Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 20 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Heizung & Solar Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär www.smb-metallbau.com Metallbau Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Grüne Lunge für die Stadt (djd). Pflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Stadtklima. Sie binden Kohlendioxid und Schadstoffe aus der Luft, sie senken die Temperaturen in urbanen Bereichen und verhindern somit ein Überhitzen. Zudem können begrünte Flächen Wasser speichern und die Gefahr von Überschwemmungen etwa nach einem Starkregen reduzieren. Die zunehmende Flächenverdichtung wirkt diesen positiven Effekten entge- gen. Doch Eigenheimbesitzer können ganz einfach für Abhilfe sorgen: Viele Flachdächer, egal ob auf dem Eigenheim oder der Garage, lassen sich von erfahrenen Heimwerkern einfach in ein Gründach verwandeln. Wohngesundheit und Luftqualität verbessern Bereits unter optischen Aspekten ist diese Maßnahme in jedem Fall ein Gewinn: Triste Dächer verwandeln sich innerhalb kürzester Zeit in eine grüne Oase. Das Mehr Grün für die Stadt: Flachdächer lassen sich ganz einfach begrünen. Foto:djd/knauf bauprodukte Gründach hat direkte positive Auswirkungen auf die persönliche Wohnqualität: Die Energieeffizienz wird verbessert, das bedeutet einen geringeren Energieverbrauch für Heizung beziehungsweise Kühlung. Kostspielige oder komplizierte Umbauten brauchen Hausbesitzer dabei heute nicht mehr zu befürchten. Gründächer bieten viele Vorteile Dachbegrünungen bieten viele ökonomische und ökologische Vorteile: - Dachabdichtung: Erfahrungen zeigen, dass sich die Lebensdauer des Daches deutlich verlängert. - Energieeffizienz: Gründächer helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren. Bis zu 25 Prozent der Heizkosten und 75 Prozent des Aufwandes für Kühlung oder Klimatisierung können eingespart werden. - Lärmschutz: Die Dachbegrünung dient als Schallisolierung und hält den Wohnraum leiser. - Weniger Überhitzung: Gründächer sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Luft-Temperatur in der städtischen Umgebung zu reduzieren. - Saubere Luft: Die Pflanzen binden Feinstaub, Smog, Schwermetalle und flüchtige, organische Verbindungen. Holzbau HiFi – TV Flaschnerei Stefan Schnell Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 BESTOF BERATUNG Ihr starker Technik- Partner – Ein Plus an Know How wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 flaschnerei huber Metallbau Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de Unser Dauerangebot: TV-Sat Telekommuni kation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m Weiland 88353 Kißlegg|Schloss-Str. 55 Te 07563-920200 | F 07563-920208 Mosaik Fliesen Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten
21 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Besser nachhaltig bauen – mit Zertifikat Fliesen Zimmerei stilsicher individuell kreativ… berät Sie das Team der Fliesengalerie Wie wir wohnen, hat wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden. Immer mehr Häuslebauer interessieren sich daher für nachhaltiges Bauen. Foto:djd/hanse-haus (djd). Möglichst geringe Heizkosten, ein gesundes, emissionsarmes Raumklima, dazu so viele natürliche Baumaterialien wie möglich: Nachhaltiges Bauen ist ein Thema, das immer mehr Häuslebauern wichtig ist. Doch wie „nachhaltig" ist das jeweilige Haus wirklich, welche Kriterien an Wirtschaftlichkeit und Ökonomie erfüllt es? Orientierung geben Verbrauchern dabei unabhängige Zertifikate. Bereits seit 2009 hat etwa die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ein ausgeklügeltes Bewertungsschema entwickelt, sodass sich verschiedene Gebäude miteinander vergleichen lassen. Die Gesellschaft vergibt Zertifikate in den Stufen Platin, Gold, Silber und Bronze - abhängig davon, wie umfassend insgesamt 40 Bewertungskriterien in sechs Themenfeldern erfüllt werden. Obwohl ein hohes Maß an Planung bis ins Detail normalerweise notwendig ist, um den verschiedenen Punkten des Bewertungssystems gerecht zu werden, lässt sich Nachhaltigkeit auch in Serie bauen. Fördermittel nutzen Bauherren, die ein nachhaltiges Eigenheim errichten und zertifizieren lassen, haben die Möglichkeit, einen Zuschuss für die Baubegleitung bei der KfW zu erhalten. Pro Bauvorhaben umfasst dieser 50 Prozent der förderfähigen Kosten bis maximal 4 000 Euro. Der Zuschuss ist an das KfW-Produkt „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ gekoppelt und kann sich auf verschiedene Leistungen im Rahmen der Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) beziehen - wie Auditorenleistungen, Fachplanungen und die Durchführung von Messungen der Innenraumluftqualität oder der Luftdichtheit. Mehr Tipps und Informationen dazu hat die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/ nachhaltiges-bauen. Zimmerermeister Holzbau · Zimmerei • Restaurator im Zimmererhandwerk • Gebäudeenergieberater (HWK) • Sämtliche Zimmererarbeiten • Dachflächenfenster • Innenausbau • Altbausanierung • Asbestsanierung 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 /9 23 28, Fax 9 23 29 Folien • Sonnensegel nach Maß • Abdeckplanen • Pkw-Anhängerplanen • Planenreparatur • Bootspersenning • Landwirtsch. Schutzplanen • Sonderplanen Raiffeisen Straße 17 88353 Kißlegg/Zaisenhofen Telefon 0 75 63/5 52 99 87 www.planen-gajer.de Steinbeisstraße 7 88353 Kißlegg-Zaisenhofen Telefon 0 75 63 / 80 01 info@fliesengalerie.com Metallbau Zimmerei Trockenbau + Lehmputz Solartechnik Seit 10 Jahren Schimmelsanierung Sanierarbeiten Sanierarbeiten Verputzarbeiten Verputzarbeiten Reparaturen im und ums Haus Ökologische Putze Schindbühl 3 88353 Kißlegg/Emmelhofen Telefon: +49 (75 63) 91 35 91 Telefx: +49 (75 63) 91 37 42 Mobil: +49 (1 73) 29 95 2697 8123 99 jakob@briechle-lehmputz.de www.briechle-lehmputz.de
Laden...
Laden...