Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
2022 2022 2022 Informationen der Schulen Informationen der Schulen Markt der Berufe – vielseitig.informativ.regional Bereits zum zwölften Mal findet der „Markt der Berufe“ in der Realschule und Werkrealschule Bad Wurzach statt. Termin ist Di., 27. September von 18 bis 20 Uhr. Ziel der Berufsund Ausbildungsmesse ist es, den Mitgliedern des Handels- und Gewerbevereins, Bildungspartnern und regionalen Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre verschiedenen Ausbildungsberufe den Schüler/innen direkt in Bad Wurzach vorzustellen. Um die Spektrum zu erweitern, werden auch einige überregionale Firmen und weiterführende Schulen vertreten sein. „Wir wollen den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich direkt hier vor Ort über möglichst viele Ausbildungsberufe informieren zu können“, so die Schulleiterin der Werkrealschule Julia Kiebler. Dietmar Schiller, Rektor an der Realschule, freut sich über die große Anzahl von 45 Ausstellern: „Oft wissen die Jugendlichen gar nicht, welch tolle Berufe hier in Bad Wurzach erlernt werden können“. Der größte Anteil der Aussteller sind Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins und/oder Bildungspartner der beiden Schulen. Das Erdgeschoss der Real- und Werkrealschule, die Mensa, die Sporthalle sowie der Schulhof werden an diesem Abend zu einer Messefläche umgestaltet. Dabei präsentieren sich Aussteller aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Handel, Bildung, Gesundheit und Soziales. Vor allem Schüler/innen der achten bis zehnten Klasse mit ihren Eltern sind eingeladen, die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch zu nutzen. Dies gilt nicht nur für die Realund Werkrealschule sowie das SBBZ in Bad Wurzach. Auch die Jugendlichen des Salvatorkollegs sowie Schulen aus benachbarten Orten und Städten sind willkommen, um diese einmalige Berufsplattform zu nutzen. Hier informieren die Aussteller zusätzlich zu Ausbildungsmöglichkeiten auch über berufliche Perspektiven und die damit verbundenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über duale Studienangebote. Dieses Portfolio wird durch weiterführende Schulen aus Ravensburg, Leutkirch und Biberach ergänzt. Das gebotene Ausbildungsspektrum reicht von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. Ebenso vielseitig ist auch die Bandbreite der Aussteller: Anwesend sind lokale renommierte Handwerks- und Industriebetriebe, Einzelhändler, soziale Einrichtungen sowie Arztpraxen und die Stadtverwaltung aus Bad Wurzach. Aus erster Hand in einem persönlichen Gespräch können sich die Jugendlichen kompetent beraten lassen. „Bei den Messen in der Vergangenheit wurden viele Kontakte geknüpft und Praktika vereinbart. Die Resonanz von Ausstellern und Jugendlichen/Eltern war durchweg sehr positiv, aufgrund der ausgeprägten Regionalität“, so Hildegard Mühler, Karrierebegleiterin, welche die Veranstaltung federführend organisiert. Sie sieht im „Markt der Berufe“ eine weitere Unterstützung zur Entscheidungshilfe für den beruflichen Werdegang der Jugendlichen und gleichzeitig eine Stärkung des Standorts Bad Wurzach. BODENSEE OBERSCHWABEN ALLGÄU ALB-DONAU SCHWARZWALD 80 HEIMAT UNSERE 150 ALLGÄU 95 255 Unsere Briefmarken gibt‘s im südmail-Onlineshop und in allen südmail-Verkaufsstellen! suedmail.de/shop · 0751 5691-2380 OBERSCHWABEN BODENSEE 2022 Pflegedienst Bad Wurzach Frau Hartmann und ihr Team finden Sie in der Ravensburger Str. 10, in 88410 Bad Wurzach Tel.: 07564 / 91110 hildegard.hartmann@drk-pflege.de Unsere Leistungen: • Ambulante Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege • Hauswirtschafliche Unterstützung • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung • Wundmanagement • Pflegeberatungen • Essen auf Räder Für Pflegefachkräfte: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in unserem tollen Beruf an. Sehr gerne auch WiedereinsteigerInnen! Also: „Raus aus dem Haus, rein in den Job!“ Schlosserei/Schlüsseldienst Herrenstr. 14, 88410 Bad Wurzach Tel.: 0 7564/34 39, Fax: 54 73 Seite 12
Vereinsnachrichten Vereinsnachrichten Bezirksimkerverein Bad Wurzach e.V. Der Bezirksimkerverein Bad Wurzach lädt am Mi., 14. September um 20 Uhr im Gasthaus Hirsch in Unterschwarzach alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Monatsversammlung ein. Nach der abgeschlossenen Honigernte geht es nun um das Thema der Vermarktung. Neben interessanten Informationen wird es auch genügend Raum für einen regen Austausch geben. 25 Jahre Ambulante Hospizgruppe Bad Wurzach Fr., 23. September: Abend der Begegnung in der evangelischen Kirche Bad Wurzach, Elly- Heuss-Knapp-Weg 1, 18:30 Uhr Buchlesung mit Pfarrer Günther Schulz, Hagen: „Ich sehe den Himmel“ von Esther Schulz. Wie die Diagnose „Krebs“ den Blick auf das Leben und das Sterben klärte. Musikalische Begleitung mit der Harfe ChrisRna Beck, Wangen. Ab ca. 19:45 Uhr herzliche Einladung zum Austausch und Gespräch im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde. Fr., 30. September, 15 Uhr, Kinderbuch-Kino in der Stadtbücherei „Oma isst Zement“ – eine humorvolle und einfühlsame Geschichte zum Thema Demenz mit Bernadette Miller und Team. Fr., 7. Oktober, Seminar, 17 – 20:30 Uhr, „Letzte Hilfe – Umsorgen und Begleiten am Lebensende“ in 4 Thementeilen: Sterben ist ein Teil des Lebens – Vorsorgen und entscheiden – Nöte auf allen Ebenen lindern, Abschied nehmen, Markstr. 21/1 (Wohnanlage Jung und Alt), Bad Wurzach. Leitung: Frau Michaela Scheffold-Haid, Koordinatorin der Hospizgruppe Ravensburg Anmeldung erforderlich Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Lacher, 07564 4961, stlacher@gmx.de Sepp Mahler aktuell? Veranstaltung im Leprosenhaus Bad Wurzach Dr. Uwe Degreif, Kunsthistoriker aus Biberach, und der Kurator der diesjährigen Mahler-Ausstellung in Meersburg, der Ehinger Volker Sonntag, überprüfen aus verschiedenen Blickwinkeln, inwieweit dem Werk Sepp Mahlers heute eine neue Relevanz zukommt. Ort: Kapelle des Leprosenhauses Bad Wurzach Datum: So., 25. September Beginn: 11 Uhr Es ergeht herzliche Einladung an die interessierte Öffentlichkeit. Verein der Freunde und Förderer des Leprosenhauses Bad Wurzach Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. September, 17 Uhr im Pius-Scheel-Haus Der Vorstand des Vereins „miteinander-füreinander“ e.V. lädt ganz herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Tagungspunkte: - Bericht des Vorstandes Besuchen Sie unsere Parkettund Türen-Ausstellung auf über 200 m 2 ! Rudi Müller Holzhandel Gospoldshofen · Berg 3 88410 Bad Wurzach · Tel. 075 64/12 46 ich mag farbengropper weil... ...er neues leben in die bude zaubert! Das Leben ist bunt, mach was draus! 88410 Bad Wurzach . www.farbengropper.de Seite 13
Laden...
Laden...
Laden...