Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Evangelische Kirchengemeinde Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408, Fax: 914191, E-mail: pfarramt.kisslegg@elkw.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Informationen: Von Montag, 1. Juli bis einschließlich Donnerstag, 4. Juli ist Pfarrer Scheerer auf dem Pfarrkonvent. Seine Vertretung während dieser Zeit hat Pfarrer i. R. Hergert. In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten erreichen Sie ihn unter Telefonnr. 07527/ 918757 Sommerfest Herzlichen Dank allen die dazu beigetragen haben, dass unser Sommerfest – obwohl das Wetter in diesem Jahr nicht optimal war – zu einem Erfolg wurde und einen harmonischen Verlauf nehmen konnte. Donnerstag, 4. Juli Ökumenischer Bibelgesprächskreis im Konferenzraum des Ulrichsparks. Dieses Mal mit Pastoralreferentin Jeanette Krimmer. Beginn ist um 15 Uhr. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Sonntag, 7. Juli (6. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und in dem das Kind Lara Sophie Müller getauft wird. Zeitgleich zum Gottesdienst ist wieder Minikirche und Kinderkirche. Donnerstag, 11. Juli Von 9 bis 11 Uhr findet im evangelischen Gemeindehaus in Kißlegg ein ökumenisches Frauenfrühstück statt. Die Frauen der Vorbereitungsgruppe laden ein zu einem Sommerfest mit leckerem Büffet. Der Vormittag steht unter dem Motto "20 Jahre ökumenisches Frauenfrühstück in Kißlegg" und beginnt mit Texten, Liedern und Gedanken. Nach dem gemeinsamen Frühstück stehen Tänze mit Sue Abendschein auf dem Programm. Interessierte Frauen jeden Alters sind herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 4,50 Euro. Wochenspruch: „So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ (Jes. 43, 1) Mittwoch, 10. Juli Konfirmandenunterricht um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Mittwoch, 10. Juli Um 20 Uhr trifft sich das Umweltteam der ev. Kirchengemeinde zur Sitzung im Gemeindehaus. Donnerstag, 11. Juli Um 18.30 Uhr trifft sich die Bezirkssynode in Isny zur Sitzung. Freitag, 12. Juli Herr Edele vom Umweltteam stellt im evangelischen Gemeindehaus sein Projekt in Benin (Afrika) vor. Mit diesem Projekt wird eine Lehrwerkstatt für Jugendliche unterstützt. Beginn im um 20 Uhr. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Sonntag, 14. Juli (7. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und der mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden ist. Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ (Eph. 2, 19) Vorschau: Dienstag, 16. Juli Seniorennachmittag Um 14.30 Uhr findet im Gemeindehaus der nächste Seniorennachmittag statt. Das Thema dieses Mal ist: „Eine ganz besondere Bohne“ – köstliches aus fairem Kaffee. Herr Öchsle, Röstmeister in der Kaffeerösterei hier in Kißlegg, wird uns in die Welt des Kaffees einführen und uns vor Ort zeigen wie Kaffee geröstet wird. Herzliche Einladung an alle unsere älteren Gemeindemitglieder. Regelmäßige Termine: Mutter-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Melanie Schneider, Tel. 07563/180787 Mutter-Kind-Gruppe am Donnerstag Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Miriam Heine, Tel. 912895 Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Gottesdienste im Juli: 7. Juli: Pfarrer Scheerer mit Mini- und Kinderkirche und Taufe 14. Juli: Pfarrer Scheerer mit Abendmahl 21. Juli: Pfarrer Scheerer mit Mini- und Kinderkirche und Kirchkaffee 28. Juli: Prädikant Ausstellungen Sonderausstellung 16. Juni bis 18. August Jörg Bach Einsichten Dauerausstellungen 450 Jahre Schlossgeschichte Sammlung Rudolf Wachter Öffnungszeiten: Di.,Do.,Fr. 14-17 Uhr, So. und Feiertag: 13-17 Uhr Schlossführungen: Treffpunkt: jeden Sonntag sowie an Feiertagen 15 Uhr im Gäste- u. Bürgerbüro Heimatmuseum mit Sonderausstellung 24. März bis 11. August Pfeifen-Tabaksdosen und Bierkrüge Öffnungszeiten: Sonntags 14-17 Uhr Familienaktionstage Jeden Sonntag ab 13 Uhr „Der Würfel rollt“, kommt die 6 dann gibt es freien Eintritt und immer wieder eine neue Aktion für alle Familienmitglieder, auch Oma und Opa könnt ihr mitbringen Führung mit Weinprobe Samstag, 20. Juli, 19.30 Uhr Anmeldung erforderlich. Tel. 07563/913770 o. 07563/936-144
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kißlegger Schloß- und Straßenfest 2013 „Lothar und Karle“ Musikverein Immenried KISSLEGG (ra) - Das Kißlegger Schloßund Straßenfest am Samstag, 6. Juli wird wieder ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, für alle Sinne und Geschmacksrichtungen sein. Kulinarische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bestimmen den Tag. Ab 9 Uhr lockt der große Flohmarkt entlang der Schloßstraße. Hier finden sich Antiquitäten neben Gruscht und Krempel, Edles und Skurriles neben Funktionalem für den Alltagsgebrauch. Rund um das Neue Schloß und im Schloßgarten finden Veranstaltungen statt. An zahlreichen Ständen finden die Besucher nun alles, was Herz und Gaumen erfreut. Vereine, Gastronomie und Handels- und Gewerbebetriebe bieten ein reichhaltiges Angebot von schwäbischen bis zu internationalen Spezialitäten an. Dazu gibt es den ganzen Tag ein vielfältiges Programm: Bühne auf dem Kreissparkassenplatz: - Musikverein Immenried, Musikalische Umrahmung von 11-14 Uhr - Band „Lothar und Karle“, Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren, ab 14 Uhr - Tanzschule Nadja Abt, Tanzshow, ab 18 Uhr - Band „Enjoy“, ab 20 Uhr beginnt die Party Jägerstraße - „Acustyx“, Pop, Rock, Oldies - „Sauna Brothers“, Oldies ab 20 Uhr Bühne im Schloßgarten - Akkordeonorchester Kißlegg, Musikalische Umrahmung von 11:30 – 12:30 Uhr - „Siggi’s Sapperlott Sound“, ab 14 Uhr - Tanzschule Nadja Abt, Tanzshow von 15:30 – 16 Uhr - Dazwischen spielt die Schalmeienkapelle Dilldabba Kißlegg - „Blasmusik Grenzenlos“, musikalische Umrahmung ab 20 Uhr Schloßpark - Für die Jugendlichen veranstaltet die Initiativgruppe Jugendzentrum Spatz eine Open-Air-Party. Damit sich Jung und Alt auch wohlfühlen, gibt es vielerlei Angebote für Kinder und Senioren. Im hinteren Bereich des Schloßgartens finden viele Spiele statt u.a., mit dem Spielofant des Kreisjugendrings, beinhaltet viele verschiedene Spiele die von unseren Erzieherinnen durchgeführt und beaufsichtigt werden, Bungee Trampolin, Kinderkarussell, „Kinderschminken“ betreut von der Schalmeienkapelle Dilldaba, ein „Bungee-Run“ erwartet Sie in der Herrenstraße. Um 14 Uhr treffen sich die Bewohner der Kißlegger Seniorenheime im Schloßgarten zum gemütlichen Beisammensein. Die Betreuung und Bewirtung hierfür übernimmt das DRK Kißlegg. Ebenso in der Herrenstraße/Ecke Dr.-Franz-Reich-Straße präsentiert das Jugendtheater Immenried jeweils um 14 Uhr und um 16:30 Uhr ein Theaterstück „Aus dem Bauch heraus – Was Sie schon immer über Innereien wissen wollten“, ein heiterer Einakter mit einer Spieldauer von ca. 20 Minuten. Des Weiteren ist auch eine Schminkecke für Kinder eingerichtet. Und: Beim Kißlegger Straßenfest darf natürlich auch der sportliche Wettkampf nicht fehlen. Beginn der Triathlon-Stafette um 11 Uhr. Wir bitten außerdem die Besucher unseres Schloßparks die Grünflächen schonend zu behandeln und Abfälle ordnungsgemäß in die dafür aufgestellten Gefäße zu entsorgen! „Acustyx“ Siggi’s Sapperlott Sound“ Wichtige Hinweise zum Straßenfest: Sauna Brothers Tanzbühne Abt - Umleitung Die Bahnhofstraße und Parkstraße fungieren als innerörtliche Umleitungsstrecke. Deshalb gilt auf dieser Strecke ein absolutes Halteverbot. Wir bitten Sie dies zu beachten. - Parkverbot im Festbereich Der Straßenfestbereich umfasst die Herrenstraße, Schloßstraße, St. Anna Straße und Schützengasse. Am Samstag, 6. Juli ist es ab 5 Uhr verboten in diesen Bereichen zu parken. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. - Flohmarktbeschicker In der Vergangenheit fuhren einige Flohmarktbeschicker zum Be- und Entladen ihrer Verkaufsgegenstände mit PKW’s durch den Schloßpark. Bitte beachten Sie, dass ein Befahren des Schlossparks mit einem PKW, Mofa und dergleichen generell untersagt ist. Dies gilt auch am Kißlegger Straßenfest. - Zusätzlicher Einsatz von Zügen Wie im letzten Jahr werden seitens der Bahn zur Behebung von Kapazitätsengpässen auch zum diesjährigen Straßenfest zusätzlich Züge eingesetzt. Diese fahren in der Nacht von Samstag, den 06.Juli auf Sonntag, den 07. Juli 2013 wie folgt: KIßLEGG – LEUTKIRCH So, 7. Juli ab 00.36 Uhr an 00.46 Uhr So, 7. Juli ab 01.26 Uhr an 01.35 Uhr KIßLEGG – WANGEN So, 7. Juli ab 01.01 Uhr an 01.11 Uhr Akkordeonorchester Kißlegg Die Tanzband Enjoy.
Laden...
Laden...