Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 12 Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Gottesdienste und Informationen ab dem 7. April 2021 Ein Blick in den neuen Schaukasten lohnt sich. Foto: Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 11. April (Quasimodogeniti – 1. Sonntag nach Ostern) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikant Barlösius mit uns feiert. Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ ( 1. Petrus 1, 3) Mittwoch, 14. April Um 20 Uhr trifft sich der Kirchengemeinderat zur Sitzung im Gemeindehaus. Sonntag, 18. April (Miserikordias Domini – 2. Sonntag nach Ostern) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Glaser mit uns feiert. Zeitgleich sind die Kinder zur JuKi- Mi-Kirche eingeladen. Die Gruppen und Kreise können zurzeit noch nicht stattfinden. Urlaub Pfarrer Glaser Pfarrer Glaser ist noch bis einschließlich 11. April in Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen hat Pfarrer Volker Gerlach aus Leutkirch (Kontakt: Tel. 07561 / 2650, Mail: Pfarramt.Leutkirch-Sued@elkw.de). Neuer Schaukasten der Kirchengemeinde in der Schlossstraße Auch in Zeiten der digitalen Medien bleibt der Schaukasten ein Aushängeschild der Kirchengemeinde. Sozusagen im Vorbeigehen kann man dort wichtige Informationen und geistliche Impulse lesen. Neben dem Schaukasten am Pfarrhaus hat die evangelische Kirchengemeinde einen weiteren in der Schlossstraße nahe der Kreuzung mit der Herrenstraße. Dieser Schaukasten war in die Jahre gekommen und wurde nun durch einen neuen ersetzt. Unser herzlicher Dank gilt Christof Mayer und seinem Sohn, die ihn neu installiert haben, Familie Kuon, an deren Haus wir ihn aufhängen dürfen, und Brigitte Wilhelm-Teubert, die ihn seit Jahren ansprechend gestaltet. Schauen Sie doch einfach immer mal wieder in den Schaukasten – es lohnt sich! Pfarrer Friedemann Glaser Arbeitseinsatz um das Gemeindehaus Mitglieder des Kirchengemeinderats und andere Helfer haben am Samstag, den 20. März, rund um das Gemeindehaus, das Pfarrhaus und die Kirche Bäume und Sträucher geschnitten, Grüngut gesammelt und abgeführt. Werner Mayer hat zudem die Obstbäume auf dem Gelände geschnitten. Allen, die mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön! Pfarrer Friedemann Glaser Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9-11.30 Uhr (Bitte beachten: Wenn möglich, nehmen Sie mit dem Pfarrbüro bitte per E-Mail oder telefonisch Kontakt auf. Im Pfarrbüro gelten Hygieneregeln, die Sie an der Eingangstür finden.) Wochenspruch: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ (Johannes 10,11.27.28) Helfer haben gemeinsam rund um das Gemeindehaus aufgeräumt. Foto: Evangelische Kirchengemeinde
13 Der Kißlegger Aus Kißlegg Die Bücherei hat Zuwachs bekommen - Endlich gibt es die Tonies! KISSLEGG (dk) - Kleine Figuren, die auf den sogenannten Toniewürfel gestellt werden, erzählen spannende Geschichten von Pettersson, dem Räuber Hotzenplotz, Maus & Co. Schluss mit Bandsalat und zerkratzten CDs. Die Tonies sind sehr robust und vertragen auch wilde Kinderhände sehr gut. Zunächst wurden 30 Tonies für unsere jungen Leser und Leserinnen bereitgestellt und freuen sich auf Abenteuer mit dem Lesenachwuchs! Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut. Bis zur Wiedereröffnung bitte die Tonies über die Homepage vorbestellen und während der Abholzeiten montags und dienstags zwischen 9 und 11 Uhr am Pfarrstadel abholen. ANZEIGEN Stellenangebote Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen baldmöglichst Anlagenmechanikerm/w/d für Heizung- und Sanitär Für September 2021 bieten wir noch einen Ausbildungsplatz an Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon oder senden Sie uns eine E-Mail Fa. Anton Dentler Inh. Klaus Zimmermann Asamstraße 5 · 88353 Kißlegg Tel.: 0 75 63 - 23 02 · Fax 33 30 dentler-zimmermann@t-online.de Wir stellen ein: Facharbeiter und Auszubildender m/w/d Meisterbetrieb Fuchsweg 1, 88353 Kißlegg/Waltershofen, Tel. 0 75 63 / 9 09 09 61, Fax 9090962, Mobil 0175-1607685 www.fliesen-dentler.de Immobilienmarkt Mietgesuche 2,5-3 Zi-Wohn. zu Kauf/Miete in Kißlegg-Ort zum nächstmöglichen Termin von ruhigem, solventen Herrn gesucht Chiffre Z777/3068 Solvente und solide Frau sucht in Kißlegg ruhige 2-3 Zi.- Terrassenwohnung oder kleines Haus zu mieten. 08247/9975033 Kraftfahrzeugmarkt KFZ−Ankauf Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen. 0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Fa. Verschenken Tontöpfe mit Tonteller 1 gr. Philodendron im Kübel ca.2,50m hoch zu verschenken. 07563/909250 Die Kleinanzeige mit Bild. Selbst buchen und Bild hochladen! Gleich hier: www.schwäbische.de/ kleinanzeigen Der Kißlegger IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Kißlegg, Schlossstr. 5, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/9 36-0 Fax 9 36-2 99, info@kisslegg.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent lichungen der Gemeindever waltung Kißlegg ist Bürgermeister Dieter Krattenmacher oder sein Vertreter im Amt Roland Kant. Verlag: Schwäbische Zeitung Wangen GmbH & Co. KG Eselberg 4, 88239 Wangen, Tel. 0 75 22/916 82-20, Fax 0 75 22/916 82-29 Anzeigen-Annahme: Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-20, Fax 0 75 22/916 82-29, anzeigen.wangen@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste: Nr. 15 vom 1.1.2021 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Wilhelm Zürn, 88239 Wangen, Tel. 0 75 22/916 82-33, w.zuern@schwaebische.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Jan Peter Steppat, Tel. 0 75 22/ 9 16 82-44, j.steppat@schwaebische.de Redaktion: Tel. 0 75 22/916 82-44, Fax 0 75 22/916 82-49 kisslegger@schwaebische.de Redaktionsschluss: Mittwoch, 18 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Anzeigenschluss: Freitag, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG Herknerstraße 15, 88250 Weingarten
Laden...
Laden...