Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Reit- und Fahrverein Kißlegg veranstaltet Schlossparkturnier KISSLEGG (dk) - Vom 7. bis 9. Juli veranstaltet der Reit- und Fahrverein Kißlegg sein bekanntes Schlossparkturnier, im wunderschönen Park des Neuen Schlosses, mitten im Herzen von Kißlegg. Ein besonderes Dankeschön geht hier an die Gemeinde Kißlegg für die Überlassung des Schlossparks. Reiter aus der gesamten Region, zum Teil auch aus dem benachbarten Österreich, gehen in diesem Jahr wieder in den verschiedenen Spring- und Dressurprüfungen an den Start. Am Freitag finden ab 14 Uhr Springprüfungen der Kl. A – M statt und ab 14.30 Uhr Dressurprüfungen der Klasse A. Spring- und Dressurprüfungen Am Samstag startet der Turniertag um 8 Uhr, in der Dressur von Reiterwettbewerb bis Dressurprüfungen der Kl. L und ab 9 Uhr von Stil- Springwettbewerb bis Springprüfungen der Kl. M. Am Sonntag beginnen die Prüfungen ab 8.30 Uhr in der Dressur mit Klasse L und ab 9 Uhr im Springen mit Prüfungen der Kl. A – M. Buntes Festprogramm Höhepunkt des Turnierwochenendes ist der Samstagabend. Dort findet ab 20 Uhr, im Anschluss an die regulären Prüfungen, ein buntes Showprogramm statt. An allen drei Turniertagen ist für das leibliche Wohl der Besucher wie immer bestens gesorgt. Es werden aus der Küche diverse warme Speisen, Salate und ein täglich wechselndes Hauptgericht sowie Kuchen und Torten angeboten. Der Reit- und Fahrverein wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg sowie den Besuchern einen schönen und gemütlichen Aufenthalt im wunderschönen Schlosspark. Stimmungsvolles Sommerfest des Musikvereins Immenried SG Kißlegg Ski & Rad Sommerfest am 7. Juli IMMENRIED (dk) - Vom 8. bis 9. Juli findet in Immenried das traditionelle Immenrieder Sommerfest statt. Am Samstag ist um 18 Uhr Bieranstich, ab 20 Uhr ist dann Stimmungsabend mit der kleinen Besetzung des Musikverein Immenried. Am Sonntag ab 10 Uhr beginnt der Frühschoppen, der von der Musikkapelle Immenried musikalisch gestaltet wird. Nicht nur musikalischer Genuss wird beim Sommerfest in Immenried geboten, auch für das leibliche Wohl wird mit dem beliebten Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Man kann noch für die neue Tracht spenden Am Sonntag findet auch die Verlosung unter den Spendern der Crowdfunding- Aktion für die Tracht für die Fahnenbegleitung statt. Im Internet ist die Aktion unter https://leutkircher-bank.vieleschaffen-mehr.de/mvi-tracht zu finden. Wer noch spenden möchte kann dies über die Homepage der Leutkircher Bank oder in jeder Filiale. Unser Dankeschön für ihre Unterstützung: ab 5 Euro-Spende: Teilnahme an der Verlosung ab 2O Euro-Spende: zusätzlich ein Lunchpaket beim Sommerfest ab 100 Euro-Spende: zusätzlich ein musikalischer Wunsch beim Sommerfest. Auch für die kleinen Gäste gibt es beim Sommerfest wieder ein Unterhaltungsprogramm. Das Sommerfest findet im überdachten Schulhof bei jeder Witterung statt. Der Musikverein Immenried lädt herzlich zum Sommerfest ein und freut sich auf zahlreiche Gäste. Das Bild zeigt die Siegerehrung beim 15. Mountainbike-Event in Deuchelried. Im kleinen Bild unten: Radchef Reinhold Stitzenberger : KISSLEGG (dk) - Das Sommerfest der Ski- und Radabteilung findet am Freitag, 7. Juli ab 19 Uhr beim Sportheim statt. Für das leibliche Wohl – Getränke, Fleisch, Kartoffelsalat – ist gesorgt. Wer möchte, bringt Salat oder einen Nachtisch mit. Geschirr, Gläser und Besteck bitte selbst mitbringen. Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend. Sonntagsausfahrten Kilometer, Höhenmeter, Spass und Geselligkeit, so könnte man das Motto der Radaktivitäten nennen. Ob Radtreff am Montag - übrigens einer der größten in der Region - Mountainbiken am Samstag oder eine der Radausfahrten am Sonntag, für jeden ist etwas dabei. Radchef Reinhold Stitzenberger hat wieder ein tolles Prgramm ausgearbeitet. Die nächste Rennradausfahrt (Kat. mittel) mit Tourguide Reinhold Stitzenberger ist am Sonntag, 16. Juli geplant. Die Strecke mit ca. 130 km führt über Missen - Zaumberg - Untermeiselstein - Rettenberg – Königsträßchen / Grünten. Rückfahrt ist über Immenstadt - Isny nach Kißlegg. Einkehr: Triangelalpe oder Stiefenhofen. Treffpunkt ist um 8 Uhr auf dem Parkplatz bei der Turn- und Festhalle. Beim 15. Mountainbike-Event in Deuchelried am Sonntag, 25. Juni hat die Skiund Radabteilung mit 26 Teilnehmern den 4. Platz bei der Farny-Hofgut-Trophy erreicht. Tolles Ergebnis - danke an alle Bikerinnen und Biker. Weitere Infos und Termine gibt es unter www.skiundrad-sgk.de
11 Der Kißlegger Aus Kißlegg Aus der Nachbarschaft: Imkerverein lädt zum Vortrag „Spätsommerpflege & Varroabekämpfung“ Auf dem Weg durch die Trauer nicht allein bleiben – Einladung zum Trauercafé KISSLEGG (dk) - Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 13. Juli von 15 bis 17 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Kißlegg ein. Wer für das Trauercafé eine Fahrgelegenheit und weitere Informationen benötigt, kann sich an Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Telefon 07563 – 2705 oder Doris Dörrer Telelefon 07563 – 3957 wenden. KISSLEGG/LEUTKIRCH-SEIBRANZ (dk) - Der Imkerverein Leutkirch läd am Freitag 07.Juli um 18 Uhr bei Otto Ostrowski in Seibranz ein: Remigius Binder informiert über das Thema „Spätsommerpflege und Varroabekämpfung". Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierte, anschliessend ist gemeinsames Grillfest. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Das Trauercafé soll die Trauernden stärken und wie eine Wegzehrung auf dem Trauerweg sein. Eingeladen sind alle Angehörigen, Freunde und Verwandte eines Verstorbenen, unabhängig davon, ob die Verstorbenen durch Ehrenamtliche der Hospizgruppe begleitet wurden oder nicht, die aber auf ihrem Weg durch die Trauer nicht allein bleiben wollen. SG-Kisslegg Leichtathletik Erfolgreicher Start der Nachwuchsathleten in Wain KISSLEGG (dk) - Am 25. Juni fand in Wain (Landkreis Biberach) ein Sportfest für alle Alterklassen statt. Aus Kisslegg waren 9 Athletinnen und Athleten am Start. In den Klasse unter 7 Jahren gab es drei, sonst konnte die Athleten aus 6 Disziplinen auswählen. Die jüngste, Lea Krüger (W07), erreichte den 3 Platz. (35m Sprint, Standweitsprung, Gymnatikballwurf). In der Klasse W8/9 startet Frida Kramer und belegte den 17. Platz. (50m Sprint, Weitsprung, Schlagball, Sportplatzrunde). In der Klasse M8/9 gewann Silas Schnell. Platz 3. ging an Tim Arnold. Für Tim war es die erste Teilnahme an einem Leichtathletikwettkampf. Fynn Koczelniak wurde 6. Jonas Korsinek und Raphael Bareth starteten in derselben Klasse. Sie belegten die Plätze 16 und 22. In der Klasse W11/12 starteten Hannah Krüger und Lara Rennert. Sie belegten die Plätze 12 und 13. Mein Dank gilt wieder den mitgereisten Eltern und Trainern. Auf dem Bild von rechts : (stehend) : Lea Krüger, Hannah Krüger, Lara Rennert, Frieda Kramer, Raphael Bareth, Tim Arnold (liegend) : Silas Schnell, Fynn Koczelniak, Jonas Korsinek (ganz hinten) Thomas Krüger. Foto: privat
Laden...
Laden...