lachen. Wenn wir uns entscheiden, Lach- Yoga zu praktizieren, kann sich das wie folgt auswirken: Wir stärken unser Immunsystem, setzen Glückshormone frei, reduzieren Stresshormone, senken den Blutdruck, lockern Muskeln im Bauch-, Gesichts-, Hals-, Nacken- und Rückenbereich, lösen Verspannungen infolge sitzender oder stehender Tätigkeit, fördern die Kreativität und tragen zum Abbau von Ärger- und Frustrationsgefühlen bei. Wir sind einfach glücklich und fern von Stress, wenn wir lachen; dadurch erreichen wir eine bessere Grundstimmung, verbessern unsere Kommunikation und fördern unsere Kreativität. Außerdem sind wir auch noch weniger anfällig für Erkältungen. Fazit: Lachen ist gesund. Anzeigen Immobilien allgemein Stellenangebote Zugehfrau für Büroräume außerhalb Kißlegg, am Freitag nachmittag für ca. 3 Std. ab 1.11.2010 gesucht. (0 75 63) 15 22 Busfahrer(in) für den Raum Isny Leutkirch-Bad Wurzach in Teilzeit (tägl. ca. 4,5 Std.) ab sofort dringend gesucht. Kleinbusfahrer(in) auf 400,-Euro-Basis als Springer gesucht. (0 83 32) 9 37 96 Anzeigen sind Lesestoff. Kraftfahrzeugmarkt www.SZOn.de Wir im Süden. Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung Kraftfahrzeugmarkt Gewerbeobjekte Vermietungen Kißlegg-Zaisenhofen Büroräume, 4 – 5 Arbeitsplätze, ca. 95 m 2 , kompl. möbliert, Toilette, Küche, div. SP, KM 800,– + NK 200,– Immobilien Anita Schlusche Tel. 07562/912048 www.as-allgaeu-immobilien.de Baugrundstück gesucht Immo−Angebote EFH/DHH/RH Schönes Einfamilienhaus in Kisslegg zu verkaufen, 147m² Wfl., 558m² Grundstück, Bj. 1988, von privat VB 281.000,-e. (0 75 63) 91 42 32 1−2−Zimmer−Wohnungen sonnige ruhige 2½ Zi.-Whg. in Kißlegg zu verkaufen oder zu vermieten (01 60) 7 82 10 86 Immobiliengesuche allgemein Von: Baubiologischer Beratungsstelle IBN (kleines, ruhiges Gewerbe) Für: Bau von Wohn- und Bürogebäude mit Südausrichtung. Größe: 700 bis 1000 m 2 . Zum Kauf oder Erbpacht. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!!! Telefon 0 75 61/ 98 79 55 Ford Hol- und Bringservice Ihr Ford Vertragspartner in Leutkirch GmbH Beim Hammerschmied 5 88299 Leutkirch im Allgäu Telefon 075 61/9 80 30 Fax 075 61/98 03 33 www.automobile-stitzenberger.de Renault Renault Clio, BJ 2003, 49593 km, schwarz metallic, 5 türig, TÜV neu, Nichtraucherfahrzeug, zu verk. Preis VB. (0 75 63) 91 40 41 Mo-Fr.14-17 Uhr

Kißlegg er leben 9.9.2010 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung Schwäbischer Albverein KISSLEGG (dk) - Der Schwäbische Albverein lädt zur Wanderung von Bad Waldsee durch den „Urwald" nach Elchenreute und Aulendorf, am Sonntag, 19. September 2010. Mit der Bahn wird der Startpunkt Bad Waldsee erreicht. Von dort kommt man über Haslanden in das Naturschutzgebiet Brunnenholzried, einem Bannwald (Urwald) Die abendteuerliche Durchquerung ist anstrengend und erfordert hohe und etwas wasserdichte Wanderschuhe. Im Hofgut Elchenreute ist in der Andechser Waldwirtschaft eine ausgiebige Einkehr geplant. Anschließend wird nach Eichbühl und Tannhausen weiter gewandert. Über die Schussen geht es zur Rückfahrt vom Bahnhof Aulendorf. Treffpunkt: 13.15 Uhr am Bahnhof Kißlegg Abfahrt:13:24 Uhr am Bahnhof Kißlegg Wanderstrecke: ca 12 km = 3,5 Std. Wanderführer: Walter Fellner und Heinrich Wiltsche Rückkehr:Kißlegg an: 20.40 Uhr Anmeldung: wegen Fahrkarten und Gasthaus bitte bis spätestens Freitag, 17. September um 21 Uhr bei Fam. Wiltsche Tel. 07563/8623 . Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 16. September KISSLEGG (dk) - Der nächste Kißlegger erscheint am Donnerstag, 23. September Ihre Texte und Bilder, sollten Sie uns bis Donnerstag, 16. September an kisslegger@schwaebische-zeitung.de schicken (später eingesandte Texte können erst für die Ausgabe am 7. Oktober berücksichtigt werden). Wenn Sie Fragen zum redaktionellen Teil des Kißleggers haben, können Sie sich NUR am Mittwoch und Donnerstag jeweils vor Erscheinen des Kißleggers, von 13 bis 14 Uhr, mit der Kißlegger-Redakteurin Patricia Herpich unter der Telefonnummer 0160 / 808 25 33 in Verbindung setzen. Im Kino Weiland in Kißlegg wird am 15. September um 20 Uhr die Digitale Fotoshow „Naturwunder Costa Rica" von und mit Rupert Barensteiner gezeigt. Sonne, Wärme und aufmunternde südamerikanische Rhythmen kommen den Besuchern bei dieser unterhaltsamen Abendveranstaltung ganz nahe. Mit seinem attraktiven digitalen Bilderreigen von einer Reise durch das mittelamerikanische Land, der mit Marimba- und Merenguemusik unterlegt ist, wird ihm das bei seiner Costa Rica-Show in 2x45 Minuten gelingen. "Pura vida – freut euch des Lebens" ist der Gruß, den sich die Leute in Costa Rica in jeder Lebenslage und Stimmung immer wieder zurufen. Der Südamerika-Kenner schaut hinter die Kulissen des Landes und muss feststellen, dass seiner langjährigen Erfahrung nach mit Aufenthalten in südamerikanischen Ländern Costa Rica leicht auch auf eigene Faust zu bereisen ist. An dem Abend gibt es auch viele konkrete Tipps für Reisen in dieses Land. Die Meinung einer Besucherin aus dem Land Costa Rica bei einer Show in Wangen: „Eine sehr authentische und lebensfrohe Darstellung meines Landes – fantastico!" Einlass ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro an der Abendkasse. Foto: privat Fingerfood KISSLEGG (dk) - Die LandFrauen Kißlegg und Waltershofen laden zu einer praktischen Vorführung am Donnerstag, 16. September ab 20 Uhr in die Küche der Grundschule Kißlegg ein. Ewald Greising serviert Fingerfood süß und salzig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Interessierte bis Montag 13. September bei Marianne Schwarz Tel. 7112 anmelden. Die glücklichen Gewinner des Sommerrätsels vom Gäste- und Bürgerbüro für „Daheim Gebliebene“ sind Susanne Forderer und ihre Tochter Ronja. Zu gewinnen gab es Eintrittskarten in den Erlebnispark Tripsdrill. Beide freuen sich auf einen tollen Familienausflug. Foto: privat Dritte Kißlegger Kinotage - Filmfestival: Nobody´s perfect KISSLEGG (dk) - Vom 29. Septemberbis 3. Oktober finden zum dritten Mal die Kißlegger Kinotage statt. Es ist schon fast eine Tradition, dass bei diesem Festival Filme gezeigt werden, die sich mit dem Thema Behinderung auseinander setzen. Das diesjährige Motto der Kinotage lautet: Nobody´s perfect. Das Festival wird am 29. September um 18 Uhr im Neuen Schloss Kißlegg mit dem gleichnamigen Dokumentarfilm "NoBody´s Perfect" des Regisseurs Niko von Glasow, eröffnet. Die Gemeinde lädt alle Kißlegger BürgerInnen hierzu recht herzlich ein. (Anmeldung erbeten: Tel. 07563/936-142). Bei den weiteren Filmen Little Miss Sunhine Knetter Elling Aus tiefster Seele Die Zeit, die man Leben nennt Die Farben des Paradieses Das Fremde in mir Lars und die Frauen Bin ich sexy Im Winter ein Jahr handelt es sich um Spielfilme und keine Dokumentarfilme. Die Filmvorführungen finden im ehemaligen Kino Weiland statt. Vor jedem Film wird es wieder interessante Themengespräche mit Regisseuren, Ärzten oder Mitarbeitern von Organisationen sowie Betroffenen Menschen geben. Alle Infos zu den Kinotagen erfahren Sie im Internet unter www.kinotage-kisslegg.de . Der Flyer mit allen Informationen liegt ab sofort im Gäste- und Bürgerbüro im Neuen Schloss, bei Radio Weiland, in verschiedenen Geschäften oder Gaststätten aus. Der Eintritt zur Eröffnung und allen weiteren Veranstaltungen ist frei. Die Sitzplätze aber begrenzt. Die Eintrittskarten hierzu sind beim Gäste – und Bürgerbüro, Tel. 07563/936-142 oder bei Radio Weiland, Tel. 07563/920200 vorab erhältlich.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen