Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 39 /20 Mittwoch, 23. September 2020 | 4 Amtliche Bekanntmachungen Stadt Riedlingen Am Montag, 28. September 2020, findet um 18:00 Uhr in der Stadthalle Riedlingen eine Sitzung des Gemeinderates der Stadt Riedlingen statt. Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Geplante Flurneuordnung Riedlingen (Mühlinsel) 3. Breitbandstrategie und Ausbaukonzept der Stadt Riedlingen mit Teilorten 4. Energieversorgungskonzept Rathaus/Kirchstraße 5. Riedlinger Theatersommer 2021 6. Bekanntgabe des Haushaltserlasses zu den Wirtschaftsplänen des Wasser- und Abwasserwerks Änderung des Haushaltsbeschlusses des Wasserwerks 7. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse vom 27.07.2020 und 14.09.2020 (GR) sowie vom 14.09.2020 (BUA) 8. Bekanntgaben der Verwaltung 9. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sitzungssaal aus. Riedlingen, 17.09.2020 gez. Schafft Bürgermeister Ausbildungsstellen 2021 Ausbildungsstellen bei der Stadt Riedlingen Mit Start zum 01. September 2021 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten an. Die Ausbildung dauert mit dem Abschluss der mittleren Reife 2 ½ Jahre und mit dem Hauptschulabschluss 3 Jahre und besteht aus praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten. In den städtischen Kindergärten sind jährlich fünf Praktikantenstellen (Erzieher/in im Berufspraktikum bzw. Kinderpfleger/ in im Berufspraktikum) zu besetzen. Außerdem können Praktikantinnen/Praktikanten im Berufskolleg ihre praktische Ausbildung absolvieren. Des Weiteren ist es möglich, bei uns ein Einführungspraktikum für die Ausbildung zum Bachelor of Arts (B.A.) zu machen. Hierfür ist allerdings die Zulassung zur Ausbildung durch die Fachhochschulen erforderlich. Nähere Informationen zu diesem Zulassungsverfahren erhalten Sie im Internet unter www.hs-ludwigsburg.de oder unter www.hs-kehl.de. Ebenfalls bieten wir Stellen im Vertiefungspraktikum in den Bereichen Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor; Organisation, Personal, Information; Ordnungsverwaltung; Wirtschaft und Finanzen / öffentliche Betriebe. Für Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Simon, E-Mail: csimon@riedlingen.de, Tel.: 07371/183-31 bzw. Frau Maier, E-Mail: jmaier@riedlingen.de, Tel.: 07371/183-32 und für den Kindergartenbereich Frau Sollmann, E-Mail: usollmann@riedlingen.de, Tel.: 07371/923218 zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30. September 2020 bei der Stadtverwaltung Riedlingen, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, ein. Stadt Riedlingen Bürgermeister und Gemeinderat der Stadt Riedlingen laden herzlich ein zum Bürgermeister und Gemeinderat der Stadt Riedlingen laden herzlich ein zum Wochenmarkt Wochenmarkt Jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr Jeden Freitag Willkommen von 10 in bis 18 Uhr RIEDLINGEN Willkommen in IHRE MARKTSTADT RIEDLINGEN _________________________________________________________ IHRE MARKTSTADT Appell an Hundehalter Seit Juli gibt es in der Riedlinger Kernstadt und den Teilorten insgesamt 20 Hundetoiletten. Die Stadt Riedlingen appelliert an alle Hundehalter, das Angebot rege zu nutzen und die Hinterlassenschaften des Vierbeiners ordnungsgemäß in den dafür bereit gestellten Abfallbehältern zu entsorgen. Ebenso bittet die Verwaltung darum, Hundekottüten nur in geringen Mengen für den sofortigen Gebrauch aus den Spendern zu entnehmen. Gerne könnten im Rathaus sowie in allen Ortsverwaltungen Hundekotbeutel kostenfrei abgeholt werden. Die Standorte der Hundetoiletten finden alle Hundehalter auf der städtischen Homepage unter dem Stichwort „Hundetoiletten“. _______________________________________________________ ________________________________________________________ Fertigungsarbeiten für die Stahlkonstruktion der Holzbrücke kurz vor dem Abschluss Derzeit wird der Hauptträger der Strahlkonstruktion der Holzbrücke zusammengebaut. Ab dem 05. Oktober 2020 werden die Stahlbauteile dann in Riedlingen angeliefert. Die Endmontage erfolgt dann vor Ort auf der Baustelle. Der Einhub der Stahlkonstruktion ist voraussichtlich am 13. / 14. Oktober 2020. ________________________________________________________
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 39/20 Mittwoch, 23. September 2020 | 5 Sanierung Kanal- und Wassernetz mit Straßenbauarbeiten Sperrung Gammertinger Straße 05.10. – 23.10.2020 Im Zeitraum von 05.10. bis 23.10.2020 werden Sanierungsarbeiten am Kanal- und Wassernetz sowie Straßenbauarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund ist die Gammertinger Straße in Höhe Einmündungsbereich Schillerstraße vollständig gesperrt. Der Verkehr der L 275 von Pflummern kommend wird über die K 7547 nach Andelfingen und in Andelfingen über die L 277 nach Altheim und weitere nach Riedlingen umgeleitet. Der Verkehr der L 275 von Riedlingen Richtung Pflummern, wird entsprechend in entgegengesetzter Richtung umgeleitet. ________________________________________________________ Absage Markungsputzete am 17. Oktober 2020 Die Stadt Riedlingen sagt die für Samstag, den 17. Oktober 2020, geplante Markungsputzete ab. „Wir möchten in der aktuellen Situation kein Risiko eingehen. Die Markungsputzete im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Voller Engagement wurde gemeinsam zu Besen, Greifzange und Schaufel gegriffen. Ich hoffe, dass wir hieran bald wieder anknüpfen können, um unsere schöne Stadt und die sie umgebende Natur müll- und abfallfrei zu halten“, erklärt Bürgermeister Marcus Schafft. ________________________________________________________ Wartungsarbeiten der Telefonanlage Am Freitag den 25.09.2020 wird im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf Grund von Wartungsarbeiten der Telekom, die Telefonanlage innerhalb des Rathauses für eine Stunde abgeschaltet. Leider kann ein genauerer Zeitpunkt nicht angegeben werden. Wir bitten Sie, diese Störung bei Ihren Anfragen für Freitag dieser Woche zu berücksichtigen. ____________________________________________ Figurentheater „Nils Karlsson Däumling“ im Kino - am Freitag, 25. September um 15.30 Uhr Auf Einladung der Stadtbücherei spielt Angelika Jedelhauser (Figurentheater Unterwegs) diesmal im Riedlinger Lichtspielhaus, da das Refektorium derzeit für solche Veranstaltungen nicht genutzt werden kann. Das Figurentheaterstück nach Astrid Lindgren ist für alle ab 4 Jahren geeignet und dauert ca. 45 Minuten. „Tieftraurig ist Bertil und kann sich gar nicht vorstellen, dass sich das jemals wieder ändern könnte. Opa ist nicht mehr da. Doch es knirscht und rumpelt in Opas Werkzeugschrank, und denkt euch bloß: da drin wohnt jemand. Ein Däumling! Er heißt Nils und mit ihm wird alles zum Abenteuer: heizen, essen, schlafen gehen und sogar Füße waschen.“ Angelika Jedelhauser war in den letzten Jahren immer wieder in Riedlingen bei der Stadtbücherei zu Gast und hat sich eine große Fangemeinde erspielt. Ihre Aufführungen sind für Klein und Groß ein wunderbarer Ausflug in das Reich der Fantasie und ein großes Vergnügen. Der Eintritt kostet, wie bei Veranstaltungen der Stadtbücherei üblich, 3 Euro. Es wird darum gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und die üblichen Abstandsregeln einzuhalten. _______________________________________________________ Nichtamtliche Mitteilungen Vereine BUND Herbst-Pflanzenbörse + Gartenflohmarkt in Riedlingen Endlich ist es wieder soweit: Pflanzen, Saatgut, Gartengeräte, Gartenliteratur, Töpfe und alles rund um das Thema Garten können wieder ihren Besitzer wechseln. Alle Hobbygärtner*Innen, Garten- und Balkonliebhaber*Innen sind eingeladen, vorbeizukommen, sich die Angebote anzuschauen oder selber Pflanzen anzubieten. Es kann getauscht, verschenkt oder für kleines Geld erstanden oder angeboten werden. Die Börse findet am Samstag, dem 26. September von 9:30 bis 12:00 Uhr in Riedlingen vor der Stadthalle statt. Sind ihre Stauden im Garten zu breit geworden, andere haben sich versamt, dann ist jetzt die beste Zeit zu teilen, Ableger zu nehmen, Überschüssiges auszubuddeln und zur Herbstbörse zu kommen. Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen und auch selber mitzumachen. Getauscht, verschenkt oder verkauft werden darf alles, was aus dem eigenen Garten kommt. Standgebühren werden keine erhoben. Wenn Sie als Aussteller mitmachen möchten, melden Sie sich bitte nach Möglichkeit unter der Telefon-Nr. 07351-12204 oder unter 0178-9425659 bei uns an. Bitte bringen sie möglichst gebrauchte Tüten oder andere Transportmittel mit, wenn sie Pflanzen erstehen wollen. Die Besucher der Pflanzenbörse werden gebeten, die zurzeit geltenden Abstandsregeln einzuhalten. Veranstalter: Bund für Umwelt und Naturschutz Riedlingen (BUND). ________________________________________________________ TSV Riedlingen Behindertensport Die Übungsstunden vom Behindertensport (Herz-, Lungensport und Sport nach Krebs) fallen wegen Coronavirus dieses Jahr 2020 komplett aus! Weitere Auskünfte: Kurt Gehweiler, Tel.: 07371/3733 _______________________________________________________ Jugendfußball A-Junioren, Bezirkstaffel Siehe SV Daugendorf BI-Junioren, Bezirkstaffel So. 27.09.2020 um 11:00 Uhr (Unterriedsportplatz) JSG Riedlingen I – SGM Inzigkofen BII-Junioren, Kreisstaffel spielfrei C-Junioren Siehe FV Neufra/FV Altheim DI-Junioren, Kreistaffel Sa. 26.09.2020 um 14:15 Uhr (Donaustadion Kleinspielfeld) TSV Riedlingen I – FV Neufra DI-Junioren, Leistungstaffel Sa. 26.09.2020 um 13:00 Uhr (Donaustadion Kleinspielfeld) TSV Riedlingen II - SGM Ertingen EI-Junioren, Kreisstaffel Sa. 26.09.2020 um 13:15 Uhr FV Neufra – TSV Riedlingen I EII-Junioren, Kreisstaffel Sa. 26.09.2020 um 13:15 Uhr SV Herbertingen – TSV Riedlingen II
Laden...
Laden...