Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 05.12.2018

  • Text
  • Dezember
  • Feuerwehr
  • Gemeindefeuerwehr
  • Waltershofen
  • Telefon
  • Feuerwehrkommandanten
  • Ehrenamtlich
  • Gemeinde
  • Kisslegg
  • Gemeinderat
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 22 KISSLEGG (dk) - Der Herbst ist da und Weihnachten ist nicht mehr weit. Zu dieser Zeit gibt es immer viele Möglichkeiten, Kinder in ärmeren Gebieten der Erde Geld- oder Sachspenden zukommen zu lassen. In Kißlegg bietet die „Pater-Berno -Stiftung“ die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ an. Aus Kißlegg Weihnachtspäckchen für Rumänien Wie jedes Jahr hat das Team „Weihnachtspäckchen für Rumänien" unter der Führung von Alois Weiler und Ulli Flechner aus Kißlegg wieder einen Transport nach Temeswar/Rumänien organisiert. Auch in diesem Jahr gab es unglaublich viele Eltern und Kinder, die diese Aktion unterstützt haben und mit ihren Päckchen ein kleines Stück Weihnachten nach Rumänien gebracht haben. Aus Kißlegg waren die Grundschule, die Realschule und der Naturkindergarten mit vollem Eifer dabei, Schreibwaren, Mal- und Spielsachen, Kuscheltiere und noch vieles mehr auszuwählen und einzupacken. Ebenso waren viele Familien beteiligt, die ihr Päckchen direkt bei Herrn Weiler zu Hause abgegeben haben. Manch einer hat auch ein Bild gemalt und ein Foto beigelegt, damit die Kinder sehen, woher ihre Post kommt. Am Sonntag, 11.11. war es wieder soweit: Kaum waren die letzten Päckchen in Hänger und Bus verladen, ging es los. Abends um 22 Uhr fuhr Herr Weiler mit seinem Fahrerteam Ulli Flechner, Hans Wachsmuth und Thomas Fischer nach Temeswar um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Auf diesem Wege möchten wir allen Helfern herzlich danken, die fleißig mitgepackt haben. Es war unglaublich, die Freude zu erleben, die die Kinder beim Aussuchen, Packen und auch Verladen der Geschenke hatten. Dankeschön für die vielen Geschenke, die Kinderherzen schneller schlagen lassen und dieses Jahr schon zum 16. Mal Freude bringen. Für Waisenkinder, die es nicht so gut haben wie wir. Ebenso sei allen Helfern gedankt, die diese und andere Aktionen für Kinder in ärmeren Ländern unterstützen. Wem die „Pater Berno-Stiftung“ nicht bekannt oder wer zeitlich zu knapp dran war, der merkt sich diese Aktion vor und beteiligt sich einfach nächstes Jahr Anfang November daran. Wer möchte, kann sich auch gerne im Internet über die Stiftung und seine weiteren Angebote in Rumänien informieren. Ebenso folgt noch eine umfangreichere Berichterstattung über genaue Zahlen und alle Helfer in der Schwäbischen Zeitung. Von oben: Naturkindergarten, Grundschule und Realschule Kißlegg. Fotos: privat

23 Der Kißlegger Neues aus der SGK Ski & Rad Aus Kißlegg KISSLEGG (dk) - Kißleggs Loipen: Die Ski- und Radabteilung der Sportgemeinde 1865 Kißlegg e.V. betreibt zusammen mit der Gemeinde das Kißlegger Loipennetz. Der Startpunkt für alle Langläufer und Skater ist hinter dem Schulzentrum in Verlängerung vom Sperberweg. Bei den Schulen kann geparkt werden. Eine Trainingsschleife führt mit einer leichten Steigung nach Emmelhofen und wieder zurück. In der Höhe von Hunau verzweigen sich die Loipen. Rund um den Kißlegger Wasserspeicher geht es ca. 3 km lang auf die etwas kupierte Spitzbühlrunde. Eine leicht zu laufende Runde, die auch für Anfänger geeignet ist. Bei der Kreuzung gelangt man auch auf die Panoramaloipe. An Hunau vorbei, mit einer schönen Aussicht über Kißlegg geht es ins Roter Moos, durch den Wald bei Niederholz zum tollen Bergpanorama direkt über dem Argensee und teilweise auf gleicher Strecke wieder zurück. Bei einer Gesamtlänge von ca. 9 km und einigen Steigungen ist Kondition gefragt. Vorrangig werden die Trainingsschleife und die Spitzbühlrunde gespurt. Die Panoramaloipe bei guter Schneelage. Die Loipenpfleger Werner Fehr und Hans Werner Lorenzen- Post freuen sich auf eine schöne und vor allem schneereiche Saison. Die Ski- und Radabteilung bedankt sich bei der Gemeindeverwaltung, vor allem den Mitarbeitern von Bauhof und Gästeamt und besonders bei den Landwirten für die Benützung der Grundstücke. Termine Skikurse / Langlaufkurse Unsere Skilehrer sind durch laufende Fortbildung auf die geplanten Ski- und Snowboardkurse in dieser Saison optimal vorbereitet und bieten ein komplettes Programm: Der Skikurs Bambini (vier bis sieben Jahre) ist für 22./23. Dezember geplant. Spielerisch und in kleinen Gruppen werden an zwei Tagen die Grundlagen vermittelt. Für Kinder und Jugendliche ab acht Jahre gibt es jeweils einen zweitägigen Skiund Snowboardkurs am 3./4. Januar. Desweiteren wird an den zwei Tagen für diese Altersgruppe ein betreutes Funfahren angeboten. Dabei handelt es sich um keinen Kurs, es ist vielmehr ein betreutes Fahren. Alle angemeldeten Teilnehmer werden dennoch in Gruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen können sie sich frei bewegen und erhalten auch mal Tipps zur fahrerischen Optimierung. Der Erwachsenenkurs für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene findet am 2./3. Februar statt. Die Anmeldung zu den Kursen ist online über Webshop auf www.skiundrad-sgk.de möglich. Neu in dieser Saison bieten wir Langlauf-Kurse an. Klassik-Technik am Samstag, 12. Januar (Ausweichtermin 19. Januar) um 9 Uhr Anfänger und um 13.30 Uhr Fortgeschrittene. Skating-Technik am Sonntag, 13. Januar (Ausweichtermin 20. Januar) um 9 Uhr Anfänger und um 13.30 Uhr Fortgeschrittene. Anmeldung unter h.brugger@sg-kisslegg.de oder telefonisch 07563/915240. Skiausfahrt Die 2-tägige Skiausfahrt geht am 23./ 24. März nach Sölden und Obergurgl mit einer Übernachtung in Tarrenz. Hier sind noch Plätze verfügbar. Teilnehmen kann jeder. Eine Anmeldung ist online www.skiundrad-sgk.de oder bei Roland Karrer Tel. 07563/3178 / Claudia König Tel. 07563/2724 bis spätestens 7. Dezember möglich. Die SGK Abt. Ski & Rad freut sich auf Ihre Anmeldungen. Zur Weihnachtsfeier trifft sich die Abteilung am Freitag, 7. Dezember um 19 Uhr im Sportheim. Die Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. ANZEIGEN Vermietungen Garagen Garage in Kißlegg, Gartenstr. zu vermieten. P (0 75 63) 31 65 med. Vivien Weiß Fußpflege NEU in Immenried Ihre Füße in guten Händen... ImmoVerwaltung AllgäuWest Winfried Strasser Immobilienverwalter IHK WEG-Verwaltung, Mietabrechnung Tel. 07562 914701 Mobil 0176 45904996 Fax 07562 914750 info@hausverwalter-isny.de schwäbische.de/immo Kaufangebote Immobilien Grundstücke Familie mit zwei Kindern sucht Bauplatz in Kißlegg für EFH von privat. P (0175) 4383077 Termin nach Vereinbarung Ich freue mich auf Ihren Anruf! Vivien Weiß · Peterhof 1 · 88353 Kißlegg · Tel.: 07563 9090095 Veranstaltungen schwäbische.de/immo

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen