Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 20 Aus Immenried Die Immenrieder Damen beim Pokalfinale IMMENRIED (dk) - Am Donnerstag, 30. Mai, bestritt der SV Immenried I und die SG Aulendorf das diesjährige Bezirkspokalfinale. Mit einem Doppeldeckerbus und jede Menge Fans reisten die Immenriederinnen zu ihrem bereits vierten Finalspiel nach Weingarten an. Trotz großer Nervosität und Anspannung startete der SV Immenried gut in die Partie und versuchte sofort das Spiel an sich zu reißen. Die Immenriederinnen gingen von Anfang an energisch in die Zweikämpfe und konnten sich so auch einen hohen Spielanteil erkämpfen. Immer wieder gelang es ihnen gefährlich vor dem Tor der SGA aufzutauchen. In der zwanzigsten Minute gelang es dann Melli Brack eine schöne Hereingabe in die bis dahin verdiente Führung zu verwandeln. Obwohl der SV Immenried die Partie weitestgehend unter Kontrolle hatte, konnten sich auch die Spielerinnen der SG immer wieder sehenswerte Torraumszenen erspielen. Besonders auffällig war der hohe läuferische Einsatz beider Mannschaften, welcher bereits in der ersten Hälfte der Partie sehr viel Kraft zehrte. In der zweiten Halbzeit fand die SGA besser in die Finalpartie und setzte die Immenrieder Defensive zunehmend unter Druck. Die Immenriederinnen schafften es nur sehr schwer den Spielaufbau der SG Aulendorf zu stören und so verlagerte sich das Spiel immer mehr in die Immenrieder Hälfte. Besonders die Standardsituationen sorgten für Gefahr im Strafraum des SVI. Nachdem bereits zweimal das Aluminium zugunsten des SV Immenried rettete, konnte der Ausgleichstreffer, durch einen Eckball, letztlich nicht mehr verhindert werden. Dieser Rückschlag schien den SV Immenried wach zu rütteln und sie begannen wieder energischer in die Zweikämpfe zu gehen. Die zuletzt recht einseitige Partie gewann somit an Spannung zurück und beide Mannschaften konnten sehenswerte Akzente nach vorne setzen. Obwohl die Immenriederinnen durchaus einige Möglichkeiten zum erneuten Führungstreffer hatten, gelang es Ihnen nicht diese tatsächlich zu verwandeln. Aufgrund des 1:1 Unentschieden ging die sehr abwechslungsreiche Partie dann noch in die 30 minütige Verlängerungen. Trotz des deutlichen Kräfteschwunds beider Mannschaften hatte die Partie einige Highlights zu bieten. Dem SV Immenried gelang es das Spiel wieder zu bestimmen und hätte nicht nur einmal die Führung wiederherstellen können. Kurz vor Ende der Nachspiel Zeit gelang es dem SV Immenried nochmals alleine vor dem Tor der SGA aufzutauchen, doch auch diese Chance konnte nicht in einen Treffer verwandelt werden. Beide Mannschaften mussten nun im Elfmeterschießen entscheiden wer den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Nachdem die ersten Schützen beider Mannschaften vergaben, konnten die folgenden Spielerinnen alle erfolgreich verwandeln. Dank eines gehaltenen Elfmeters waren die Immenriederinnen nun in Führung, der Sieg wurde dann durch den letzten erfolgreich verwandelten Elfmeter besiegelt. Die Spielerinnen des SV Immenried möchten sich an dieser Stelle bei allen Fans bedanken, die während der Partie für sensationell gute Stimmung gesorgt hatten und die Spielerinnen so noch zusätzlich motiviert haben. SG Aulendorf : SV Immenried I 5:4 n.E. (0:1) Kader: Jule Wensauer, Vanessa Reutlinger, Stine Dobler, Tami Neher, Tanja Nägele, Tami Kant, Juli Schnell, Mona Rösler, Melli Brack, Svenja Krug, Ena Wild, Nicole Tittel, Sarah Hirscher, Heike Dentler, Gabi Bertsch, Laura John, Steffi Reck Tor: Melli Brack Sommerfest des Musikverein Immenried IMMENRIED (dk) - Vom 13. bis 14. Juli findet in Immenried das traditionelle Immenrieder Sommerfest statt. Bieranstich mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Immenried, ist am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag ab 10 Uhr beginnt der Frühschoppen musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Leupolz. Nicht nur musikalischer Genuss wird geboten, auch für das leibliche Wohl wird mit dem beliebten Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Auch für die kleinen Gäste gibt es wieder ein Unterhaltungsprogramm. Da der Schulhof überdacht ist, findet das Sommerfest bei jeder Witterung statt. Der Musikverein Immenried lädt herzlich zum Sommerfest ein und freut sich auf zahlreiche Gäste.
Der Kißlegger ...alles aus Naturstein Der Weg lohnt sich Grillholzkohle 3 kg 2,99 q Volvic Naturell 8-l-Kanister mit Zapfhahn ohne Pfand nur 4,99 q alle + Pfand gültig solange Vorrat reicht Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 12.30 Uhr, 14 – 18.30 Uhr Sa. 8.30 – 16 Uhr durchgehend Natursteine aucher Vogt Insektenschutzgitter vom Fachmann Friedbert Blersch e.K. Carl-Benz-Str. 15 88471 Laupheim–Osu. Telefon (0 73 92) 96 60-0 Fax (0 73 92) 96 60 29 www.blersch-insektenschutz.de IHR CITROË Leutkirch im Allgäu – Tel. 0 75 61/718 77 Gartengeräte - nur für professionelle Ansprüche Aufsitzmäher GR 1600/2 nu 8.771,- € 69 Tettnang·TettnangerStr.150 fon 53 Kißlegg·Friedrich-List-Str.8 fon07563/632 47 Warthausen·BiberacherStr.55 fon07351/76711 IMPRESSUM Grabmale Küchen Treppen Bäder Außenanlagen Höferweg 25· 88267 Vogt Telefon: 0 75 29 / 77 61 www.steinmetz-maucher.de Gesucht. Südfinder. Gefunden. Der Kißlegger Herausgeber Verlag Gemeinde Kißlegg Schlossstr. 5, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/9 36-0 Fax 07563/936-299 info@kisslegg.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindever waltung Kißlegg ist Bürgermeister Dieter Krattenmacher oder sein Vertreter im Amt Roland Kant. Schwäbische Zeitung Wangen GmbH & Co. KG Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-20 Fax 07522/91682-29 Anzeigen-Annahme Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-20 Fax 07522/91682-29 anzeigen.wangen@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste Nr. 8 vom 1. Januar 2013 Verantwortlich für den Anzeigenteil Wilhelm Zürn 88239 Wangen Tel. 075 22/916 82-33 w.zuern@schwaebische.de Verantwortlich für den Jan Peter Steppat redaktionellen Teil Tel. Tel. 0 75 22/ 9 16 82-44 j.steppat@schwaebische.de Redaktion Tel. 075 22/916 82-44 Fax 07522/91682-49 kisslegger@schwaebische.de Anzeigenschluss Auflage Druck Freitag, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin 4.300 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG Herknerstraße 15, 88250 Weingarten DORIS VOGT, Inh. der YOGASCHULE KISSLEGG bedankt sich beim SONNENSTRAHL für die exklusiven Yogaräume und bei allen Yogapraktizierenden im vergangenen Semester. Den besonderen Herausforderungen unserer Zeit gemäß befinde ich mich z. Zt. in einer weiteren Ausbildung, der YOGA-THERAPIE und stehe ab 1. September wieder zur Verfügung. Tel. 22 44, www.yoga-jnanadevi.de Immobilienmarkt Vermietungen Wohnungen 1−2 Zimmer Kißlegg-Kirchmoosstr. 2-Zi.-EG-Wohnung mit Terrasse und Gartenanteil, 55 m², Zentral - ruhige Lage, ab 01.09.13 zu verm. 400,-4 + NK und TG 40,-4. 0176/10181283 4 Zimmer Attraktive 4 1 / 2 -Zi.-EG-Whg. in ruhiger Wohnlage von Kißlegg, zentrumsnah, 108m 2 , EBK, Terrasse, ab 1.9.2013 zu vermieten. ZZ 64 066 676 an den Verlag Kaufangebote Immobilien Wohn- und Geschäftshaus in Kißlegg! Laden-/ Büroräume mit ca. 120 m² KP € 250.000,– Vertriebs- Aktiengesellschaft Karl-Josef Geser Tel. 0 75 61/9 88 77-50 www.ivg-allgaeu.de E-Mail: info.ag@ivg-allgaeu.de Gesucht. Südfinder. Gefunden. Südfinder.de/job Stellenangebote Für ein Objekt in Kißlegg suchen wir zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte (m/w) als Geringverdiener (450 Euro) oder sozialversicherungspflichtig von 13.00 – 20.00 Uhr, flexibel, möglichst mit Erfahrung, ab sofort. Melden Sie sich! Tel. 01 76.10 20 52 17 Wir suchen Sie für unser Team! Reinigungskraft m/w Die Liebenau Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Liebenau, die sich seit 1870 für hilfebedürftige Menschen einsetzt. Wir bieten Dienstleistungen im Catering, Gebäude- und Textilservice. Zudem haben wir eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Standort Kisslegg 3 Nachmittagen, Führerschein und eigener PKW sind erforderlich Nähere Informationen unter www.lise-gmbh.de. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: Liebenau Service GmbH, Christine Mezger, Siggenweilerstr. 11, 88074 Meckenbeuren, bewerbung@lise-gmbh.de. w
Laden...
Laden...