Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 14 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Stefan Schnell Zimmerei Holzbau Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Metallbau Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de Zimmerei » Hallenbau » Dachfenster » Innenausbau » Aufstockungen » Asbestsanierung » Holzrahmenbau » Altbausanierung » Landwirtschaftliche Bauten Adalbert Bilger Telefon 0 75 63/6 82 Hirschweg 1 www.zimmerei-bilger.de 88353 Kißlegg info@zimmerei-bilger.de Metallbau Qualität ist kein Zufall Schlosserei Manfred Bader · Treppen und Geländer · Balkone · Vordächer · Aluminiumhaustüren · Garagentore · u.v.m. Telefon: 07563 - 8780 Maria-Schlegel-Str. 3 · 88353 Kißlegg - Immenried www.smb-metallbau.com Eine Hecke zum Vernaschen (djd). Leckere Früchte kultivieren und eine eigene Ernte in Bioqualität einfahren: Das macht der ganzen Familie Spaß. Ein großer Obst- und Gemüsegarten ist dafür nicht zwingend notwendig. Selbst bei wenig Platz auf Balkon oder Terrasse können Gartenfreunde sich als Obstbauern beweisen. Spezielle, kompakte Züchtungen im Miniformat sind sogar für kleinere Pflanzkästen geeignet. So wird die dekorative Bepflanzung für die Balkonbrüstung gleichzeitig zur Naschhecke. Süßer und vitaminreicher Genuss frisch vom Balkon Frisches Beerenobst zum direkten Vernaschen lässt sich auf kleinstem Raum, selbst im Balkonkasten, kultivieren. Viele Tipps dazu und die passenden Pflanzen für die urbane Selbstversorgung wie die BerryBux- Blaubeeren gibt es im Gartenfachhandel vor Ort. Mit gewöhnlichen, gestrüppartigen Blaubeeren hat die Fruchthecke im Miniformat schon optisch nichts gemeinsam. Die HiFi – TV Ihr starker Technik- Partner mit dem Plus an Know How Wir bieten Ihnen: Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: Unterhaltungselektronik Antennenanlagen Telekommunikation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m RADIO EURONICS Fachhändler seit 1949 Schloss-Str. 55 | 88353 Kißlegg Tel.: 07563-920200 | info@radio-weiland.de Mosaik Zum Vernaschen: Die Blaubeerhecke ist eine genussvolle Bereicherung für jeden Balkon. Foto: djd/BrazelBerry Pflanzen sind kompakt und machen eine schöne Figur im Kasten oder Kübel. Im Frühjahr sind die stadtklimafesten Blaubeeren übersät mit weißen bienenfreundlichen Blüten. Danach reifen die vielen kleinen Beeren heran, die im Sommer geerntet werden können. Frisch gepflückt schmecken die gesunden, dunkelblauen Früchte so süß und aromatisch wie Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen Waldheidelbeeren. Wie der Name es schon verrät, sehen die kleinen Pflanzen dem Buchsbaum zum Verwechseln ähnlich. Sie haben nicht nur augenscheinlich identisches Laub, sondern sind ebenso schnittverträglich und winterhart. Damit sind sie eine attraktive Alternative zum kränkelnden Buchsbaum – mit zusätzlichem Naschwert in Form der reichen Beerenernte. Für Fans von großen Buchsbaumkugeln gibt es auch rund geschnittene Blaubeerpflanzen im Sechs-Liter-Topf. Unter www.brazelberry.de sind viele weitere Informationen und Adressen von Händlern aus der Nähe abrufbar. Hier noch einige Tipps für das erfolgreiche Kultivieren: Die Blaubeerhecke benötigt einen sauren Boden. Zum Bepflanzen von Kübeln eignet sich daher am besten Pflanzerde mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5, zum Beispiel Rhododendronerde. Im Frühjahr freut sich die Pflanze über eine Düngung, nach der Beerenernte kann bei Bedarf ein Formschnitt erfolgen. flaschnerei huber Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten
15 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Das Trendbad, das zu mir passt Dynamisch, modern und zukunftsorientiert (djd). Für lange Zeit galten cleanes Weiß und glänzendes Chrom als Nonplusultra der modernen Badeinrichtung. Doch das ändert sich gerade. Bäder werden heute ebenso individuell eingerichtet wie das Wohn- und Schlafzimmer oder die Küche. Und genau wie im Rest der Wohnung gilt auch hier: Erlaubt ist, was gefällt und was zum eigenen Lebensgefühl passt. Holz etwa hält in allen Farbtönen und Helligkeitsgraden Einzug – von heller Eiche natur bis zu kräftig dunklem Hickory. Pflegeleichte Möbeloberflächen und Fliesen in Holzoptik lassen sich so harmonisch kombinieren und perfekt zusammenstellen. Ebenfalls aus dem Wohnbereich hat auch die Betonoptik im Loft-Stil Einzug ins Bad gehalten. Ganz Mutige setzen auf dunkle Farben, selbst Schwarz liegt voll im Trend. Dunkle Farben mit neuen Metallakzenten kombinieren Die dunklen Farben lassen sich mit neuen Metallakzenten wie Rotgold, Messing oder Schwarzchrom an Armaturen und anderen Funktionselementen auflockern. Die individuelle Gestaltung lässt sich konsequent bis ins Detail umsetzen. Betätigungsplatten für die Spülauslösung am WC bietet etwa der Hersteller Geberit Stilsichere Kombination: Betonoptik im Loft-Stil, kombiniert mit Holzoberflächen. Foto: djd/Geberit in vielfältigen und höchst individuellen Kombinationen an. So passen die neuen Metallakzente zum Beispiel zu Materialien wie Naturstein oder Glas ebenso gut wie zu Frontverkleidungen in Holz- oder Betonoptik. Unter www.geberit.de/betaetigungsplatten gibt es dazu viele weitere Infos und Ideen. Wer sich noch mehr Individualität wünscht, kann sogar seine eigene Platte gestalten und ein individuelles Motiv aufdrucken lassen. Einrichtungen für einmalige Bäder Eine Alternative zum Aufputzoder Unterputz-Spülkasten bieten sogenannte Sanitärmodule. Unter einer eleganten und stilsicheren Außenform verbergen sie die gesamte Spültechnik und je nach Ausstattung zusätzlich eine Geruchsabsaugung und ein farbig einstellbares Orientierungslicht für nächtliche WC-Besuche ohne „Lichtschock“. Auch solche Module gibt es passend zu aktuellen Badtrends – mit Alurahmen in verschiedenen Metallfarben, Frontverkleidungen aus Glas oder Steinzeug oder individuell bedruckbaren Glasfronten. So entstehen stimmige, individuelle Badgestaltungen, die einmalig sind. Zimmerei Zimmerermeister Holzbau · Zimmerei • Restaurator im Zimmererhandwerk • Gebäudeenergieberater (HWK) • Sämtliche Zimmererarbeiten • Dachflächenfenster • Innenausbau • Altbausanierung • Asbestsanierung 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 /9 23 28, Fax 9 23 29 Heizung & Solar Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär Zimmerei Zweirad Solartechnik Hebel runter fertig! move Zentralständer der Helfer für Servicearbeiten und Radwechsel. Ermöglicht Rangieren auf kleinstem Raum und entlastet Fahrwerk und Reifen. Info und Beratung unter: Maschinenbau Marita Hokenmaier Steinbeisstr. 5/1; 88353 Kißlegg Tel.07563 92316 mail@move-montagestaender.de
Laden...
Laden...