Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg Der Kißlegger er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg 14 Evangelische Kirchengemeinde Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408, Fax: 914191, E-mail: pfarramt.kisslegg@elkw.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Informationen: Mittwoch, 6. November Konfirmandenunterricht um 15 Uhr im Gemeindehaus Donnerstag, 7. November Von 9 Uhr bis 11 Uhr findet im katholischen Gemeindehaus ein ökumenisches Frauenfrühstück statt, zu dem alle interessierten Frauen herzlich eingeladen sind. Zu Gast ist Pfarrer Jörg Scheerer mit „Gedanken zum Ende des Kirchenjahres zu Sterben, Tod und Ewigkeit.“Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50 Euro. Donnerstag, 7. November Um 15 Uhr findet im Konferenzraum des Ulrichsparks der nächste ökumenische Bibelgesprächskreis statt, der von Pastoralreferentin Jeanette Krimmer gestaltet wird. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Sonntag, 10. November (Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikant Freiberg mit uns feiert. Wochenspruch: „Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. (2. Korinther 6, 2) Dienstag, 12. November Ab 14.30 Uhr sind alle ab 60 zum nächsten Seniorennachmittag ins Gemeindehaus eingeladen. Das Thema an diesem Nachmittag ist: „Ein Wanderer auf dem Jakobsweg erzählt“. Auch wenn Sie bis jetzt noch nie einen Seniorennachmittag besucht haben, fühlen Sie sich herzlich eingeladen zum Kaffeetrinken, Singen und zu Gedanken zu verschiedenen Themen. Wir freuen uns auf Sie! Mittwoch, 13. November Konfirmandenunterricht um 15 Uhr im Gemeindehaus Mittwoch, 13. November Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Samstag, 16. November Ab 9 Uhr tagt die Bezirkssynode in Friedrichshafen Sonntag, 17. November (Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und in dem die Kinder Liv Rickers und Jule Diez getauft werden. Zeitgleich zum Gottesdienst sind die Kinder zur Mini- und Kinderkirche eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Kirchkaffee im Gemeindehaus. Wochenspruch: „Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“ (2. Korinther 5, 10) Dienstag, 19 November Treffen des Redaktionsteams zur Vorbereitung des neuen Gemeindebriefes um 17 Uhr im Gemeindehaus. Mittwoch, 20. November (Buß- und Bettag) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 19 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und der mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden ist. Regelmäßige Termine: Mutter-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kontakt: Melanie Schneider, Tel. 07563/180787 Mutter-Kind-Gruppe am Donnerstag Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Marion Wiedenmann, Tel. 07563/5529111 Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Gottesdienste im November: 3. November mit Mini- und Kinderkirche Pfarrer Scheerer 10. November Prädikant Freiberg 17. November mit Taufen, Mini- u. Kinderkirche u. Kirchkaffee Pfarrer Scheerer 20. November Buß- und Bettag, Gottesdienst um 19 Uhr mit Abendmahl Pfarrer Scheerer 24. November Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl Pfarrer Scheerer TTF Kißlegg: Pascal Kohler erneut Bezirksmeister I like you. Eine Ausstellung in Wort und Bild KISSLEGG (dk) - Mit 17 Teilnehmern hatten die TTF Kißlegg ein sehr gemischtes Feld an den beiden Tagen bei den Bezirksmeisterschaften in Baindt ins Rennen geschickt. Vom Favoriten bis zum Turnierneuling war bei den TTF alles am Start. Die Erfolge konnten sich sehen lassen: Mädchen U12: Dritter Platz für Larissa Ziegler Jungen U13: Sieg für Pascal Kohler Jungen U14: Zweiter Platz für Jakob Graf Jungen U12: Dritter Platz für Elias Lampert Jungen U11: Endrundenteilnehmer/Viertelfinale: Dennis Röhm Während der erneute Sieg von Pascal Kohler keine allzu große Überraschung war, spielten sich aus Reihen der Jüngsten vor allem Larissa Ziegler, Elias Lampert und Dennis Röhm erstmals in Rampenlicht auf Bezirksebene. Jakob Graf erwischte ebenfalls eine gute Tagesform und spielte sich bis ins Finale. Mit dem Bezirksmeistertitel hat sich Pascal Kohler zudem das Startrecht für die württembergische Jahrgangseinzelmeisterschaft gesichert. Benjamin Schick, Darius Dodek, Nicole Mai, Sophia Binder, Maurice Baumann und Joshua Lampert sind zwar in der Vorrunde ausgeschieden, haben aber sicherlich wertvolle Erfahrungen für die weiteren Aufgaben gesammelt. Fast alle haben zumindest einzelne Spiele oder Sätze gewonnen. Am Sonntag bei den Wettbewerben der U18er mussten die höher gemeldeten Julia Fehr und Pascal Kohler noch etwas Lehrgeld bezahlen, teilweise auch knappe Niederlagen einstecken. Selbiges gilt für Cindy Bermüller, Seline Vogler, Jessica Vogler, Marius Kaltenbach und Simon Sonntag. Mit vier Podiumsplätzen in den Einzelwettbewerben dürfen die TTF mit der Ausbeute der Spitzenplätze mehr als zufrieden sein. Noch bis zum 16. November präsentiert die Kißlegger Galerie allerHand unter dem Titel „I like you“ Kunst und Lyrik von Jürgen Weing. Die Zeichnungen Weings, der Teilnehmer des internationalen Kunstprojektes Salem2Salem ist, greifen mit sicherem Strich Alltagssze nen auf, in denen sich bei aller Abstraktheit der eine oder andere Betrachter wiederfinden wird. Gezeigt werden unter anderem aktuelle, diesen Sommer in Salem/New York entstandene Werke sowie Etikettenbilder, die sich in Wort und Bild dem guten Benehmen widmen. Zum Auftakt der Vernissage am 3. November um 11 Uhr findet eine Begrüßungsperformance mit Bürgermeister Dieter Krattenmacher statt. Anschließend liest der in Kißlegg lebende Jürgen Weing zu Klangimprovisationen von Bernhard Thomas Klein aus seinen Lautgedichten und zeichnet live NameArt-Porträts. Öffnungszeiten: Vernissage: 3. November, 11 Uhr Mo.Di.Do.Fr.: 15 -18.30 Uhr, Sa.: 10 -12 Uhr Weitere Lesungen: 9./16. November 2013, 10.30 -11.30 Uhr
Der Kißlegger 15 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN Mittwoch, 6. November 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Freitag, 8. November 7.50 Uhr Schülergottesdienst Samstag, 9. November 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Waltershofen Sonntag, 10. November 32. Sonntag im Jahreskreis – Martinuskollekte 10 Uhr Eucharistiefeier (für die Verstorbenen der Familie Weiß; Pfarrer Johannes Paris und verstorb. Angeh.; Konrad Karrer; Georg Kiechle und verstorb. Angeh.) Montag, 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours 18 Uhr St. Martinusfeier beim Neuen Schloss, anschl. in der Pfarrkirche (siehe extra Artikel) Dienstag, 12. November 8.30 Uhr Messfeier Mittwoch, 13. November 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Freitag, 15. November 7.50 Uhr Schülergottesdienst Samstag, 16. November 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Immenried Sonntag, 17. November 33. Sonntag im Jahreskreis - Diasporakollekte 10 Uhr Eucharistiefeier (für Clara Speth und Karl Hamma; Tobias Nocera und verstorb. Angeh.), musikalisch mitgestaltet von der Musikkapelle 15 Uhr Rosenkranz in Zaisenhofen Dienstag, 19. November Hl. Elisabeth v. Thüringen 8.30 Uhr Messfeier Mittwoch, 6. November 17 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 9. November 19 Uhr Sonntagvorabendmesse (für Pfarrer Alfons Plappert gest.; Johann (JG) und Rosa Saule, Alois Boscher; Matthias, Theresia (JG) und Klara Neher; Bernhard Stephan; Johann Wetzl mit Eltern; Rosa Zenker (JG) und verstorb. Angeh.; Xaver Baumann und verstorb. Angeh.; Andreas Hoffmann und verstorb. Angeh.) musikalisch mitgestaltet von einer Musikgruppe und Orgel Sonntag, 10. November 32. Sonntag im Jahreskreis - Martinuskollekte 9 Uhr Wort-Gottes-Feier in Immenried 10 Uhr Eucharistiefeier in Kißlegg Montag, 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours 17.30 Uhr Martinusfeier auf dem Schulhof der Grundschule (siehe extra Artikel) Mittwoch, 13. November 17 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 16. November 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Immenried Sonntag, 17. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag - Diasporakollekte 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 8.45 Uhr Abmarsch aller örtlichen Vereine vom Gasthaus „Löwen“ zum Kirchgang 9 Uhr Eucharistiefeier (für Matthäus und Kreszentia Hengge, Fritz und Rosa Rucht, Rosa und Alois Hausmann (JG), Xaver Hengge und verstorb. Angeh:, Johann und Karoline Genswirger; Georg Dentler; Wally und Georg Henle) mit Militärdekan Siegfried Weber, unter Mitwirkung der Musikkapelle und der Krieger- und Soldatenkameradschaft, anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Mittwoch, 6. November 16 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 7. November 16 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 8. November 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18 Uhr Stille Anbetung in der MTA- Kapelle Sonntag, 10. November 32. Sonntag im Jahreskreis Martinuskollekte 9 Uhr Wort-Gottes-Feier Montag, 11. November 18 Uhr Wort-Gottes-Feier zu St. Martin mit anschließendem Martinsumzug Dienstag, 12. November 16 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 13. November 16 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 14. November 16 Uhr Rosenkranzgebet Freitag,15. November 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18 Uhr Stille Anbetung in der MTA- Kapelle Samstag, 16. November 19 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag (für die Verstorbenen der Familie Waibel; Franz Müller; Maria Forster; Frida Grieser und Emil und Hildegard Veser; Günter Weimer; Baptist Kutter; Hermann Schwarz, Emma Schwarz, Johann und Agathe Reich; Anna und Arthur Welte) Sonntag, 17. November 33. Sonntag im Jahreskreis Diasporakollekte 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Gedenken zum Volkstrauertag Dienstag, 19. November 16 Uhr Rosenkranzgebet KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 5 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 Fax 07563/913320 E-Mail: kathpfarramt.kisslegg@drs.de Homepage: www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9 bis 11 Uhr Dienstag und Freitag 14 bis 17 Uhr Pastoralteam: Pfarrer Robert Härtel Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer Telefon 07563/9133-15 Wohnung 07563/2705 E-Mail: ansgar.krimmer@drs.de Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Telefon 07563/2705 E-Mail: JA.krimmer@t-online.de Kath. Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 Fax 07563/914038 E-Mail: kathpfarramt.waltershofen@drs.de Öffnungszeiten: Mittwoch 16-18 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kath Kirchenpflege: Kirchenpfleger Xaver Briegel Telefon 07563/2643 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 Fax 07563/908449 E-Mail: kathpfarramt.immenried@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kath. Kirchenpflege: Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980
Laden...
Laden...