Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 47 | Mittwoch, 23.11.2022 | 12 Stadt Riedlingen PRAGMA Institut Reutlingen 9. Wie oft könnten Sie sich vorstellen, in dieser Markt- und Manufakturenhalle einzukaufen? Täglich Mehrmals in der Woche Einmal in der Woche Mehrmals im Monat Seltener Nie ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 10. Welche Geldsumme könnten Sie sich vorstellen, durchschnittlich pro Einkauf dort auszugeben? Bis zu 25 EUR 25 bis 50 EUR 50 bis 100 EUR Mehr als 100 EUR Ich würde dort nicht einkaufen. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 11. Wie sehr stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Trifft voll und ganz zu Trifft eher zu Trifft teilweise zu Trifft eher nicht zu Trifft überhaupt nicht zu Ich gebe gerne etwas mehr Geld für Bio- Produkte aus, weil mir die Qualität wichtig ist. Ich gebe gern etwas mehr Geld für regionale Produkte aus, um einheimische Wirtschaftskreisläufe zu unterstützen. Die Riedlinger Innenstadt gewinnt stark durch ein Angebot wie die Markt- und Manufakturenhalle. Ich würde durch die Mark- und Manufakturenhalle sicher öfter in die Innenstadt von Riedlingen kommen. Die Öffnungszeiten der Markt- und Manufakturenhalle sollten eher länger sein und sich an Supermarkt-Öffnungszeiten orientieren. Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist sehr wichtig für die Markt- und Manufakturenhalle. Die Erreichbarkeit mit dem ÖPNV ist sehr wichtig für die Markt- und Manufakturenhalle. Ein gastronomisches Angebot in der Marktund Manufakturenhalle ist sehr wichtig. Interessante und unkonventionelle Angebote sind wichtiger als günstige Preise in der Markt- und Manufakturenhalle. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 4
13 | Mitteilungsblatt KW 47 | Mittwoch, 23.11.2022 Stadt Riedlingen PRAGMA Institut Reutlingen 12. Veranstaltungen in der Markt- und Manufakturenhalle sollen das Angebot dort ergänzen. Wie interessant finden Sie die folgenden möglichen Veranstaltungsangebote in der Markt- und Manufakturenhalle? Sehr interessant Eher interessant Teils, teils Eher uninteressant Sehr uninteressant Backkurse ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Eine gläserne Produktion für Produkte ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Braukurse ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Flechtkurse ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Konzerte ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Ausstellungen ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Lesungen ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Open-Air-Veranstaltungen ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Sonstiges: bitte nennen 13. Wie sollte das gastronomische Angebot des Markt- und Manufakturenhalle nach Ihrer Meinung aussehen? (Mehrfachauswahl möglich) Kaltes Speiseangebot ☐ Warmes Speisenangebot ☐ Getränkeangebot (nicht alkoholisch) ☐ Getränkeangebot (alkoholisch) ☐ Kaffee-, Tee- und Kuchenangebot ☐ Sonstiges: bitte nennen ☐ 14. Die Markt- und Manufakturenhalle in der Spital-Scheuer könnte durch eine Bürgergenossenschaft organisiert und getragen werden. Bürgerinnen und Bürger würden damit zu Teilhabern der Innenstadt und hätten Einfluss auf die Angebote und Aktionen. Was halten Sie generell von dieser Idee? Sehr gut Eher gut Teils, teils Eher schlecht Sehr schlecht ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 5
Laden...
Laden...