Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 31.08.2022

  • Text
  • Riedlingen
  • September
  • Stadt
  • Gemeinderat
  • Telefon
  • Mitteilungsblatt
  • Neufra
  • Pflummern
  • Daugendorf
  • Sitzung
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 35 | Mittwoch, 31.08.2022 | 14 Sonntag im Jahreskreis 18.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 06. September Kein Gottesdienst Weitere Infos können Sie aus den Kirchlichen Nachrichten St. Blasius Grüningen / Pflummern entnehmen. Neufra FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. DAUERKARTEN sichern! Bezirksliga + Kreisliga B II Ab sofort kann man im Sportheim oder bei Norbert Selg und Peter Munding, Dauerkarten für die neue Saison 2022/23 der Bezirksliga und Kreisliga B erwerben. Über eine rege Abnahme würde sich der FVN freuen! Auch immer gut geeignet zum Verschenken! FVN-Jugend: EnBW-Fußball-Camp 2022 Ein tolles Camp bei heißem Wetter an allen Tagen, mit begeisterten Kindern - so war das EnBW-Fußball-Camp des FVN vom 25. - 27.08.2022 wieder ein toller Erfolg. Über 50 Kinder erlebten mit der Stadionfahrt nach Hoffenheim 3 tolle Tage mit und beim FV Neufra! Ausführlicher Bericht und Fotos erhält zeitnahe man auf der FVN-Homepage! Elfmeterschießen im Waldstadion + Cuba-Night: Samstag, 10. September - 19.30 Uhr Nach dem Erfolg letzes Jahr, veranstaltet der FVN nach den Meisterschaftsspielen der Aktiven gegen Öpfingen um 19.30 Uhr wieder ein Elfmeterschießen. Gruppen, Familien, Firmen usw. sind eingeladen am Elfmeterschießen teilzunehmen. Den FVN würde es freuen, wenn viele Mannschaften teilnehmen würden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 08. September 2022 Anmeldeformulare liegen im Sportheim aus oder können von der FVN-Homepage heruntergeladen werden. Die Siegerehrung findet direkt anschließend statt. Weitere Infos gibt es bei den Vorständen Richard Milz und Jan Schönweiler. Eine Mannschaft besteht aus fünf Teilnehmern. Damen- und Herrenmannschaften schießen getrennt um die jeweiligen wertvollen Sachpreise. Gemischte Mannschaften (Damen + Herren) spielen bei den Herren-Teams mit. Anmerkung: Damen dürfen aus sieben Metern schießen. Der Torwart wird vom FVN gestellt. Lasst Euch die Gelegenheit nicht entgehen, dass „Runde Leder“ im Waldstadion in die Maschen der Tore zu setzen. Jeder kann es, nur Mut wird belohnt. Zeigt Euer Können und Talent! Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Anmeldungen mit Anmeldeformular nimmt bis Donnerstag, 08. September 2022 entgegen: • Vorstand Richard Milz, Tel. 0173/4166049, Mail: richard.milz@web.de • Vorstand Jan Schönweiler, Tel. 0172-3556069, Mail: janschoenweiler@gmx.de Der FVN wünscht allen Teilnehmern am Elfmeterschießen eine gute Trefferquote, sowie viel Spaß und Freude!! Mit sportlichen Grüßen Euer FVN - Richi Milz Cuba-Night Nach den Heimspielen der Aktiven und dem Elfmeterschießen, findet im und ums Sportheim die Cuba-Night mit DJ JALOMO statt! Jung und alt sind herzlich willkommen. FVN-Aktive: Bezirksliga Donau FV Bad Schussenried - FV Neufra 3:0 (1:0) vom 21.08.2022 - 1. Spieltag Im Duell gegen den Landesligaabsteiger, musste der FVN zum Saisonbeginn eine 3:0 Niederlage einstecken. Die ersatzgeschwächte Elf des Trainer-Duos Eckert/Mayerhauser (ohne Recker, Ströbele, Sautter, Krasniqi, Maikler) konnte das Spiel ca. eine Stunde ausgeglichen gestalten, doch hatte der Gastgeber die weitaus besseren Chancen. Pech für den FVN, dass Brehm vor dem 1:0 allein aufs Tor zulief und dann aber noch von einem Verteidiger gebremst werden konnte, der Schiri dies jedoch nicht als Foul geschweige denn als Notbremse sah. In der Zweiten Hälfte erhöhte der Gastgeber den Druck und konnte das Spiel dann auch nach knapp einer Stunde mit einem Doppelschlag entscheiden. Der FVN hatte in der 75. Spielminute noch eine gute Chance per Kopfball, welcher jedoch knapp am Pfosten vorbeistrich. In Summe ein verdienter Sieg für den Gastgeber. [tm] Stenogramm: FVN-Elf: Kuchelmeister R. – Spöcker A. (61. Hennes T.), Ummenhofer T., Fischer M., Schmid J. – Büchele K., Miller M., Jaiteh O. (61. Lex M.), Spies P., Spies S. (61. Ströbele S.) – Brehm F. Tore: 1:0 (25.) Dehmel J., 2:0 (59.) Liebhardt S., 3:0 (60.) Kling T. Gelbe Karten: Brehm F., Spies S., Ummenhofer T., Büchele K. (alle Foul) Schiedsrichter: Marco Komander Zuschauer: ? FV Neufra - SGM FV Altshauen/SV Ebenweiler vom 30.08.2022 - 2. Spieltag Da der Redaktionsschluss bereits vor der Partie lag, bitten wir das Ergebnis und Stenogramm der Tagespresse und www.fussball.de zu entnehmen. [tm] 3. Spieltag: Sonntag, 4. September 2022 FV Bad Saulgau - FV Neufra, Beginn: 15.00 Uhr Bereits am 3. Spieltag gastiert der FVN im Oberschwabenstadion in Bad Saulgau und trifft dort im Bezirksligaklassiker auf den FV Bad Saulgau, mit dessen neuen Trainer Söllner. Der FVN hofft bis dahin die Urlaubszeit hinter sich gebracht zu haben und dass die Verletzten peu à peu zurückkommen. Über rege Beteiligung der Neufraer Fans beim Auswärtsduell würde sich Mannschaft und Trainer sehr freuen. Nur gemeinsam ist der FVN stark und das muss zuhause wie auch auf fremdem Platz gezeigt und gelebt werden. [tm] Kreisliga B II Donau SpVgg Pflummern/Friedingen - FV Neufra II 7:2 (4:0) vom 21.08.2022 - 1. Spieltag Einen denkbar ungünstigen Saisonstart erwischte auch unsere II. Mannschaft, die in Pflummern insgesamt 7 Gegentore schlucken musste. Der Ex-Neufraer Außenstürmer Benny Mayer, der inzwischen bei seinem Heimatverein spielt, konnte bereits in den 4 Spielminuten zwei Tore schießen und nach einer guten Viertelstunde war das Spiel entscheiden, als der FVN II dann mit 3:0 hinten lag. Nach der Halbzeit konnte man mit zwei Toren von Maikler und Spies etwas Ergebniskosmetik betreiben und kam nochmals ran, doch ein erneuter Doppelschlag der Gastgeber entschied das Spiel nach etwas mehr als einer Stunde. [tm] Stenogramm: FVN II: Bakumenko V. – Maichel Ti., Reiner D., Stoermer N. – Maichel J., Spies B., Kiebzak B., Siebert T. – Reuter M., Hamzic A., Maikler J. Tore: 1:0, 2:0 (1., 4.) Mayer B., 3:0, 5:2 (12., 62.) Reichenberger N., 4:0 Ademi S. (41.), 4:1 (57.) Maikler J., 4:2 (59./FE) Spies B., 6:2 (64.) Lerner F., 7:2 (73.) Rieger B. Gelbe Karten: ? Zuschauer: ? Schiedsrichter: Niklas Friedrich

15 | Mitteilungsblatt KW 35 | Mittwoch, 31.08.2022 FV Neufra II war spielfrei!! vom 28.08.2022 - 2. Spieltag 3. Spieltag: Sonntag, 4. September 2022 FV Bad Saulgau II - FV Neufra II, Beginn: 13.15 Uhr Nach der Auftaktniederlage in Pflummern und dem spielfreien Wochenende, wartet nun das Auswärtsduell in Bad Saulgau. Gleich wie die Elf unseres Trainers Ralf Binder, musste auch der FV Bad Saulgau II im ersten Saisonspiel eine herbe Niederlage einstecken und steckt im Tabellenkeller. Auch für unsere II. Mannschaft wird es wichtig sein, dass Sie aus dem Vollen schöpfen kann, was Woche für Woche sehr schwierig ist. Umso mehr braucht es auch hier die Neufraer Fans, die am besten bereits zum Anstoß der Zweiten um 13:15 Uhr lautstark unterstützen. [tm] ______________________________________________________ Krieger- und Reservistenkameradschaft Neufra/Do. e.V. Einladung zum Heimkehrertreffen auf dem Bussen Termin: Sonntag, 04. September 2022 Die Gedenkfeier auf der Schlosswiese beginnt am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr. Gastredner ist Herr Oberstleutnant Raymond Kalus. Ich lade alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme ein. Kleiderordnung: dunkler Anzug, weißes Hemd mit dunker Krawatte und wenn vorhanden Zylinder. Zur Planung von Fahrgemeinschaften meldet Euch bitte bei Georg Maichel, Telef. 07371-4045 bis Freitag, 02.09.2022. Treffpunk/Abfahrt ist um 09.00 Uhr beim „alten Rathaus“ Neufra. Der Vorstand Elmar Musch ______________________________________________________ Bussenwallfahrt der Seelsorgeeinheit am Sonntag, 18. September 2022 Wir freuen uns nach zwei Jahren „Corona-Pause“ wieder gemeinsam diese Wallfahrt begehen zu können. Bei gutem Wetter (kein Regen) feiern wir den Gottesdienst um 11.15 Uhr auf der Wiese im Freien oder am Außenaltar der Bussenkirche. Fußgruppe: Nähere Infos folgen kurzfristig im Mitteilungsblatt bzw. in der Presse. Fahrradabfahrt um 9.15 Uhr bei St. Georg. Busabfahrt um 10.15 Uhr bei St. Georg, Rückfahrt ab Busparkplatz/Offingen um 13 Uhr. Bitte unbedingt im Pfarramt (Tel. 9335-0) anmelden, da nur jede 2. Sitzreihe belegt wird. Bitte an einen Mundschutz für die Busfahrt denken. Familien mit Kindern treffen sich um 10 Uhr bei Unlingen auf dem Parkplatz am Waldrand und laufen durch den Wald bis zum Bussen. Dringend Mesner/in zur Vertretung gesucht Die Kirchengemeinde sucht einen Mesner/in als Vertretung, (im Durchschnitt alle 4 bis 6 Wochen.) Es ist durchaus auch eine Teamlösung sowie eine Aufteilung der Aufgaben denkbar. Wir sind hier ganz offen für Ihre Ideen. Die Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese. Gerne können Sie sich vorab bei unserem Mesnerehepaar Konrad und Marianne Baur informieren. Eine gute Einarbeitung findet auf jeden Fall statt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Pfarrer Walter Stegmann, Kirchstr.7, 88499 Riedlingen. Tel. 07371 / 93350 Männertreff in Heiligkreuztal Am Samstag, den 10. September veranstaltet die Fromme Josefs Vereinigung Heiligkreuztal einen Besinnungstag für Männer. Er beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Er steht unter dem Thema: „Du bist geliebt, trotz allem.“ Pastoralreferent Michael Holl begleitet die Teilnehmer durch den Tag, der im Kornhaus bei den Figuren von Raul Castro beginnt. Nach dem Mittagessen machen sich die Teilnehmer auf den Weg zu einer meditativen Wanderung. Anmeldeschluss ist Samstag, 03.09.22, Information und Anmeldung bei Michael Holl, pr.mholl@ t-online.de, Tel. 0174-1057563. Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag, 4. September 23. So. i. Jahrkr. ------Bitte Abstand halten -- 08.30 Uhr Eucharistiefeier hinter dem Pfarrgemeindehaus, L.: Frau Schönweiler, K.: Frau Locher 18.30 Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch, 7. September keine Eucharistiefeier Donnerstag, 8. September --Mariä Geburt-- 18.30 Uhr Rosenkranz Freitag, 9. September --Petrus Claver-- 18.30 Uhr Rosenkranz um den Frieden Ministrantendienst So.: Reiner J., Bausch D., Emhart Chr. Emhart L. Pfarrbüro bleibt am Mittwoch den 7. September wegen Urlaub geschlossen. Pflummern Ortsverwaltung Pflummern Einladung zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats der Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal und des Ortschaftsrats Pflummern Am Dienstag, 06. September 2022 findet um 20.00 Uhr, eine gemeinsame öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats der Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal und des Ortschaftsrats Pflummern im Konrad Villinger Haus, in Pflummern statt. Tagesordnung 1. .Vorstellung der bisherigen Planung für den neuen Festplatz in der Dorfmitte zwischen dem Mörike-Haus und dem Konrad Villinger Haus. 2. Verabschiedung des ehrenamtlichen Friedhofspflegers, Herrn Werner Sautter. 3. Anfragen, Wünsche und Verschiedenes Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Gudrun Berner Mirjam Weggerle Manfred Goller Pfarrerin Vorsitzende des KGR Ortsvorsteher ______________________________________________________

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen