Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 1 Jahr

Buerger- und Gaesteinformation Bad Wurzach 31.08.2022

  • Text
  • Wurzach
  • September
  • Feelmoor
  • Stadt
  • Arnach
  • Dietmanns
  • Gospoldshofen
  • Hauerz
  • Seibranz
  • Unterschwarzach
  • Gaesteinformation

Inhaltsverzeichnis/Öffnungszeiten Inhaltsverzeichnis Aktuelles aus Bad Wurzach Bekanntmachungen/Bekanntgaben Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Aktuelles aus Bad Wurzach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 Informationen der Bad Wurzach Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6 Vereinsnachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9 Aktuelles aus Arnach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10 Dietmanns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 Eintürnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 Gospoldshofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12 Haidgau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12 Hauerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13 Seibranz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14 Unterschwarzach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 Ziegelbach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 Naturschutzzentrum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 Veranstaltungen Veranstaltungshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 17 Fitness . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 21 Veranstaltungskalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 21 Ökumenische Kurseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 24 Kirchliche Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 25 Informationen anderer Behörden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 28 Aktuelles aus den Nachbargemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 28 Was sonst noch interessiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 29 Kontakte und Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 31 Öffnungszeiten Bürgerbüro/Fundbüro Mühltorstr. 3 · Amtshaus · Tel. 07564 302-114, 302-115, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 – 13:00 Uhr, Do. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr Erlebnisausstellung MOOR EXTREM Wechselausstellung und Shop Rosengarten 1, täglich 10:00 – 18:00 Uhr Kontakt Tel. 07564 302190 oder naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de. Hallenbad Bad Wurzach aus Gründen der Energie-Ersparnis in den Sommerferien geschlossen, Kirchbühlstr. 3, Tel. 07564 302-270 Freibad Hauerz Mo. – Fr. 13:00 – 19:00 Uhr, Mi. 8:00 – 10:00 Uhr Frühschwimmen, Sa. und So. 11:00 – 19:00 Uhr, flexible Ruhetage s. Bandansage, Tel. 07568 209 Kostenlose Busfahrten ins Freibad in den Sommerferien: 12:40 Uhr Abfahrt Postplatz, 18:30 Uhr Rückfahrt ab Hauerz (Weitere Haltestellen: Albers, Dietmanns, Truilz). Kleiderladen „Jacke wie Hose“ Öffnungszeiten: Do. und Fr. 9:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Bad Wurzach Info Rosengarten 1 · Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr, Sa. 10:00 – 12:30 Uhr 07564 302-150 und per Mail: service@bad-wurzach.de Öffentliche „nette Toiletten“ Amtshaus, Bad Wurzach Info, Bäckereien Steinhauser und Schumacher, Casa Rossa, Wurzelsepp Postagentur – neben Discounter Norma Memminger Straße 22/1 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:30 Uhr Stadtbücherei Rosengarten 3 (Parkplätze beim Kurhaus/ hinter Maria Rosengarten), Tel. 07564 302-230 Öffnungszeiten: Di. 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Mi. 14:00 – 18:00 Uhr, Do. 10:00 – 18:00 Uhr, Fr. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Verwaltung Tel. 07564 302-0 · Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr, Do. 14:00 – 17:00 Uhr feelMOOR-Therme Karl-Wilhelm-Heck-Straße 8 · Tel. 07564 304-2301 Öffnungszeiten: 10:00 – 22:00 Uhr, Fitnessclub 8:00 – 22:00 Uhr Ambulante Therapie im feelMOOR – das Gesundresort Bad Wurzach Karl-Wilhelm-Heck-Str. 12, Tel. 07564 304-2200 Anwendungen: Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr Anmeldung: Mo. – Fr. 8:00 – 14:00 Uhr Minigolf im Kurpark (bei guter Witterung) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr, Sa., So.: 12:00 – 20:00 Uhr, letzter Einlass 19:00 Uhr, Di. Ruhetag, Tel. 0176 21941647 Boccia-/Boulebahnen im Kurpark s. Minigolf-Öffnungszeiten, Sa. 14:00 – 17:00 Uhr Pétanque-Training, Wettkampf, So. 13:00 – 16:00 Uhr Boule Loisir, Anfragen: petanque@Posteo.de Titelbilder: links: Ernennung zu Ehrenmitgliedern rechts: Feuerwehr Ehrenzeichen in Gold Seite 2

Aktuelles aus Bad Wurzach Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wurzach am 29.07.2022 in Dietmannskonnten in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner geehrt und befördert werden. Beförderung zur Feuerwehrfrau /zum Feuerwehrmann Abteilung zum/zur Name Stadt FM Biancavallo, Fabio Stadt FM Dorsch, Felix Stadt FF Dorsch, Ruth Stadt FM Lacher, Valentin Arnach FM Dick, Moritz Arnach FM Schellhorn, Niklaus Dietmanns FM Rößner, Jan-Ole Eintürnen FM Gräf, Aaron Eintürnen FM Klink, Roman Eintürnen FM Maucher, Felix Eintürnen FM Ruf, Tim Eintürnen FM Traub, Simon Hauerz FM Weishaupt, Kevin Unterschwarzach FM Erne, Manfred Unterschwarzach FM Fleischer Paul Unterschwarzach FM Merk, Johannes Unterschwarzach FM Sträßle, Florian Unterschwarzach FM Schwarz, Rolf Unterschwarzach FM Wespel, Johannes Ziegelbach FM Litke, Armin Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau /-mann Abteilung zum/zur Name Stadt OFM Rieder, Oliver Stadt OFM Riedle, Tim Arnach OFM Fimpel, Manuel Arnach OFM Fimpel, Markus Arnach OFM Längst, Benjamin Arnach OFM Nunnenmacher, Sebastian Arnach OFM Schwarz, Philipp Arnach OFM Simon, Christopher Arnach OFM Völkel, Max Dietmanns OFF Gregg, Heike Dietmanns OFM Popp, Andreas Dietmanns OFM Weißenberger, Manfred Eintürnen OFM Heiß, Max Eintürnen OFM Waibel, Sascha Eintürnen OFM Weber, Pascal Gospoldshofen OFM Hierlemann, Manfred Haidgau OFM Bareth, Simon Haidgau OFM Bulach, Alexander Haidgau OFM Mayer, Michael Hauerz OFM Bonn, Lars Hauerz OFM Mudella, Attila Hauerz OFM Willburger, Fabian Unterschwarzach OFM Niedermaier, Berthold Beförderung zur Hauptfeuerwehrfrau /-mann Abteilung zum/zur Name Stadt HFM Dangel, Fabian Stadt HFM Ehrmann, Jakob Stadt HFM Hansen, Marius Stadt HFF Hofmeister, Tamara Arnach HFM Burkhart, Bernd Arnach HFM Höflinger, Florian Arnach HFM Pfeiffer, Wolfgang Dietmanns HFM Ehrmann, Christian Eintürnen HFM Sauter, Manuel Eintürnen HFM Schmidutz, Stefan Gospoldshofen HFM Harscher, Winfried Gospoldshofen HFM Heine, Thomas Gospoldshofen HFM Merk, Michael Gospoldshofen HFM Schad, Norbert Gospoldshofen HFM Wachter, Andreas Unterschwarzach HFF Fleischer, Johanna Unterschwarzach HFM Leuthner, Manuel Unterschwarzach HFM Merk, Maximilian Unterschwarzach HFM Niedermaier, Stefan Ziegelbach HFM Gut, Benjamin Beförderung zum Löschmeister Abteilung zum/zur Name Arnach LM Schellhorn, Dominik Hauerz LM Bonn, Lars Unterschwarzach LM Maucher, Jürgen Beförderung zur Öberlöschmeisterin/Oberlöschmeister Abteilung zum/zur Name Eintürnen OLM Riether, Alfons Stadt OLM Räth, Jens Ziegelbach OLMin Neuhoff, Ulrike Beförderung zum Hauptlöschmeister Abteilung zum/zur Name Arnach HLM Nunnenmacher, Jürgen Haidgau HLM Häfele, Frank Hauerz HLM Vöhringer, Kurt Hauerz HLM Vöhringer, Robert Unterschwarzach HLM Schwarzkopf, Klaus Verabschiedungen Abteilung Dienstgrad Name Stadt BM Mohr Paul Stadt LM Netzer Franz Arnach FM Bührer Andreas Arnach OFM Kling Josef Dietmanns LM Volk Wolfgang Eintürnen OLM Buchbinder Josef Gospoldshofen LM Harscher Karl Gospoldshofen LM Riedle Karl Haidgau LM Frick Paul Hauerz FM Pletziger Tobias Hauerz FF Schiedel Lisa Seibranz OBM Vonier Wilfried Ziegelbach LM Reichle Alfons Neuaufnahmen Abt. Dienstgrad Name Stadt Albrecht, Simon Stadt Dorsch, Felix Stadt Dorsch, Ruth Stadt Fluhr, Christian Stadt Lacher, Valentin Stadt Schütt, Lutz Arnach Dick, Moritz Arnach Fraunhofer, Timo Arnach Gotschling, Elisabeth Arnach Schellhorn, Nikolaus Dietmanns Heinrich, Laura Dietmanns Mall, Philipp Eintürnen Gräf, Aron Eintürnen Klink, Roman Eintürnen Mangler, Magnus Eintürnen Maucher, Felix Eintürnen Ruf, Timo Eintürnen Traub, Simon Gospoldshofen Wachter, Davin Hauerz Weishaupt, Kevin Unterschwarzach Sträßle, Florian Feuerwehr Ehrenzeichen in Bronze Abt. Dienstgrad Name Stadt OFM Kibler, Florian Stadt HFM Pätzold, Benjamin Stadt OFM Pätzold, Michael Stadt HFF Reichle, Julia Stadt HFM Sonnenmoser, Jan Stadt HFM Strobel, Alexander Stadt HFM Westermayer, Michael Ziegelbach OLMin Neuhoff, Ulrike Arnach HFM Braun, Joachim Arnach HFM Brechter, Johannes Arnach HFM Rösch, Bernd Gospoldshofen HFM Harscher, Winfried Gospoldshofen HFM Heine, Thomas Gospoldshofen OFM Hierlemann, Manfred Gospoldshofen HFM Merk, Michael Hauerz HLM Frener, Hans-Peter Seibranz LM Minsch, Ralf Seibranz BM Müller, Michael Feuerwehr Ehrenzeichen in Silber Abt. Dienstgrad Name Stadt LM Miller, Armin Stadt HFM Schad, Bernhard Arnach HFM Pfeiffer, Wolfgang Eintürnen HLM Leiprecht, Gerd Haidgau HFM Heine, Franz Haidgau HFM Ritscher, Daniel Haidgau HFM Sonntag, Hubert Ziegelbach HLM Hierlemann, Philipp Feuerwehr Ehrenzeichen in Gold Abt. Dienstgrad Name Stadt HFM Bogner, Michael Stadt STBM Fesseler, Norbert Stadt LM Maier, Franz-Josef Stadt LM Mohr, Karl-August Stadt BM Neubauer, Joachim Stadt LM Pätzold, Manfred Stadt LM Westermayer, Christian Dietmanns LM Maucher, Anton Dietmanns LM Popp, Franz Dietmanns LM Volk, Wolfgang Eintürnen LM Geray, Hubert Gospoldshofen HFM Heine, Wilfried Gospoldshofen HLM Kempter, Franz Gospoldshofen LM Mühlebach, Martin Gospoldshofen LM Riedle, Karl Hauerz LM Schiedel, Otto Hauerz LM Schiedel, Otto Seibranz LM Bickel, Paul Seibranz HLM Hirschauer, Karl Seibranz LM Vonier, Klaus Seibranz LM Weder, Alfred Ziegelbach HLM Gut, Hubert Ernennung zum Ehrenmitglied Abteilung Dienstgrad Name Stadt OBM Sonnenmoser Gerhard Arnach OLM Völkel Hubert Seite 3

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell