Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger von Mittwoch, 5., bis Mittwoch, 19. August 2020 14 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Freitag, 7. August 19 Uhr Abendmesse (für Ulrich und Emma Hohl) Sonntag, 9. August 19. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier (für Alwin Frommknecht und verstorb. Angeh., Klara Haider) Dienstag, 11. August 8 Uhr Messfeier anschl. Rosenkranz, anschl. Anbetung bis 11 Uhr Freitag, 14. August 19 Uhr Abendmesse (für Pfarrer Erwin Fleischle, Hilda Hohn) mit Kräuterweihe Sonntag, 16. August 20. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier, (für Emil Kolb; Geschwister Sonntag, Emmelhofen; Berta und Eduard Bodenmüller; Ida Küchle) 19 Uhr Wortgottesfeier in Rötsee Dienstag, 18. August 8 Uhr Messfeier, anschl. Rosenkranz, anschl. Anbetung bis 11 Uhr täglich Rosenkranz in der Kißlegger Pfarrkirche um 17 Uhr Bücherei im Pfarrstadel Kath. Öffentl. Bücherei, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Telefon: 07563 9133-17 E-Mail: buecherei.kisslegg@drs.de www.buecherei-kisslegg.de vorläufige Öffnungszeiten: Mittwoch 9 bis 11 Uhr Donnerstag 16 bis 18 Uhr Freitag geschlossen Samstag 10 bis 12 Uhr Sonntag bis Dienstag geschlossen Pfarrarchiv, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Anmeldung unter Telefonnummer: 07563 9133-18 E-Mail: pfarrarchiv.kisslegg@drs.de www.pfarrarchiv-kisslegg.de wieder Öffnungszeiten: mittwochs 14 bis 18 Uhr samstags 9 bis 13 Uhr Freitag, 7. August 9 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt Sonntag, 9. August 19. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier Montag, 10. August 19 Uhr Abendmesse Freitag, 14. August 9 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt Samstag, 15. August 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Sonntag, 16. August 8.45 Uhr Eucharistiefeier Montag, 17. August 19 Uhr Abendmesse Kaffeeverkauf der Kolpingsfamilie am Sonntag, 16. August, nach dem Gottesdienst in Kißlegg im Pfarrstadel Mittendrin – ON-AIR- Gottesdienst in den Ferien – Feier in Rötsee Zu einem ON-AIR-Gottesdienst am Sonntag 16.8. um 19 Uhr sind alle zur Wallfahrtskirche in Rötsee eingeladen. Mitten im Leben, mitten in den Ferien, mitten... Im Mittelpunkt steht das, was gerade bei uns miitendrin ist. Musikalisch gestaltet wird die Feier von dem Diepoldshofner Moosquintett. Es wird gebeten, eigene Sitzgelegenheiten (Picknickdecke, Klappstuhl o.ä.) mitzubringen. Bei schlechten Wetter entfällt die Feier. Entsprechende Hinweise finden sich eine Stunde vor Beginn auf www.sekisslegg.drs.de. Veranstalter sind die katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Pastoralreferent Matthias Winstel, SE Kißlegg Mittwoch, 5. August 19 Uhr Abendmesse (für Cäcilia Fäßler) Donnerstag, 6. August 19 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 7. August 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 19 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 8. August 19 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag (für Fritz Kling; Rainer Fleischer) Dienstag, 11. August 19 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 12. August 19 Uhr Eucharistiefeier (für Pfarrer Adolf Braun) Donnerstag, 13. August 19 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 14. August 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 19 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel 19 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag mit Kräuterweihe Sonntag, 16. August 20. Sonntag im Jahreskreis 19 Uhr Rochusrosenkranz in der Pfarrkirche ohne Dämmerschoppen Dienstag, 18. August 19 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 19. August 19 Uhr Eucharistiefeier (für Wolfgang Kutter) Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN PASTORALTEAM: Pfarrer Beda Hammer Telefon 07563/9133-12 E-Mail: beda.hammer@drs.de Pastoralreferent Matthias Winstel Telefon 07563/9133-11 Handy 0178 3211761 (Seelsorge) E-Mail:matthias.winstel@drs.de KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 3 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 kathpfarramt.kisslegg@drs.de www.se-kisslegg.drs.de Öffnungszeiten: Montag 9-10.30 Uhr Dienstag 15-17 Uhr Mittwoch 9-10.30 Uhr Donnerstag 15 bis 17 Freitag 9-10.30 Uhr Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 kathkirchenpflege.kisslegg@drs.de KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 kathpfarramt.waltershofen@drs.de www.se-kisslegg.drs.de Öffnungszeiten: Mittwoch 15-17 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kirchenpflegerin Simone Bilger Telefon 07563/913729 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 kathpfarramt.immenried@drs.de www.se-kisslegg.drs.de Öffnungszeiten: Dienstag 9-10.45 Uhr Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980 BEERDIGUNGS- UND NOTDIENST FÜR STERBEFÄLLE UND SEELSORGE Mo., 03.08. - So., 23.08. Pastoralreferent Matthias Winstel, Telefon 0178 3211761
15 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Abschied und Dankeschön Die Katholische Kirchengemeinde Sankt Petrus und Magnus verabschiedete sich beim Vorabendgottesdienst von zwei verdienten Kirchengemeinderätinnen. Nachruf Eine große Trauergemeinde hat am Samstag, den 25.07. Frau Rosmarie Stiller die am 20.07. unerwartet gestorben ist, auf dem Friedhof in Waltershofen verabschiedet. Frau Stiller hat durch ihre Menschenfreundlichkeit vielfältig segensreich in unserer Pfarrei gewirkt. Rita Kowal war von 2000 bis 2020 ehrenamtlich im Rat tätig. Stets hat sie mit Rat und Tat in diesem Gremium mitgewirkt. Neben weiteren Aufgaben war es ihr ein besonderes Anliegen, den jährlichen Krankengottesdienst zu organisieren, vorzubereiten und durchzuführen. Diese Aufgaben will sie weiterhin übernehmen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Sonja Schlager war zehn Jahre im Kirchengemeinderat tätig. Durch ihre berufliche Herausforderung als Gemeindereferentin konnte sie immer gute Ideen und Gedanken ins Gremium einbringen. An dieser Stelle gilt es, den ehemaligen Von links: Rita Kowal, Sonja Schlager, Pfarrer Beda Hammer. Kirchengemeinderätinnen ein ganz besonderes Dankeschön für das Mitwirken Foto: Kirchengemeinde und Mitarbeiten zu sagen. Möge Gott sie auf dem weiteren Lebensweg begleiten. Von 1986 – 1991 gehörte sie dem Kirchengemeinderat an. Ihr Bestreben war immer Harmonie und Frieden. Dafür sagen wir ein herzliches „Vergelts Gott“. Ihren Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Für die Kirchengemeinde St. Petrus und Magnus in Waltershofen Pfarrer Beda Hammer Gewählte KGR-Vorsitzende Inge Elison Kißlegger Kindergartenkinder sind bibliotheksfit Unter dem Motto „Ich bin BibFitder Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ besuchten mehr als 60 Vorschulkinder der sechs Kißlegger Kindergärten in den Wochen vor dem Corona bedingten Lockdown mehrmals die Bücherei im Pfarrstadel. Dabei lernten sie die Ausleihmöglichkeiten von Medien zur Unterhaltung und Information kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Da ein Büchereifest in diesem Jahr nicht möglich ist, besucht Büchereileiterin Andrea Stark-Engelhardt mit ihren Mitarbeiterinnen nach und nach alle Kindergärten um den Kindern mit entsprechendem Abstand den „Büchereiführerschein“ zu überreichen. Stolz präsentieren die Kinder vom Regenbogenhaus auf den vier oberen Fotos und vom Sprachheilkindergarten (Bild hier rechts) zum Abschluss ihre Urkunden.
Laden...
Laden...
Laden...