Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 09.09.2010

  • Text
  • September
  • Telefon
  • Kisslegg
  • Wangen
  • Menschen
  • Eltern
  • Zeitung
  • Gemeinde
  • Anlagen
  • Betrieb
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 12 Sonderveröffentlichung Kisslegger 9. September 2010 Fliesen Galerie Fliesen Natursteine Firmenporträt „Wir freuen uns auf Sie„ KISSLEGG (tst) - Gut, wenn man für die ganz wichtigen, für die weitreichenden Entscheidungen des Lebens den richtigen Berater findet. Bei der Auswahl der Fliesen, die wechselt niemand mit jeder Mode, sondern sie bleiben bis zu 30 Jahren erhalten, ist die richtige Adresse die Fliesen-Galerie in Kisslegg-Zaisenhofen. Geschäftsführerin Ulrike Müller-Welte, die die Fliesen-Galerie vor zwölf Jahren gegründet hat, legt größten Wert auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Eigentlich ist sie Bänkerin und hat Grafik-Design studiert. In die Fliesenbranche ist sie ‚hineingerutscht‘. Eine Frau, die sich in der Männerdomäne Baubranche selbstständig macht – das ist eher ungewöhnlich! Aber es funktioniert. Denn sie hat sich in die Materie jahrelang hinein gearbeitet und sie hat den Blick für das Besondere. Die Fliesen-Galerie hat sich seit ihrer Gründung weit über die Grenzen von Kisslegg hinaus einen Namen gemacht. Mittlerweile hat sie vier Angestellte. "Wir freuen uns auf Sie!", so lautet das Motto für das qualifizierte und sympathische Beratungsteam. „Die Fachkompetenz ist das wichtigste", so Müller- Welte, „wir beraten unsere Kunden individuell, kreativ und mit viel Engagement". Kunden, die nicht wüssten, was sie suchen, würden langsam an die verschiedenen Anzeigen Möglichkeiten und Stilrichtungen herangeführt. „Wir besuchen auch die Baustellen, um die Beratung abzurunden", erzählt Müller-Welte, "die Leute werden nervös, wenn sie sich entscheiden müssen". Immerhin tausche laut einer Umfrage der deutsche Bürger seine Fliesen nur alle 24 Jahre aus. Ein Blick in die Ausstellungsräume der Fliesengalerie beweist: hier findet der Kunde das Besondere, das Außergewöhnliche, ganz viele verschiedene Materialien, Stilrichtungen von schwarz-chic über naturton-warm bis hin zu poppigbunt und vor allen Dingen exklusive Ideen, die nicht von der Stange kommen. „Wir gestalten unsere Mustertafeln selbst", erklärt Müller-Welte. So könne aus der Zehn- Euro-Fliese ein Designer-Stück werden, betont sie. Individualität muss nicht teuer sein. „Am besten ist, wenn man Kunden nach Jahren wiedertrifft, und sie sagen, das Bad sei immer noch so schön und genau das Richtige", so Müller-Welte. Einmal im Jahr besucht die Fachfrau die weltgrößte Fliesenmesse in Bologna. "Bologna ist traditionell die Fliesenhochburg!" Dort und in Spanien macht sie sich auf die Suche nach den neuesten Trends. Um auch die Verlegung zu gewährleisten arbeitet Müller-Welte mit ausgewählten und namhaften Bauträgern, Fliesenlegern und Architekten zusammen, so greift sie auf ein Netzwerk aus Profis zurück. Das Team der Fliesengalerie: (hinten v. li .) Daniel Kasperek, Silvia Radke , Ulrike Müller- Welte (vorne Engin Güney, und Petra Öxle. . Foto: privat Zahlen und Fakten: Geschäftsführer/Besitzer: Ulrike Müller-Welte Gründungsjahr: 1998 Mitarbeiter: 4 Mitarbeiter Sparten/Produkte: Fliesen und Natursteine Zielgebiet/Lieferradius: etwa 50 Kilometer Trends/Perspektiven: eganzheitliche Kundenbetreuung, Kundenzufriedenheit Sie machen Ferien… Wir machen Frühstück! Für Herz, Laib und Seele Backshop im EDEKA Aktiv- Markt Kisslegg, Erlenweg 2 Auch sonntags ofenfrische Backwaren von 8 bis 11 Uhr! www.baeckerei-schuhmacher.de

13 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Eine kontrollierte Lüftungstechnik wird zum Standard beim Bauen und Sanieren (djd). Um steigenden energetischen Anforderungen zu genügen, sind Gebäudehüllen heute praktisch luftdicht ausgelegt. Im Neubau, aber auch in der Sanierung lassen sich Heizwärme- Verluste so auf ein Minimum reduzieren. Ein natürlicher Luftaustausch, der früher über Fugen und Ritzen erfolgte, wird dabei allerdings ebenfalls unterbunden. So kann ein Raumklima entstehen, das für Bewohner und Bausubstanz ungesund ist. Zuverlässige Abhilfe schafft eine kontrollierte Wohnungslüftung. Ohne Lüftung entsteht innerhalb einer hermetisch dichten Gebäudehülle ein Raumklima mit hoher Luftfeuchte. Dieses „Marmeladenglas-Klima“ bietet beste Wachstumsbedingungen für Mitbewohner der unangenehmen Art - wie etwa Schimmelpilze und Milben. Sie können Allergien auslösen und begünstigen zudem Atemwegserkrankungen. Kondenswasser und Mikroorganismen können außerdem die Wertsubstanz des Gebäudes angreifen. Weil zugleich der Sauerstoffgehalt in den Räumen sinkt, die CO2- Konzentration dagegen steigt, fühlen wir Anzeigen uns schnell müde und leiden unter Konzentrationsstörungen. Mindestens alle zwei Stunden müsste für fünf Minuten von Hand gelüftet werden, ein Rhythmus, der im "wirklichen" Leben kaum einzuhalten ist. Zudem entweicht dann ein Teil der Wärmeenergie wieder durch die geöffneten Fenster. Die einzig wirtschaftliche und langfristig komfortable Lösung besteht in der Installation einer kontrollierten Wohnungslüftungsanlage. Moderne Geräte arbeiten zugluftfrei und lautlos und sorgen automatisch für einen ausreichenden Luftaustausch. Die bedarfsgerechte Regelung, ein zusätzlich integrierter Wärmetauscher oder eine Wärmepumpe sparen weitere Energie ein und reduzieren die Heizkosten spürbar. So kann der "Fortluft" bis zu 90 Prozent der Wärme entzogen und auf die in den Raum einströmende Zuluft übertragen werden. Eine kontrollierte Wohnungslüftung sollte daher selbstverständlicher Bestandteil zeitgemäßer Bau- und Sanierungskonzepte sein. Mehr Informationen, auch zu Fördermöglichkeiten, gibt es unter www.wohnungs-lueftung.de. Eine kontrollierte Wohnungslüftung verhindert trotz dichter Gebäudehülle ein feuchtes Klima wie im "Marmeladenglas". Foto: djd/BDH Mosaik Bauunternehmen Bauen, umbauen, renovieren. Wir bieten Ihnen für alle Leistungen einen Ansprechpartner. Fliesen Oberreute 7, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 92 336 Fax 0 75 63 / 92 338 Mobil 0179 / 523 10 15 emmerling@embau-kisslegg.de www.embau-kisslegg.de Fliesen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 u. 0 75 63/22 73 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein www.immosued.de Platten Maler Autolackiererei Meisterbetrieb Ihr Ansprechpartner in: Lackierungen aller Art Kfz-Unfallreperaturen aller Marken Vespa-Restauration Oldtimer-Restauration Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7 – 17 Uhr Friedrich-List-Str. 2 · 88353 Kißlegg · Tel. 0 75 63/90 84 90 · Mobil 01 70-9 39 24 28 Marem´s Autolackiererei Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 flaschnerei huber

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen