Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 6 Amtlicher Teil TERMINE Fortsetzung von Seite 1: Kißlegger Schloß- und Straßenfest Bühne auf dem Kreissparkassenplatz: - Musikverein Immenried, Musikalische Umrahmung von 11 – 14 Uhr - Band „Lothar und Karle“, Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren, ab 14 Uhr - Tanzschule Nadja Abt, Tanzshow, von 17 – 18 Uhr - Die Band VROMS spielt ab 20 Uhr auf, Partymusik Bühne im Schloßgarten - „Die Lauser“ Unterhaltungsmusik ab 14 Uhr - Blasmusik „Grenzenlos“ ab 20 Uhr Bühne auf dem Rathausplatz - Band „Billy Goats” ab 19 Uhr, Partymusik - Kein Einsatz von Zusatzbusse Aufgrund der Baumaßnahmen der Deutschen Bahn zur Elektrifizierung fahren derzeit keine Züge von Kißlegg nach Wangen bzw. nach Leutkirch. Somit besteht lediglich die Möglichkeit den Schienenersatzverkehr zu nutzen. Der Deutschen Bahn ist es hierbei jedoch nicht möglich Zusatzbusse einzusetzen. Der Schienenersatzverkehr fährt in der Nacht von Samstag, den 6.Juli auf Sonntag, den 7. Juli 2019 seine letzte Fahrt: Kißlegg-Leutkirch Samstag, 6. Juli ab 21.34 Uhr, an 21.59 Uhr Kißlegg-Wangen Samstag, 6. Juli ab 23.45 Uhr an 0.10 Uhr Wir bitten um Beachtung. Schloßpark - Für die Jugendlichen veranstaltet die Initiativgruppe Jugendzentrum Spatz eine Open-Air-Party. Damit sich Jung und Alt auch wohlfühlen, gibt es vielerlei Angebote für Kinder und Senioren. Im Schloßpark finden viele Spiele statt, die die Sportgemeinde 1865 Kißlegg e.V. betreut. Ebenso im Schloßpark findet von 14 – 16 Uhr Kinderreiten bis 12 Jahre statt, durchgeführt vom Reit- und Fahrverein Kißlegg und neben dem Kinderspielplatz finden Kinderspiele statt, durchgeführt vom Sportverein Edelweiß Waltershofen. Um 15 Uhr tritt auf dem Rathausplatz das Wangener Puppentheater mit seinem Programm auf. Um 14 Uhr treffen sich die Bewohner der Kißlegger Seniorenheime im Schloßgarten zum gemütlichen Beisammensein. Die Betreuung und Bewirtung hierfür übernimmt das DRK Kißlegg. Und: Beim Kißlegger Straßenfest darf natürlich auch der sportliche Wettkampf nicht fehlen. Beginn der Triathlon-Stafette um 11 Uhr. Wichtige Hinweise zum Straßenfest: - Umleitung Die Bahnhofstraße, Parkstraße und die Wangener Straße fungieren als innerörtliche Umleitungsstrecke. Deshalb gilt auf dieser Strecke ein absolutes Halteverbot. Wir bitten Sie dies zu beachten. - Parkverbot im Festbereich Der Straßenfestbereich umfasst die Herrenstraße, Schloßstraße, St. Anna Straße, Schützengasse und Dr. Franz-Reich Straße. Am Samstag, den 06. Juli 2019 ist es ab 5.00 Uhr verboten in diesen Bereichen zu parken. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Fotos: Gemeinde Kißlegg - Straßensperrungen Während des Straßenfestes können manche Anlieger im Festbereich nicht mehr zu Ihren Grundstücken zufahren. Wir bitten um Beachtung. Für Rückfragen im Vorfeld steht Ihnen das Ordnungsamt, Tel. 07563/936-113, zur Verfügung. - Flohmarktbeschicker In der Vergangenheit fuhren einige Flohmarktbeschicker zum Be- und Entladen ihrer Verkaufsgegenstände mit PKW’s durch den Schlosspark. Bitte beachten Sie, dass ein Befahren des Schlossparks mit einem PKW, Mofa und dergleichen generell untersagt ist. Dies gilt auch am Kißlegger Straßenfest. Öffentliche WC’s finden Sie in der Uhlandstraße, im Schlosspark, in der Schützengasse und im Kißlegger Bahnhof. - Nutzung Schlosspark Die Gemeinde Kißlegg weist darauf hin, dass im Schlosspark für die Dauer des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes (von Samstag, 6. Juli, 7 Uhr, bis Sonntag, 7. Juli, 4 Uhr) der Verzehr von branntweinhaltigen Getränken nicht gestattet ist. Hierzu werden Kontrollen seitens des Sicherheitsdienstes als auch der Polizei durchgeführt. - Aufräumarbeiten im Schlosspark Wir bitten um Verständnis und Beachtung, dass die komplette Reinigung des Schlossparks erst am Montag, 8. Juli erfolgen kann. Wochenmarkt am Freitag, 5. Juli KISSLEGG (ra) - Anlässlich des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes, wird der Wochenmarkt von Samstag 6. Juli auf Freitag 5. Juli vorverlegt. Die Gemeinde bittet um Beachtung. Gäste- und Bürgerbüro am 6. Juli geschlossen KISSLEGG (ra) - Aufgrund des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes hat das Gäste- und Bürgerbüro am Samstag, 6. Juli geschlossen. Die Gemeinde bittet um Beachtung und Verständnis.
Kißlegg er leben 3. 7. 2019 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung Peter Pux- Benefiz für Hoffnung Kindheit KISSLEGG (ra) - Freitag, 5. Juli I Einlass 19.30 Uhr I Beginn 20 Uhr Seebühne im Strandbad Kißlegg Lyrische Beobachtungsgabe- Prosaisches „Auf – den – Punkt - bringen“- eingängige Melodien. Peter Pux. Die vierköpfige Band vom Bodensee hat inzwischen auf über 300 Konzerten bewiesen, warum die Popakademie Mannheim sie in ihren Bandpool aufgenommen hat. Mit dem Release der „Stadtland“ - EP sind Peter Pux flügge geworden. Bereits auf ihrem Debütalbum „Nackt bis auf die Haut“ war die lyrische und thematische Bandbreite der Band herauszuhören. Die Songs erzählen von Beziehungsbrüchen und Enttäuschungen aber auch von Freiheit, Sommertagen und Schwerelosigkeit. Neben der Stimme ihres Sängers und dem blinden musikalischen Verständnis untereinander, zeichnet Peter Pux eben auch eine Besonderheit aus, die für das Alter der Musik nicht selbstverständlich ist. Hektik und Hype sind ihres nicht- lieber zweimal nachdenken und dann etwas Beständiges sagen. Eintritt: 10 Euro Kartenvorverkauf: Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg, Realschule Kißlegg. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Mensa beim Schulzentrum statt. Weitere Infos unter: www.spektakel-kisslegg.de Hinweis: One-Way Ticket, Es darf kein Fremdalkohol mitgeführt werden, Taschenkontrolle Acoustic Patterns & Guests KISSLEGG (ra) - Samstag, 13. Juli I 19.30 Uhr Seebühne im Strandbad Kißlegg, Eintritt frei Acoustic Patterns ist eine Band der Gitarrenschule Johann Kohler. Wer die Band auf der Seebühne im vergangenen Jahr erlebt hat, war begeistert, wie die jungen Leute mit ihrem Bandleader und Gastmusikern aufgetreten sind. Songs der Rolling Stones, Santana, Ed Sheeran, Dire Straits, Paul McCartney, Garry Moore, sowie Stücke aus dem Musical „Hair“ stehen auf dem Programm. Die Songs werden aufgepeppt mit fetzigem Bläsersound und Percussion. Gastmusiker sind: Daniela Findeisen: Gesang, Keyboard; Jonas Thanner: Schlagzeug; Lothar Sonntag: Percussion, Akkordeon; Christoph Heidel: Posaune, Saxophon; Gebhard Müller: Posaune; Gerd Leiprecht: Flügelhorn, Trompete; Sarah Frick: Gesang, Geige, Keyboard; Willi Geisler: Gesang; Acoustic Patterns: Julia Sauter, Jana Schneider, Matthias Maucher, Johann Kohler, Davina Paulmichl, Noah Hausmann, Timo Netzer. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Mensa beim Schulzentrum statt. Kißlegger Sommerabendkonzerte KISSLEGG (ra) - Die Kißlegger Schalmeienkapelle Dilldabba spielt am Dienstag, 9.Juli um 19.30 Uhr beim Sommerabendkonzert auf dem Schlossplatz. Das Gäste- und Bürgerbüro und die Schalmeienkapelle Dilldabba freuen sich über ihren Besuch und laden herzlich zu diesem Sommerabendkonzert ein. Eine Woche später, am 16. Juli steht wieder ein ganz besonderes „Schmankerl“ auf dem Programm. Unser traditioneller Sternmarsch steht an. Die Musikvereine Kißlegg, Immenried und Waltershofen, der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg, die Schalmeienkapelle Dilldabba und das Jugendblasorchester Kißlegg werden sie musikalisch verwöhnen. Bürgermeister Dieter Krattenmacher wird die die Begrüßung übernehmen, und Josef Matheis wird durch das Programm begleiten. Highlight des Abends wird sicher der Gesamtchor der Musikkapellen, sowie der Auftritt des Jugendblasorchesters sein. Alle Einwohner und Gäste der Gemeinde Am Dienstag 9. und 16. Juli lädt die Gemeinde zu den stimmungsvollen Kißlegger Sommerabendkonzerten auf den Schlossplatz ein Foto:Gemeinde Kißlegg LEUTKIRCH (dk) - Am 6. Juli ist der Tag der Kißlegg sind zu dieser besonderen Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Konzerte finden nur bei guter Witterung statt. Tag der Deutschen Imkerei Deutschen Imkerei. Der Imkerverein Leutkirch wird mit einem Stand auf dem Bauernmarkt in Leutkirch vertreten sein.
Laden...
Laden...