Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 22 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Ein Sommergarten kann sehr flexibel genutzt werden Eine Alternative zum Wohnwintergarten ist ein sogenannter Sommergarten. Dieser ist etwas einfacher verarbeitet, hat keine thermischen Trennungen und ist mit kostengünstigerem Einfachglas ausgestattet. Foto: djd/www.masters-wintergarten.de (djd/pt). Ein Garten am Haus ist eine schöne Sache - solange es draußen warm und trocken ist. Für Schlechtwetterzeiten wünschen sich viele Hausbesitzer dagegen einen wärmegedämmten Wintergarten. Doch diese Anbauten sind mitunter so teuer, dass sie ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Eine preiswertere Alternative zum Wohnwintergarten ist ein sogenannter Sommergarten. Dieser ist etwas einfacher verarbeitet, hat keine thermischen Trennungen und ist mit kostengünstigerem Einfachglas ausgestattet. Trotzdem bietet er guten Schutz vor Wind und Regen für alle, die gern draußen sitzen. Die Unterbauelemente eines überdachten Sommergartens werden beispielsweise vom Anbieter Master's als rahmenlose Falt- oder Schiebeanlagen konzipiert und bestehen komplett aus Glas. Das hat den Vorteil, dass keine störenden Fensterrahmen den Blick nach draußen versperren. Der Besitzer genießt ungehindert die Aussicht. Zudem ist es möglich, sofort auf Wetteränderungen zu reagieren: Bei Wärme wird der Anbau aufgeschoben, bei Abkühlung wieder geschlossen. Bei der baulichen Ausführung kann der Kunde zwischen verschiedenen Dachsparren- und Rinnensystemen wählen. So wird der jeweils auf Maß angefertigte Sommergarten nach seinem persönlichen Geschmack zusammengestellt. Eine unverbindliche Preisanfrage für einen Sommergarten kann man unter www.masters-wintergarten.de stellen, hier gibt es auch eine Übersicht der regionalen Vertriebspartner. Man kann seine hier gesehenen Lieblingswintergärten auch auf einen Merkzettel legen, der mit einer möglichen Anfrage direkt an den regionalen Ansprechpartner versendet wird. Ein Sommergarten mit eher filigranen T- Dachträgern beispielsweise wirkt klar und modern. Volldachsparren erwecken eher einen rustikalen Eindruck. Wer sich für ein Rinnenkasten-System im Dach entscheidet, hat zudem die Möglichkeit, einen integrierten Raffstore als Sonnenschutz einbauen zu lassen. Der sorgt für eine senkrechte Beschattung und einen gleichzeitigen Sichtschutz von außen, so dass man vor den Blicken der Nachbarn geschützt ist. ANZEIGEN Stefan Schnell Holzbau Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Erdarbeiten Friedrich-List-Straße 18, 88353 Kißlegg Tel. 075 63 / 9 22 03, Fax 9 22 04 Mobil 01 71-2 64 17 47 E-Mail: Hirschle.GmbH@t-online.de Fliesen driemecker. Fragen Noch Maler zu Wärmedämmung, Tapezierungen, Innen- und Außenanstrichen, dekorativer Raumgestaltung ...? Wir beraten Sie professionell! Malerfachbetrieb & Farbenshop Herrenstraße42 D-88353 Kisslegg Tel. 07563-3037 Fax 07563-3027 Email driemecker@t-online.de Inh. Klaus Zimmermann Sanitär – Heizung 88353 Kißlegg, Schloßstr. 21 (07563) 2302, Fax 3330 Verheizen Sie nicht Ihr Geld Wir bauen Ihre Heizungsanlage zu einer Sparheizung um und sanieren Ihre sanitären Anlagen. Bauunternehmen Solar-Heizsysteme Heizungsbau Wärmepumpen Sanitäre Anlagen Bauen, umbauen, renovieren. Wir bieten Ihnen für alle Leistungen einen Ansprechpartner. Oberreute 7, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 92 336 Fax 0 75 63 / 92 338 Mobil 0179 / 523 10 15 emmerling@embau-kisslegg.de www.embau-kisslegg.de Innenausbau / Schreinerei Mosaik Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 u. 0 75 63/22 73 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten Gesucht. Südfinder. Gefunden. Südfinder.de/immo Mö · ücn · Bä Büs · Tün · Fnst Tppn · Pktt · tc... Scinmist · Ltzof 1 · 88353 Kßlgg Tl.: 07563 / 915 235 · www.scinik.
23 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Maßarbeit bei der Wohnungsdeko Expertentipp: Individueller Fensterschmuck sorgt für die persönliche Note Dynamisch, modern und zukunftsorientiert (djd/pt). Erst die Details machen eine Wohnung gemütlich: Einrichtungsgegenstände mit Pfiff, schöne Bilder und nicht zuletzt ein Fensterschmuck, der die Farbgebung des Raums aufgreift. Doch hier fangen die Probleme bei der Dekoration der eigenen vier Wände meist an. Denn nicht immer weisen Fenster Standardmaße auf. Eduard Vigodski, Experte für Window Fashion bei der Fachhandelskette JalouCity.de, erläutert, welche Dekolösungen sich für Sonderformen wie Rundbögen oder Giebel- und Dachfenster eignen. Moderne Architektur setzt auf große, raumhohe Glasflächen. Was ist hier beim Fensterschmuck zu beachten? - Bei großzügigen Glasfronten helfen Plissees beziehungsweise Faltstores, den Raum zu gestalten und ihm eine frische farbliche Note zu geben. Integrierte Türen zum Garten lassen sich zudem öffnen, ohne dass erst ein Vorhang zur Seite geschoben werden muss. Die Bedienung ist stufenlos möglich. Ein doppelter Zusatznutzen: Der Stoff ist lichtdurchlässig für den Tag und verdunkelnd für die Nacht. Welche Lösungen passen für Rundbögen oder Bullaugen? - Das Plissee oder der Faltstore sind bei runden Formen am vielseitigsten einsetzbar. Beim Bullauge, das gerade in Neubauten im Trend liegt, lassen sie sich bis zur Hälfte hochziehen und in jeder Position wenden. Möglich sind ebenfalls Jalousien oder Lamellenvorhänge für Rundbögen, wie sie oft im Altbau anzutreffen sind. Auch unterm Dach möchte man viel Licht genießen. Wie lassen sich die Fenster im Obergeschoss dekorieren? - In Giebelfenstern ist mehr möglich, als viele denken. Mit einer guten Beratung vom Fachmann lassen sich oft schöne Lösungen finden, zum Beispiel ein flexibler Lamellenvorhang. Räume unter dem Dach werden häufig als Schlafoder Kinderzimmer genutzt, so dass der Schutz vor zu viel Hitze oder Kälte an erster Stelle steht. Dafür sind Jalousien und Plissees oder Faltstores beispielsweise von Velux, auch zur nachträglichen Montage, sehr gut geeignet. Schwieriger sind oft die Deckenfenster zu bestücken, wie sie in Treppenhäusern und Wintergärten üblich sind. Hier benötigt man Jalousien oder Faltstores, die sich fernbedienen lassen. Der individuelle Fensterschmuck setzt farbliche Akzente je nach Wunsch. Foto: djd/JalouCity Heimtextilien ANZEIGEN Metallbau ANZEIGEN Zimmerei Folien HiFi – TV Solartechnik Raiffeisen Straße 17 88353 Kißlegg/Zaisenhofen Telefon 0 75 63/5 52 99 87 www.planen-gajer.de BESTOF BERATUNG Ihr starker Technik- Partner – Ein Plus an Know How Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: TV-Sat Telekommuni kation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer südfinder.de Weiland 88353 Kißlegg|Schloss-Str. 55 Te 07563-920200 | F 07563-920208 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 flaschnerei huber
Laden...
Laden...