Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 43 /20 Mittwoch, 21. Oktober 2020 | 8 Alkoholfreie Cocktails mixen für Jugendliche Gemeinsam mit dem kommunalen Präventionspakt KOMM des Landkreises Biberach lädt der Kreisjugendring Biberach e.V. mit der Aktion „Mix dein BLAPF“ Jugendliche ab ca. 13 Jahren zum (alkoholfreien) Cocktailmixen ein. Jede Jugendgruppe, Bude oder Schulklasse, die sich bis 2.11. anmeldet, bekommt am 9.11. ihre kostenlose Cocktail-Kiste. Darin enthalten sind verschiedene Säfte, Sirupe, Messbecher und natürlich für alle teilnehmenden Jugendlichen eine Flasche BLAPF. Sie sollen dann bis zum 1.12. ihre Rezepte mit Mengenangaben, einer kurzen Beschreibung und einem Foto beim Kreisjugendring Biberach einreichen. Die Rezepte werden anschließend von einer Jury nachgemixt und ausprobiert. Die besten Rezepte werden im kommenden Jahr grafisch aufbereitet und als Cocktailkarten gedruckt. Alle Teilnehmenden erhalten solch ein Cocktail-Rezepte-Set, zudem werden diese Karten an Vereine, Jugendgruppen und Buden im Landkreis verteilt. Weitere Informationen und den Inhalt der Cocktail-Kiste gibt es auf www.blapf.de. Bei Fragen gerne an die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings über 07351 3470746 oder hallo@blapf.de wenden. ________________________________________________________ Das Landratsamt informiert: Schülerverkehr Landkreis setzt zusätzliche Verstärkerbusse ein Der Landkreis Biberach setzt auf stark ausgelasteten Linien im Schülerverkehr zusätzliche Busse ein. „Mit den zusätzlichen Bussen wollen wir die Abstände unter den Fahrgästen, den Schülerinnen und Schülern verbessern. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Ausbereitung des Corona-Virus zu verringern“, begründet Landrat Dr. Heiko Schmid seine Entscheidung, weitere Busse auf bestimmten Linien einzusetzen. Wichtig sei darüber hinaus, dass in den Bussen auch der Mund-Nasen-Schutz getragen werde, so der Landrat. Die Verstärkerbusse fahren unmittelbar hinter dem regulären Bus die Haltestellen an. Die Fahrgäste können sich dadurch auf zwei Busse verteilen. Die Verstärkerbusse kosten bis Weihnachten 120.000 Euro. Das Land fördert die Verstärkerbusse mit 80 Prozent der Kosten, wenn 100 Prozent der Sitzplätze und 40 Prozent der Stehplätze belegt sind. Die restlichen 20 Prozent der Kosten trägt der Landkreis. Bis Weihnachten sind das rund 24.000 Euro. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Landesförderprogramms wurden sämtliche Busunternehmen im Landkreis mit der Bitte angeschrieben, sie sollen die Auslastung der Busse beobachten und dem Landkreis mitteilen, wenn die Auslastungsgrenzen erreicht sind. Dazu wurden Zählungen in den Bussen durchgeführt, nachdem der Schulbetrieb sich verfestigt hat und zum stundenplanmäßigen Regelbetrieb übergegangen ist. Auf folgenden Strecken werden entsprechend der bisher festgestellten Auslastungen in den Hauptverkehrszeiten (in der Regel zum Schulbeginn und zum Schulende beim Vormittagsunterricht) Verstärkerbusse bereits eingesetzt beziehungsweise sind in der unmittelbaren Vorbereitung: Linie Busunternehmen Relation Zeitpunkt, ab dem der Verstärkerbus fährt 12 SWU Achstetten – Laupheim 07.10.2020 217a RAB Wattenweiler – Winterstettenstadt 08.10.2020 243 Freigestellter SV 243 Gutenzell – Hürbel 21.09.2020 318 Bayer Ehingen – Biberach, Fa. Bayer hat von sich aus einen größeren Bus eingesetzt 28.09.2020 250 Ertl Verkehr Biberach - Memmingen 19.10.2020 252 Ertl Verkehr Äpfingen – Biberach Biberach – Ochsenhausen 19.10.2020 253 Ertl-Verkehr Biberach – Ummendorf 19.10.2020 255 Ertl-Verkehr Tannheim –Ochsenhausen Ochsenhausen – Rot an der Rot 19.10.2020 380 Walk Riedlingen – Biberach 05.10.2020 393 RAB Riedlingen - Herbertingen 09.10.2020 Auf folgenden Linien laufen Zählungen und Vorbereitungen zum gegebenenfalls baldigen Einsatz von Verstärkerbussen: Linie Busunternehmen Relation 217 SVL Biberach - Unteressendorf 226 Fromm Laupheim – Schönebürg 227 RAB Laupheim – Bihlafingen 240 RAB Wain - Schwendi Landkreis und Verkehrsunternehmen werden weiterhin die Auslastungen in den Bussen beobachten und ggf. weitere Verstärkerbusse einsetzen, sofern Busse und Fahrer bei den Unternehmen verfügbar sind. Die Verstärkerbusse werden an den Schultagen bis zum Beginn der Weihnachtsferien fahren. Die Fahrpläne der Verstärkerbusse werden vom Verkehrsverbund DING veröffentlicht. ________________________________________________________ Steht Ihre Wohnung leer? Wir suchen in der Caritas-Region Biberach-Saulgau im Rahmen der kirchlichen Wohnrauminitiative „TürÖFFNER“ für unsere Klienten Wohnraum zur Miete. Wenn Sie vermietbaren Wohnraum haben, der zur Zeit leer steht und den Sie aus unterschiedlichen Gründen aktuell eigentlich nicht vermieten möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen! Wir bieten Ihnen als Eigentümer einer Wohnung umfangreiche Serviceleistungen an, damit Ihr nächstes Mietverhältnis garantiert reibungslos verläuft. Dazu gehören • Information und Service zu allen Fragen der Vermietung • professionelle Mieterauswahl inklusive Sozialbetreuung der Mieter • kontinuierliche Wohnungsbegleitung zur Sicherstellung einer guten Wohnkultur • ein kompetenter Ansprechpartner sowohl für Vermieter als auch Mieter • sichere Mietverträge auf Zeit • professionelle Wohnungsverwaltung Sind Sie neugierig geworden? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Übrigens: seit dem Start der Wohnrauminitiative „TürÖFFNER“ im Oktober 2019 konnten wir bereits 16 Mietverhältnisse vermitteln! Geben Sie Menschen ein Zuhause – werden auch Sie TürÖFFNER! Ihr Ansprechpartner: Robert Talaj Caritas Biberach-Saulgau Saulgauer Str. 51, 88400 Biberach Tel. 0 73 51 / 3 49 51 – 209, Mobil 01 72 / 6 43 84 70 talaj.r@caritas-biberach-saulgau.de www.türöffner-bcs.de Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen ________________________________________________________ Offene Jugendarbeit Riedlingen Gruselspaß in den Herbstferien im Jugendhaus TR4P In den Herbstferien findet im Jugendhaus passend zu Halloween ein gruselig-spaßiges Ferienprogramm statt. Wir machen uns gemeinsam daran einen spannenden Escape Room zu lösen. Dabei müssen in der Gruppe eine Reihe von Rätseln gelöst werden, um aus dem Raum zu entkommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können wir die Angebote leider nur für die Klassenstufen 5 und 6 anbieten und das auch nur zu getrennten Terminen. Folgende Termine werden angeboten: Klasse 5: Freitag, 30.10.2020: 10:00-12:00 Uhr Samstag, 31.10.2020: 13:00-15:00 Uhr
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 43/20 Mittwoch, 21. Oktober 2020 | 9 Klasse 6: Freitag, 30.10.2020: 13:00-15:00 Uhr Samstag, 31.10.20: 10:00-12:00 Uhr Die Anmeldung geht per Mail an: oja.riedlingen@haus-nazareth-sig.de. Die Anmeldung läuft bis Montag, 26.10.20. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 0159 045 365 49 (Corinna Zeh), oder unter oja.riedlingen@haus-nazareth-sig.de Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Riedlingen freut sich auf viele Anmeldungen und ein spaßiges Ferienprogramm Corinna Zeh & Markus Wolf Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarramt St. Georg Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 stgeorg.riedlingen@drs.de Gottesdienste im Überblick (Bitte Abstand halten) Gottesdienste /Eucharistiefeier (im Freien – Dauer ca. ½ Stunde) Donnerstag, 22. Oktober 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl. 1-4 Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule in St. Georg (in der Kirche – entsprechend den Platzvorgaben) 19.00 Uhr Abendgottesdienst in Waldhausen (in der Kirche – entsprechend den Platzvorgaben) Freitag, 23. Oktober 19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg (entsprechend den Platzvorgaben) Vorabendgottesdienst zum 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Oktober 17.30 Uhr - Waldhausen - Eucharistiefeier vor der Kirche (bei Regen in der Kirche) 18.30 Uhr - Altheim - Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz (bei Regen in St. Martin) (entsprechend den Platzvoargaben) – Winterzeit – Sonntag, 25. Oktober – 30. Sonntag im Jahreskreis -Weltmissi- onssosnntag- 07.30 Uhr Eucharistiefeier in Riedlingen / Kirchplatz von St. Georg 09.30 Uhr Eucharistiefeier in Riedlingen / Kirchplatz von St. Georg (bei starkem Regen in der Kirche entsprechend den Platzvorgaben) 11.00 Uhr Eucharistiefeier vor dem Konrad-Manopp-Stift 12.00 Uhr Tauffeier von Laszlo Kupper – Herzlichen Glück- wunsch- Dienstag, 27. Oktober keine Abendmesse in Grüningen Mittwoch, 28. Oktober 19.00 Uhr Abendgottesdienst in Neufra (in der Kirche – entsprechend den Platzvorgaben) Donnerstag, 29. Oktober kein Schülergottesdienst 19.00 Uhr Abendgottesdienst in Altheim (in der Kirche – entsprechend den Platzvorgaben) Weitere Infos können Sie aus dem St. Georgsblatt entnehmen. Abonnieren Sie es. _________________________________________________________ Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen Grabenstraße 14, Tel. 07371-2567 Fax 7044, Pfarramt.Riedlingen@elkw.de www.ev-kirche-riedlingen.de Wochenspruch Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6, 8 Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 25.10.2020 09:30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmanden-Vorstellung und Bibelübergabe der Konfirmandengruppe 1 im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen 10:45 Uhr Gottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Wegen der sehr beschränkten Platzzahl und der schwierigen Heizsituation in der Christuskirche finden die Gottesdienste in Riedlingen weiterhin im Johannes-Zwick-Haus statt! 18:00 Uhr Online-Sonntagsgespräch um sechs Gast ist Matthias Krack, der neue Dekan des Kirchenbezirks Biberach Das Interview führt Michael Pfeiffer, Schuldekan i.R., Musik: Tobias Klessinger/Cello Online-Zugang ab 18:00 Uhr unter www.ebo-rv.de Mittwoch, 28.10.2020 19:30 Uhr Outdoor-Taizé-Gottesdienst, Treffpunkt am Sportheim des TSV Ertingen Bitte eine warme Decke und eine Sitzunterlage mitnehmen, und bei Bedarf eine Tasse für Punsch und Kerzenschein danach. Die weiteren Termine sind immer mittwochs (28.10.20, 04. und 11.11.20). Vorschau: Sonntag, 01.11.2020 Online-Gottesdienst mit der „fresh“-Band und dem Augenblick-Team auf unserer Homepage www.ev-kirche-riedlingen.de Es sind verschiedene Präsenz-Gottesdienste sowie weiterhin Online-Gottesdienste in der kommenden Zeit geplant. Aktuelle Informationen dazu finden Sie in den Mitteilungsblättern, in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage, oder Sie rufen einfach im Pfarramt an und fragen nach (07371 2567). Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde unter evangelischriedlingen und auf Facebook sind wir nun auch unter Evangelisch Riedlingen. _______________________________________________________ Evangelisch/Freikirchliche Gemeinde 88499 Riedlingen/Württemberg Eichenauer Kirche, Im Anger 6 Tel. 07374 - 920541 E-Mail: efkriedlingen@t-online.de Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die aktuellen Predigten zum Anhören https://www.youtube.com/c/efkriedlingenPredigten - Videolivestream der Predigt jeden Sonntag ab ca. 10:15 Uhr Sonntag, 25.10.2020 10.00 Uhr Gottesdienst Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Platz in unserer Eichenauer Kirche sollte auch unter Berücksichtigung der Mindestabstände für alle reichen, die zum Gottesdienst kommen wollen. Masken sind offiziell empfohlen, aber keine Pflicht.
Laden...
Laden...