Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 07.12.2022

  • Text
  • Dezember
  • Kisslegg
  • Kinder
  • Menschen
  • Telefon
  • Immenried
  • Gemeinderat
  • Eucharistiefeier
  • Gemeinde
  • Informationen
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 22 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Das Licht wird intelligent Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Stefan Schnell Holzbau Zimmerei Mehr Komfort und Sicherheit, weniger Energieverbrauch durch smarte Steuerung ( djd). Smarthome-Systeme, die den Alltag bequemer und sicherer machen, halten in immer mehr Haushalten Einzug. Neben vernetzten Lautsprechern und Geräten für die Gebäudesicherheit sind dabei vor allem intelligente Beleuchtungslösungen gefragt. Gut ein Viertel der Befragten nutzt smartes Licht bereits, berichtet Statista aus einer im Februar 2022 veröffentlichten Studie. Damit verbinden sich gleich mehrere Vorteile: Neben der Möglichkeit, die Beleuchtung im Haus nach individuellen Anforderungen zu steuern, steht auch das Thema Energiesparen im Mittelpunkt. Die effiziente Nutzung beginnt bereits damit, die Beleuchtung nur dann zu aktivieren, wenn sie wirklich benötigt wird. Wohl jedem ist es schon einmal passiert, dass man aus dem Keller kommt und vergessen hat, dort das Licht auszuschalten. Mit Bewegungsmeldern lässt sich dies in Zukunft vermeiden. Sie Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 schalten das Licht bei Bewegung automatisch ein und nach einer definierten Zeit wieder aus. Geräte wie der Luxorliving BI180 von Theben weisen einen großen Erfassungsbereich auf und sind damit für die energieeffiziente Beleuchtung etwa in Korridoren, Treppenhäusern, Kellern und WC-Räumen geeignet. Ein weiterer Vorteil: Ein Bewegungsmelder bietet auch ein Plus an Sicherheit, wenn bei Dunkelheit automatisch im Treppenhaus das Licht angeht und man nicht erst mühsam nach dem Schalter suchen muss. Smarthome-Systeme können ebenso die Anwesenheit der Bewohner simulieren, obwohl niemand zu Hause ist. So geht jeden Abend das Licht an und die Jalousien werden heruntergefahren - eine wirksame Abschreckung für Einbrecher. Neben dem funktionalen Nutzen sorgt Licht stets für einen Wohlfühlfaktor, die Lichtfarbe etwa hat auf Menschen sowohl eine emotionale als auch eine biologische Wirkung. Gedimmtes Licht, ganz nach Wunsch reguliert, hilft beim entspannten Ein- und Durchschlafen. Foto: djd/www.luxorliving.de Ein Raum, der mit einem warmen Licht ausgeleuchtet ist, wirkt gemütlich und entspannend. Steuerungssysteme bieten Möglichkeiten, die Farbe nach Bedarf zu regulieren - vom Stimmungslicht bis hin zu einer helleren Ausleuchtung etwa zum Lesen oder im Homeoffice. Auch beim Einschlafen können smarte Lösungen helfen. Damit lässt sich die Beleuchtung so dimmen, wie es den eigenen Schlafgewohnheiten oder denen der Kinder entspricht - weitere Infos gibt es unter www.luxorliving.de. Alle Funktionen des anwenderfreundlichen, auf dem KNX-Standard basierenden Systems lassen sich bequem per Smartphone-App steuern. Damit können die Bewohner etwa Szenen oder Zeiten definieren, die Aktionen auslösen, darunter das Ein- und Ausschalten oder Dimmen des Lichts in Kombination mit dem Runterfahren der Jalousien. 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 9 23 28 www.zimmerei-rude.de Metallbau Energieberatung Holzrahmenbau Dachflächenfenster Aufstockungen Asbestsanierung Denkmalpflege Landwirtschaftliche Bauten Zimmererarbeiten Innenausbau Steildachdeckungen Qualität ist kein Zufall Schlosserei Manfred Bader · Treppen und Geländer · Balkone · Vordächer · Aluminiumhaustüren · Garagentore · u.v.m. Telefon: 07563 - 8780 Maria-Schlegel-Str. 3 · 88353 Kißlegg - Immenried www.smb-metallbau.com HiFi – TV Ihr starker Technik- Partner mit dem Plus an Know How Wir bieten Ihnen: Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: Unterhaltungselektronik Antennenanlagen Telekommunikation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m RADIO EURONICS Fachhändler seit 1949 Schloss-Str. 55 | 88353 Kißlegg Tel.: 07563-920200 | info@radio-weiland.de Mosaik Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein flaschnerei huber Platten

23 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Brennholz machen - aber sicher Die richtige Ausrüstung für Holzschnitt und Transport Mit dem richtigen Zubehör wird es leichter und sicherer, Brennholz zu schneiden und nach Hause zu transportieren. Foto:djd/Weda/Andreas Werner (djd). Im Zuge der aktuellen Energiekrise suchen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nach Alternativen zu Gas oder Öl. Wer bereits einen Holzofen besitzt oder die Möglichkeit hat, einen anzuschließen, kann ganz oder teilweise auf das Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen setzen. Allerdings haben sich aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage auch die Holzpreise deutlich nach oben bewegt - laut Statistischem Bundesamt waren Brennholz und Holzpellets im August 2022 um 86 Prozent teurer als im Vorjahresmonat. Wer sparen möchte, lässt sich Holz daher nicht liefern, sondern kauft es nach Möglichkeit direkt im Wald und erledigt den Transport und den ofenfertigen Zuschnitt selbst. Holzmachen ist eine schweißtreibende Arbeit und zudem nicht ganz ungefährlich. Mit dem richtigen Werkzeug und passenden Hilfsmitteln muss man dennoch kein Forstprofi sein, um günstig an den Brennstoff aus heimischen Wäldern zu kommen. Zur Grundausstattung gehört eine benzin- oder elektromotorbetriebene Kettensäge, welche die meisten Gartenbesitzer sowieso im Keller oder im Geräteschuppen haben. Für den Transport benötigt man einen Anhänger, zum sicheren Arbeiten darf auch ein Sägebock nicht fehlen. Freistehende Böcke haben den Nachteil, dass die fertig geschnittenen Holzscheite meist zu Boden fallen und von Hand aufgeladen werden müssen. Dieser Arbeitsschritt entfällt mit Modellen wie dem Logsafe Ecocut, der mit wenigen Handgriffen sicher an der Ladebordwand des Hängers befestigt wird. Er sitzt damit in einer angenehmen Arbeitshöhe, sodass nach dem Sägen das ofenfertige Holz einfach mühelos auf die Ladefläche geschoben werden kann. Die Kettensäge wird schwenkbar in einem Lager befestigt und lässt sich dadurch leicht und sicher führen. Ein Festhaltebügel für das Holz sorgt zusätzlich für Sicherheit. Unter www.logsafe.de gibt es dazu mehr Informationen und Händleradressen. Wer sich für das Holzmachen begeistert, die passende Ausrüstung besitzt, muss jetzt nur noch einen Anbieter in seiner Region finden. Direkt nachfragen kann man bei den Forstämtern oder privaten Waldbesitzern. Im Internet haben sich Portale und Plattformen rund um Brennholz etabliert, über die sich Bezugsquellen suchen lassen. Daneben lohnt es sich auch, im Anzeigenteil der lokalen Zeitungen, bei Ebay Kleinanzeigen oder in regionalen Social Media Online-Marktplätzen auf die Suche zu gehen. Heizung & Solar Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär Zimmerei Zimmerei Metallbau Zimmerei » Hallenbau » Dachfenster » Innenausbau » Aufstockungen » Asbestsanierung » Holzrahmenbau » Altbausanierung » Landwirtschaftliche Bauten Adalbert Bilger Telefon 0 75 63/6 82 Hirschweg 1 www.zimmerei-bilger.de 88353 Kißlegg info@zimmerei-bilger.de Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen