Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 47 | Mittwoch, 23.11.2022 | 4 Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sitzungssaal aus. Riedlingen, 17.11.2022 gez. Schafft Bürgermeister Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 Wochenmarkt Stadt Riedlingen Baumaßnahme auf der Donaubahn (Donaueschingen – Ulm) Wegen Gleisbauarbeiten auf der Donaubahn zwischen Munderkingen und Riedlingen kommt es bei den Zügen der Linie RE 55 im Zeitraum 25. November (ab 21 Uhr) bis 27. November 2022 zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Riedlingen und Munderkingen. Einzelne Züge der Linie RS 3 (SWEG) sind ebenfalls betroffen. Ersatzhaltestellen: • Riedlingen, Bahnhof ZOB Haltestelle 3 • Obermarchtal, Sebastian-Sailer-Straße • Munderkingen, Bahnhof Die Ersatzbusse fahren den Bahnhof Rechtenstein nicht an. Die Ersatzhaltestelle befindet sich in Obermarchtal in der Sebastian-Sailer-Straße. Die Fahrzeiten der Züge und Ersatzbusse sind auf der Homepage der Stadt Riedlingen unter www.riedlingen.de oder www. bahn.de sowie im DB Navigator verfügbar. Am Wochenende 19. und 20.11.2022 gibt es auf der Donautalbahnlinie ebenfalls baubedingte Fahrplanänderungen und einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Rottenacker und Schelklingen. ______________________________________________________ Jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr frisch—regional—nah Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Energieberatung der Energieagentur Biberach Die Energieagentur Biberach bietet Beratungsgespräche bzw. Entscheidungshilfen zu den Themen Bauen und Sanieren, Energieeinsparung, erneuerbare Energien, neue Technologien, kommunales Energiemanagement und Förderprogramme an. Die Dienstleistungen der Energieagentur sind unabhängig und produktneutral. Die Erstberatung ist für die Interessenten aus Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft sowie der Stadt Riedlingen mit ihren Teilgemeinden kostenlos. Die persönliche Beratung der Energieagentur für Bürgerinnen und Bürger findet immer am letzten Donnerstag des Monats statt. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich und kann unter der Telefonnummer: 07371/183-21 oder mernst@ riedlingen.de vereinbart werden. Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 Fax 07371 183-55 Maschinelle Herbstkehrung in der Kernstadt Riedlingen In der 48. Kalenderwoche 2022 findet die Herbstkehrung der Straßen in der Kernstadt Riedlingen einschl. Eichenau und Industriegebiet Mancherloch statt. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung darum, so zu parken, dass die Kehrmaschine ohne Behinderung die Arbeiten durchführen kann, um somit den bestmöglichsten Reinigungseffekt zu erzielen. 1,50 m 1,50 m Bitte Abstand halten! Zu Ihrer und unserer Sicherheit! Die Stadt Riedlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter für die Stadtbücherei w/m/d Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter www.riedlingen.de Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.12.2022. per E-Mail personalamt@riedlingen.de Schriftlich Stadt Riedlingen | Personal | Marktplatz 1 | 88499 Riedlingen Ihre Ansprechpartner Marion Kiefer Stadtbücherei Fon 07371 8094 Eva-Maria Moser Hauptamtsleiterin Fon 07371 183-31 Stadtbücherei Es ist was los in der Stadtbücherei ... Von der Reihe „Die drei ??? Kids“ ist im Moment nicht mehr viel da. Vor den Herbstferien waren die zweiten Klassen der Gemeinschaftsschule zu Besuch und haben glücklich zugegriffen. Nicht nur bei der beliebten Krimireihe, auch in anderen Regalen. In der Woche nach den Herbstferien lernte ein Berufserkundungspraktikant der Realschule die vielfältigen Aufgaben in der Stadtbücherei und im Stadtarchiv kennen. Am 12. November lud das Team erstmals wieder zum Bücherflohmarkt ein, und über 80 begeisterte Besucher wurden gezählt. Teilweise wurde bedauert, dass dieser „große“ Flohmarkt nur einmal im Jahr stattfindet.
5 | Mitteilungsblatt KW 47 | Mittwoch, 23.11.2022 Nichtamtliche Mitteilungen Vereine • Geburtstagsfeiern • Taufen • Familienfeiern • Tagungen • Versammlungen • Betriebsfeiern usw. an Anfragen/Infos Karl Schirmer, Tel. 07371-6534 ______________________________________________________ Klavierabend mit Harald Streicher Am Sonntag, 27. November, 17 Uhr, gibt Harald Streicher einen Klavierabend am Sauter-Flügel im Refektorium des Kapuzinerklosters in Riedlingen. Er spielt bei einem Benefizkonzert zugunsten der Conrad Graf-Musikschule Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. Bereits 2016 und 2018 hat er das Publikum in Riedlingen begeistert, kurz vor seinem dritten Auftritt im Refektorium kam der Lockdown. Der Bruder des in Riedlingen unterrichtenden Trompetenlehrers Albrecht Streicher lebt in Tübingen und unterrichtet an der Musikschule in Herrenberg. Kammermusik und Liedbegleitung waren immer ein künstlerischer Schwerpunkt von Harald Streicher. Darüber hinaus gestaltet er Solo-Klavierabende, wie jetzt in Riedlingen. Dazu ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Musikschule zugute. ______________________________________________________ Sehr geehrte Mitglieder, TSV Riedlingen Abt. Fußball Einladung zur Hauptversammlung des TSV Riedlingen 1848 e.V., Abt. Fußball im Namen der Abteilung Fußball des TSV Riedlingen 1848 e.V., dürfen wir Euch recht herzlich zu unserer Abteilungsversammlung 2022 einladen. Die Abteilungsversammlung findet am 08.12.2022, um 19.00 Uhr im Sportheim statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: • Bericht der Abteilungsleitung • Bericht zum Spielbetrieb der aktiven Mannschaften • Bericht der Jugendabteilung • Bericht der Senioren • Bericht zu Kasse und Finanzen • Bericht der Kassenprüfer • Entlastungen • Wahlen • Anträge, Wünsche und Verschiedenes Anträge sind bis 7 Tage vor der Versammlung beim Abteilungsleiter schriftlich einzureichen. Über euer kommen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Markus Blum Abteilungsleiter Fußball, TSV Riedlingen 1848 e.V. Salsa Kompaktworkshop „Feel the Beat“ Unter dem Motto “Feal the Beat“ findet am Samstag dem 3.12.22 ein Salsa Kompaktworkshop an der Conrad Graf Musikschule statt. An 2 Std. am Vor und 2 Std. am Nachmittag lernen wir u.a. Salsa Grundschritte und einfache Figuren Kombinationen kennen, sowie auch wichtige rhytmische Bausteine der Salsa Musik aktiv zu hören und für die Bewegungsabläufe im Salsa zu nutzen. Der Workshop ist für Jugendliche und Erwachsene Einzelpersonen sowie Paare auf Einsteiger Niveau geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung zu empfehlen. Weitere Info und Anmeldung zum Workshop: j.richter@conradgrafmusikschule.de TSV Riedlingen Jugendfußball Ergebnisse A-Junioren, Kreisstaffel Siehe FV Neufra BI-Junioren, Regionenstaffel Vorrunde beendet CI-Junioren, Leistungsstaffel-Quali Vorrunde beendet CII-Junioren, Quali-Staffel 2 Vorrunde beendet DI-Jugend, Quali-Staffel 2 TSV Riedlingen I – FV Bad Saulgau I 1:4 DII-Jugend, Quali-Staffel 1 Vorrunde beendet EI-Jugend, Quali-Staffel 3 Vorrunde beendet F-Jugend spielfrei Bambinis spielfrei Vorschau A-Junioren, Kreisstaffel Siehe FV Neufra BI-Junioren, Regionenstaffel Bezirkshallenturnier Vorrunde
Laden...
Laden...