Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 4 Amtlicher Teil Aus den KINDERGÄRTEN Im Wald bei schönem Sonnenschein genießen wir jeden Tag die Natur KISSLEGG (ra) - Der Naturkindergarten Kißlegg bekam dieses Kindergartenjahr von der Familie Lott aus Schurtannen zwei selbstgebaute Hochbeete geschenkt. Diese fanden bei einer arbeitsreichen Elternaktion ein wunderschönes Plätzchen in der Grashüpfergruppe. Dank guter Erde von Herrn Baumann und toller Komposterde von Familie Braun wachsen nun schon die liebevoll von den Kindergartenkindern eingepflanzten Setzlinge und Samen. Die ersten Radieschen und Kohlrabi wurden bereits verspeist und wir freuen uns schon auf eine weiterhin reichhaltige Ernte. Eine besonders große Freude war es für uns, als wir für unsere Bewerbung bei der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg eine Zuwendung in Höhe von 200 Euro für unser Projekt: „Gesundheit mit und in der Natur“ erhielten. Wir verwendeten das Geld für die Herstellung und Verarbeitung von Naturschätzen wie Kräuter, Pflanzen, Harz u.a. und stellten daraus mit den Kindern Harzcreme, pflegendes Lippenbalsam, Umschläge, Fröhlicher Kindersommer im naturkindergarten in Kißlegg Auflagen, Öl, Tee und Säfte aus der Natur her. Wir möchten uns hiermit recht herzlich bei allen Wohltätern, Helfer und den Kindergarteneltern bedanken. Sie alle tragen dazu bei, dass unser Kindergarten so ein fröhlicher, bunter und erholsamer Foto: Naturkindergarten Kißlegg Ort für unsere Kindergartenkinder ist. Ein herzliches Dankeschön! Das Team des Naturkindergartens Kißlegg NACHRICHTEN Rückblick: Schlosserlebnistag Fotos: Gemeinde Kißlegg KISSLEGG (ra) - Im Rahmen des Schlosserlebnistages mit dem Motto „À la française“ am 16. Juni gab es im und um das Neue Schloss in Kißlegg einiges zu erleben. Bei Sonnenschein konnte vor dem Neuen Schloss Krocket, Schach oder Boule gespielt werden. Auch im Neuen Schloss war viel geboten, Kinder waren im Flur unterwegs und konnten bei der neuen Rallye mit den alten Maßeinheiten Fuß, Spann und Elle das Schloss ausmessen. Herbert Stengele mit den Gipsy Fire aus Frankreich begeisterten mit ihrem Konzert und über das französische Staatsoberhaupt wusste Alfred Endres in seinem Vortrag zu erzählen. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer Schlossführung, bei der es Wissenswertes über unser Barockschloss zu erfahren gab.
5 Der Kißlegger Amtlicher Teil TERMINE Summertime: Artist in Residence Jürgen Weing zeigt seine Zeichnungen und Lyrik im Neuen Schloss Kißlegg KISSLEGG (ra) - Einen Sommer lang, vom 19. Juli bis 29. September wird dieses Jahr der Kißlegger Künstler und Lyriker, Jürgen Weing, sein Atelier im Justitiasaal im Neuen Schloss einrichten. Nachdem im letzten Jahr der japanische Künstler, Kenji Aoki im Neuen Schloss residierte, wird nun Jürgen Weing den Atelierraum mit künstlerischen Leben füllen. Ergänzend zur aktuellen Ausstellung „Malerinnen des Expressiven Realismus, Sammlung Joseph Hierling präsentiert Weing seine Werkschau, bestehend aus Zeichnungen und lyrischen Texten. „Im Mittelpunkt meiner Zeichnungen steht die Linie. Die Linie, die alles enthält“ so interpretiert Jürgen Weing seine Arbeiten. Wer eine Kostprobe seines lyrischen Schaffens hören möchte, ist gerne eingeladen, seine Kurz-Lesungen jeden Sonntag, 16 Uhr zu besuchen. Der Kißlegger Künstler und Lyriker Jürgen Weing. Foto: alexsavarino.de Zur Person Jürgen Weing lebt als freischaffender Künstler in Kißlegg im Allgäu. Studium in Stuttgart. Seit 1989 Veröffentlichungen, Lesungen, Ausstellungen und NameArt. Typisch für seine zeichnerischen Arbeiten ist die Reduktion. Mitglied der Meersburger Autorenrunde. Mehrmaliger Teilnehmer des interdisziplinären Künstleraustauschs Salem2Salem, Salem am Bodensee und Salem, NY (USA). www.juergenweing.de Öffnungszeiten Neues Schloss Di. 14 – 17 Uhr Do. 14 – 17 Uhr Fr. 14 – 17 Uhr So. und Feiertage 13 – 17 Uhr 10 Minuten Lesung jeden Sonntag um 16 Uhr Die „Weibsbilder“ von Jürgen Weing. überraschen durch ihre bewegte Linie und dank der „Spitzen“-Idee“ NACHRICHTEN Vorabinformation: Straßenbaumaßnahmen im Sommer 2019 im Gemeindegebiet Kißlegg KISSLEGG (ra) - In der Gemeinde Kißlegg werden auch diesen Sommer mehrere Straßenbaumaßnahmen durch das Regierungspräsidium Tübingen durchgeführt. Im Laufe dieser Bauarbeiten kommt es zu mehreren Einschränkungen. Wir bitten diese zu beachten. Sanierung der Kreisverkehre an der Autobahn A 96 (Dettishofen) Im Zeitraum vom 09.09 – 13.09 werden die Kreisverkehre an der Autobahn A96 (L265) instandgesetzt. Dies führt dazu, dass die Kreisverkehre an beiden Seiten der A96 (Fahrtrichtung Lindau und Fahrtrichtung Memmingen) ab schnittsweise gesperrt werden. Weitere detailliertere Informationen folgen zeitnah. Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Kißlegg Das Regierungspräsidium Tübingen lässt die schadhafte Fahrbahndecke der L 265 in der Ortsdurchfahrt Kißlegg in den Sommerferien 2019 erneuern. Die Gehwege entlang der Wangener Straße werden auch erneuert. Hierzu ist es erforderlich die L 265 von Montag, 29.07.2019 bis ca. Samstag, 17.08.2019 voll zu sperren. Die Baustrecke in der Ortsdurchfahrt Kißlegg beginnt auf Höhe der Bahnhof straße und betrifft die Schloßstraße, Herrenstraße und Wangener Straße bis zur Einmündung des Erlenweges. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauphasen unterteilt: Bauphase 1 erstreckt sich vom Knoten L 265 / Bahnhofstraße bis zur Einmündung der Schützengasse in die Herrenstraße und findet vom 29.07.2019 bis 07.08.2019 statt. Die zweite Bauphase findet vom 08.08.2019 – 17.08.2019 statt. Dann wird der Fahrbahnbelag von der Herrenstraße bis zur Einmündung des Erlenweges in die Wangener Straße erneuert. In den gesperrten Abschnitten ist kein öffentlicher Verkehr mehr möglich. Falls Sie Ihr Fahrzeug während der Asphalteinbauarbeiten benötigen, bitten wir Sie dieses auf öffentliche Parkplätze, außerhalb des Baufeldes, zu stellen. Anlieger der o.g. Straßen werden gebeten Sträucher, Gräser und Hecken zurückzuschneiden damit ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet werden kann. Der Verkehr der L 265 wird während der Bauphase I über die Parkstraße und Bahnhofstraße in Kißlegg umgeleitet. Während der zweiten Bauphase wird von Kißlegg über die Strecke K 8043 – 8008 – Dürren – K 8025 – Dettishofen - L 265 - Kißlegg umgeleitet.
Laden...
Laden...