Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
GEWINNSPIEL Kulinarisch – köstlich – kriminell! BUSINESS today verlost jeweils 2 Eintrittskarten für Kriminal Dinner in Ellwangen und Aalen. Steckt der Meisterdetektiv in Ihnen? Bei einem köstlich-spannenden Kriminal Dinner im Landgasthof Bieg in Ellwangen („Blutmond“, bayerisch, 15. November, 19 Uhr) oder im Das Goldene Lamm in Aalen („Gefährlicher Hinweis aus dem Jenseits“, 22. November, 19 Uhr) können Sie es herausfi nden. „Gefährlicher Hinweis aus dem Jenseits“. Bild: Kriminal Dinner GEWINN-COUPON Wer zwei Karten für eines der beiden Kriminal Dinner gewinnen möchte, sollte den Gewinn-Coupon ausfüllen und bis spätestens 15. Oktober 2019 an BUSINESS today schicken (entweder per E-Mail an: s.haenig@ schwaebische.de oder per Post an: Schwäbische Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler, Karlstraße 16, 88212 Ravensburg). Ja, ich möchte zwei Eintrittskarten für das Kriminal Dinner gewinnen: oder am 15. November in Ellwangen am 22. November in Aalen Name, Vorname Alter Adresse Frauenwirtschaftstage 2019 „Digitale Zukunft mit Frauen gestalten“ Die nächsten landesweiten Frauenwirtschaftstage finden vom 17. bis 19. Oktober statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr ist „Digitale Zukunft mit Frauen gestalten“. Telefon E-Mail Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. hre Daten werden im Rahmen des Gewinnspiels erhoben und für die Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner genutzt. Nach Beendigung werden die Daten vernichtet. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sind dann aber von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Hinweis zum Datenschutz bei Schwäbischer Verlag: www.schwaebische.de/Datenschutzhinweis Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Unternehmen und vor allem alle interessierten Frauen und Männer haben die Möglichkeit, sich in regionalen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Workshops, Kongressen, Vorträgen, Beratungen, über Aktivitäten rund um die Themen Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf, Frauen auf dem Weg in Führungspositionen, Unternehmerinnen, Unternehmensnachfolge, Existenzgründung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Vernetzung und Kooperation zu informieren beziehungsweise beraten zu lassen. www.frauundberuf-bw.de 62
MAXIMILIAN EISELT Als Fußballer und Mediaberater in der Erfolgsspur 23 Jahre jung ist Maximilian Eiselt – und kann bereits auf einen sehr erfolgreichen Lebensweg zurückblicken. Der gebürtige Neulermer hat eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen, war zwei Jahre lang im bezahlten Fußball unterwegs, hat anschließend im Jahr 2018 sein Fachabitur abgeschlossen und ist seit einem Jahr als Mediaberater bei den Aalener Nachrichten im Einsatz. Von Thomas Ringhofer Maximilian Eiselt. Bild: Peter Schlipf Zielstrebigkeit, Motivation, Leidenschaft, Einsatz und Akribie: Dafür steht Maximilian Eiselt und man kann sagen, dass er im Aktiven-Bereich bis dato 115 Spiele bestritten, 20 Tore geschossen und 26 Vorlagen gegeben hat. Beim VfR Aalen hat der zentrale Mittelfeldspieler und Linksverteidiger in der U14 begonnen und schaffte es bis in die Herrenmannschaft. Im November 2014 schoss er das „Tor des Monats“ im Derby gegen den 1. FC Heidenheim. Im ersten Herrenjahr spielte er für den Nachwuchs des FC Augsburg U23 und den SV Schalding in der Regionalliga Bayern. Danach ging es für ein Jahr zum Regionalligisten Stuttgarter Kickers und für zwei Jahre zum TSV Essingen. Mit beiden Mannschaften stand er im WVF-Pokalfinale, hatte aber Pech bei den Niederlagen gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen (2017) und dieses Jahr gegen den SSV Ulm. Seit dieser Saison spielt Eiselt in der Oberliga beim TSV Ilshofen. „Glück allein reicht nicht“, so Eiselt. „Talent, Gesundheit, ein gut funktionierendes Umfeld und Netzwerke sind genauso wichtig, um den Schritt in die höchsten Ligen zu schaffen. Aber auch Ehrgeiz und Verzicht seien ein Schlüssel zum Erfolg. Dass er trotz seines herausfordernden Jobs als Mediaberater in der Oberliga aktiv ist, hat er auch German Bader, Geschäftsführer der Ostalb Medien GmbH, zu verdanken, der ihn die Arbeit im Außendienst flexibel gestalten lässt. „Beruf und Sport lassen sich schon vereinen, auch wenn es einen hohen Aufwand mit sich bringt“, sagt Maximilian Eiselt. Natürlich habe die Arbeit Priorität. Durch den Sport aber öffne sich so manche Tür, man sei vernetzt und lerne viele neue Menschen kennen, was eine Vertrauensbasis schaffe. Auch in der Kundenakquise für das zweimal im Jahr erscheinende Magazin BUSI- NESS today Ostwürttemberg machen sich der Einsatz und die offene, sympathische und gewinnbringende Art des Fußballers positiv bemerkbar. An seiner Arbeit schätzt er die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, neue Ideen einbringen zu können: BUSINESS today erreicht durch die vielseitigen Themen der Wirtschaftsbranchen, aber auch durch die Stadtporträts und Informationen der Weiterbildungsakademien zahlreiche Leser. Maximilian Eiselt liegt viel an der sehr guten Zusammenarbeit mit Susann Hänig, Projektmanagerin von BUSINESS today, und mit Barbara Müller, die sich um die redaktionellen Themen des Magazins kümmert. Im Erreichen der Zielvorgaben und im Streben, ständig auf dem neuesten Stand zu sein, darin sieht Maximilian Eiselt die große Herausforderung. „Auch in Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung in der Medienbranche hat Print immer noch einen großen Stellenwert. Mit einem hochwertigen Produkt, das man gerne in die Hand nimmt, wollen wir weiterhin unsere Kunden zufriedenstellen.“ Maximilian Eiselt hat mit 23 Jahren schon sehr viel erreicht und Erfahrungen sammeln können. Sein Blick geht aber nach vorne: „Fußball wird für mich immer einen hohen Stellenwert haben. Beruflich möchte ich mich ständig weiterentwickeln und das Unternehmen mit meiner Arbeit und meinem Einsatz noch weiter nach vorne bringen. Ein späteres Studium dahingehend schließe ich genau so wenig aus wie die Möglichkeit, auch im Fußball nochmal einen weiteren Schritt nach vorne zu gehen. KONTAKT MAXIMILIAN EISELT Mediaberater Marktplatz 15 73430 Aalen Telefon 07361 5705-37 m.eiselt@aalener-nachrichten.de www.schwaebische.de/ueberregional/ wirtschaft/business-today 63
Das regionale Wirtschaftsmagazin f
» Liebe Leserinnen, liebe Leser, E
Sonnenschirm OCEAN MASTER CLASSIC A
Anzeige KÖDER UND PARTNER Offenhei
COBOTS, CHATBOTS UND CO Neue Heraus
Laden...
Laden...
Laden...