Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
12 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit KGR-Sitzung in Waltershofen Der Kirchengemeinderat Waltershofen kommt am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr im Sitzungssaal des Pfarrhauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die vollständige Tagesordnung mit den weiteren Punkten, die beraten werden, hängt zur Information im Schaukasten bei der Kirche aus. Interessierte Gemeindemitglieder sind zu dieser KGR- Sitzung gerne willkommen. Kaffeeverkauf der Kolpingsfamilie Am Sa./So., 18./19. November, haben Sie wieder die Möglichkeit, jeweils nach den Gottesdiensten im Pfarrstadel verschiedene Sorten des mexikanischen Hochlandkaffees zu erwerben. Folgende Sorten werden Ihnen angeboten: TATICO mild, TATICO entkoffeiniert, TATICO Cafe Creme, TATICO Espresso. Mit jeder Packung, die Sie kaufen, unterstützen Sie den fairen Handel. Bibelkreis Immenried Am Montag, 19. November, 20. Uhr trifft sich der Bibelkreis Immenried im Pfarreiheim in Immenried. Kirche erstrahlt in neuem Glanz „So viele waren es noch nie!“ rief Mesner Hubert Meßmer erfreut aus, als er die weit über 30 Helferinnen und Helfer sah, die am Montag (22. Oktober 2012) allesamt zur Stelle waren, um die Kißlegger Pfarrkirche St. Gallus und Ulrich von Schmutz und Staub zu befreien. Der hatte sich während der zurückliegenden 18- monatigen Restaurierungszeit bis in den letzten Winkel ausgebreitet. Nachdem Mesner Meßmer schon am Abend zuvor alles vorbereitet und am Montag morgen für genügend heißes Wasser gesorgt hatte, ging’s pünktlich um 8.30 Uhr mit der Generalreinigung los. Über den ganzen Kirchenraum (von Altarbereich bis Am Sonntag, 25. November, findet ab 13.30 Uhr im Immenrieder Pfarreiheim das traditionelle Kaffeekännle statt. Sie können einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen und haben die Gelegenheit Adventskränze, Adventsgestecke sowie geschmackvolle adventliche hinauf zu den Emporen) verteilte sich der stattliche Helfertrupp, ausgerüstet mit Putzeimer, Schrubber und Bürste. Dann wurde überall eifrig gebürstet, geschrubbt und gewischt. Der zweite große Arbeitsgang (nach einer Vesperpause) bestand darin, bis zum Mittag den Ziegelboden einzuölen und den Holzboden unter den Bankreihen einzuwachsen. Schließlich mussten noch die über 60 und teils sehr langen Bankpolster gründlich gereinigt und abgesaugt werden, da sie unter den von Gerüst und Decke herabfallenden Schmutzteilchen besonders gelitten hatten. Als dann am frühen Nachmittag die Generalreinigung beendet war, gab es – bei aller Mühe die erforderlich war – nur zufriedene Gesichter. In einer abschließenden Kaffeerunde war denn auch deutlich die Freude darüber zu verspüren, dass wir jetzt wieder ein sehr schönes, sauberes und einladendes Gotteshaus haben. Auch unser Mesner Huber Meßmer freute sich besonders über die große Hilfsbereitschaft und über den Zusammenhalt aller. Ihm und allen Helferinnen und Helfern sei für ihren beherzten „Großeinsatz“ ganz herzlich gedankt. Pfarrer Robert Härtel Kaffeekännle zu Gunsten der Kirchenrenovation in Immenried Dekorationen zu erwerben. Der Erlös kommt komplett der Kirchenrenovation zugute. Der Bauleiter der Renovierungsmaßnahmen Herr Architekt Kussauer steht bei Interesse zu einer Baustellenführung am Kirchendach zur Verfügung. Dazu melden Sie sich bitte bis spätestens Montag, 19. November, bei Christine Winter, Tel. 92213 an. Die Führung findet nur nach Voranmeldung statt. Für die Veranstaltung freuen wir uns über Kuchenspenden. Diese melden Sie bitte an bei: Klara Gieler, Tel. 2091 oder Rese Schwarz, Tel. 2467. Einladung zur St. Martinsfeier in Kißlegg Die katholischen Kindergärten und die Kirchengemeinde St. Gallus und Ulrich laden am Sonntag, 11. November, alle Kinder und Erwachsenen herzlich zur traditionellen St. Martinsfeier vor dem neuen Schloss (also nördlicher Teil des Schlosses) in Kißlegg ein. Um 18 Uhr führt der Kindergarten St. Gallus die Martinslegende als Schattenspiel auf. Für die musikalische Begleitung sorgen das Jugendblasorchester unter der Leitung von Herrn Christoph Dürr und der Kinderchor unter der Leitung von Frau Dagmar Braun. Danach führt „St. Martin hoch zu Ross” den Laternenumzug durch den Schlosspark. Zum Abschluss erhält jedes Kind den traditionellen Martinslebkuchen. Bei Regen fällt die Martinsfeier leider aus. Für das leibliche Wohl sorgen der Kindergarten St. Monika. Die katholische Landjugend bietet alkoholfreien Punsch und Glühwein an. Bei anhaltendem Regen fällt die Feier leider aus. Wir freuen uns auf gutes Wetter und zahlreichen Besuch! St. Martinsfeier in Waltershofen Zur Martinusfeier, die am Montag, 12. November, um 17.30 Uhr stattfinden wird, sind alle Kinder und jungen Familien herzlich eingeladen. Um 17.30 treffen wir uns alle auf dem Platz vor der Kirche. Von dort aus ziehen wir gemeinsam mit unseren Laternen durchs Dorf. Eine kleine Besetzung des Musikvereins unterstützt uns an insgesamt fünf Stationen beim Singen der Martinslieder. Anschließend laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein in der kleinen Turnhalle mit Bewirtung durch den Kindergarten. Bei „ganz“ schlechtem Wetter treffen wir uns um 17.30 Uhr in der Kirche.
13 Der Kißlegger Charity Night im Schlossparkcafé Sonderveröffentlichung Kisslegger 7. November 2012 Erlös geht an die Drachenkinder von Radio 7 Kißlegg (rau) – Fein speisen, Spaß haben und dabei was Gutes tun – das geht bei der Casino Night im Schlossparkcafé in Kißlegg. Familie Lieb holt zugunsten der Drachenkinder von Radio 7 die Spielbank Lindau nach Kißlegg. .Das gab es noch nie in Kißlegg, eine echte Spielbank, wenn auch nur für einen Abend. Ganz ungezwungen Roulette und Black Jack spielen, können die Gäste bei der Casino Night im Schlossparkcafé. Sie können ihre Jetons vermehren oder sie verlieren. Aber ganz ohne Angst, Haus und Hof zu verspielen, denn im Schlossparkcafé wird nicht um Geld gespielt. Etwas gewinnt dabei jeder – und wenn es nur das gute Gefühl ist, kranken und bedürftigen Kindern geholfen zu haben. Und dank Sponsoren gibt es mit ein bisschen Glück schöne Preise zu gewinnen. Eintrittskarten für die Casino Night gibt es ausschließlich im Vorverkauf und mit Reservierung und wer Interesse hat, sollte schnell sein. „Wir haben schon viele Karten verkauft“, sagt Jürgen Lieb. Der Eintritt von 49 Euro beinhaltet Roland Boso (links) von der Lindauer Spielbank und Jürgen Lieb vom Schlossparkcafé testen schon mal den Roulette-Tisch, der bei der Charity Night im Schlossparkcafé stehen wird. Foto: privat ein Drei-Gänge-Menü, einen Aperitif und 20 Jetons. Die Spielbank für so etwas zu gewinnen, sei nicht einfach, erklärt Jürgen Lieb. Es muss schon einen besonderen Grund geben, damit Spieltische nach außerhalb transportiert werden und Croupiers ihre Freizeit opfern. Aber die Spielbank Lindau war für Radio 7 schon bei der Charity Night in Ulm dabei und Liebs persönliche Kontakte halfen auch. Es ist auch für uns etwas Besonderes, diese Casino Night“, sagt Jürgen Lieb über diese Premiere. „Aber wir können damit etwas Gutes tun“, freut er sich mit seiner Frau Christine, weil der Erlös an die Drachenkinder geht. „Bei den Drachenkindern wissen wir, wo das Geld hinkommt, dass wir damit Kindern in der Region helfen.“ Sehr dankbar sind Liebs daher den „tollen Geschäftsleuten in der Region“, die als großzügige Sponsoren die Veranstaltung in irgendeiner Form unterstützen. ANZEIGEN ich mag farbengropper weil... Gasthaus „Grüner Baum“ Bietenweiler · Telefon 0 75 06 /7 17 ...er neues leben Schlachtpartie am Samstag, 10. November + Sonntag, 11. November 2012 in die bude zaubert! Es lädt freundlich ein: Fam. Schwarz Das Leben ist bunt, mach was draus! 88410 Bad Wurzach . www.farbengropper.de Sie benötigen Unterstützung im Haushalt Aus eigener Fertigung renovieren und erneuern Kunststoff-Fenster Haustüren-Überdachungen Markisen Rolladen- und Fensterbau Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Kunststoffenster - Rolladen Sonnenschutz - Tore Friedrich-List-Straße 34 88353 Kißlegg-Zaisenhofen Telefon (0 75 63) 84 93 Telefax (0 75 63) 33 68 Verschenken Schreibtisch mit Konsole zu verschenken (0 75 63) 9 11 12 24 Wir bieten Fensterreinigung Reinigung von Treppenhäusern Reinigungsarbeiten vor Einzug oder nach Auszug und vieles mehr auch als Geschenkgutscheine Serviceleistungen bei Festivitäten rufen Sie an und sichern Sie Ihren Termin Marion Strahberger Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Meisterbetrieb Telefon 0 75 62 / 98 17 62 oder Mobil 01 52- 01 77 08 29
Laden...
Laden...