Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 26 | Mittwoch, 29.06.2022 | 6 KEINE Eucharistiefeier in Altheim Freitag, 01. Juli - Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg Samstag, 02. Juli - Vorabendgottesdienste 17.00 Uhr Eucharistiefeier in Waldhausen 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Sonntag, 03. Juli - 14. Sonntag im Jahreskreis 07.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz von St. Georg 09.30 Uhr Kindergottesdienst auf der Wiese bei der Jugendmusikschule 09.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz von St. Georg KEINE Eucharistiefeier vor dem Konrad-Manopp-Stift 11.00 Uhr Tauffeier von Theo David Anliker in St. Georg Herzlichen Glückwunsch Dienstag, 05. Juli KEINE Eucharistiefeier in Grüningen Mittwoch, 06. Juli 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Neufra Donnerstag, 07. Juli 07.40 Uhr Schülergottesdienst im Freien - Kl. 1 - 4 Jos.-Christian-Gemeinschaftsschule 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Bitte denken Sie daran bei Gottesdiensten in der Kirche einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Friedensgebet zur Marktzeit findet auch in den Ferien jeden Freitag von 15 bis 15.15 Uhr in der Christuskirche statt. Aktuelle Gottesdienstzeiten erfahren Sie immer auch (neben der Schwäbischen Zeitung, dem Mitteilungsblatt und dem Georgsblatt) auf unserer neu eingerichteten Homepage. Hier finden Sie auch grundsätzliche Informationen zu unserer Gemeinde. www.stgeorg-riedlingen.de ______________________________________________________ Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen Grabenstraße 14, Tel. 07371-2567 Fax 7044, Pfarramt.Riedlingen@elkw.de www.ev-kirche-riedlingen.de Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19, 10 Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, 01.07.2022 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: Friedensgebet zur Marktzeit in der Christuskirche in Riedlingen - Menschen aller Konfessionen beten um den Frieden in der Welt Sonntag, 03.07.2022 09:30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Riedlingen 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst im Festzelt zum Krähbrunnenfest in Ertingen 17:30 Uhr „Augenblick“-Gottesdienst mit der „fresh“-Band im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Dienstag, 05.07.2022 14:00 Uhr Frauenkreis im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Vorschau: Freitag, 08.07.2022 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: Friedensgebet zur Marktzeit in der Christuskirche in Riedlingen - Menschen aller Konfessionen beten um den Frieden in der Welt Sonntag, 10.07.2022 09:30 Uhr Gottesdienst mit Kantorei in der Christuskirche in Riedlingen 10:45 Uhr Gottesdienst mit Hl. Taufe im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Hinweis: Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde unter evangelischriedlingen und auf Facebook sind wir nun auch unter Evangelisch Riedlingen. ______________________________________________________ Evangelische Freikirche Riedlingen 88499 Riedlingen/Württemberg Eichenauer Kirche, Im Anger 6 Tel. 07374 - 920541 E-Mail: efkriedlingen@t-online.de Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die aktuellen Predigten zum Anhören https://odysee.com/@efkriedlingen:a? - Videolivestream der Predigt jeden Sonntag ab ca. 10:15 Uhr Sonntag, 03.07.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ______________________________________________________ Sonntag, 03.07.22 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, 06.07.22 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Freie Christliche Gemeinde Josef-Christian-Straße 33 88499 Riedlingen Tel. 07371 / 3302 E-Mail: post@fcg-riedlingen.eu www.fcg-riedlingen.eu Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. Markus 13,31 Kostenlose Hausaufgabenbetreuung/ Lernhilfe für Klasse 1 bis 10 jeden Mittwoch (außer Schulferien) von 14 bis 16 Uhr Anmeldung erforderlich: Irene Lutz, 07582-1539, reni.lutz.bb@web.de ______________________________________________________ Neuapostolische Kirche Finkenweg 8, 88499 Riedlingen Tel.: 07375/9225-180 - Fax 07375/9225181 Gottesdienste finden zu folgenden Gottesdienstzeiten statt: Donnerstag, 30.06.2022 20:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 03.07.2022 09:30 Uhr Gottesdienst Berichte, Aktuelles und weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.nak-sued.de sowie unter www.nak-ulm.de ______________________________________________________
7 | Mitteilungsblatt KW 26 | Mittwoch, 29.06.2022 Jehovas Zeugen Beethovenstr. 24, 88499 Riedlingen FRIEDEN Wir alle werden mit Dingen konfrontiert, die uns den Frieden rauben. Gibt es etwas, was Ihnen Ihren Frieden nimmt? Erfahren Sie, auf dem Kongress der Zeugen Jehovas, wie man echten und dauerhaften Frieden finden kann. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird der Kongress in diesem Jahr online auf www.jw.org zur Verfügung gestellt. Sie können sich diesen kostenlos und ohne Login/Registrierung ansehen. Vorschau – Freitag: Wie trägt Liebe zu innerem Frieden und zu einem friedlichen Miteinander bei? Erfahren Sie wie der Rat der Bibel für Ehemänner, Ehefrauen und Kinder den Frieden in der Familie fördern kann. Daugendorf Musikverein Daugendorf e.V. Informationsveranstaltung Musikausbildung Wo: Im Musikerheim in Daugendorf Wann: Freitag, 01. Juli 2022 um 17.30 Uhr Was: Musikinstrumente ausprobieren und kennenlernen Musikinstrumente ausprobieren und kennenlernen wir laden zum Mitsingen ein. Wer eine lustige Einlage, einen Witz oder ähnliches vortragen möchte – gerne! Das Sportheim-Team übernimmt die Bewirtung. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, rufen Sie uns ungeniert an, wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie später auch wieder heim. Christa Stöhr, Telefon: 2591 Ingrid Schmid, Telefon: 7611 Wir freuen uns auf Euer Kommen Das Vorbereitungsteam Seniorenprogramm Pfarrvikar Mayanja, Christa Stöhr und Ingrid Schmid Beerdigungsdienst Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Grüningen Musikverein Grüningen Schlossfest 2022 Der Musikverein Grüningen bedankt sich bei allen Helfer*innen und allen aktiven und passiven Mitgliedern des Musikvereins für die Unterstützung am diesjährigen Schlossfest. Durch die Arbeitseinsätze und Kuchenspenden am Fest sowie dem Aufbau- und Abbauteam wurde das Schlossfest ein voller Erfolg. Das Dankeschön gilt auch der Familie Hornstein für die Bereitstellung der Schlossscheuer und des Schlosshofes. Euer Musikverein Grüningen ______________________________________________________ Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Tel.-Nr. 07371-9335-0 E-Mail: stgeorg.riedlingen@drs.de Kommt doch einfach unverbindlich mit euren Eltern vorbei und probiert aus, was euch Spaß macht! ______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Daugendorf St. Leonhard Donnerstag, 30.06. 18.00 Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche Freitag, 01.07. 09.00 Uhr Krankenkommunion Samstag, 02.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse Seniorenprogramm Einladung zu einer „Sommerhockete“ für Senioren, Jungrentner und Interessierte am Freitag, 01. Juli 2022 ab 15 Uhr beim Sportheim Daugendorf. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir ein paar gemütliche Stunden in geselliger Runde verbringen. Brunhilde Roth unterhält in bewährter Weise mit ihrem Akkordeon und Gottesdienste Sonntag, 03. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 05. Juli Keine Eucharistiefeier Weitere Infos können Sie aus den Kirchlichen Nachrichten St. Blasius Grüningen / Pflummern entnehmen. Neufra KLJB Neufra Kirchenpatrozinium Die KLJB Neufra lädt Sie am Sonntag, 03.07.2022 zum diesjährigen Kirchenpatrozinium „Light“ nach dem Festgottesdienst ein. In diesem Jahr gibt es wieder einen deftigen Mittagstisch, sowie Kuchen zum Mitnehmen.
Laden...
Laden...