Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 14 Aus Kißlegg TTF Kißlegg wollen mit viel Elan in die Rückrunde starten KISSLEGG (dk) - Nach einer eher durchwachsenen Vorrunde, zwei- Teams überwinterten auf einem Abstiegs- bzw. Relegationsplatz, wollen die TTF nun in der Rückrunde mit neuem Schwung an die Tische gehen, um mögliche Abstiege zu verhindern und Saisonziele noch zu verwirklichen. Besonders die Damen streben hierbei einen großen Coup an: Sie verpassten nur knapp die Herbstmeisterschaft und wollen sich nun mit der richtigen Meisterschaft entschädigen. Vor einer großen Herausforderung zu Beginn der Saison stand die erste Herrenmannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisliga A. Einem anfänglichen kurzen Höhenflug ins vordere Tabellendrittel folgte eine Rückversetzung auf den Boden der Tatsachen, sodass mittlerweile das hintere Mittelfeld das Team beherbergt. Besonders Stephan Kölsch sowie Wolfram Fabri und Sebastian Kaltenbach haben in der Vorrunde mit guten Bilanzen dazu beigetragen, dass der Abstiegskampf vorerst ein Schreckgespenst geblieben ist und wollen diesen Status in der Rückrunde gemeinsam mit ihrem Team natürlich aufrechterhalten. Für die zweiten Herrenmannschaft hingegen ist der Abstiegskampf ein alter Bekannter. Schwerer Stand Bereits in der letzten Saison gelang nur knapp der Klassenerhalt, sodass auch dieses Jahr mit einem schweren Stand zu rechnen war, umso mehr, da abzusehen war, dass das Team äußerst selten in Stammbesetzung antreten konnte. Nichtsdestotrotz spielten die Herren II in einer äußerst starken Liga eine gute Vorrunde, konnten jedoch die Überwinterung auf dem Relegationsplatz nicht verhindern. Die anstehenden Spiele gegen die Tabellennachbarn aus Vogt und Lindau-Zech werden daher in der Rückrunde über Verbleib oder Abstieg entscheiden. Die Punktgaranten der Vorrunde, Rudi Mennig, Fabian Riess und Daniel Halder, werden ihr bestes dazu beitragen, die erste Option wählen zu können. Ebenfalls einer schweren Rückrunde blicken die Herren III entgegen. In der Kreisklasse A mussten sie sogar auf einem Abstiegsplatz überwintern, sind allerdings punktgleich mit dem Tabellenrang vor ihnen. Eine große Besonderheit dieser Kißlegger Mannschaft ist die ständig wechselnde Aufstellung; 18 verschiedene Spieler kamen in der Vorrunde zum Einsatz. Vor diesem Hintergrund kann man der Rückrunde eigentlich nur gutem Gemüts entgegenblicken, denn die Herren III sollten eigentlich "too big to fail" sein. Erfolgreiche Saison Die vierte Herrenmannschaft blickt zur Winterpause auf eine mäßig erfolgreiche bisherige Saison zurück. Allerdings steht für dieses Team der sportliche Erfolg weit hinter dem Ziel der Einbindung neuer Spieler sowie Jugendspieler in den Spielbetrieb der Aktiven zurück. Dieses wurde in der Vorrunde vortrefflich erreicht. Mit dem Jugendspieler Johannes Briechle und den "Neueinsteigern" Thomas Brack, Frank Lott und Zeqir Morina sammelten zahlreiche Spieler der Zielgruppe wichtige Wettkampferfahrung. Daher könnte es gut sein, das nun zur Rückrunde auch der sportlich Erfolg wieder zurückkehrt. Sportlichen Erfolg zum Genüge hat im Moment das Kißlegger Damenteam. Dieses belegte zur Winterpause zwar "nur" den zweiten Tabellenrang, ist aber punktgleich mit dem Tabellenersten und will in der Rückrunde die Tabellenspitze zurückerobern. Besonders Svenja Krug , Carolin und Sabrina Schorer haben mit sehr guten Bilanzen diesen Höhenflug maßgeblich mitgetragen, doch auch das vierte Teammitglied, Ann-Katrin Stützle, trug ihren Teil zum Erfolg bei. Sollte die Meisterschaft tatsächlich realisiert werden, wäre dies mit einem Aufstieg in die Bezirksliga verbunden, sodass das Damenteam zum einzigen auf TTVWH-Ebene spielenden Kißlegger Team avancieren würde. Für die meisten Teams der TTF Kißlegg startet die Rückrunde mit dem ersten Spieltag am 19. Januar, die ersten Heimspiele der Aktiven stehen allerdings erst am Samstag, den 16. Februar, an. Zuschauer sind bei allen Spielen natürlich herzlich Willkommen. Vereinsmeister 2012 Die TTF Kißlegg gratulieren ihren Vereinsmeistern 2012 (von links) Walter Weiland von den Herren A; Lukas Würzer von den Herren B; Sabrina Schorer von den Damen.
15 Der Kißlegger Aus Kißlegg Gewinnerliste der Weihnachtsaktion des Werberings Kißlegg: Ziehung vom 22. Dezember Einen Einkaufsgutschein über 10 Euro haben gewonnen: Anderson Regine Stolzensee 1 Kißlegg Aßfalg Ingrid Joh.Georg-Fischer 5 Kißlegg Bächler Sieglinde Stifterweg 15 Kißlegg Beyersdorff Katharina Telemannweg Kißlegg Biggel Marlies Hirschweg 21 Waltershofen Blank Franz-Anton Pfarr 2 Wolfegg Blümel Elke Am Sonnenbühl 14 Kißlegg Einhauser Kai Humpisweg 8 Kißlegg Feierle Sabine Liebenried 41 Kißlegg Findeisen Reno Dietr. Bonhoeffer 7 Kißlegg Frey Judith Kißlegg Frick Waldtraud Lindenweg 8 Kißlegg Fuchs Rosa Veilchenweg 5 Kißlegg Hagman Familie Fliederweg 1 Kißlegg Heim Wilhelm Linendweg 4 Kißlegg Herzog Rosemarie Im Schönblick 10 Kißlegg Kämmerle Martin Hirschweg 14 Kißlegg Kauk W Jägerstr. 28 Kißlegg Kimpfler Andreas St. Anna Str. 8 Kißlegg Kleinort Arno Riehlingsshöhe 1 Kißlegg Köhler Laura Rossinistr. 5 Kißlegg Lange Margret Heimenkirch Engenberg Lott Veronika Höllenbach 6 Kißlegg Mauch Nadine Albert-´Schweitzer 1 Kißlegg Miller Reinhilde Herrenstr. 29 Kißlegg Oschwald Roswith Pfarrer Wahr Weg Kißlegg Oschwald Roswith Pfarrer Wahr Weg Kißlegg Paoli Rita Franz-Speth-Str.24 Kißlegg Rebstock Sieglinde Löhleweg 41 Kißlegg Reichert Maria Unterhorgen 19 Kißlegg Rude Birgitt Dietr.Bonhoeffer 4 Kißlegg Rude Birgitt Dietr.Bonhoeffer 4 Kißlegg Schwarzmann Patrizia Rempertshofen 3 Kißlegg Schwingshackl Andrea Am Sonnenbühl 43 Kißlegg Wagner Hildegard Silcherweg 14 Kißlegg Wagner Sandra Uhlandstr. 4 Kißlegg Weiland Alexander Seestr. 30 Kißlegg Welte Georg Riehlings 18 Kißlegg Wiedemann Gerda Arnachter Str. 40 Bad Wurzach Zimmermann Claudia Lindenweg 14 Kißlegg Einen Einkaufsgutschein über 20 Euro haben gewonnen: Aßfalg Ingrid Joh. Georg-Fischer 5 Kißlegg Dentler Barbara Kichmoosstraße 22 Kißlegg Greber Klaus Am Tennispark 21 Kißlegg Feierle Korbinian Liebenried 4/1 Kißlegg Haubucher Paul Obertiefental 1 Kißlegg Hülser Frau Adlerstr. Kißlegg Knittel Margret Stifterweg 1/5 Kißlegg Lott Veronika Höllenbach 6 Kißlegg Maier Anne Marderweg 9 Kißlegg Mair Helene Alpenstr. 10 Kißlegg Malina Karola Silcherweg 24 Kißlegg Mayer Benedikt Parkstr. 16/1 Kißlegg Müller Helene Eichenweg 22 Kißlegg Noce Mario Brahmsweg 17 Kißlegg Riedmüller Inge Reipertshofen 15 Kißlegg Schneider Elisabeth Zur Holzmühle 1 Kißlegg Unger Belinda St. Anna Str. 8 Kißlegg Veser Christa Reute 2 Wolfegg Welte Georg Riehlings 18 Kißlegg Weyel-Thölke Gabriele Am Tennispark 15 Kißlegg Einen Einkaufsgutschein über 50 Euro haben gewonnen: Bodenmüller Albert Bergweg 2 Kißlegg Lindner Rudolf Emmelhofer Str. 24 Kißlegg Maier Ingrid Sommersried 3 Kißlegg Steinhauser Robert Achweg 17 Kißlegg Wagner-Gam Gisela Achweg 6 Kißlegg Einen Einkaufsgutschein über 100 Euro haben gewonnen: Frei Norah Hauptstr. 80 Kißlegg Graf Hubert Wangener Str. 53 Kißlegg Einen Einkaufsgutschein über 200 Euro hat gewonnen: Rebstock Franz Löhleweg 41 Kißlegg Herzlichen Glückwunsch!!! Die Gutscheine können ab sofort im Gäste- und Bürgerbüro im Neuen Schloss abgeholt werden!! Diese sind bis spätestens 31.Januar 2013 abzuholen, andernfalls verfällt der Gewinn. Kinder und Eltern sammeln für die Tafel Bad Wurzach Ein Karton voller Freude… sammelten die Kinder und Eltern des Kindergarten St. Monika Kißlegg in der Vorweihnachtszeit für die Tafel Bad Wurzach. Aus einem Karton wurden viele Kartons. Die Lebensmittel und Hygieneartikel wurden für Familien mit Kindern gesammelt. Der Elternbeirat brachte die Waren zur Tafel Bad Wurzach und wurde mit großer Freude empfangen. Foto: privat
Laden...
Laden...