Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 2 Amtlicher Teil NACHRICHTEN Frisch sanierte Turn- und Festhalle Kißlegg als kommunales Impf- und Testzentrum im Einsatz KISSLEGG (ra) - Mit einer denkwürdigen Impfaktion wurde heute die inzwischen auch außen fertig sanierte Turn- uns Festhalle von älteren Kißleggern in den praktischen Betrieb genommen. Alle dreißig Personen haben eine erste Impfung gegen eine Coronainfektion erhalten. Unterstützt wurde das mobile Impfteam vom örtlichen Deutschen Roten Kreuz und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung. Mit dabei war auch Magdalene Halder (auf dem Bild rechts) aus Sommershalden, die demnächst als eine der ältesten Kißleggerinnen ihren 101. Geburtstag feiern wird. Bürgermeister Dieter Krattenmacher freute sich mit der sehr rüstigen Seniorin zusammen über die vom Landkreis organisierte Möglichkeit im Flecken eine Impfung anbieten zu können. Zugleich dankte er den Angehörigen für die Begleitung der Impflinge und erinnerte daran, dass es noch freie Termine Magdalena Halder (rechts) hat ihre erste Impfung gegen eine Coronainfektion erhalten. Foto: Gemeinde Kißlegg für künftige Impfung Vorort gebe. Ältere Menschen sollen einfach im Rathaus (07563-9360) anrufen und sich informieren. Gemeinsam gegen Corona – aktuelle Informationen und Maßnahmen der Gemeinde Kißlegg zum Corona Virus (Stand: 1. April 2021) KISSLEGG (ra) - Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Ravensburg und auch der Gemeinde Kißlegg lassen leider keine Lockerung der Maßnahmen zu Eindämmung des Corona-Virus zu. Aus diesem Grunde wurde sowohl von der Bundes-, als auch von der Landesregierung die Maßnahmen sogar verschärft. Durch die schnellen Änderungen ist es kaum noch möglich die aktuellsten Informationen und Entscheidungen über das Amtsblatt zu veröffentlichen. Wir bitten Sie daher sich auf unserer Homepage www.kisslegg.de über die aktuellen Ergebnisse und Empfehlungen rund um das Corona-Virus zu informieren. Hier werden die aktuell erlassenen Verordnungen oder Verfügungen, allgemeine Informationen und Hilfsangebote bekannt gemacht. Bitte informieren Sie auch Ihre Mitmenschen, die gegebenenfalls keinen Internetzugang haben, über die aktuellen Maßnahmen. Corona-Schnelltests für Einwohner in der Turn- und Festhalle Kißlegg Weiter sei darauf hingewiesen, dass die Gemeinde Kißlegg, in Kooperation mit der örtlichen Johannitergruppe, ein kommunales Corona-Schnelltest-Zentrum in der Turn- und Festhalle Kißlegg einrichtet. Am 08.04.2021 sowie am 15.04.2021 von 9 -13 Uhr in der Kißlegger Turn- und Festhalle kostenlose Corona-Schnelltests für in der Gemeinde Kißlegg lebende Personen angeboten. Da ungewiss ist, wie groß der Andrang sein wird, bittet die Gemeinde darum etwas (Warte-)Zeit mitzubringen. Ebenfalls wird erbeten ein Ausweisdokument dabei zu haben sowie die vorherrschenden Hygienevorschriften (Abstand, Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung etc.) zu beachten. Wichtige Kontaktdaten auf einen Blick Gemeindeverwaltung Kißlegg Schlossstraße 5 88353 Kißlegg Bürgermeisteramt Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr Donnerstag 14 bis 17 Uhr Telefon: Zentrale 07563/936-0 Standesamt 07563/936-127 Bauamt 07563/936-118 Finanzverwaltung 07563/936-123 Gäste- und Bürgerbüro (im Neuen Schloß) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr Mo., Di., Do., Fr., 14 bis 17 Uhr Samstag 9.30 bis 12 Uhr Telefon 07563/936-142 und 07563/936-117 Bahnschalter Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Ortschaftsverwaltung Waltershofen Am Dorfplatz 1 88353 Kißlegg-Waltershofen Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., 8 bis 12 Uhr Di., abends nach Vereinbarung Do., 8.30 bis 12 Uhr und 17 bis 18.15 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Ortschaftsverwaltung Immenried St. Ursula-Straße 3 88353 Kißlegg-Immenried Öffnungszeiten: Ortsvorsteher Armin Notz Donnerstag 17 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 07563/92368 Sekretariat Agnes Würzer Mo., Mi., Do., 9 bis 11 Uhr Telefon 07563/92367 Notrufnummern: Polizeiposten Vogt Mo. – Fr 7 bis 19 Uhr Telefon 07529/971560 Außerhalb der Dienstzeiten Polizeirevier Wangen Telefon 07522/984-0 Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112 Bauhof: 07563/913031 Allgemeine Störung der Wasserversorgung: 0171/3037573
3 Der Kißlegger Amtlicher Teil NACHRICHTEN TERMINE Bundesfreiwilligendienst im THW KISSLEGG (ra) - Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen möchtest? Sie stehen mitten im Leben, planen jedoch eine Auszeit, um einmal etwas ganz Anderes zu machen oder sind zurzeit arbeitssuchend? Oder möchten Sie in Ihrem Ruhestand etwas Neues kennenlernen und Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen einbringen? Ob jung und orientierungssuchend oder zu alt für den Beruf, aber zu fit, um nichts zu tun: Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir zum 15. September Menschen jedes Alters und Geschlechts, die das THW im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen möchten. In unserer Regionalstelle Biberach oder in einem unserer zehn Ortsverbände, beispielsweise im Ortsverband Wangen, werden unsere Bufdis eingesetzt: sei es in der Logistik, in der Fahrzeugtechnik oder im Verwaltungsbereich. Das THW ist so vielfältig wie seine rund 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von unseren Bufdis tatkräftig unterstützt werden. Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit (optional auch in Teilzeit), eine spannende und lehrreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen sowie die Möglichkeit an verschiedenen Seminaren und Schulungen teilzunehmen und die THW-Grundausbildung zu durchlaufen. Unsere Bufdis im THW sind sozialversichert, erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von zurzeit 452 Euro inkl. Verpflegungszuschuss und haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Biberach freut sich auf deine/Ihre E-Mail an: poststelle.rst_biberach@thw.de. Pressemitteilung – Baustellen werden eingerichtet LVP-Sammlungen in Waltershofen und Immenried WALTERSHOFEN/IMMENRIED (RA) - Bürger aus Immenried und Waltershofen haben an folgenden Samstagen zwischen 9 und 12 Uhr die Möglichkeit LVP (Leichtverpackungen) abzugeben 17. April 15. Mai Annahmestellen: -Immenried: Hofstelle Dietenberger, Hauptstraße 19 -Waltershofen: Harald Sonntag, Weidengasse 9 In Immenried kann das Altpapier an den LVP-Sammelterminen ebenfalls bei der Hofstelle Dietenberger in der Hauptstr. 19 abgegeben werden. KISSLEGG (ra) - Der Frühlingsbeginn ist auch oft der Start für Baustellen. So auch in der Gemeinde Kißlegg. Baustellen bringen oft auch Verkehrseinschränkungen mit sich. Hiermit möchten wir über die aktuellen Baustellen und Verkehrsbehinderungen berichten. Baubeginn eines Kreisverkehrs in Kißlegg-Zaisenhofen am Knotenpunkt L 265 / Raiffeisenstraße von April 2021 bis Juli 2021 Seit Montag, den 29. März laufen die Bauarbeiten für den Kreisverkehrsplatz bei Kißlegg-Zaisenhofen mit Teilsperrung der L265. Diese dauern bis voraussichtlich Juli 2021. Neben dem Neubau des Kreisverkehrs werden auch Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt. Für die Bauarbeiten werden die Raiffeisenstraße und die Wangener Straße halbseitig gesperrt und es kommt somit zu Einschränkungen. Anliegerverkehr ist während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Baubeginn Erschließung Baugebiet Tannenstock – Vollsperrung Emmelhofer Straße Ab Montag, den 06. April beginnen die Bauarbeiten für die Erschließung des Baugebiet Tannenstock mit Vollsperrung der K7902 bei Emmelhofen. Für die Erschließung muss ebenfalls die Emmelhofer Straße im Bereich des Neubaugebiet voll gesperrt werden. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis 23.04.2021. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Die Gemeinde bittet die Bevölkerung, die Anlieger und die betroffenen Autofahrer der Baustellen um Verständnis und wird weiterhin über den Baustellenverlauf berichten. Hierfür bedanken wir uns jetzt schon und hoffen, dass die Baumaßnahmen zügig durchgeführt werden können. Ehrliche Finderin gesucht KISSLEGG (ra) - Am Dienstag, 30. März.2021 im Netto-Supermarkt Kißlegg verlor Frau Kunz ihren Geldbeutel. Eine unbekannte Finderin war so nett und ehrlich und gab den Geldbeutel umgehend an der Kasse ab. Frau Kunz möchte sich auf diesem Weg für die große Geste der Ehrlichkeit bedanken. Sie bittet die unbekannte Finderin, sich bei ihr telefonisch (07563-8537) zu melden. Aus den FRAKTIONEN Christoph Dürr ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender in Kißlegg KISSLEGG (ra) - Christoph Dürr, 45, seit 2019 im Kißlegger Gemeinderat und seit 2020 CDU-Ortsverbandsvorsitzender übernimmt zum 1.4.2021 das Amt des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Friedrich Rockhoff. Dies wurde einstimmig auf einer außerordentlichen Fraktionssitzung am 29.3. beschlossen. Dr. Rockhoff, 76, seit 1999 Gemeinderat und seit 2009 CDU-Fraktionsvorsitzender, hat darum gebeten, sein Amt in jüngere Hände zu übergeben. Er wird weiterhin Gemeinderat bleiben und auch zukünftig noch dem Bürgermeister als sein Stellvertreter zur Verfügung stehen. Er freut sich sehr darüber, einen kompetenten, allseits anerkannten Nachfolger gefunden zu haben. Das „Loslassen können“ ist für ihn eine bedeutende Führungseigenschaft. Laut Christoph Dürr, Diplom-Musiker, sind die Fußstapfen, die Dr. Rockhoff hinterlässt zwar ziemlich groß, aufgrund der ihm gegenüber aufgebrachten Wertschätzung und Bereitschaft zur Unterstützung im Rat aber gangbar. Sein Ziel ist es, als stärkste Fraktion im Gemeinderat durch solide und ausgereifte Entscheidungen die positive Entwicklung Kißleggs konstruktiv mitzugestalten. Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende bleibt Petra Evers. von li. n. re: Dr. Friedrich Rockhoff, Christoph Dürr, neuer Fraktionsvorsitzender, Petra Evers, stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Laden...
Laden...