Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 07.12.2016

  • Text
  • Dezember
  • Flst
  • Gemarkung
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Ferienregion
  • Einwendungen
  • Regenwasserkanal
  • Gemeindehaus
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 12 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Mittwoch, 7. Dezember keine Messfeier im Ulrichspark Donnerstag, 8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 6 Uhr Rorateamt (für Maria und Hans Lieber, Barbara und Georg Westenberger, Paul Linder) Freitag, 9. Dezember 7.50 Uhr Schülergottesdienst Samstag, 10. Dezember 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waltershofen Sonntag, 11. Dezember 3. Adventssonntag – Gaudete 10 Uhr Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine im Gemeindehaus 10 Uhr Eucharistiefeier (für Franz Steinhauser, Rupert Herzog; Margit Linder; Gottfried Kämmerle, Rese und Hans Rothäusler und Alois Butscher; Andreas Ettmüller, Siegfried Lott, Anton Mandrysch und die Verstorbenen der Familien Lott- Lieb; Willi Löchle; Georg Evers; Eberhard und Lotte Bischofberger, Xaver und Paula Feuerle) mit Beginn der Herbergsuche 11 Uhr Tauffeier Dienstag, 13. Dezember Hl. Luzia 8.30 Uhr Messfeier (für Theodor und Johann Mayer und Adelheid Alder und verstorb. Angeh.) Mittwoch, 14. Dezember 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Donnerstag, 15. Dezember 6 Uhr Rorateamt (für Hermann Scholz, Anna und Theresia Sonntag) Freitag, 16. Dezember 7.50 Uhr ökumen. Schulgottesdienst zum Schuljahresschluss Samstag, 17. Dezember 10 Uhr Beichtgelegenheit im Advent 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Immenried Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag 10 Uhr Eucharistiefeier (für Magdalena Cebulla; Josef Strang und verstorb. Angeh.; Alois und Andrea Reich, Gustav und Agnes Mayer; Karolina und Walter Hahn, Alfons, Konrad und Martina Karrer; Adolf Schupp; Arthur Wetzel, Gerda und Otto Fritzenschaft; Norbert Hoch und die Verstorb. der Familien Hoch und Schmid; die Verstorb. der Fam. Gruber) 18 Uhr Bußgottesdienst für die ganze Seelsorgeeinheit Kißlegg Dienstag, 20. Dezember 8.30 Uhr Messfeier (für Senze Wespel; Maria und Georg Wachter) Vorschau auf Weihnachten: Heiligabend, 24. Dezember 16 Uhr Familienwortgottesdienst 22 Uhr Christmette Weihnachten, 25. Dezember 10 Uhr Festgottesdienst Stephanstag, 26. Dezember 10 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Mittwoch, 7. Dezember Hl. Ambrosius 16 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 10. Dezember 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 11. Dezember 3. Adventssonntag – Gaudete 9 Uhr Eucharistiefeier in Immenried 10 Uhr Eucharistiefeier in Kißlegg 10 Uhr Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine im Gemeindehaus Mittwoch, 14. Dezember 16 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 16. Dezember 7.45 Ökumen. Schulgottesdienst zum Schuljahresschluss Samstag, 17. Dezember 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Immenried Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag 8.15 Uhr Beichtgelegenheit im Advent 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9 Uhr Eucharistiefeier (für Josef und Maria Schuwerk und verstorb. Angeh.; Stefanie Neher; Bernhard Stephan und verstorb. Angeh.; Ferdinand und Eugenie Kolb; Berta (JG) und Xaver (JG) Zodel, Sofie (JG) Zodel und verstorb. Angeh.; Ludwig Ohlinger; Xaver Baumann (JG) und verstorb. Angeh.) 18 Uhr Bußgottesdienst in Kißlegg für die ganze Seelsorgeeinheit Kißlegg Vorschau auf Weihnachten: Heiligabend, 24. Dezember 16.30 Uhr Krippenfeier mit anschl. Herbergsuche keine Christmette Weihnachten, 25. Dezember 10 Uhr Festgottesdienst Stephanstag, 26. Dezember 10 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Mittwoch, 7. Dezember Tag der Ewigen Anbetung 14 Uhr Eucharistiefeier zur Eröffnung 15 Uhr Betstunde 16 Uhr Abschluss mit Segen Donnerstag, 8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 16 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 9. Dezember 16 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 16.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 10. Dezember 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waltershofen Sonntag, 11. Dezember 3. Adventssonntag – Gaudete 8.15 Uhr Beichtgelegenheit im Advent 9 Uhr Eucharistiefeier (für Cäcilia Fäßler; Franz, Arthur und Anna Welte; Josef Antonio Rabelo und verstorb. Angeh. und die Verstorbenen der Fam. Dietenberger; für die Verstorbenen der Fam. Gronmayer und Remmele; Baptist Kutter und verst. Angeh.) anschließend Tauffeier 10 Uhr Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine im Gemeindehaus Dienstag, 13. Dezember 16 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 14. Dezember 16 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 15. Dezember 16 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 16. Dezember 16 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 16.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 17. Dezember 19 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag 9 Uhr Eucharistiefeier in Waltershofen 10 Uhr Eucharistiefeier in Kißlegg 18 Uhr Bußgottesdienst in Kißlegg für die ganze Seelsorgeeinheit Kißlegg 19.30 Uhr Bündnisfeier Dienstag, 20. Dezember 16 Uhr Rosenkranzgebet Vorschau auf Weihnachten: Heiligabend, 24. Dezember 16 Uhr Christmette Weihnachten, 25. Dezember kein Festgottesdienst Kath. Öffentl. Bücherei, Kißlegg Stephanstag, 26. Dezember 10 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Telefon: 07563 9133-17 E-Mail: buecherei.kisslegg@drs.de Homepage: www.buecherei-kisslegg.de Öffnungszeiten: sonntags 11 bis 12 Uhr mittwochs 9 bis 11 Uhr donnerstags 16 bis 19 Uhr freitags 16 bis 18 Uhr samstags 10 bis 12 Uhr Pfarrarchiv, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Anmeldung unter Telefonnummer: 07563 9133-18 E-Mail: pfarrarchiv.kisslegg@drs.de Öffnungszeiten: mittwochs 15 bis 19 Uhr samstags 9 bis 13 Uhr

13 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 5 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 Fax 07563/913320 E-Mail: kathpfarramt.kisslegg@drs.de www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9 bis 11 Uhr Dienstag und Freitag 14 bis 17 Uhr Pastoralteam: Pfarrer Robert Härtel Telefon 07563/9133-0 Pfarrvikar Cristea Zarioiu Telefon 07563/9154248 Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer Telefon 07563/9133-15 Wohnung 07563/2705 E-Mail: ansgar.krimmer@drs.de Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Telefon 07563/2705 E-Mail: jeanette.krimmer@drs.de Kath. Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 Fax 07563/914038 E-Mail: kathpfarramt.waltershofen@drs.de Öffnungszeiten: Mittwoch 16-18 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kath Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Simone Bilger Telefon 07563/913729 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 Fax 07563/908449 E-Mail: kathpfarramt.immenried@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kath. Kirchenpflege: Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980 Begegnungsnachmittag im Advent „Komm du Heiland aller Welt“, singen wir in dieser adventlichen Zeit, die in wenigen Tagen beginnen wird. Diese besonders geprägte Zeit mit ihren vier Adventssonntagen will uns dazu anleiten, schrittweise dem Fest der Geburt des Herrn entgegen zu gehen. Diesem Ziel wird auch der letzte Begegnungsnachmittag im Jahr 2016 dienen, der am Donnerstag, 8. Dezember, im Saal des Kath. Gemeindehauses (Klosterhof 4) stattfinden wird. Wir beginnen um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach erfreuen uns die Kinder vom Kindergarten St. Gallus mit ihren herzerfrischenden Darbietungen zur begonnenen Adventszeit. Ferner wollen wir uns mit adventlichen und weihnachtlichen Bildern, die der am 9. Februar 2015 verstorbene Maler und Pfarrer Sieger Köder gemalt hat, auf die bevorstehende Festzeit einstimmen. Alle Gemeindemitglieder sind zu diesem besinnlichen Nachmittag herzlich eingeladen. Neue Kommunionhelfer in der Seelsorgeeinheit In den Gottesdiensten der drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit nehmen sowohl Kinder und Jugendliche als auch junge Menschen und Erwachsene unterschiedliche Dienste wahr. Dazu gehört auch der Dienst des Kommunionhelfers und der Kommunionhelferin. Für diesen Dienst haben sich - aus Kißlegg Frau Christine Straßer - aus Waltershofen Herr Xaver Briegel im Rahmen eines Einführungskurses vorbereitet. Nun werden beide in den Gottesdiensten ihrer jeweiligen Pfarrgemeinde vorgestellt und zu ihrem Dienst beauftragt: - Frau Christine Straßer am Sonntag, 11. Dezember 2016, um 10 Uhr in Kißlegg - und Herr Xaver Briegel am Sonntag, 18. Dezember 2016, um 9 Uhr in Waltershofen. Beide werden dann ab Weihnachten bis auf Weiteres im Zusammenwirken mit den anderen liturgischen Diensten ihre neue Aufgabe wahrnehmen. Indem wir Frau Straßer und Herrn Briegel für ihre Bereitschaft herzlich danken, wünschen wir ihnen viel Freude und Erfüllung bei ihrem neuen Dienst. Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine Am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), findet in Kißlegg um 10 Uhr im Katholischen Gemeindehaus (1. Stock, Saal) ein Wortgottesdienst für kleine und ganz kleine Kinder statt. Zusammen mit ihren Eltern oder Omas und Opas sind sie eingeladen, miteinander zu singen und zu feiern. Es wäre schön wenn jeder ein Sitzkissen und Hausschuhe mitbringen könnte. Der Gottesdienst dauert ca. 30 Minuten. Beichtgelegenheit vor Weihnachten - in Immenried: Sonntag, 11. Dezember, um 8.15 Uhr (vor der Eucharistiefeier) - in Kißlegg: Samstag, 17. Dezember, um 10 Uhr - in Waltershofen: Sonntag, 18. Dezember, um 8.15 Uhr (vor der Eucharistiefeier) Der Bußgottesdienst für alle drei Gemeinden der Seelsorgeeinheit findet am Sonntag, 18. Dezember, um 18 Uhr in der Kißlegger Pfarrkirche St. Gallus und Ulrich statt. Kaffeeverkauf der Kolpingsfamilie Der Kirchenchor sucht Chorleiter/-in Der Chor und die Kirchengemeinde St. Gallus und Ulrich suchen einen Chorleiter bzw. eine Chorleiterin. Als Chormitglieder haben wir eine lange Tradition und gestalten ca. 12 Gottesdienste im Jahr mit. An den Hochfesten Ostern und/oder Weihnachten verstärken wir uns mit Projektsängern, Instrumentalisten und Solisten und können so auch anspruchsvolle Festmessen zu Gehör bringen. Hinzu kommen weitere Auftritte bei festlichen oder traurigen Anlässen. Auch bei vielen geselligen Treffen geben wir unseren Gesang zum Besten. Unser musikalisches Repertoire erstreckt sich von der Renaissance bis zu modernerem Liedgut. Wir sind ein gemischter Chor mit über 45 Sängerinnen und Sänger. Die Chorproben finden außerhalb der Sommerferien immer donnerstags von 20.00 - 21.30 Uhr im Gemeindesaal statt. „Tatico“ heißt der mexikanische Hochlandkaffee aus fairem Handel und wird in Chiapas im Süden Mexikos angebaut. Dahinter steht ein langjähriges Entwicklungshilfe-Projekt des Kolpingwerks. Ziel dieses Projekts ist es, die Lebenssituation der Kaffeebauern durch eine faire Handelsbeziehung langfristig zu verbessern. Die Kolpingsfamilie Kißlegg unterstützt das Entwicklungshilfe-Projekt von Anfang an und bietet jeweils am dritten Sonntag eines Monats „Tatico-Hochlandkaffee“ zum Kauf an. Jetzt ist es wieder soweit: Am Sonntag, 18. Dezember, haben Sie die Möglichkeit, nach dem Gottesdienst im Pfarrstadel verschiedene Sorten des mexikanischen Hochlandkaffees zu erwerben. Folgende Sorten werden Ihnen angeboten: TATICO mild, TATICO entkoffeiniert, TATICO Cafe Creme, TATICO Espresso und TATICO Café Pads. Mit jeder Packung, die Sie kaufen, unterstützen Sie den fairen Handel. Bibelkreis Immenried Der Bibelkreis trifft sich am Montag, 19. Dezember um 20 Uhr im Pfarreiheim. Sie sind vielleicht ein(e) engagierte(r) C Kirchenmusiker(in), oder haben ein sonstige, entsprechende Befähigung vertraut mit der katholischen Liturgie und verfügen über Erfahrungen im Lei ten eines Chores. Die Proben begleite Sie versiert am Klavier. Wenn Sie glauben, wir könnten zueinan der passen, dann freuen wir uns auf Ihr Kontaktaufnahme und ggf. auf eine Pro bestunde mit Ihnen. Meinrad Grieser, Vorstand des Kißlegge Kirchenchors Weitere Informationen, bzw. Kon taktaufnahme über: Katholisches Pfarramt Kißlegg, Dr Franz-Reich-Str.5, 88353 Kißlegg im Al gäu Tel. 07563 9133-0, Fax: 07563 9133-20 E-Mail: kathpfarramt.kisslegg@drs.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen