Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 13 | Mittwoch, 30.03.2022 | 12 hat jedoch schon ein Spiel mehr aufzuweisen. Nach der Niederlage und dem schwachen Spiel vom letzten Sonntag gegen Langenenslingen, ist nun Wiedergutmachung angesagt. Das ist der Anspruch der Mannen um Kapitän Manuel Fischer, die mit Optimismus und Siegeswillen nach Krauchenwies fahren, um mit Unterstützung der FVN-Anhänger die wichtigen Auswärtszähler zu holen. [tm] Kreisliga B II Donau FV Neufra II - SGM Langenenslingen/Andelfingen II 24. Spieltag -> das Spiel musste kurzfristig auf 12. April 2022 verschoben werden Das Spiel der II. Mannschaften musste am Freitag kurzfristig verschoben werden. Neuer Termin ist nun Dienstag der 12.04.2022 - Anpfiff ist um 19.00 Uhr. [tm] 25. Spieltag: Sonntag, 3. April 2022 FV Bad Schussenried II - FV Neufra II, Beginn: 15.00 Uhr Das kommende Auswärtsspiel führt den FVN II in die Kurstadt zum Tabellenführer, dem FV Bad Schussenried II. Im Hinspiel hatte die Binder-Elf dem Gegner nur wenig entgegen zu setzen und verlor am Ende mit 0:6. Dass der kommende Gegner zu Recht an der Tabellenspitze steht, hat er aber nicht nur gegen den FVN II bewiesen. Es wird darum gehen, auswärts das bestmögliche rauszuholen und sich gut zu präsentieren. Der FVN II hofft auf einige Zuschauer in Rot-Weiß. [tm] ______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag, 3. April 5. Fastensonntag FASTEN Aktion 2022 „ES GEHT! GERECHT“ 08.30 Uhr Eucharistiefeier hinter dem Pfarrgemeindehaus die Firmlinge sind dazu herzlich eingeladen im Anschluss findet die Kirchenführung statt. L.: Frau Guter K.: Frau Locher 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Andacht Mittwoch, 6. April keine Eucharistiefeier Donnerstag, 7. April 18.30 Uhr Rosenkranz Freitag, 8. April 18.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden Ministrantendienst So.: Reiner A., Deutsch M., Reiner L., Deutsch S. FASTEN Aktion 2022 „ES GEHT! GERECHT“ Treten wir gemeinsam mit MISEREOR in Alltag und Politik für mehr Klimaschutz ein. Denn: Naturkatastrophen treffen Menschen in Armut besonders stark. Das Projekt in der Großstadt Dhaka in Bangladesch zeigt, wie Menschen sich vor den Folgen von Extremwettern schützen können. Körperliche und geistige Gesundheit sind ein Menschenrecht. Entsprechend sind alle Regierungen verpflichtet, das Recht auf Gesundheit zu schützen, allen Menschen Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung zu ermöglichen und Benachteiligungen zu überwinden. Dies gilt auch in der Corona-Krise, in der das Recht auf Gesundheit massiv gefährdet ist. Helfen Sie, mit Ihrer Spende und Ihrem Gebet, Opfertüten sind aufgelegt, Spendenbescheinigung kann angefordert werden. Herzlichen Dank! Pflummern SpVgg Pflummern-Friedingen Aktive Spvgg Pflummern-Friedingen, 1. Mannschaft: Kreisliga B1, SpVgg Pflummern/Friedingen-SG SSV Ehingen Süd II 2:7 am 27.03.22: Bis die Kraft ausgegangen ist, machte die SpVgg ein gutes Spiel. Nachdem Benny Mayer das 1:0 machte, war das Glück leider beim Gegner als R. Berner einen toll geschossenen Freistoß an den Innenpfosten setzte und dann A. Mayer zu überrascht war um den Abpraller zu versorgen. Kurz vor der Pause machte dann der technisch bessere Gast einen Doppelschlag zum 1:2. Nach der Pause konnte die SpVgg wieder Druck machen und M. Lex nach Vorarbeit von R. Dyck und B. Mayer zum 2:2 ausgleichen. Der Gegner legte dann aber zu und die SpVgg machte dumme Eckbälle und Fouls, die leider genutzt wurden. Eine mögliche Ergebniskorrektur sollte auch nicht sein - die SpVgg setzte einen Foulelfmeter beim Stand von 2:4 an die Latte. Der Kampf hat gepasst - Mund abputzen, weiter geht`s. Torschützen der SpVgg: 1:0 Benjamin Mayer 6. Minute 2:2 Maxi Lex 55. Minute Kader SpVgg: R. Dyck, P. Selg, B. Mayer, R. Berner, A. Mayer, D. Leopold, S. Ademi, D. Bozic, N. Ademi, M. Lex, S. Lingnau, B. Rieger, M. Boos, H. Rahman, V. Bakumenko Reserve: 0:7 Vorschau: Am kommenden Sonntag reist die SpVgg nach Granheim. Oft war man dort noch nicht zu Gast. Im Hinspiel hat die SpVgg den SV besiegt. Gelingt die Wiederholung? Sonntag 03.04.2022 13:15 Uhr SV Granheim II - SpVgg Pflummern/Friedingen II 15:00 Uhr SV Granheim I - SpVgg Pflummern/Friedingen I ______________________________________________________ Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen, Telefon: 07371/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Donnerstag, 31. März 2022 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Sonntag, 3. April 2022 - Judika 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern 15.00 Uhr Matthäus-Passion von Heinrich Schütz (1585 - 1672) im Münster St. Anna in Heiligkreuztal Ausführende: Evang. Kantorei Riedlingen und weitere Musizierende unter Leitung von Bezirkskantor Jürgen Berron; Texte: Msgr. Pfarrer Heinrich-Maria Burkard Mittwoch, 6. April 2022 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern 19.30 Uhr Besprechung des Kinderkirchkreises im Pfarrhaus
13 | Mitteilungsblatt KW 13 | Mittwoch, 30.03.2022 Zell/Bechingen Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Sammelaktion Hilfe für die Ukraine Im Glockenhaus in der Pfarrkirche St. Leonhard in Daugendorf können nachfolgend aufgeführte Spenden abgelegt werden. Alle Spenden werden dann auf einen LKW geladen, der zweimal pro Woche nach Polen fährt, wo die Güter an die ukrainischen Flüchtlinge verteilt werden. Haltbare Lebensmittel die nicht gekühlt werden müssen – verpackt oder in Dosen – Wasser in Flaschen Kindernahrung, Babynahrung / Milchpulver Pampers etc. Hygieneartikel / Verbandmaterial / Verbandkasten / Toilettenpapier / Papiertaschentücher etc. Neue Socken / Unterwäsche Freiverkäufliche Arzneimittel – Schmerztabletten, Erkältungsmittel, Wundsalbe etc. Aktion Schutzengel - Handys spenden Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Expertinnen und Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Haben Sie auch ein Mobiltelefon zu Hause, das Sie nicht mehr benötigen und das eigentlich nur unnötig Platz braucht? Wenn Sie alte Handys spenden, bewirken Sie damit viel Gutes: Sie helfen den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden. Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio einen Betrag, mit dem wir Projektpartnerinnen und -partner unterstützen ». Sie helfen den Betroffenen, sich aus diesen ausbeuterischen Lebenssituationen zu befreien. Die Handys können im Pfarramt Daugendorf zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden oder in einer bereit gestellten Box im Glockenhaus in der Pfarrkirche St. Leonhard eingeworfen werden. Die Box wird regelmäßig geleert. Mittwoch, 30.03. 18.00 Uhr Bußfeier in Zell Freitag, 01.04. 10.00 Uhr Krankenkommunion Sonntag, 03.04. 5. Fastensonntag 09.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Mittwoch, 06.04. 18.00 Uhr Abendmesse in Bechingen Donnerstag, 07.04. Bitte beachten Pfarrbüro in Daugendorf erst ab 9.30 Uhr geöffnet. Zwiefaltendorf VDK Ortsverband Zwiefaltendorf Schuhe- und Kleidersammlung Altkleider (gut erhalten) Schuhe (bitte paarweise im extra Sack)! Keine Bettwäsche und Federbetten. Am kommenden Samstag, 2. April 2022 führt der VdK Ortsverband in Zell, Bechingen und Zwiefaltendorf eine Schuh- und Kleidersammlung durch. Der Musikverein Zwiefaltendorf sammelt nicht mehr. Wir bitten das Sammelgut bis 9 Uhr am Gehweg bereit zu stellen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund! Ihr VdK Ortsverband Zwiefaltendorf ______________________________________________________ Narrenverein Bachbahner Zwiefaltendorf e.V. Generalversammlung am 08.04.2022 Zur ordentlichen Generalversammlung des Narrenvereins Zwiefaltendorf e.V. am Freitag, den 08. April 2022 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal des Gemeindehauses in Zwiefaltendorf laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, die Vorstände der örtlichen Vereine sowie alle Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Säckelmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge 9. Sonstiges Wünsche und Anträge sind bis spätestens Freitag, 01.04.2022 schriftlich beim 1. Vorsitzenden abzugeben. Bitte um Beachtung: Die zum Zeitpunkt der Versammlung geltende Corona-Verordnung für Veranstaltungen des Landes Baden-Württemberg ist zwingend einzuhalten. Über ein vollzähliges Erscheinen aller Mitglieder würden sich die Vorstandschaft sehr freuen. Steffen Löffler 1. Vorsitzender ______________________________________________________ Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Infoveranstaltung anlässlich des Kreismusikfestes vom 1.-3. Oktober 2022 in Zwiefaltendorf Um den aktuellen Stand der Kreismusikfest-Planungen den Bürgerinnen und Bürger näher zu bringen, wird am Infoveranstaltung anlässlich des Kreismusikfestes Dienstag, vom den 1.-3. Oktober 05. April 2022 in 2022 Zwiefaltendorf um 19.00 Uhr im Gemeindesaal in Zwiefaltendorf ein Infoabend stattfinden. Um den aktuellen Stand der Kreismusikfest- Planungen den Bürgerinnen und Bürger näher zu bringen, wird am Dienstag, den 05. April 2022 um 19.00 Uhr
Laden...
Laden...