Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 06.08.2014

  • Text
  • August
  • Telefon
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Waltershofen
  • Ravensburg
  • Immenried
  • Foto
  • Rosenkranzgebet
  • Kinder
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 4 Amtlicher Teil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN JUGEND Einziehung des Flurstücks-Nr. 6/1, Knobel, Gemarkung Sommersried KISSLEGG (ra) - Gemäß § 7 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg wird die Einziehung des Flurstücks Nr. 6/1, Knobel, Gemarkung Sommersried, wie im Kartenausschnitt gekennzeichnet, öffentlich bekannt gemacht. Gegen diese Einziehung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Bürgermeisteramt Kißlegg, Schlossstraße 5, 88353 Kißlegg Widerspruch erhoben werden. In der Begründung sind die Tatsachen zu benennen, auf die der Widerspruch gestützt wird. Kißlegg, den 06. August 2014 gez.: Krattenmacher, Bürgermeister JUGENDARBEIT Man geht immer mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge KISSLEGG (ra) - Am letzten Schultag hieß es auch im Hort Abschied zu nehmen. Lieb gewonnene Kinder wechseln auf weiterführende Schulen, Praktikanten beenden ihre Zeit und mit Steffi Stützle und Martina Kaiser verlassen gleich zwei langjährige Erzieherinnen den Hort. Über 13 Jahre war Steffi Stützle eine tolle Hortleiterin und mit ihrer warmherzigen und offenen Art bei den Kindern und auch Eltern sehr beliebt. Wir wünschen Ihr von Herzen alles Gute für die Elternzeit. In Bernd Halder gewinnen wir für den Hort einen tollen Nachfolger, den viele Kinder und Eltern als ehemaligen Kinder- und Jugendbeauftragter der Gemeinde schon kennen. Auch für Martina Kaiser heißt es nach 12 Jahren auf Wiedersehen zu sagen. An der Seite von Young Moser wird sie als Schulsozialarbeiterin am Schulzentrum in Kißlegg arbeiten. Außerdem wird Frau Kaiser wie bisher im Jugendhaus anzutreffen sein und freut sich auch weiterhin für die Kißlegger Familien Ansprechpartnerin zu sein. Nachfolgerin von Frau Kaiser wird Julia Mecke, die ihre Ausbildung zur Erzieherin erfolgreich im Juli abgeschlossen hat. Recht herzlich bedanken wollen wir uns bei allen Hort- und Kernzeitenkindern, mit denen wir in all den Jahren viele bunte, abwechslungsreiche Tage zusammen erlebt haben. Ebenso bei unserem Träger der Stiftung St. Anna für die gute Zusammenarbeit und bei unserem Chef Herr Lindauer, der immer ein offenes Ohr für uns hatte. Zudem bei der Gemeinde, die unsere Ideen und Wünsche immer toll unterstützt haben und bei allen Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zeit mit ihren Kindern. Vor allem möchten wir uns aber bedanken bei unserem Team, welches uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand und hierbei ganz besonders bei unseren direkten Kolleginnen Elke Gegenbauer und Birgit Prinz. Danke für die schöne Zeit! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Zeltlager in den Sommerferien KISSLEGG (ra) - Auch in diesem Jahr gibt es im Gemeindegebiet Kißlegg wieder mehrere Zeltlager. Teilweise gibt es die Lager schon seit mehreren Jahrzehnten. Die Zeltlagerkinder und deren Betreuer sind Gäste in unserer Gemeinde und kommen immer gerne wieder wegen unserer schönen Allgäuer Landschaft. Die Zeltlagerbewohner sind aber auch Gäste der Grundstückseigentümer und halten sich daran, mit deren Wiesen und den angrenzenden Feldern und Waldgrundstücken sorgsam umzugehen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Beschwerden seitens der umliegenden Landwirte und Waldbesitzer wegen größerer Flurschäden. Diese werden hauptsächlich durch unangemeldete Gruppen verursacht, die die Zeltlager in der Nacht überfallen. Aus gegebenem Anlass wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unangemeldete nächtliche Besuche oder Überfälle nicht mehr geduldet werden. Ein unangemeldeter Überfall kann als Hausfriedensbruch angezeigt werden. Die Verwaltung bittet insbesondere die Eltern, ihre Kinder und Jugendlichen die sich nachts auf den Weg machen darüber aufzuklären und ihnen eine vorherige Anmeldung bei der Lagerleitung ans Herz zu legen. Mit Steffi Stützle (links) und Martina Kaiser verlassen gleich zwei langjährige Erzieherinnen den Hort. Foto: privat

5 Der Kißlegger Amtlicher Teil Aus dem STRANDBAD Idyllisch präsentiert sich das Strandbad Obersee: Aber auch neben dem Schwimmen und Sonnenbaden, gibt es diesen Sommer eine Vielzahl an Angeboten zu entdecken. Das Kißlegger Strandbad startet in den Badesommer KISSLEGG (ra) -Sommer, Sonne, Strandbad! Das Kißlegger Strandbad Obersee ist der ideale Ort für Sonnenhungrige und Wasserratten. Aber auch neben dem Schwimmen und Sonnenbaden, gibt es diesen Sommer eine Vielzahl an Angeboten zu entdecken. Trainieren wie die VIP's Fordern Sie Ihren inneren Schweinehund beim "Fitness BootCamp" heraus. Der internationale Fitnesstrend findet jeden Mittwoch und Samstag um 10 Uhr im Strandbadgelände statt. Die Teilnehmer werden eine Stunde lang von Personaltrainer Matt zu sportlichen Höchstleistungen motiviert. (Kursgebühr: 7 Euro + Eintritt Strandbad) Schnuppertauchen für Kids Die Tauchschule „Lion-Divers“ aus Wolfegg-Rötenbach bietet am Donnerstag 14. August 2014 von 13.00 bis 18.00 Uhr ein Schnuppertauchen für Kinder ab 8 Jahren im Warmbadebecken an. Kinder, die gerne tauchen möchten, sollten ihre Eltern mitbringen, damit diese ihr Einverständnis abgeben können. Das Schnuppertauchen kostet 5 Euro und findet nur bei schönem Wetter statt. Die Vorlesestunde für Kinder wird gut angenommen. Fotos: Matthew George/privat Sonne, Schwimmen, Schmökern Unter diesem Motto bieten die Mitarbeiterinnen der Kath. Öffentl. Bücherei am Mittwoch, 13. August 2014 , um 15.30 Uhr eine Vorlesestunde im Strandbad an. Vier- bis Zehnjährige „Leseratten“ sind eingeladen zu schmökern oder sich aus der bunten Bücherauswahl vorlesen zu lassen. Sollte an diesem Tag das Wetter schlecht sein, findet der Ausweichtermin am Freitag, 15. August, ebenfalls ab 15.30 Uhr statt. Kraulkurs Ein einstündiger Kraulkurs findet dienstags, freitags und Sonntag von 9:00 - 10:00 Uhr statt. Jeder, der seinen bereits vorhandenen Kraulstil verbessern möchte, bzw. bisher noch gänzlich unerfahren mit diesem Schwimmstil ist, ist herzlich willkommen. Kursgebühr 3 Euro (+ Eintritt) Aqua Zumba Tanzen im Wasser zu heißen Rhythmen und lateinamerikanischer Musik mit effektivem Trainingseffekt – das bietet die Trendsportart Aqua ZUMBA. Die Kurse mit Trainerin Ramona finden mittwochs um 18:30 Uhr und samstags um 9:00 Uhr statt. Kursgebühr 5 Euro (+ Eintritt).

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen