Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Inhaltsverzeichnis/Öffnungszeiten Inhaltsverzeichnis Aktuelles aus Bad Wurzach Bekanntmachungen/Bekanntgaben Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Aktuelles aus Bad Wurzach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6 Informationen der Bad Wurzach Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9 Informationen der Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12 Vereinsnachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13 Aktuelles aus Arnach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 Dietmanns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 Eintürnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 Gospoldshofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 Haidgau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 Hauerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 17 Seibranz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 18 Unterschwarzach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19 Ziegelbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20 Naturschutzzentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 21 Veranstaltungen Veranstaltungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 22 Fitness . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 28 Veranstaltungskalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 28 Ökumenische Kurseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 31 Kirchliche Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 32 Informationen anderer Behörden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 35 Aktuelles aus den Nachbargemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 36 Was sonst noch interessiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 37 Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 38 Kontakte und Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 39 Öffnungszeiten Bürgerbüro/Fundbüro Mühltorstr. 3 · Amtshaus · Tel. 07564 302-114, 302-115, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 – 13:00 Uhr, Do. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr Erlebnisausstellung MOOR EXTREM Wechselausstellung und Shop Rosengarten 1, täglich 10:00 – 18:00 Uhr Kontakt Tel. 07564 302190 oder naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de. Hallenbad Bad Wurzach Öffnungszeiten: Dienstag 14 – 20 Uhr; Mittwoch 7 – 9 Uhr, Frühschwimmen,14 – 20 Uhr, ab 17 Uhr Sportschwimmen mit Bahnen-Abtrennung im Becken; Freitag 14 – 20 Uhr; Samstag 10 – 20 Uhr; Sonn- und Feiertag 10 – 19 Uhr; Montag + Donnerstag Ruhetage für Schul- und Vereinssport Kirchbühlstr. 3, Tel. 07564 302-270 Kleiderladen „Jacke wie Hose“ Öffnungszeiten: Do. und Fr. 9:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Bad Wurzach Info Rosengarten 1 · Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr, Sa. 10:00 – 12:30 Uhr 07564 302-150 und per Mail: service@bad-wurzach.de Öffentliche „nette Toiletten“ Amtshaus, Bad Wurzach Info, Bäckereien Steinhauser und Schumacher, Casa Rossa, Wurzelsepp Postagentur – neben Discounter Norma Memminger Straße 22/1 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:30 Uhr Stadtbücherei Rosengarten 3 (Parkplätze beim Kurhaus/ hinter Maria Rosengarten), Tel. 07564 302-230 Öffnungszeiten: Di. 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Mi. 14:00 – 18:00 Uhr, Do. 10:00 – 18:00 Uhr, Fr. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Verwaltung Tel. 07564 302-0 · Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr, Do. 14:00 – 17:00 Uhr feelMOOR-Therme Karl-Wilhelm-Heck-Straße 8 · Tel. 07564 304-2301 Öffnungszeiten: 10:00 – 22:00 Uhr, Fitnessclub 8:00 – 22:00 Uhr Ambulante Therapie im feelMOOR – das Gesundresort Bad Wurzach Karl-Wilhelm-Heck-Str. 12, Tel. 07564 304-2200 Anwendungen: Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr Anmeldung: Mo. – Fr. 8:00 – 14:00 Uhr Minigolf im Kurpark (bei guter Witterung) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr, Sa., So.: 12:00 – 20:00 Uhr, letzter Einlass 19:00 Uhr, Di. Ruhetag, Tel. 0176 21941647 Boccia-/Boulebahnen im Kurpark s. Minigolf-Öffnungszeiten, Sa. 14:00 – 17:00 Uhr Pétanque-Training, Wettkampf, So. 13:00 – 16:00 Uhr Boule Loisir, Anfragen: petanque@Posteo.de Titelbilder: links: Auszeichnung ADFC für Rad-ReiseRegion Naturschatzkammern und Urkundenübergabe rechts: Hallenbad ab 20. September wieder geöffnet! Seite 2
Aktuelles aus Bad Wurzach Herzlichen Glückwunsch zu „40 Jahren Jugendfeuerwehr“ Liebe Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Wurzach, liebe Feuerwehrkameraden, liebe Bürgerinnen und Bürger, zum 40-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr möchte ich ganz herzlich gratulieren. Dies ist ein schöner Anlass, den vielfältigen Einsatz anzuerkennen, der in unserer Feuerwehr und insbesondere natürlich in der Jugendabteilung ehrenamtlich geleistet wird. Schon beim „Tag der Jugendfeuerwehr“ im Mai haben unsere Nachwuchskräfte unter Beweis gestellt, wie vielfältig und spannend der Einsatz in unterschiedlichen Bereichen sein kann. Deren Ausbildung ist eine gute und wichtige Investition in die Zukunft unserer Wehren. Unsere Gesellschaft lebt davon, dass auch die Einzelnen sich verantwortlich fühlen, dass sie sich einbringen und nicht nur an sich, sondern auch an andere denken. Ich freue mich, dass die Jugendfeuerwehr in Bad Wurzach von Beginn an große Resonanz gefunden hat und dass viele Mädchen und Jungen aus unserer Stadt sich dort gerne in den Dienst an der Allgemeinheit einbringen. In diesem Sinne wünsche ich dem Festakt am 24. September einen guten Verlauf und unserem Feuerwehrnachwuchs auch weiterhin viel Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und vor allem immer erfolgreiche Übungen und ggf. auch Einsätze im Rettungswesen. Ihre Alexandra Scherer Bürgermeisterin GUTSCHEIN HGV Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach e.V. Informieren, Kaufen, Verschenken: www.badwurzach-gutschein.de Seite 3
Laden...
Laden...
Laden...