Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 2 Jahren

Buerger- und Gaesteinformation Bad Wurzach 17.02.2021

  • Text
  • Wurzach
  • Stadt
  • Aktuelles
  • Informationen
  • Februar
  • Dietmanns
  • Frauen
  • Messe
  • Stimmzettel
  • Wurzacher
  • Gaesteinformation

Aktuelles aus Arnach

Aktuelles aus Arnach Arnach Ortsverwaltung Sankt-Ulrich-Straße 6 88410 Bad Wurzach – Arnach Telefon: 07564 91048 Telefax: 07564 3023401 ov.arnach@bad-wurzach.de michael.rauneker@bad-wurzach.de Öffnungszeiten Mo. + Fr. Di. + Do. Mi. Aktuelles aus Arnach 08:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr 08:00 – 13:00 Uhr Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates am Montag, 1.3., um 19 Uhr in der Turnhalle Arnach. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gegeben. Michael Rauneker, Ortsvorsteher Baugebiet St. Anton In letzter Zeit wurden vermehrt Anfragen zum Baubeginn für dieses geplante Baugebiet gestellt. Aufgrund des Verfahrensablaufs, auf den wir teilweise keinen Einfluss haben, kann frühestens im Jahr 2022 nach Abschluss der Erschließungsmaßnahmen mit dem Baubeginn gerechnet werden. Michael Rauneker, Ortsvorsteher Zeichen und Wunder Bei der letzten Verkehrsschau im Herbst 2020 wurde dem Antrag Reduzierung der Geschwindigkeit auf 70 km/h im Bereich Ziegelwerkkreuzung, dort wo der Radweg die L 265 kreuzt, stattgegeben. Den ersten Antrag für eine Geschwindigkeitsbeschränkung an dieser gefährlichen Stelle habe ich vor über 20 Jahren! zum ersten Mal gestellt. Seit ich Ortvorsteher bin, habe ich mehrfach dieses Anliegen bei den zuständigen Stellen vorgebracht, leider ohne Erfolg. Umso erfreulicher ist die jetzige Entscheidung der Behörden zu nennen, die endlich im Interesse der schwächeren Verkehrsteilnehmer entschieden haben, dieses Zeichen anzubringen. Erfreulich ist auch die Entscheidung der Verkehrsschau, dass im Zuge der Erschließung des Neubaugebiets in dessen Einmündungsbereichen Ratperoniusstraße und Hünlishofer Weg das Ortsschild weiter nach außen versetzt wird, so dass dort eine maximale Geschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben ist. Unsere anderen Anträge, Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h in der Ortsdurchfahrt, Höhe Bushaltestelle, sowie Einrichtung eines Zebrastreifens wurden abgelehnt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hier nicht gegeben seien. Allerdings wurden verstärkte Geschwindigkeitsmessungen in diesem Bereich zugesichert. Den Anträgen, die L 317 betreffend, Reduzierung der Geschwindigkeit auf 70 Km/h zwischen Schuhmacher und Schreinermann sowie die Verlängerung der 70 Km/h zwischen Schreinermann bis Ortsbeginn Arnach wurde ebenfalls nicht entsprochen. Vereinsnachrichten/ Veranstaltungshinweise Papiersammlung Das Papiermobil steht am Samstag, 6.3., von 8.30 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz der Bushaltestelle/Feuerwehrhaus. Die Soldatenund Schützenkameradschaft bedankt sich für Ihre Unterstützung. Auch montags geöffnet! Ramona Sponer Fürst-Erich-Straße 8 88410 Bad Wurzach Telefon 0 75 64 / 8 08 Auf Ihren Besuch freuen sich Ramona und ihr Team Wir sind bald wieder für Sie da - vereinbaren sie JETZT schon Ihren Termin unter Tel. 0 75 64 / 8 08 Seite 8

Aktuelles aus Dietmanns Dietmanns Ortsverwaltung Am Schulplatz 1 88410 Bad Wurzach – Dietmanns Telefon: 07564 302-252 (Sek) 07564 302-253 (OVS) Telefax: 07564 302-3252 ov.dietmanns@bad-wurzach.de monika.ritscher@bad-wurzach.de Öffnungszeiten Mo. Mi. Do. 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr Sportverein Dietmanns e. V. – Wir trauern um unser Ehrenmitglied Xaver „Vere“ Jäger Vere war in unserem Sportverein ein Mann der ersten Stunde. Er war ein Teil der Gründungsvorstandschaft und blieb dieser auch lange Jahre treu. Ob Sportplatzpflege, Kabinenreinigung oder Maibaumstellen, überall war er mit Freude und viel Begeisterung dabei. Bei der Erstellung unserer wichtigsten Anlaufstellen im Verein hat er tatkräftig mitgeholfen. So bleiben der Sportplatz, unserer Vereinsheim und die Friedrich-Schiedel-Halle immer mit ihm verbunden. Wir werden ihn als Freund und Förderer sowie als großes Vorbild unseres SV Dietmanns stets in Erinnerung behalten und sprechen seiner Inge und den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus. Dank für Alles, Vere! Der SV Dietmanns e.V. Sportverein Dietmanns e. V. – Die erste digitale Ausschusssitzung in 42 Jahren Als am 4. Juni 1979 im Gasthaus Adler in Dietmanns die Gründungsveranstaltung des SV Dietmanns e.V. stattfand, ahnte sicher niemand der damaligen Gründungsmitglieder, rund um den 1. Vorsitzenden Erwin Steiner, dass sich 42 Jahre später der Ausschuss aufgrund gesetzlicher Kontaktbeschränkungen erstmalig in seiner Geschichte via Videokonferenz treffen wird. Wohl noch weniger dachten die damaligen Protagonisten an ein geselliges Beisammensein im Anschluss der Ausschussitzung via „virtuelles Anstoßen“. Alles dies meisterte nun der SV Dietmanns e.V. am Dienstag den 02.02.2021 in seiner ersten digitalen Ausschusssitzung. Die Technik funktierte und offenbarte nebenbei interessante und kreative Kamerahintergründe, der Einsatz von Smilies wurde intensiv genutzt und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Dennoch: Persönliche Treffen sind und bleiben unersetzbar und hoffentlich bald wieder umsetzbar! Mit sportlichen Grüßen SV DIETMANNS e.V. – Die Vorstandschaft 175 Jahre Musikverein Dietmanns Wie gerne hätten wir dieses besondere Jubiläum anlässlich unseres traditionellen Frühlingsfestes gefeiert. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht möglich. Wir planen trotzdem für das Jahreskonzert im November, an dem dann unser Jubiläum mitgefeiert werden soll. In diesem Rahmen, würden wir gerne Fotos, alte Zeitungsartikel, Anekdoten etc, die vielleicht irgendwo bei den Dietmannsern lagern, miteinbeziehen. Wenn sich so etwas zu Hause findet, kann es bei Andreas Berle oder Markus Riß, abgeben werden. Mit Beschriftung und der Garantie, dass es wieder an den Besitzer zurückgegeben wird. Wir sind schon gespannt und danken im Voraus für die Mithilfe! gez. P.Kibler Vereinsnachrichten/ Veranstaltungshinweise Besuchen Sie unsere Parkettund Türen-Ausstellung auf über 200 m 2 ! Rudi Müller Holzhandel Gospoldshofen · Berg 3 88410 Bad Wurzach · Tel. 075 64/12 46 Seite 9

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell