Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 47 | Mittwoch, 23.11.2022 | 16 Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Tel.-Nr. 07371/2249 E-Mail: pfarramt.daugendorf@drs.de Freitag, 25.11. 09.00 Uhr Frühstück und Gebet im Pfarrhaus in Daugendorf Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Adventsgestecke Dienstag, 29.11. 18.00 Uhr Krankensalbungsfeier Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249, Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Neufra Nikolausbesuch Werte Familien aus Neufra, der Nikolaustag am 6.12.22 rückt näher. Auch in diesem Jahr wollen wir an dem Brauch des Nikolaus-Besuch bei Ihren Kindern festhalten. Wer den Nikolaus zu sich einladen möchte darf sich gerne melden unter Tel.: 5200 Uli Hennes ______________________________________________________ Ortsverwaltung Neufra Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. Bei der diesjährigen Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurden 1325,00 € gespendet. Ich möchte mich im Namen des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge bei allen Spendern herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Krieger-und Reservistenkameradschaft Neufra, die die Sammlung durchführten. Erika Götz, Ortsvorsteherin Aktion „Tätiger Umweltschutz“ Am Samstag 05.11.2022 hat in Neufra wieder wie alljährlich der Tag des „Umweltschutzes“ stattgefunden. Es haben sich wieder über 40 Helfer aus allen Vereinen ehrenamtlich engagiert und verschiedene Arbeiten ausgeführt. Herzlichen Dank an alle Helfer im Namen der Gemeinde sowie der Stadt. Erika Götz, Ortsvorsteherin ______________________________________________________ Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Neufra Schlossberg 13, 88499 Riedlingen-Neufra Tel. 07371 9653370 E-Mail: koeb-neufra@gmx.de Internet: www.koeb-neufra.com eOpac: www.bibkat.de/koeb-neufra Öffnungszeiten: Sonntag: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr KÖB-Neufra informiert: Verstärkung gesucht! Wir brauchen Sie! Haben Sie gerne mit Menschen zu tun? Ist Lesen für Sie eine interessante Freizeitbeschäftigung? Bringen Sie Ihre Talente ein. Unterstützen Sie unsere Ausleihe! Während unserer Öffnungszeiten braucht unser Team Verstärkung im Ausleihdienst. Bei der Ausleihe werden die Medien verbucht, wieder einsortiert und ansprechend präsentiert. Von großer Bedeutung sind Gespräche mit Besuchern rund ums Lesen und Leben. Haben Sie Zeit, dann sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Bitte beachten: Am Donnerstag, 24. November ist die KÖB- Neufra ausnahmsweise ab 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Unseren aktuellen Medienbestand können Sie hier einsehen: www.bibkat.de/koeb-neufra. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Büchereiteam ______________________________________________________ FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. FVN-Turnen – Gymnastik 60+ Die Turngruppe „Gymnastik 60+“ ist gut gestartet. Männer und Frauen sind jederzeit zu einer unverbindlichen „Schnupperstunde“ recht herzlich willkommen. Jeweils dienstags um 18.15 Uhr in der Donauhalle. Nähere Infos gibt es bei Bettina Selg unter der Tel. Nr. 07371/44204. Skiausfahrt nach Damüls/Mellau am Sa. 28. Januar 2023: ACHTUNG: Anmeldung bis 14.01.2023 - 5,00 € Ermäßigung! Nach 2 Jahren Zwangspause organisiert der FVN für seine Mitglieder und Bürger aus Neufra und Umgebung, in diesem Winter wieder eine Skiausfahrt für jung und alt. Es geht wieder in das anspruchsvolle und auch familienfreundliche Skigebiet nach Damüls, das mit dem Skigebiet Mellau verbunden ist. Infos und Preise gibt es auch auf der FVN-Homepage unter www. fv-neufra-donau.de. Platzgarantie je nach Anmeldung! Termin: Samstag, 28. Januar 2023 Abfahrt: 5.30 Uhr Schulhof Neufra Rückkehr: 19.30 Uhr Ankunft: ca. 22.30 Uhr in Neufra (Schulhof) Leistung: Ein toller Skitag, Skipass, Busfahrt, Kaffeepause mit Kaffee+Brezeln, Bauernvesper für die Heimfahrt. Leitung/Anmeldung: Norbert Selg, Tel. 44204 Infos/Preise: www.fv-neufra-donau.de ->Schneewanderer oder Rodler sind recht herzlich willkommen!! ->Après Ski am UGA-Lift! Preise: Mitglieder Nichtmitglieder *Kinder (2007-2016): 72,00 € 77,00 € *Junioren (2004-2006): 92,00 € 97,00 € Erwachsene: 95,00 € 100,00 € Senioren Damen und Herren ab Jg. 1958 und älter 93,00 € 98,00 € Schneewanderer (ohne Skipass): 40,00 € 43,00 € *Ausweispflicht bei ermäßigtem Betrag!
17 | Mitteilungsblatt KW 47 | Mittwoch, 23.11.2022 Anmeldung durch Überweisung von o.g. Betrag auf das Konto des Fußballvereins Neufra mit Verwendungszweck „FVN-Damüls“ möglich. KSK Biberach IBAN: DE90 65450070 0000 4064 77 BIC: SBCRDE66XXX Nachfolgende Stornostaffeln sind gültig: 7 Tage vor der Ausfahrt kostenfrei. 5 Tage vorher, 50% des Gesamtpreises und 3 Tage vorher, keine Erstattung! Teilnahme nach Eingang der Überweisung auf o.g. Konto. Infos an Nichtmitglieder: Nichtmitglieder genießen keinen Versicherungsschutz gemäß Sportversicherungsgesetz des württembergischen Landessportbundes (WLSB). Eine Auslandskrankenversicherung ist empfehlenswert!! Mit dem FVN in den Schnee – Man gönnt sich ja sonst nichts! FVN-Aktive: Bezirksliga Donau SG Hettingen/Inneringen - FV Neufra 5:0 (4:0) vom 18.11.2022 - 14. Spieltag Stenogramm: FVN-Elf: Kuchelmeister R. – Ummenhofer T. (73. Lex M.), Fischer M., Sautter A., Schmid J. – Spies S. (73. Jaiteh O.), Büchele K., Ströbele F. – Miller M. (20. Schmid P.), Maikler Jan, Spies P. (79. Maikler Jo.) Tore: 1:0, 3:0 (6., 20.) Teufel D., 2:0 (10.) Stauss H., 4:0 (24.) Steinhart S., 5:0 (70.) Holzmann D. Gelbe Karten: Kuchelmeister R., Schmid J. (beide F) Schiedsrichter: Adis Dominik aus Weissenau Zuschauer: 80 15. Spieltag: Sonntag, 27. November 2022 FV Neufra - SV Sigmaringen, Beginn: 14.30 Uhr Das kommende Heimspiel bestreitet der FVN gegen den SV Sigmaringen, der in den letzten Wochen einen leichten Aufwärtstrend erkennen lässt. Unser FVN hingegen musste vergangene Woche eine sehr herbe Niederlage in Inneringen einstecken, so dass nun die Fetic-Elf vom Tabellenende grüßt. In den kommenden Wochen bis zur Winterpause gilt es nun nochmals, sämtliche Kräfte zu bündeln und so viele Punkte wie möglich einzufahren. Diese schwere Hürde gilt es nun zu nehmen und hiermit muss gleich am Sonntag begonnen werden. [tm] Kreisliga B II Donau SG Hettingen/Inneringen II - FV Neufra II 1:5 (1:2) vom 17.11.2022 - 14. Spieltag Mit dem besten Auftritt in dieser Saison, kam der FVN II am 14. Spieltag zum ersten Saisonsieg. Bereits in der ersten Viertelstunde hätte es mehrmals klingeln müssen, doch ging das Duell mit 1:2 in die Halbzeit. Das Spiel war dann in Hälfte II wie gemacht für den FVN II, so dass man mit noch drei weiteren Toren bei strömendem Regen auf der schwäbischen Alb zu einem 1:5 Auswärtssieg kam. [tm] Stenogramm: FVN II: Buck L. – Maichel J., Spies B., Reiner D., Fischer K. – Maichel To. (30. Reuter M.), Holstein H. (66. Hamzic A.), Krasniqi F. (80. Kuchelmeister T.), Ströbele S. – Eckert M. (80. Eberhart M.), Lex M. Tore: 0:1 (10.) Krasniqi F., 0:2, 1:3 (23., 50.) Lex M., 1:2 (27.) Pröbstle J., 1:4 (59.) Ströbele S., 1:5 (76.) Hamzic A. Gelbe Karten: ? Schiedsrichter: Rick Fauser Zuschauer: 30 15. Spieltag: Sonntag, 27. November 2022 FV Neufra II – SPIELFREI! ______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag, 27. November - 1. Adventssonntag – Bitte Abstand halten – 08.30 Uhr Eucharistiefeier Segnung der Adventskränze Gestecke L.: Frau Kot, K.: Frau Locher 18.00 Uhr Andacht Mittwoch, 30. November --Andreas--- 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier Rorate wir gedenken im Gottesdienst Jahrtag für Hildegard Ströbele Josef Ströbele Paula Kuchelmeister und verst. Angehörige Donnerstag, 1. Dezember 18.00 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Freitag, 2. Dezember -- Luzius -- 18.00 Uhr Rosenkranz um den Frieden Ministrantendienst So.: Schwierz M., Emhart Chr, Schwierz M., Emhart L. Mi: Dobeschinski M., Dobeschinski H., Reiner E., Reiner A. Herzlichen Dank Allen die im vergangenen Kirchenjahr zu unserem Kirchenschmuck beigetragen haben. Sei es mit einer Spende von Christbäumen, Reisig, Palmzweige, Blumen und Sträucher. Ein herzliches Vergelt´s Gott. Segnung der Adventskränze und Gestecke am 1. Advent Adventskränze und -gestecke dürfen zum Gottesdienst am 1. Advent mitgebracht werden. Jeder sollte seinen Kranz / Gesteck bei sich behalten. HÖREN Diözesansstelle Berufe der Kirche 22/23 Infotage und Angebote Terminplan und Infobroschüre liegen in der Kirche auf. Bei Gottesdienstzeiten ist die Kirche geöffnet. Kindermissionswerk Die Spendenkästchen und Infoblatt mit Geschichte und Malseite sind zu den Gottesdienstzeiten ausgelegt. Einladung zum Gottesdienst für Familien, die um ein Kind trauern Der Arbeitskreis „Trauer – Leben“ vom ev. und kath. Dekanat lädt am Sonntag, den 11. Dezember um 18.30 Uhr am Weltgedenktag für verstorbene Kinder zu einem ökumenischen Gottesdienst im evangelischen Gemeindezentrum, Martin-Luther- Str.6 in Warthausen ein. Im Gedenken an die verstorbenen Kinder zünden die Angehörigen eine Kerze an, die man selbst mitbringen kann. Kinder sind herzlich willkommen. Um Voranmeldung beim Pfarramt Warthausen 07351 – 13914 oder E-Mail Pfarramt.Warthausen@elkw.de wird gebeten. Dort erhalten Sie auch Informationen zu möglichen Corona-Beschränkungen“ Weltgedenktag für verstorbene Kinder Wenn ein Kind oder Enkel schon vor der Geburt, im Schul- oder im Erwachsenenalter, sei es durch Verkehrsunfall, Krankheit oder durch Suizid stirbt, sind die Hinterbliebenen von einem schweren Schicksalsschlag getroffen, der ihr Leben auch nach Jahren noch beeinflusst. Die betroffenen Eltern, Geschwis-
Laden...
Laden...