Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 03.07.2013

  • Text
  • Juli
  • Kisslegg
  • Immenried
  • Telefon
  • Waltershofen
  • Klasse
  • Herzlich
  • Sommerfest
  • Kategorie
  • Sieg
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 12 Amtlicher Teil Der Kißlegger- Bahnfuchs-Ausflugstipp Mit dem Europaspezial-Ticket ab 59 Euro in die Stadt der Liebe Erkunden Sie mit dem Europaspezial-Ticket Paris, die Stadt der Liebe. Schon ab 59 Euro pro Person fahren Sie bequem von Kißlegg nach Paris. Eine Reservierung ist im Preis inbegriffen. Das Angebot gilt bis maximal drei Tage vor Reiseantritt. Mit der BahnCard25 erhalten Sie zusätzlich 25 Prozent Rabatt auf das Europaspezial-Ticket. Kommen Sie vorbei und planen Sie mit uns Ihre Fahrt nach Paris. Dieses Ticket ist im Gäste- und Bürgerbüro während der Öffnungszeiten des Bahnschalters (8-12 Uhr) erhältlich. Aus dem STRANDBAD Strandbad Obersee KISSLEGG (ra) - Das von Bauhofmitarbeitern in ca. 70 Arbeitsstunden rundum erneuerte Beachvolleyball- Feld auf dem Strandbadgelände erfreut sich bei unseren jugendlichen Badegästen großer Beliebtheit. Zu Beginn der Badesaison wurden hierfür ca. 5.000 Euro für neues, feinporiges Sand, Einfassung, Netz und Pfosten investiert. Leider hat der diesjährige Frühling nicht das optimale Badewetter mit sich gebracht und auch der Sommer lässt sich noch sehr bitten. Das wirkliche Badewetter hat sich noch nicht eingestellt. Dass das Strandbad Obersee bei unseren sportlichen Schwimmern oder nur Erholungsuchenden gerne angenommen wird, hat sich Mitte Juni gezeigt, als wir 5 Tage nacheinander Lufttemperaturen von über 30 Grad messen konnten. Täglich besuchten in diesen heißen Tagen ca. 1.500 bis 1.800 Badegäste unser Strandbad. Die Wasserqualität des Obersees, die regelmäßig vom Gesundheitsamt untersucht wird, ergab keinerlei Beanstandung. Auf der Startseite der Homepage www.kisslegg.de kann nach wie vor die aktuelle Wassertemperatur von See und Becken abgerufen werden. Bademeister Darius Krzisch und sein Strandbadteam hoffen nun auf schönes Strandbadwetter und dass die „daheimgebliebenen Urlauber“ unser beliebtes Strandbad mit seinen familienfreundlichen Eintrittspreisen in den Sommerferien gut nutzen können. Suchen Sie vielleicht noch ein Geburtstagsgeschenk? Beliebt sind unsere Tretbootgutscheine (7 Euro für eine Stunde Tretbootfahren). Diese können im Sekretariat der Finanzverwaltung im Dr.- Franz-Reich-Haus oder an der Strandbadkasse erworben werden.

13 Der Kißlegger Aus Kißlegg Verloren – gefunden! KISSLEGG (dk) - Der Finder des Einzelschlüssels mit rotem Mäppchen (Fußweg Richtung Hunau) kann sich einen Finderlohn abholen. Bitte melden: 07563/91 399 0 MISS-TÖNE Sommerfest KISSLEGG (dk) - „Sommerfest in grünen Zweigen" ist für die MISS-TÖNE angesagt am Mittwoch, 10. Juli, ab 19.45 Uhr im kleinen Saal des kath. Gemeindehauses Kißlegg, bei guter Witterung unter der Linde am Zellersee. Mitzubringen sind eigene Liederbücher mit Sommer- und Fahrtenliedern, Getränke und Bereicherungen jeglicher Art. Auch Ingrid Koch wird durch Worte vertreten sein. Eingeladen sind alle Frauen, die gerne in froher Runde miteinander singen. Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Info unter Tel.: 07563/ 2121 H. Lang oder 07563/ 1325 M. Schuwerk. Ökumenisches Frauenfrühstück KISSLEGG (dk) - Am Donnerstag, 11. Juli, findet im evangelischen Gemeindehaus in Kißlegg von 9 bis 11 Uhr ein ökumenisches Frauenfrühstück statt. Die Frauen der Vorbereitungsgruppe laden ein zu einem Sommerfest mit leckerem Büffet. Der Vormittag steht unter dem Motto „Ich habe Freude in meinem Herzen“ und beginnt mit Texten, Liedern und Gedanken. Nach dem gemeinsamen Frühstück stehen Tänze mit Sue Abendschein auf dem Programm. Interessierte Frauen jeden Alters sind herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 4,50 Euro. Sommerfest der Garten- und Blumenfreunde Am Sonntag, 14. Juli, findet von 11 bis 18 Uhr das traditionelle Sommer- und Grillfest der Garten- und Blumenfreunde statt. im Schlosspark beim Rotkreuzheim statt. Nicht nur Mitglieder, sondern auch Gäste sind willkommen. Das Fest findet im Freien statt unter den Schatten spendenden Bäumen des Schlossparks. Die Veranstaltung wird nur bei guter Witterung durchgeführt. (Ersatztermin 21.Juli 2013) Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein und für musikalische Unterhaltung sorgt Siegfried Elsässer. Sanierungspreis13 KISSLEGG (dk) - Die Gewinner des Sanierungspreis13 stehen fest: Lothar Henzler Dachdecker-Klempner GmbH mit dem Projekt Burg Boppard in der Kategorie Dach; Holzbau-Zimmerei Josef Lechner aus Tittmoning mit dem Projekt Lebensträume in der Kategorie Holz und Flaschnerei Wolfgang Huber aus Kißlegg mit dem Projekt Katharinenkirche Reutlingen in der Kategorie Metall. Den Bauherren-Preis gewann der Umbau einer denkmalgeschützten Scheune zum Wohnhaus der Familie Dieter in Nehren. Die glücklichen Sieger wurden bei der feierlichen Preisverleihung am 21. Juni in der Kölner Wolkenburg gekürt. Auslober des Sanierungspreises ist die Kölner Verlagsgruppe Rudolf Müller, seit 2013 in Kooperation mit dem Fachschriften-Verlag, Fellbach. In insgesamt vier Kategorien – Dach, Holz, Metall und Bauherr – zeichnen die Verlage vorbildliche handwerkliche Arbeiten im Bereich der Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien aus. Insgesamt gab es Kißlegger Zimmerschützen grillen für den Sanierungspreis13 230 Einsendungen, davon 66 in der Kategorie Dach, 59 in der Kategorie Holz, 46 im Bereich Metall und 59 bei Bauherr. Eine Fachjury wählte im Winter 2013 in jeder Kategorie jeweils drei Kandidaten aus, unter denen die Nutzer von www.sanierungspreis.de mit insgesamt 3.295 Klicks die Sieger per Online-Voting ermittelten. Wolfgang Huber gewinnt bei Metall In der Kategorie Metall überzeugte Flaschnermeister Wolfgang Huber aus Kißlegg. Mit großem Abstand votierten die Teilnehmer der Online-Abstimmung für die Sanierung der Katharinenkirche. Glücklich nahm Wolfgang Huber die Trophäe von Klaus Siepenkort, verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift klempner magazin, entgegen. Huber spendet das Preisgeld für die nächste Sanierung der Katharinenkirche. Die weiteren Nominierten in der Kategorie Metall waren die Firma Clemens Neumeister jun. aus Garrell, mit der Sanierung eines Architektenwohnhauses und Peter Lange aus Dortmund mit einer Fassadensanierung. Die Zimmerschützengilde 1909 Kißlegg veranstaltet am Freitag 12. Juli, ihr traditionelles Grillfest auf der Festwiese beim Schützenhaus. Ab 19 Uhr sind alle Mitglieder mit Angehörigen und Freunden eingeladen einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Aus organisatorischen Gründen bringt jeder sein Grillgut und Brot selber mit. Außerdem sollten Gläser, Besteck und Teller von zu Hause mitgebracht werden. Salatspenden sind natürlich willkommen. Für Getränke zu günstigen Preisen ist gesorgt. Kleine Spiele sorgen für kurzweilige Unterhaltung am Lagerfeuer. Auf die Besten warten kleine Preise. Zusätzlich wird der Gewinner der Schützenscheibe, die von unserem Ehrenmitglied Gerhard Wacker anläßlich seiner Goldenen Hochzeit gestiftet wurde, bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Vorstandschaft freut sich auf vollzähliges Erscheinen der gesamten Schützenfamilie. Altkleidersammlung verlief erfolgreich KISSLEGG (dk) - Reibungslos verlaufen ist die Altkleidersammlung der Klasse 6 c der Realschule Kißlegg am 4. Mai. Mit dem Erlös kann die Klasse einen Teil des Schullandheimaufenthalts auf Amrum im nächsten Jahr finanzieren. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich ganz herzlich bei allen, die diese Sammlung unterstützt haben. Vor allen Dingen bei der Firma Roland Glötzinger, die den Lkw für den Transport der Altkleider zur Verfügung stellte, und bei der Firma Johann Glötzinger, in deren Halle die Kleidersäcke zwei Wochen lang lagern durften. Blutreiter feiern das Heilig Blutfest KISSLEGG (dk) - Die Blutreitergruppe Kißlegg beteiligt sich am 12. Juli an der Reiterprozession in Bad Wurzach. Aufstellung der beteiligten Reiter ist um 7 Uhr an der Reithalle in Bad Wurzach. Anmeldung und Info bei Gruppenführer Stefan Mangold Tel: 07563/7423. Aus Waltershofen Frühstückstreff WALTERSHOFEN (dk) - Am Donnerstag, den 4. Juli 2013 lädt die Sozialstation St. Vinzenz von 9 bis 13 Uhr in die „Alte Schule“ nach Waltershofen ein. Interessierte erwartet bei Kaffee, Tee, Butterbrezel und Marmeladensemmel ein informativer Kurzvortrag zum Thema „Blutdruck“ durch Pflegedienstleitung Sabine Bracciale. Dabei bleibt genügend Raum, um sich auszutauschen und in Gesellschaft gemütlich zu frühstücken. Die Kosten für das Frühstück, zu dem alle älteren Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind, werden von der Sozialstation St. Vinzenz getragen. Weitere Informationen zum Frühstückstreff direkt bei Sabine Bracciale unter der Telefonnummer 07563/915725. Jahreshauptversammlung WALTERSHOFEN (dk) - Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, 3. Juli, um 19 Uhr in der Alten Schule in Waltershofen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Begrüßung, Geschäfts- und Kassenbericht, Entlastung, Programm 2013/2014, Verschiedenes. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen