Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 29.04.2020

  • Text
  • Riedlingen
  • Stadt
  • Seelsorgeeinheit
  • Gemeinderat
  • April
  • Telefon
  • Kirchen
  • Daugendorf
  • Gemeinden
  • Glocken
  • Amtliches
  • Mitteilungsblatt
  • Www.bitzilla.de

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 18 /20 Mittwoch, 29. April 2020 | 10 Gottesdienste (ohne Gemeinde) Laut den aktuellen Vorgaben des Landes und der Diözese können die Gottesdienste in den Kirchen z. Zt. leider nur ohne Gemeinde stattfinden. Über evtl. Änderungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Samstag, 02.05. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Leonhard Daugendorf Samstag, 02.05. 18.00 Uhr läuten die Glocken zum Vaterunser Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl vom 22. März 2020 Aufgrund der Corona-Krise konnte die KGR-Wahl nur mittels Briefwahl stattfinden. Und auch das Auszählen verzögerte sich, da dem Erlass des Landes entsprechend neue Zählteams zusammengestellt werden mussten. Ein großer Dank sei dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, Edmund Weidelener, gesagt wie auch den Auszählteams, die unter erschwerten (Sicherheits-) Bedingungen die Auszählung der Stimmen vorgenommen hatten. Nach der Wahl setzt sich der Kirchengemeinderat von St. Leonhard künftig wie folgt zusammen (7 gewählte Mitglieder): Fuchsloch Thomas, Kappeler Simon, Kraus Anke, Rueß Edith, Schmid Ingrid, Schmid Robert, Stöhr Franz. Wegen der Vorgaben des Landes zum Versammlungsrecht wird die konstituierende Sitzung nicht vor Ende Juni 2020 sein. Bis dahin nimmt der „alte KGR“ die Amtsgeschäfte noch wahr. Allen Gewählten herzliche Gratulation, ein gutes Miteinander zum Wohle der Gemeinde und Gottes Segen für diesen Dienst. -Pfarrer Walter Stegmann- Wahlbeteiligung bei der KGR-Wahl in unserer Seelsorgeeinheit Trotz Corona-Krise und eingeschränkter Wahlmöglichkeit (nur Briefwahl) sind wir sehr dankbar für eine gute Wahlbeteiligung. In St. Leonhard in Daugendorf machten 43,4% der Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht per Briefwahl Gebrauch. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung in unserer Seelsorgeeinheit lag bei 44,44%. Danke allen Wählern/innen für ihren Beitrag zu dieser für unsere Gemeinden wichtigen Wahl. Die Palme Zu einer Wasserstelle mitten im Herzen der Wüste gelangte ein Mensch, um nach langer Auszehrung seinen Durst zu stillen. Sein Auge fiel auf eine junge Palme, die dort heranwuchs. Und weil er im Herzen missgünstig war, konnte er den Anblick des frischen Grüns nicht ertragen. Er nahm einen schweren Stein und wuchtete ihn der jungen Palme mitten in die Krone. >Soll der Stein dich doch erdrückenIch danke dir, deine Last hat mich stark gemacht.< -Afrikanische Geschichte- Beerdigungsdienst 28.04. – 30.04. Patricia Engling Beerdigungsdienst 05.05. – 08.05. Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr Mittwoch: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Grüningen Eine Mutmachgeschichte... Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Tel.-Nr. 07371-9335-0 E-Mail: stgeorg.riedlingen@drs.de Die Palme Zu einer Wasserstelle mitten im Herzen der Wüste gelangte ein Mensch, um nach langer Auszehrung seinen Durst zu stillen. Sein Auge fiel auf eine junge Palme, die dort heranwuchs. Und weil er im Herzen missgünstig war, konnte er den Anblick des frischen Grüns nicht ertragen. Er nahm einen schweren Stein und wuchtete ihn der jungen Palme mitten in die Krone. >Soll der Stein dich doch erdrückenIch danke dir, deine Last hat mich stark gemacht.< -Afrikanische Geschichte- Wenn die Glocken läuten.... dann sind wir im Gebet verbunden. In allen Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit läuten sonntags um 10.00 Uhr alle Glocken. Zu dieser Zeit feiern Pfarrer Walter Stegmann und Pfarrvikar Mayanja Gonzaga Lutwama in Kirchen unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienst und alle in den Gemeinden sind eingeladen dann (um 10.00 Uhr) das Vaterunser daheim mitzubeten. Texte- und Liedblätter zur Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes daheim liegen ab Freitagmittag in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit zum Mitnehmen aus. Eine „Kinderseite“ mit biblischen Geschichten, Gebeten, Liedern und weiteren Anregungen liegt ebenfalls zum Mitnehmen in den Kirchen aus. Bei dringenden seelsorgerischen Anliegen rufen Sie ungeniert an. (07371 9335-0). Wahlbeteiligung bei der KGR-Wahl in unserer Seelsorgeeinheit Trotz Corona-Krise und eingeschränkter Wahlmöglichkeit (nur Briefwahl) sind wir sehr dankbar für eine gute Wahlbeteiligung. In St. Blasius, Grüningen/Pflummern machten knapp 27% der Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht per Briefwahl Gebrauch. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung in unserer Seelsorgeeinheit lag bei 44,44%. Danke allen Wählern/innen für ihren Beitrag zu dieser für unsere Gemeinden wichtigen Wahl. Gottesdienste (ohne Gemeinde) Samstag, 02.05. 17.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Blasius Grüningen (ohne Gemeinde)

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 18/20 Mittwoch, 29. April 2020 | 11 Samstag, 02.05. 18.00 Uhr läuten die Glocken zum Vaterunser Samstag, 02.05. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Leonhard Daugendorf (ohne Gemeinde) Samstag, 02.05. 18.00 Uhr läuten die Glocken zum Vaterunser Sonntag, 03.05. 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Gallus Zell (ohne Gemeinde) Sonntag, 03.05. 10.00 Uhr läuten die Glocken zum Vaterunser Sonntag, 03.05. 09.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Zwiefaltendorf (ohne Gemeinde) Sonntag, 03.05. 10.00 Uhr läuten die Glocken zum Vaterunser Neufra KÖB-Neufra bleibt vorläufig geschlossen! Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Neufra Schlossberg 13, 88499 Riedlingen-Neufra Tel. 07371 9653370 E-Mail: koeb-neufra@gmx.de Internet: www.koeb-neufra.com eOpac: www.bibkat.de/koeb-neufra Öffnungszeiten: Sonntag: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr KÖB-Neufra informiert: Wir sind trotzdem gerne für Sie da! Vorläufig bleibt die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Neufra wegen der Corona-Krise geschlossen. Nutzen Sie während der Schließungszeit gerne unseren Lieferservice „KÖB-Taxi bringt‘s!“ Informationen hierzu, aktuelle Informationen zur Corona - Lage sowie nützliche Links für die Beschäftigung zuhause, speziell auch für Kinder finden Sie auf unserer Homepage unter www.koeb-neufra. com. Wir nutzen die Schließungszeit zur Einarbeitung neuer Medien. Es lohnt sich, immer wieder einen Blick in unseren Online-Katalog zu werfen: www.bibkat.de/koeb-neufra. Als registrierter Leser können Sie sich (neue) Medien vormerken lassen. Wir bringen diese innerhalb 2 bis 3 Tage zu Ihnen nach Hause. Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter unserer E-Mail-Adresse: koeb-neufra@gmx.de. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns treu! Ihr Büchereiteam ________________________________________________________ Kirchliche Nachrichten Neufra St. Peter und Paul Wenn die Glocken läuten.... dann sind wir im Gebet verbunden. In allen Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit läuten sonntags um 10.00 Uhr alle Glocken. Zu dieser Zeit feiern Pfarrer Walter Stegmann und Pfarrvikar Mayanja Gonzaga Lutwama in Kirchen unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienst und alle in den Gemeinden sind eingeladen dann (um 10.00 Uhr) das Vaterunser daheim mitzubeten. Texte- und Liedblätter zur Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes daheim liegen ab Freitagmittag in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit zum Mitnehmen aus. Eine „Kinderseite“ mit biblischen Geschichten, Gebeten, Liedern und weiteren Anregungen liegt ebenfalls zum Mitnehmen in den Kirchen aus. Bei dringenden seelsorgerischen Anliegen rufen Sie ungeniert an. (07371 9335-0). Wahlbeteiligung bei der KGR-Wahl in unserer Seelsorgeeinheit Trotz Corona-Krise und eingeschränkten Wahlmöglichkeiten (nur Briefwahl) sind wir sehr dankbar für eine gute Wahlbeteiligung. In Neufra machten knapp 47% der Wahlberechtigten um ihrem Wahlrecht Gebrauch Die durchschnittliche Wahlbeteiligung in unserer Seelsorgeeinheit lag bei 44,44 %. Danke allen Wählern/ innen für ihren Beitrag zu dieser für unsere Gemeinde wichtige Wahl. Wegen der Vorgaben des Landes zum Versammlungsrecht wird die konstituierende Sitzung nicht vor Ende Juni 2020 sein. Bis dahin Nimmt der „alte KGR“ die Amtsgeschäfte noch wahr. Allen Gewählten herzliche Gratulation, ein gutes Miteinander zum Wohle der Gemeinde und Gottes Segen für diesen Dienst. --Pfarrer Walter Stegmann -- Gottesdienste (ohne Gemeinde) Den aktuellen Vorgaben des Landes und der Diözese können die Gottesdienste in den Kirchen z.Zt. leider nur ohne Gemeinde stattfinden. Über evtl. Änderungen halten wir Sie auf dem laufenden. Mittwoch, 29. April 10.30 Uhr Gottesdienst im Garten vor dem Konrad-Manopp-Stift. Samstag, 2. Mai 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul-Kirche in Neufra (ohne Gemeinde) 19.00 Uhr Einladung zum gemeinsamen Vaterunser daheim wenn die Glocken läuten Sonntag, 3. Mai 11.00 Uhr Eucharistiefeier vor dem Konrad-Manopp-Stift Pfarrbüro Neufra Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Tel.: 07371 – 6311 / Fax. 07371 – 129328 stpetruspaulus.neufra@drs.de Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07371/7262, E-Mail: Pfarramt.Pflummern@elkw.de Kein Maibaum schmückt in diesem Jahr den Ortseingang von Pflummern, und auch die Musikkapelle wird am 1. Mai nicht ab 6 Uhr unterwegs sein und oben am Wald und an anderen Stellen Mailieder und andere Melodien zur Freude der Zuhörenden spielen. Alle müssen wir dazu beitragen, dass sich das Coronavirus nicht ausbreitet. Alle sind wir aufgefordert, andere zu schützen und auch uns selbst. So grüße ich Sie mit diesem Foto, das am 1. Mai 2018 aus dem Pfarrhausfenster aufgenommen wurde, als die Musikkapelle Pflummern frühmorgens unter der Leitung von Herrn Rolf Binder unter dem Maibaum musizierte. Gudrun Berner, Pfarrerin

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen