Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
20 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Vom Himmel bis zum Wasserhahn: Regenwassernutzung im Haushalt schont Portemonnaie und Umwelt KISSLEGG (epr) - 150 Liter pro Tag – diese unglaubliche Zahl stellt den durchschnittlichen Verbrauch an Trinkwasser jedes Bundesbürgers dar. Dem gegenüber stehen circa 750 Liter Regenwasser pro Jahr und Quadratmeter, die ungenutzt im Erdboden versickern. Und das, obwohl für rund 50 Prozent der Anwendungen die Qualität von Trinkwasser nicht zwingend erforderlich ist. Durch die ökologisch wie wirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Regenwasser in Garten und Haushalt werden lebenswichtige Trinkwasserressourcen geschont. Foto: Graf Für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder die Außenbewässerung beispielsweise, lässt sich problemlos Regenwasser verwenden. Das freut nicht nur die Umwelt, sondern spart auch bares Geld. Denn Trinkwasser ist teuer und wer ein großes Dach über dem Kopf hat und dazu noch einen Stellplatz für das Auto, bezahlt vielfach teure Versiegelungsgebühren. Um das Regenwasser effektiv nutzen zu können, bietet der hagebau Galabau Fachhandel in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie Aco Drain Passavant, Kann, Marlux Klaps, Otto Graf, Rehau, Ritter und ZinCo ein effektives Wertwasser System an. Es fasst viele unterschiedliche Ideen zur Regenwassernutzung und -versickerung zu einem überzeugenden Komplettangebot zusammen und bietet in ökologischer und ökonomischer Hinsicht eine kompetente und überzeugende Lösung. Das Prinzip ist ganz einfach: Das über Entwässerungssysteme, wie Rinnen- oder Hofabläufe, aufgefangene Regenwasser wird durch einen Vorfilter in den Wasserspeicher, der unter- oder oberirdisch installiert werden kann, geleitet. Mithilfe einer Pumpe gelangt das kostbare Nass über ein separat verlegtes Leitungsnetz an die Benutzerstellen. Und sollte durch eine Trockenperiode einmal nicht ausreichend Regenwasser zur Verfügung stehen, wird Trinkwasser über eine automatische Nachspeisung in das Leitungsnetz zugeleitet. Des weiteren lassen sich über Ablaufsysteme, wie versickerungsfähige Pflastersteine, Rasenschutzwaben, spezielle Gehwegplatten oder Versickerungsschächte zur Kleinflächenentwässerung, teure Versiegelungsgebühren einsparen, denn das Regenwasser kann so ohne Umwege in das Grundwasser gelangen. Darüber hinaus sorgt eine Dachbegrünung für ein verzögertes Abfließen des Wassers, wodurch die Kanalisation ebenfalls entlastet wird. Weitere Informationen und eine ausführliche, unverbindliche Beratung erhalten Sie im Internet unter www.wertwasser.de. Innenausbau / Schreinerei HiFi – TV Bauunternehmen Mö · ücn · Bä Büs · Tün · Fnst Tppn · Pktt · tc... Scinmist · Ltzof 1 · 88353 Kßlgg Tl.: 07563 / 915 235 · www.scinik. Bauen, umbauen, renovieren. Wir bieten Ihnen für alle Leistungen einen Ansprechpartner. Oberreute 7, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 92 336 Fax 0 75 63 / 92 338 Mobil 0179 / 523 10 15 Fliesen Holzbau Holzbau Innenausbau Treppenbau Stefan Schnell Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73
Der Kißlegger 21 Handwerk / Meister wissen, wie es geht KISSLEGG (epr) - Wäre das nicht schön? Ein Haus, das durch seine technische Ausstattung seinen Bewohnern Arbeit abnimmt sowie Komfort und Sicherheit deutlich erhöht. Moderne Gebäudesteuerung und –automatisierung – auch intelligentes Haus genannt – lassen diesen Traum wahr werden. Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Das intelligente Haus: Touch-Panels machen das Leben leichter Sanitär – Heizung Zimmerei Mehr Sicherheit und Komfort: In automatisierten, vernetzten Häusern kommunizieren die verschiedenen technischen Geräte miteinander und regulieren beispielsweise automatisch das Raumklima. Foto. tci Dahinter verbirgt sich die computergestützte Vernetzung verschiedener Geräte und Anlagen. In modernen, automatisierten Häusern, wie beispielsweise Wohnhäusern, können die über ein Bus-System miteinander verbundenen elektronischen Geräte kommunizieren und zum Beispiel dafür sorgen, dass Räume, die tagsüber nicht genutzt werden, wie das Schlafzimmer, weniger beheizt werden als Wohnund Esszimmer. Oder dass nachts die Heizung im Bad heruntergefahren wird, jedoch pünktlich zur morgendlichen Badroutine bereits wieder in Betrieb ist und den Raum wohlig-warm vorgeheizt hat. Moderne Bedienpanels wie das ambiento der Firma tci können aber noch viel mehr. Die neue Touchpanel-Reihe ambiento wird in automatisierten Häusern für Steuerungsaufgaben sowie als Bedienpanel eingesetzt und kann überdies als leistungsfähiger Panel-PC oder Webbrowser fungieren. Der vollwertige PC unterstützt so alle gängigen Anwendungen wie E- Mail, Internet, Office, Musik, Video, Notizen oder digitale Einkaufslisten. Mit diesem Computer zur Gebäudeautomation lassen sich ferner Klima- und Alarmanlage steuern, Wetterdaten aufzeichnen, die Beleuchtung regulieren oder Störmeldungen registrieren. Man kann außerdem sehen, wenn Besuch kommt und frei definierte Lichtszenarien auswählen, begleitet von der passenden Musik. Theoretisch sind keine Grenzen gesetzt. Nahezu jede zusätzliche Funktion der Gebäudesteuerung ist denkbar. Besonderes Augenmerk wurde bei den flachen All-in-one-PCs neben der technischen Ausstattung auch auf ein hochwertiges, zeitloses Design gelegt. So stehen von dezent satiniertem Glas über gebürstetes Aluminium bis zum Einleger aus Eichenholz verschiedene Oberflächen zur Verfügung. Alle Bedienpanels sind mit einem 10’’, 15’’ oder 19’’ Touch-Display ausgestattet und verfügen über eine thermisch vorgespannte und entspiegelte Schutzscheibe. An der Wand angebracht, erzeugt das Panel einen regelrechten "Schwebeeffekt". Ein Bewegungsmelder sorgt außerdem für sanftes Ein- und Ausschalten. Mehr unter www.ambiento.de. Metallbau Inh. Klaus Zimmermann 88353 Kißlegg, Schloßstr. 21 (07563) 2302, Fax 3330 Mosaik Verheizen Sie nicht Ihr Geld Wir bauen Ihre Heizungsanlage zu einer Sparheizung um und sanieren Ihre sanitären Anlagen. Fliesen Solar-Heizsysteme Heizungsbau Wärmepumpen Sanitäre Anlagen Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 u. 0 75 63/22 73 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten Zimmerermeister Holzbau · Zimmerei • Sämtliche Zimmerarbeiten • Dachflächenfenster • Innenausbau • Altbausanierung • Asbestsanierung • Gebäudeenergieberater (HWK) 88353 Kißlegg Telefon 0 75 63 /9 23 28 Fax 0 75 63 /9 23 29 Bauunternehmen Wir führen folgende Arbeiten durch: • Neubau- und Umbauarbeiten • Renovierungen • Baggerarbeiten • Hofbefestigungen und Außenanlagen
Laden...
Laden...