Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 6 Aus Kißlegg Kinderturner feiern traditionelle Weihnachtsfeier KISSLEGG (dk) - Die SG Kißlegg, Abteilung Kinderturnen, feierte am 15. Dezember ihre traditionelle Weihnachtsfeier in der Turn- und Festhalle. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Eltern und Geschwister bestaunen, was die Kinder und Jugendliche in den wöchentlichen Trainingsstunden gelernt haben. Zeitgleich wurde das 25- jährige Bestehen der Abteilung gefeiert, zu welchem viele ehemalige Helfer und Übungsleiter eingeladen wurden. Der Nachmittag begann mit der Vorführung der kleinsten Turnerinnen und Turner. Die Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren zeigten, als kleine Schäfchen verkleidet, dass bereits sie ein gutes Körpergefühl haben. Bei Balanceübungen zeigten sie ihr Können und die vielen kleinen Hampelmänner brachten das Publikum zum Staunen. Die Mädchen der 1. bis 3. Klasse brachten richtig Stimmung in die Halle. Zu Erst zeigten sie Turnelemente am Kasten und am Boden, danach brachten sie mit einem tollen Sommertanz die Sommerlaune zurück in die Halle. Die Gruppe mit dem größten Altersunterschied war die Bubenturngruppe. Hier sind die Jungs zwischen 7 und 13 Jahre alt, die Übungsleiter schafften es jedoch, alle ihrem Niveau entsprechend, in die Vorführung einzubauen. Gezeigt wurde eine tolle Trampolinvorführung am Pferd, bei welchem das 1,20 Meter hohe Turngerät mit Handstandüberschlag und Salto überwunden wurden. Nach ein paar Dankesworten von Vorstandsmitglied Klaus Thieme an alle Übungsleiter und der Überreichung eines kleinen Geschenks, war die Mädchenturngruppe im Alter von 10 bis 14 Jahren an der Reihe. Sie zeigten eine perfekt einstudierte Boden- und Trampolinvorführung in Kombination mit Kleingeräten. Perfekte Körperhaltung und viel Eleganz brachten die Halle zum Strahlen. Nach Überreichung des Sportabzeichens durch Maria Schuwerk waren die Ältesten Turnerinnen und Turner an der Reihe. Die Turner im Alter von 14 bis 19 Jahren zeigten eine Vorführung am Boden und am Trampolin, wobei dem ein oder anderen Zuschauer der Atem stockte, also Flick Flack, Salti oder Überschläge gezeigt wurden. Mit der gelungenen Weihnachtsfeier wurde das Turnerjahr wieder erfolgreich beendet und die Übungsleiter freuen sich, wenn sie auch im neuen Jahr wieder viele Die Kißlegger Turnerinnern und Turner zeigten bei ihrer Weihnachtsfeier tolle Vorführungen. Kinder in den wöchentlichen Übungsstunden begrüßen dürfen. Das Training startet nach den Ferien zu den gewohnten Zeiten am Mittwoch, 9. Januar. Erstes Highlight im neuen Jahr wird am 17. März sein, wenn in Kisslegg die Teeny- Gala des Turngau Oberschwaben stattfindet. Weitere Infos hierzu sind zu finden unter www.sg-kisslegg.de Folgende Kinder und Jugendliche haben das Sportabzeichen 2012 erworben: Bronze: Marlon Gut, Clemens Notz, Enrico Scheel, Luca Cristante, Till Rölli, Oskar Pfender Gabriel Bosnjakovic, Manuel Menner, Louis Höpperle, Christoph André, Tom Schweighöfer, Ira Loritz, Amelie Strasser, Johanna Strasser, Ronja von Bornstedt, Judith Frey, Elena Winter, Teresa Müller, Isabel Gairing, Luca-Ellen Windsch, Hannah Schindler, Kathrin Sauter, Sophie Eisenhöfer, Amelie Erstling, Leonie Notz, Sarah Gieler, Amelie Fackler, Luisa Schneider, Amelie Schmid, Stefanie Kiechle, Amanda Zudrell Silber: Konrad Englert, Oliver Schabka, Laura Johler, Hannah Radke, Nina Evers, Alisa Neff, Elea Schneider, Hannah Straub, Marie Becker, Silke Stützenberger, Emelie Bareth, Lea Scheffler, Fina Sonntag. Fotos: privat Gold: Matthias Maucher, Raphael Notz, Oliver Kammer, Jonas Schneider, Leonie Evers, Anja Stützenberger, Luise Medele, Alina Sauertnik, Franziska Weiland, Matthias Musch ( 4 ), Simon Schneider ( 4 ), Leon Müller ( 4 ) , Kai Rölli ( 4 ), Dominik Brugger ( 5 ), Steffen Riess ( 5 ), Florian Graf ( 8 ), Steffen Merz ( 9 ), Leonie Ebi ( 4 ) , Julia Sauter ( 4 ) , Anna-Lena Scheel ( 4 ),Lorena Gut ( 4 ), Amelie Schmid ( 4 ), Jana Schneider ( 5 ) , Franziska Jäger ( 5 ), Mara Schneider ( 5 ), Julia Graf ( 6 ), Isabell Glötzinger ( 6 ), Karina Pfender ( 6 ), Laura Stanner ( 8 ), Sabrina Brugger ( 8 ) , Laura Diem ( 9 ) , Franziska Strobel ( 9), Sarah Bischofberger ( 10 ).
Kißlegg er leben 9. 1. 2013 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung Frauenwerkstatt 2013 Kaffeekränzchen KISSLEGG (dk) - Der Frauenbund Merazhofen lädt am Samstag, 19. Januar um 13.30 Uhr in den Pfarrstadel Merazhofen zum traditionellen Kaffeekränzchen ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. KISSLEGG (ra) - Am 3. Mai wird die erste „frauenWerkstatt“ in Kißlegg eröffnet. Mit dieser Veranstaltung möchte die Gemeinde Kißlegger Frauen ein Forum geben in denen sie ihre Berufe, Produkte, Dienstleistungen und ihre Betriebe präsentieren können. Gleichzeitig soll es auch ein Platz sein für einen Erfahrungsaustausch mit Tipps, wie man zum Beispiel den Wiedereinstieg in den Beruf oder den Aufbau einer selbständigen Existenz meistern kann. Planung der Veranstaltung Die Planung ist in vollem Gange und die Gemeinde benötigt noch Unterstützung: Die Eröffnung der frauenWerkstatt mit Programm und anschließendem Konzert „Jazz und Modern Voices“ findet am 3. Mai in der Mensa statt. Im Schloss sind am 4. und 5. Mai Vorträge, Jazz-Matineé mit French Connection und Brunch, Präsentationen und Mitmach-Events - Modenschauen und ähnliches - schlichtweg eine Messe von Frauen, aber nicht nur für Frauen in Planung. Denkbar ist aber auch eine "offene Werkstatt" oder ein "offener Betrieb" alles ist möglich, einer Erweiterung steht nichts im Weg. Wer Lust hat hier mitzumachen, ob bei der Planung oder Durchführung, als Teilnehmer oder einfach nur als Sponsor dabei sein möchte – die Gemeinde freut sich auf jede Beteiligung. Bei Fragen oder wenn Sie sich anmelden wollen, steht Ihnen Erika Sigrüner vom Gäste- und Bürgerbüro zur Verfügung. Telefon: 07563-936-144 oder mailto: erika.sigruener@kisslegg.de Garten- und Blumenfreunde Kißlegg laden ein KISSLEGG (dk) - Der Verein der Gartenund Blumenfreunde Kißlegg veranstaltet am Freitag 25. Januar um 20 Uhr im Ochsen Saal in Kißlegg den traditionellen „Bunten Abend". Es wird wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz und verschiedenen Darbietungen präsentiert. Natürlich gibt es auch wieder eine Tombola. Auch Nichtmitglieder sind sehr willkommen. Ökumenisches Frauenfrühstück KISSLEGG (dk) - Am Donnerstag, 17. Januar findet im evangelischen Gemeindehaus in Kißlegg von 9 bis 11 Uhr ein ökumenisches Frauenfrühstück statt. Die Frauen der Vorbereitungsgruppe gestalten diesen Vormittag unter dem Motto „Spuren vom alten ins neue Jahr“. Alle interessierten Frauen sind zu diesem Vormittag und dem anschließenden gemeinsamen Frühstück eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50 Euro. Redaktionsschluss ist am Mittwoch, 23. Januar KISSLEGG (dk) - Der nächste Kißlegger erscheint erst am 30. Januar . Bitte schicken Sie uns Ihre Texte und Bilder bis Mittwoch, 23. Januar an kisslegger@schwaebische-zeitung. de (später eingesandte Texte können erst für die Ausgabe am 13. Februar berücksichtigt werden). Wenn Sie Fragen zum redaktionellen Teil des Kißleggers haben, können Sie sich NUR am Mittwoch und Donnerstag jeweils vor Erscheinen des Kißleggers, von 13 bis 14 Uhr, mit der Kißlegger-Redakteurin Patricia Herpich unter der Telefonnummer 0160/8082533 in Verbindung setzen. Musikball des Musikverein Kißlegg: „Film ab – Alles GOOD in HOLLYWOOD“ KISSLEGG (dk) - Der Musikverein Kißlegg rollt beim Musikball am Samstag, 26. Januar den roten Teppich aus, denn beim diesjährigen Motto: „Film ab – Alles GOOD in HOLLYWOOD“ dreht sich alles um Film, Kino und die dazugehörigen Stars & Sternchen. Auch das Publikum konnte bereits vorab bei der Programmgestaltung mitwirken, gab es doch eine Umfrage für einen Programmbeitrag auf Basis eines Kinofilms. Die Abstimmung ist beendet, das Publikum darf sich auf einen Beitrag zu „Forrest Gump" freuen. Zur „Oscarverleihung“ der besonderen Art werden allerlei Filmstars und solche, die es noch werden wollen, in der Festhalle in Kißlegg erwartet. Wie im vergangenen Jahr, wird die Topgruppe „Hindervier" bereits während und nach dem Programm, für beste Stimmung sorgen und die Tanzfläche füllen. Einlass ist ab 19 Uhr. Vorverkauf: Der erste Kartenvorverkauf findet am Samstag, 19. Januar im Hotel-Gasthof „Ochsen“ in Kißlegg von 9 bis 12 Uhr statt. In der Woche vom 21.bis 26. Januar können die verbleibenden Restkarten zum Preis von 8 Euro bei der BayWa Kißlegg erworben werden. Abendkasse: 9 Euro. Super Stimmung auf dem Musikball des Musikverein Kißlegg. Foto: Archiv
Laden...
Laden...