Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 30.03.2022

  • Text
  • Riedlingen
  • April
  • Telefon
  • Daugendorf
  • Biberach
  • Beginn
  • Mitteilungsblatt
  • Zwiefaltendorf
  • Handys
  • Stadt
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 13 | Mittwoch, 30.03.2022 | 4 3. Müllsammelaktion im Landkreis Biberach – Frühjahrsputz Die Stadt Riedlingen unterstützt diese tolle Aktion im Landkreis Biberach, die von Anita Parusel und Christina Schmid aus Biberach ins Leben gerufen wurde. Nach dem Motto „unsere Gemeinde wird sauber“ rufen wir zur gemeinsamen Müllsammelaktion am Samstag, den 09.04.2022 von 09.00 - 17.00 Uhr auf. Schnapp Dir einen stabilen Müllsack, Handschuhe, eine Warnweste und ggfs. einen Müllzwicker und mach mit. Treffpunkt: 09.04.2022 um 09.00 Uhr hinter dem Rathaus Riedlingen. Hier kann auch der gesammelte Müll bis 17.00 Uhr abgegeben werden. Wir packen´s an und räumen auf - helfen Sie mit! ______________________________________________________ Riedlingen soll sauberer werden! Zigarettenstummel auf Straßen, Müll auf Gehwegen, braune Hundehäufchen vor öffentlichen Gebäuden - muss das sein??? Zigarettenstummel, die achtlos auf dem Boden flasterten Straßen mit den Fingern herausgeklaubt Mit viel Mühe sammelten freiwillige Helferinnen und Helfer bei der Stadtputzede Müll. Viel Arbeit machten hier vor allem die Zigarettenstummel, die achtlos auf dem Boden ausgetreten wurden und einzeln aus den gepflasterten Straßen mit den Fingern herausgeklaubt wurden. Das muss nicht sein! her, Hundekot in die Hundetoilette, Müll muss Zigarrenstummel gehören in den Aschenbecher, Hundekot in die Hundetoilette, Müll muss ordnungsgemäß entsorgt werden! Zeigen Sie Verantwortungsbewusstsein gegenüber Ihren Mit- nüber bürgerinnen Ihren Mitbürgerinnen und -bürgern und der und Umwelt! –bürgern und der Illegal entsorgter Müll stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und führt zu einer Geldbuße. Bringen Sie Müllsünder zu Fall und zeigen diese beim Ordnungsamt der Stadt Riedlingen an. idrigkeit Bei Fragen dar und zur Müllentsorgung führt zu einer können Geldbuße. Sie sich gerne Bringen auch an Sie uns wenden - selbstverständlich wäre eine Stadt ohne illegale dnungsamt der Stadt Riedlingen an. Müllentsorgung unser Wunschtraum! Deshalb: Gemeinsam für ein sauberes Riedlingen - für uns und ch gerne unsere auch Kinder! an uns wenden – selbstverständlich wäre er Wunschtraum! Ihr Ordnungsamt Riedlingen ______________________________________________________ ngen – für uns und unsere Kinder! Ich will helfen - aber wie? Für Ukraineflüchtlinge in Riedlingen werden guterhaltene Fahrräder und Roller für Erwachsene und Kinder benötigt. Diese werden durch ehrenamtliche Helfer abgeholt. Gerne können Sie sich mit Ihren Anfragen und Angeboten an Frau Waltraud Rimmel (Tel.: 07371/18336), E-Mail: wrimmel@riedlingen.de wenden Nichtamtliche Mitteilungen Vereine Seniorenakademie Donau-Oberschwaben Technische und digitale Hilfen erleichtern das Leben mit Demenz Die Seniorenakademie Donau-Oberschwaben zeigt praktische Hilfen für den Alltag Ein Leben mit Demenz hat viele Einschränkungen zur Folge. Wie technische und digitale Hilfsmittel die Lebensqualität von Betroffenen stärken und pflegende Angehörige und Fachkräfte entlasten können, das soll in dieser Veranstaltung aufgezeigt werden. Die Referenten Michael Wissussek und Dieter Giehmann informieren über aktuelle Produkte und stellen ein Tool der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft vor, mit dessen Hilfe Angehörige und Fachkräfte digitale Produkte auf ihre Eignung für den persönlichen Bedarf bzw. für die Pflegesituation prüfen können. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt mit Förderung durch das Ministerium für Soziales und Integration und ist kostenlos. Termin: am Montag, 4. April 2022, von 18:30 - 20:15 Uhr in der Seniorenakademie Donau-Oberschwaben, Weilerstraße 12, 88499 Riedlingen. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Coronasituation begrenzt. Anmeldung bei D. Giehmann, Telefon 07376 9230. ______________________________________________________ TSV Riedlingen Abt. Behindertensport Beginn Behindertensport Die Behindertenabteilung vom TSV Riedlingen 1848 e.V. beginnt nach der langen Corona-Pause wieder den Behindertensport. Die erste Herzsportstunde findet am Montag, 04.04.2022 statt , Gruppe 1 von 17 - 18 Uhr und die Gruppe 2 von 18 - 19 Uhr. Die Gruppe „Sport nach Krebs“ startet am Mittwoch 06.04.2022 um 17 - 18 Uhr und die Lungensportgruppe am gleichen Tag von 18 - 19 Uhr. Die Übungsstunden finden nach der derzeit aktuellen Coronaregeln statt. Für Rückfragen steht der Abteilungsleiter Kurt Gehweiler unter Telefon: 07371/3733 oder E-Mail: Kurt.Gehweiler@t-online.de zur Verfügung. Abt. Schwimmen TSV Riedlingen Schwimmen sucht dringend Schwimmkurshelfer! Du arbeitest gerne mit Kindern? Deine liebevolle, herzliche und positive Art zeichnet dich aus? Du fühlst dich pudelwohl im Wasser? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Schwimmkurshelfern.

5 | Mitteilungsblatt KW 13 | Mittwoch, 30.03.2022 Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest mal bei uns reinschnuppern? Oder hast du weitere Fragen? Dann melde dich bei Viktor Rot (07376-475) oder Bianca Schneider (0160/97204879) ______________________________________________________ Anzahl Forellen geräuchert: _____________________________ Absender: Name ___________________________________________ Adresse ___________________________________________ Wohnort ___________________________________________ Mitgliedsbeitrag wir später eingezogen Liebe passive Mitglieder der Stadtmusik Riedlingen! Aufgrund einer anstehenden Änderung der Mitgliedsbeiträge bei den Orchestern der Stadtmusik wird der Mitgliedsbeitrag dieses Jahr erst zu einem späteren Zeitpunkt eingezogen. Dieses Vorgehen erleichtert unsere Verwaltungsarbeit. Über den nur in diesem Jahr geänderten Termin zur Abbuchung ihres Mitgliedsbeitrags werden wir Sie rechtzeitig im Mitteilungsblatt informieren. Wir bitten um Ihr Verständnis! Vielen Dank! Freundliche Grüße Jürgen Berger 1. Vorsitzender ______________________________________________________ Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 Ostereierschießen der Schützengilde Riedlingen am 02. und 03. April Die Schützengilde veranstaltet im Riedlinger Schützenhaus wieder das Ostereierschießen für Jedermann mit dem Luftgewehr. Alle Bürger sind hierzu jeweils an beiden Tagen ab 14 Uhr herzlich eingeladen. Wer schon immer mal Lust hatte zu testen, ob er eine ruhige Hand hat, kann das bei dieser Gelegenheit tun und dabei sogar noch etwas gewinnen. Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Die Schützengilde freut sich auf Ihr Kommen. ______________________________________________________ Vorankündigung: Fischereiverein Vorankündigung: Riedlingen e.V. Vorankündigung: bietet dieses Jahr http://www.fv-riedlingen.de/ frisch geräucherte Forellen bietet auf Karfreitag dieses an. Jahr frisch geräucherte Forellen auf Karfreitag an. bietet dieses Jahr frisch geräucherte Forellen Verbindliche Bestellungen bis 08.04.2022 an info@fv-riedlingen.de, auf Karfreitag an. telefonisch über Tel.: 07371 - 2030 sowie bei g.anliker@kanzlei- http://www.fv-riedlingen.de/ Verbindliche Bestellungen bis 08.04.2022 an info@fv-riedlingen.de, anliker.de oder telefonisch das Formular über http://www.fv-riedlingen.de/ Tel.: 07371-2030 an Kanzlei Anliker, Hindenburgsowie straße bei g.anliker@kanzlei-anliker.de 18, 88499 Riedlingen. oder das Formular an Kanzlei Anliker, Hindenburgstraße 18, 88499 Riedlingen. Verbindliche Bestellungen bis 08.04.2022 an Die frisch geräucherten Forellen können am Karfreitag Die frisch geräucherten Forellen können info@fv-riedlingen.de, telefonisch über Tel.: 07371-2030 15.04.2022 ab 10.00 Uhr am Fischerheim Mühlvorstadt 46 in am Karfreitag 15.04.2022 ab 10.00 Uhr sowie am bei g.anliker@kanzlei-anliker.de oder das Formular an 88499 Riedlingen abgeholt werden. Fischerheim Mühlvorstadt 46 in 88499 Kanzlei Riedlingen Anliker, Hindenburgstraße 18, 88499 Riedlingen. abgeholt werden. Anzahl Forellen geräuchert: Absender: Name Adresse Die frisch geräucherten Forellen können am Karfreitag 15.04.2022 ab 10.00 Uhr am Fischerheim Mühlvorstadt 46 in 88499 Riedlingen abgeholt werden. Anzahl Forellen geräuchert: Tel.: ___________________________________________ ______________________________________________________ Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Riedlingen Bodenseewanderung mit Omnibus Die diesjährige Bodenseewanderung der Ortsgruppe Riedlingen des Schwäbischen Albvereins ist am 08. Mai 2022 im Hinterland von Bregenz im Bereich des Pfänders mit dem Omnibus geplant. Dazu ist Anmeldung unter Zahlung von 20 €/Person mit dem Stichwort „Bodenseewanderung“ auf das Konto des Schwäbischen Albvereins Riedlingen bis spätestens 04.04.2022 zwingend erforderlich. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig mitgeteilt oder können bei Helmut Emrich, Tel: 07371-2541 oder E-Mail: info@albverein-riedlingen.de in Erfahrung gebracht werden. ______________________________________________________ Volkshochschule Donau-Bussen e.V. R 1827 Powernapping ... Regeneration auf „Knopfdruck“ Volkshochschule Honorarkraft: Helga Tröster Zeiten: 2 Abende, 23.03.2022, 30.03.2022 Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: VHS, St. Gerhard Str. 1, 88499 Riedlingen, Seminarraum 3, 2. OG Preis: 23,00 € Beschreibung: An alle Alltagsheldinnen /Alltagshelden und Lebens-Wertschätzerinnen/Lebens-Wertschätzer! Was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, eine kurze Pause vom Alltag zu bekommen, um danach erfrischt und gestärkt weiter zu machen? Trotz Schlafdefizite gute Entscheidungen treffen zu können und den Tag zu meistern? Was, wenn es die Chance gäbe, in maximal 15 Minuten zu erkennen, was gut für einen ist und mehr zu sich selbst zu finden? Powernapping ist eine Methode, mit der man in kürzester Zeit zur Ruhe kommen und seine Batterien wieder aufladen kann. Zu merken, wann man am Limit ist und sich rechtzeitig selbst zu helfen. Richtig angewandt, kann es auch eine ideale Einschlafhilfe sein und zu gesünderem und tieferem Schlaf führen. Das Beste daran ist, dass es überall und jederzeit durchführbar ist. Warum, wenn es so etwas gibt, nicht einfach mal versuchen? Der Tag hat nur 24 h ... Für alle, die den Tag sinnvoller nutzen wollen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kopfkissen, warme Socken, evtl. warme Decke.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen