Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 23.09.2020

  • Text
  • Riedlingen
  • September
  • Stadt
  • Telefon
  • Daugendorf
  • Oktober
  • Mitteilungsblatt
  • Neufra
  • Kirche
  • Eucharistiefeier
  • Amtliches

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 39 /20 Mittwoch, 23. September 2020 | 14 tenhausen (ca. 3 km) nach Rechtenstein (ca. 4,5 km). Dort legen wir eine Pause ein und besichtigen verschiedene Sehenswürdigkeiten. Entlang der Brausel gelangen wir über den HW 7 des Schwäbischen Albvereins, des Burgen- und Martinusweg nach Emeringen(ca. 7 km). Von dort wandern wir entweder entlang der Kreisstraße oder mit einer kleinen Schleife (Mehrlänge ca. 2 km) zurück nach Zwiefaltendorf. Die Gesamtstrecke beträgt entweder 9,3 oder 11,3 km. Bei der kürzeren Strecke sind etwa 183 Meter Anstiege und gleich viel Gefällstrecken zu bewältigen. Wir treffen uns um 13.00 Uhr beim Parkplatz in der Ortsmitte in Zwiefaltendorf. Die reine Wanderzeit beträgt 3 Stunden. Teilnehmen können nur Personen, die nicht von Corona infiziert sind. Alle Teilnehmer müssen Masken mitbringen, die Mund und Nase bedecken. Alle müssen sich in eine Teilnehmerliste mit Anschrift und Internet- oder Telefonverbindung eintragen. Bei der Wanderung sind die Abstandsvorgaben einzuhalten Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. gez. Hans Petermann, Vorstand ________________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Zu allen Gottesdiensten laden wir im Freien ein. Die Innensanierung unserer Pfarrkirche ist soweit abgeschlossen, dass die Kirche wieder genutzt werden kann. Nach wie vor hat Gültigkeit nur bei schlechter Witterung Gottesdienste in der Pfarrkirche, ansonsten im Freien. Donnerstag, 01.10. Pfarrbüro in Daugendorf wegen Klausur geschlossen Freitag, 25.09. 17.45 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 27.09. 26. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Eucharistiefeier – Feierliche Fahnenweihe Freitag, 02.10. 11.00 Uhr Krankenkommunion Beerdigungsdienst: 22.09. – 25.09. Pfr. Mayanja Beerdigungsdienst: 29.09. – 02.10. Patricia Engling Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de _________________________________________________________ Evangelische Kirche Zwiefaltendorf Da das Pfarramt in Zwiefalten für längere Zeit nicht besetzt ist, ist Ihre Ansprechpartnerin: Pfarrerin Hanna Gack im Pfarramt Hayingen Ehestetter Str. 3, 72534 Hayingen Tel.: 07386 739 E-Mail: Pfarramt.Hayingen@elkw.de Evang. Kirchenpflege Zwiefalten- Hayingen IBAN: DE67640500000001203150 Kreissparkasse Reutlingen Wochenspruch zum 16. Sonntag nach Trinitatis (2. Tim 1,10b) „Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.“ Protest gegen den Tod Das qualvolle Sterben eines Kindes, eine Naturkatastrophe, die tausende Leben auslöscht, ein Völkermord, der den Atem nimmt – Gründe zum Zweifeln angesichts des Todes gibt es genug. Dem stellt der 16. Sonntag nach Trinitatis das Angreifbarste und Wichtigste des christlichen Glaubens entgegen: Wir mögen hier und jetzt den Tod erleiden – durch Christus verliert der Tod seine Macht. Das geschah schon zu Jesu Lebzeiten, als er Menschen dem Tod abrang. Durch Jesu Sterben und Auferstehen ist der Tod endgültig besiegt. Was die Psalmen besangen wird in Jesus für Christen Wirklichkeit: „Du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen!“ Aus dieser Hoffnung erwächst ein „Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“, der alle Furcht vertreiben will. Gottes Güte ist mächtiger als der Tod – sich daran zu halten und darauf zu vertrauen, dazu ermutigt dieser Sonntag. Freitag, 25.9.2020 14:30Uhr -18:00 Uhr Konfirmandennachmittag des alten Jahrgangs im Gemeindehaus in Hayingen. Abgabetermin für Erntedankgaben: Wie jedes Jahr bitten wir Sie um eine Gabe für den Erntedankaltar. Das kann lagerfähiges Obst und Gemüse sein, aber auch Nudeln, Reis, Kaffee und Ähnliches. Ihre Gaben werden nach dem Erntedankfest an den Münsinger Tafelladen weitergegeben. Am Samstag, 26.09. von 10-12 Uhr können Sie Ihre Erntegaben im Kapitelsaal in Zwiefalten und im Gemeindehaus in Hayingen abgeben. Erntedankgottesdienst am 27.9.2020 auf dem Hof der Familie Münch in Hochberg Aufgrund der besonderen Situation haben wir beschlossen, das Erntedankfest dieses Jahr im Freien zu Feiern. Und wir freuen uns, dass uns Familie Münch darin unterstützt und wir auf deren Hof miteinander feiern können und laden Sie dazu herzlich ein. Beginn: 10:15 Uhr Adresse: Hochberg 29 Es wird Sitzgelegenheiten geben. Allerdings bitten wir Sie, Regenschirme mitzubringen, falls uns das Wetter Regen beschert. Die Kollekte des Gottesdienstes ist für die Schneller Schulen im Libanon bestimmt. Wir freuen uns auf Sie. Hygienekonzept Es gelten weiterhin die eingeführten Abstandsregeln und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz zum Singen und Beten. Die Datenaufnahme ihrer Anwesenheit erfolgt weiterhin, zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten. Mittwoch, 30.9.2020 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht für Jahrgang 2020/2021 in Mundingen Heute wird gewandert. Wir sind für Sie da Sie erreichen Pfarrerin Hanna Gack, wie gewohnt. Melden Sie sich, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe benötigt. Oder Sie rufen einfach nur an, um ein bisschen reden zu können. Tel. 07386/739; Email hanna.gack@elkw.de. Bleiben Sie behütet!

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 39/20 Mittwoch, 23. September 2020 | 15 Als Leser der Schwäbischen Zeitung sparen Sie pro telefonischer Ticket- Bestellung 1,50 € Auftragsgebühr. FÜR ABONNENTEN IST ES günstiger. Tickets gibt es unter: 0751 29 555 777 schwäbische.de/tickets

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen