Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Evangelisches Pfarramt Pfarramt: Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408; Fax: 914191, E-mail: kisslegg@evkirche-rv.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Telefon der Vertretungspfarrerin: Frau Pfarrerin Kleih, Telefon: 07561/2622 Telefon Herr Eberhard Maier: 07563/9139913 Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr Kirchengemeinderat: Der Kirchengemeinderat trifft sich am Mittwoch, den 14. April um 19.30 Uhr in öfentlicher Sitzung im Gmeindehaus. Seniorennachmittag Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 20. April. An diesem Nachmittag steht ein Besuch im Heimatmuseum im Neuen Schloß auf dem Programm. Herr Genal wird uns durch das Museum führen. Treffpunkt ist zur gewohnten Zeit um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Evangelische Kirchengemeinde Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken machen wir einen gemeinsamen Spaziergang zum Schloß. Wer nicht so gut zu Fuß ist: eine Fahrtgelegenheit steht bereit. Evangelische Morgenandacht im Seniorenheim Ulrichspark: Herzliche Einladung zur Morgenandacht im Ulrichspark am Donnerstag, 22. April um 9.15 Uhr Regelmäßige Termine: Mutter-Kind-Gruppe (für ganz kleine Kinder) Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Frau Tatjana Gieler, Tel. 914690 Mutter-Kind-Gruppen Mittwoch von 9 Uhr bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Frau Heike Steinhauser, Tel. 07563/180781 Mutter-Kind-Gruppe (für ganz kleine Kinder) Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Frau Miriam Heine, Tel. 912895 Hauskreis für Leute die im Glauben weiterkommen wollen: Jeden Donnerstag von 20 Uhr bis 22Uhr Kontakt: Frau Mareike Strehle, Tel. 07563/914411) Gottesdienste Sonntag, 11. April 9.30 Uhr (Prädikantin Hofmann) Sonntag, 18. April : 9.30 Uhr (Pfarrerin Kleih) 18. April Sonntag, 25. April: 9.30 Uhr (Prädikant Köder) Vortrag über alte Hausmittel KISSLEGG (dk) - Am Dienstag, 20. April um 18.30 Uhr referiert Dr. Franz Steuer, Allgemeinmediziner im Ulrichspark in Kißlegg zum Thema „Alte Hausmittel“. Hausmittel bieten eine gute Möglichkeit, lästige Erkältungserscheinungen wie z.B. Schnupfen, Husten und Halsschmerzen selbst zu behandeln und das Immunsystem zu stärken. Dr. Steuer zeigt auf, was es an bewährten Hausmitteln gibt und wie diese eingesetzt werden. Zu diesem kostenfreien Angebot sind alle Interessierte sowie Angehörige von Pflegebedürftigen und dementiell Erkrankten eingeladen. Veranstalter sind die Sozialstation-St.Vinzenz Wangen - Kißlegg und die Sozialstation Heilig Geist, Kißlegg. Mehr Information erhalten man unter Tel. 07563/ 91 57 25. Dezentrale Wasserversorgung KISSLEGG (dk) - Am Freitag, 16. April, findet um 20 Uhr im Gasthof Ochsen die Jahreshauptversammlung für die Mitglieder in der BDW statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte über die dezentrale Wasserversorgung und die dezentrale Abwasserreinigung. Außerdem werden die diesjährigen Angebote zur Trinkwasseruntersuchung erläutert. Das Landratsamt hat jetzt die Brunnenbe sichtigungen weitgehend abgeschlossen. Frau Zillig vom Landratsamt wird deshalb über die Ergeb-nisse erstmals berichten. Es ergeht herzliche Einladung an alle BDW-Mitglieder. TREFFS Montag: Eltern-Kind-Gruppe im Katholischen Gemeindehaus, (Kontakt: Jeanette Krimmer, 07563/2705) 15 Uhr; Zwergengruppe, 15 bis 17 Uhr im Waldorfkindergarten, Anmeldung: Regina Kuisle, 07563 / 3512; Waldwichtelgruppe für Kinder ab zwei Jahren mit ihren Müttern von 9 bis 10.30 Uhr. Kontakt: Naturkindergarten, Tel: 0174/3264213 (erreichbar 8 bis 8.30 und 13 bis 13.30 Uhr; Spielabend des Skatclubs Kißlegg, im Gasthaus Ochsen, 19.30 Uhr; Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige, im katholischen Gemeindehaus, 20 Uhr; Aerobic-Gruppe, Frauenturnverein Immenried, 19 Uhr; Dienstag: Mutter-Kind-Gruppe (für ganz kleine Kinder) von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Frau Tatjana Gieler, Tel. 914690; Eltern-Kind-Gruppe in Waltershofen, (Kontakt: Georgia Dorn 07563/3653) 9.30 bis 11 Uhr; Eltern-Kind-Gruppe im Katholischen Gemeindehaus in Kißlegg vormittags von 9 bis 11 Uhr (Kontakt: Jeanette Krimmer, Tel. 07563/2705) Spaß mit Musik für Kinder von eineinhalb bis drei Jahre, musikalische Früherziehung im Kindergarten St. Monika, 15.15 bis 16 Uhr; Liederkranz Chorproben im Feuerwehrhaus, 19 bis 20.30 Uhr Canto Classico, 20.30 bis 22 Uhr Modern Voices und Jazz Singers im 14-tägigen Wechsel; Mittwoch: Mutter-Kind-Gruppe von 9 Uhr bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Frau Heike Steinhauser, Tel. 07563/180781; Eltern-Kind-Gruppe im Katholischen Gemeindehaus in Immenried von 9.00 bis 11.00 Uhr (Kontakt: Anita Haidorf, Tel. 07563/92195) Eltern-Kind-Gruppe im Treffs Katholischen Gemeindehaus in Kißlegg von 9.30 bis 11.00 Uhr (Kontakt: Jeanette Krimmer, Tel. 07563/2705). Konfirmandenunterricht, evangelisches Gemeindehaus, 14.15 bis 16 Uhr; Jugendcafé für Kinder ab der fünften Klasse, Jugendhaus, 14.30 bis 17 Uhr; KLJB-Treff im katholischen Gemeindehaus (KLJB-Raum), 20 Uhr; Frauengymnastik der SG Kißlegg, Turn- und Festhalle, von 19.30 bis 20.30 Uhr „Gymnastik-Mix„ und von 20.30 bis 21.30 Uhr „Fitness- Mix“; Donnerstag: Mutter-Kind-Gruppe (für ganz kleine Kinder), von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Frau Miriam Heine, Tel. 912895; Lauf- und Walkingtreff, Freizeitgelände , 19 Uhr; Kirchenchor Immenried, neue Sänger willkommen, Pfarreiheim, 20 Uhr; Kirchenchor, kath. Gemeindehaus, 20 Uhr; Fanfarenzug, Treffen zur gemeinsamen Probe in der Turnhalle, 20 Uhr; Jugendzentrum Spatz, 20 bis 24 Uhr; Freitag: Jugendcafé für Kinder ab der 5. Klasse, Jugendhaus, 14.30 bis 17 Uhr Kinder- und Jugendgruppen „Marshmallows“ und „Die wilden Katzen“ im Kaplaneihaus, von 14.30 bis 16.00 Uhr (Kontakt: Dr. Ansgar Krimmer, Tel. 07563/2705) Jungkolpinggruppe (10-14 Jahre) im Kaplaneihaus von 16.15 bis 17.45 Uhr (Kontakt: Dr. Ansgar Krimmer, Tel. 07563/2705) Samstag: Jugo-Band im Kaplaneihaus von 17.00 bis 18.30 Uhr (Kontakt: Dr. Ansgar Krimmer, Tel. 07563/2705) Mountainbike-Treff, Turn- und Festhalle 13.30 Uhr; Jugendzentrum Spatz, 21 bis 3 Uhr;
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg ÄRZTE NOTDIENST Wochentags ab 18 Uhr, an Wochenenden von Samstag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr und an Feiertagen. Einheitliche Notdienstrufnummer: 0180/1929278 APOTHEKEN- NOTDIENSTE Donnerstag, 8. April: Engel-Apotheke, Gegenbaurstr. 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Zusatzdienst Isny (bis 21 Uhr): Beilharz- Apotheke, Wassertorstr. 16, Isny, Tel. 07562/97470 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Freitag, 9. April: Kur-Apotheke, Emmelhoferstr. 2, Kißlegg Tel. 07563/1450 Zusatzdienst Isny (bis 21 Uhr): Wassertor-Apotheke, Wassertorstr. 51, Isny, Tel. 07562/9758-0 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr): Engel-Apotheke, Gegenbaurstr. 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Zusatzdienst Leutkirch, (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Memminger Str. 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Samstag, 10. April: Stadt-Apotheke, Espantorstr. 1, Isny Tel. 07562/8524 und Marien-Apotheke, Schloßstr. 5, Bad Wurzach, Tel. 07564/ 935403 Zusatzdienst Wangen (18 bis 19 Uhr): St. Martins Apotheke am Saumarkt Bindstr. 49, Wangen Tel. 07522 /2460 Zusatzdienst Leutkirch(17-18.30 Uhr): Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 10, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Sonntag, 11. April: St. Martins Apotheke am Saumarkt Bindstr. 49, Wangen Tel. 07522 /2460 Zusatzdienst Isny(11-13 und 17-18.30 Uhr): Stadt-Apotheke, Espantorstr. 1, Isny Tel. 07562/8524 und Marien-Apotheke, Schloßstr. 5, Bad Wurzach, Tel. 07564/ 935403 Zusatzdienst Leutkirch (11-13 und 17- 18.30 Uhr): Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23, Leutkirch, Tel. 07561 /3622 Montag, 12. April: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 10, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr): Apotheke am Waltersbühl, Am Waltersbühl 20, Wangen, Tel.: 07522/97660 Zusatzdienst Isny(bis 21 Uhr): Beilharz- Apotheke, Wassertorstr. 16, Isny, Tel. 07562/97470 Dienstag, 13. April: Wassertor-Apotheke, Wassertorstr. 51, Isny, Tel. 07562/9758-0 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr): Apotheke im Gesundheitszentrum Siemensstraße 12, Wangen Tel. 07522/931077 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Mittwoch, 14. April: St. Rochus-Apotheke, Herrenstr. 22 + 24, Wangen, Tel. 07522/213 79 Zusatzdienst Isny (bis 21Uhr): Stadt- Apotheke, Espantorstr. 1, Isny Tel. 07562/8524 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Memminger Str. 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Donnerstag, 15. April: Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23, Leutkirch, Tel. 07561 /3622 Zusatzdienst Isny (bis 21Uhr): Wassertor-Apotheke, Wassertorstr. 51, Isny, Tel. 07562/9758-0 Zusatzdienst Wangen (bis 2o Uhr): Apotheke im Gesundheitszentrum Siemensstraße 12, Wangen Tel. 07522/931077 Notdienste Wege in die Klassische Moderne – Sammlung Bunte Eine umfangreiche, über 150 Exponate umfassende Schau mit Werken aus der norddeutschen Sammlung Bunte wird im Rahmen einer Doppelausstellung in Schloss Achberg und im Neuen Schloss Kißlegg präsentiert. Bedeutende Gemälde und Papierarbeiten aus der Zeit zwischen 1890 und 1930 zeigen die Bandbreite künstlerischen Schaffens der Klassischen Moderne. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Adolf Hölzel und sein Kreis. Zu diesem gehören u. a. Willi Baumeister, Oskar Schlemmer und Ida Kerkovius. Daneben bilden die Vertreter des rheinischen und westfälischen Expressionismus einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung – eine Hommage an die Heimat des Sammlers. Ausstellungseröffnung im Neuen Schloss Kißlegg am 17. April um 17 Uhr mit einer Führung durch Hermann-Josef Bunte.. Foto:pr Freitag, 16. April: Marien-Apotheke, Neuravensburg Bodenseestr. 5, 88239 Wangen Tel. 07528/6919 und Schloß-Apotheke, Bad Wurzach Marktstr. 18, Bad Wurzach Tel. 07564/ 93330 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 10, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Zusatzdienst Wangen (bis 2o Uhr): St. Rochus-Apotheke, Herrenstr. 22 + 24, Wangen, Tel. 07522/213 79 Zusatzdienst Isny (bis 21 Uhr): Kloster- Apotheke, Wassertorstr. 5, Isny Tel. 07562/975560 Samstag, 17. April: Beilharz-Apotheke, Wassertorstr. 16, Isny, Tel. 07562/97470 Zusatzdienst Leutkirch (19-18.30 Uhr): Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23, Leutkirch, Tel. 07561 /3622 Zusatzdienst Wangen (18 bis 19 Uhr): St. Rochus-Apotheke, Herrenstr. 22 + 24, Wangen, Tel. 07522/213 79 Sonntag, 18. April: Apotheke im Gesundheitszentrum Siemensstraße 12, Wangen Tel. 07522/931077 Zusatzdienst Leutkirch (11-13 und 17.30 Uhr): Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Zusatzdienst Isny (11-13 und 17.30 Uhr): Beilharz-Apotheke, Wassertorstr. 16, Isny, Tel. 07562/97470 Montag, 19. April: St. Gallus-Apotheke, Herrenstr. 10, Kißlegg, Tel. 07563/8234 Zusatzdienst Isny (bis 21 Uhr): Wassertor-Apotheke, Wassertorstr. 51, Isny, Tel. 07562/9758-0 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr) :St. Martins Apotheke am Saumarkt Bindstr. 49, Wangen Tel. 07522 /2460 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Memminger Str. 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Dienstag, 20. April: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Zusatzdienst Isny(bis 21 Uhr): Kloster- Apotheke, Wassertorstr. 5, Isny Tel. 07562/975560 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr): Engel-Apotheke, Gegenbaurstr. 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Mittwoch, 21. April: Schloß-Apotheke, Haslacher Str. 5, Amtzell, Tel. 07520/95180 und Antonius-Apotheke, Marktstr. 6 - 8, Bad Wurzach, Tel. 07564/91237 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr): Apotheke am Waltersbühl, Am Waltersbühl 20, Wangen, Tel.: 07522/97660 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 10, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Zusatzdienst Isny (bis 21 Uhr): Beilharz- Apotheke, Wassertorstr. 16, Isny, Tel. 07562/97470 Donnerstag, 22. April: Kloster-Apotheke, Wassertorstr. 5, Isny Tel. 07562/975560 Zusatzdienst Wangen (bis 20 Uhr): Apotheke im Gesundheitszentrum Siemensstraße 12, Wangen Tel. 07522/931077 Zusatzdienst Leutkirch (bis 21 Uhr): Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23, Leutkirch, Tel. 07561 /3622 Notdienst Wasserversorgung OSG: 0171 / 3037573 Notdienst Bauhof Bauhof: 07563 / 913-031 Pflegenotdienst Sozialstation Heilig Geist 24- Std. Rufbereitschaft 0171/4935216
Laden...
Laden...