Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 07.12.2016

  • Text
  • Dezember
  • Flst
  • Gemarkung
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Ferienregion
  • Einwendungen
  • Regenwasserkanal
  • Gemeindehaus
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 20 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Mehr Wohnkomfort unter flachen Dächern (djd). Flach ist in: Bungalows, aber auch mehrgeschossige Flachdachbauten, die sich am Bauhausstil orientieren, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Andere Bauherren entscheiden sich für Dachformen mit einer möglichst geringen Neigung wie zum Beispiel Pultdächer. Der Grund für diese Architekturtrends liegt auf der Hand: Je geringer die Dachneigung bemessen ist, umso weniger wertvoller Wohnraum geht durch Schrägen verloren. Neben der Nutzfläche kommt es aber auch auf die Raumstimmung an. Für eine besonders helle und freundliche Atmosphäre können daher zusätzliche Fenster in flachen Dächern sorgen. Freier Blick in den Himmel Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de Stefan Schnell Mö · ücn · Bä Büs · Tün · Fnst Tppn · Pktt · tc... Metallbau Holzbau Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Innenausbau / Schreinerei Scinmist · Ltzof 1 · 88353 Kßlgg Tl.: 07563 / 915 235 · www.scinik. Die Fenster im Dach bieten gleich mehrere Vorteile: Man gewinnt deutlich mehr Tageslicht für ein großzügiges Wohngefühl - mit einem freien Blick in den Himmel inklusive. Wenn sich die Flachdachfenster öffnen lassen, holen sie zusätzlich Frischluft ins Haus und tragen auf diese Weise zu einem gesunden Raumklima bei. Ein natürlicher Effekt erweist sich dabei als besonders praktisch für ein effektives Lüften. Da warme, verbrauchte Luft stets nach oben steigt, zieht sie zügig durch das geöffnete Dachfenster ab. Von Velux beispielsweise sind Modelle für den Dacheinbau wahlweise mit Kuppelform oder in Flachglas-Ausführung erhältlich, die sich harmonischer in die Dachfläche integrieren. Mehr Informationen und Fachhändler in der Nähe gibt es unter www.velux.de. Gut gedämmt gegen Wärmeverluste Elektrisch betriebene Flachdachfenster, die sich nach Belieben öffnen und schließen lassen, sind komfortabel im Alltag. Bei einsetzendem Niederschlag muss man sich keine Sorgen machen: Der Regensensor sorgt dafür, dass sich das Fenster automatisch schließt, bevor Wasser in den Wohnraum eindringen kann. Ebenso ist aber auch eine Festverglasung möglich. Beide Varianten punkten mit einer zeitgemäß guten Wärmedämmung, die sich etwa mit Sonnenschutzelementen noch steigern lässt. Die integrierten Isolierglasscheiben vermeiden Energieverluste - und reduzieren störende Regengeräusche unter dem Dach. HiFi – TV BESTOF BERATUNG Ihr starker Technik- Partner – Ein Plus an Know How Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: TV-Sat Telekommuni kation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m Weiland 88353 Kißlegg|Schloss-Str. 55 Te 07563-920200 | F 07563-920208 Flachdach-Fenster hellen Räume auf und sorgen somit für eine angenehme Atmosphäre. Foto:djd/Velux Mosaik Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein flaschnerei huber Platten

21 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Schnelle Hilfe bei beschlagenen Scheiben Zimmerei (djd). Drinnen im Dachgeschoss ist es gemütlich-warm, draußen eher kühl und nasskalt: Unter diesen Voraussetzungen sammelt sich schnell unerwünschte Feuchtigkeit auf den Fensterflächen. Bei entsprechenden Wetterlagen sind die Scheiben oft beschlagen, auch auf den Fensterrahmen sammelt sich Kondenswasser. Viele Bewohner von Dachgeschossen kennen das Problem. Ihre Befürchtung, dass Wasser von außen eindringt, können Handwerker jedoch meist schnell entkräften. Denn die Bildung von Kondensat ist ein ganz natürlicher, physikalischer Vorgang. Ständig beschlagenen Dachscheiben lässt sich beispielsweise mit Fensterlüftern effizient Dachfenster beschlagen häufiger und entgegenwirken. Foto:djd/velux schneller als senkrechte Fassadenfenster, da sie mit ihrer schrägen Lage der aufsteigenden Luft eine größere Angriffsfläche bieten. Fensterlüfter für Dachfenster Fliesen Der feine Wasserfilm entsteht, wenn warme Luft auf kalte Oberflächen trifft und sich ein Teil der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit auf den Flächen niederschlägt. Regelmäßiges Lüften wirkt diesem Effekt entgegen - ob per Hand oder deutlich bequemer mit automatischen Systemen, die sich auch nachträglich installieren lassen. Für Hausbesitzer und Bauherren, die den Luftwechsel besonders energieeffizient sicherstellen wollen, hat etwa Velux mit "Smart Ventilation" den ersten Fensterlüfter für Dachfenster mit Wärmerückgewinnung entwickelt: Das nachrüstbare Zubehör wird anstelle des Markisenkastens montiert und sorgt dafür, dass die Wärme nicht verloren geht, sondern zu 76 Prozent zurückgewonnen wird. Metallbau Automatischer Luftaustausch Eine weitere Möglichkeit, bei manuellen Dachfenstern für eine automatische Lüftung ohne Kabelverlegung zu sorgen, stellt das Solar-Nachrüst-Set dar. Mit der dazugehörigen Funksteuerung lassen sich regelmäßige, kurze Lüftungsintervalle einstellen, so dass sich die elektrisch betriebenen Fenster automatisch nach Zeitplan öffnen und schließen. Unter www.velux.de gibt es mehr Informationen dazu. Selbst vor einem plötzlich einsetzenden Regenguss muss man sich nicht fürchten: Ein Regensensor sorgt dafür, dass sich die Fenster im Fall der Fälle von selbst schließen. Folien Zimmerei Heizung & Solar www.smb-metallbau.com Raiffeisen Straße 17 88353 Kißlegg/Zaisenhofen Telefon 0 75 63/5 52 99 87 www.planen-gajer.de Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solartechnik

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen