Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 21.10.2020

  • Text
  • Riedlingen
  • Oktober
  • Stadt
  • Bund
  • Biberach
  • Telefon
  • Daugendorf
  • Infektionszahlen
  • Mitteilungsblatt
  • Neufra
  • Amtliches

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 43 /20 Mittwoch, 21. Oktober 2020 | 14 Zell/Bechingen Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 21.10. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Samstag, 24.10. 18.00 Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 28.10. 18.00 Uhr Abendmesse in Zell Beerdigungsdienst: 20.10. – 23.10. Gemeindereferentin Patricia Engling Beerdigungsdienst: 27.10. – 30.10. Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Freitag, 30.10. Keine Abendmesse Beerdigungsdienst: 20.10. – 23.10. Gemeindereferentin Patricia Engling Beerdigungsdienst: 27.10. – 30.10. Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de ________________________________________________________ Evangelische Kirche Zwiefaltendorf Da das Pfarramt in Zwiefalten für längere Zeit nicht besetzt ist, ist Ihre Ansprechpartnerin: Pfarrerin Hanna Gack im Pfarramt Hayingen Ehestetter Str. 3, 72534 Hayingen Tel.: 07386 739 E-Mail: Pfarramt.Hayingen@elkw.de Evang. Kirchenpflege Zwiefalten- Hayingen IBAN: DE67 6405 0000 0001 2031 50 Kreissparkasse Reutlingen Zwiefaltendorf Narrenverein Bachbahner Zwiefaltendorf e.V. Der Narrenverein informiert... ... alle Mitglieder Aufgrund der aktuellen stetig veränderten Situation (COVID – 19) und dadurch schwieriger Planung, können wir noch keine Aussage treffen, wie und ob die Fasnet 2021 stattfinden wird. Dennoch können neue Häser bestellt werden: Bitte prüft deshalb alle eure Häser auf Vollständigkeit und falls Ihr Sachen benötigt oder neu erwerben wollt, teilt dies bis spätestens Sonntag, den 15. November 2020 unserer Häswartin Carola Mönch unter Tel.: 07373/9216520 oder Mobil: 0162/2463296 mit. Wer Interesse an der Hexenfigur auf der Schürze hat, sollte sich ebenfalls bei unserer Häswartin melden, denn dort kann die Vorlage ausgeliehen werden. ... alle Neumitglieder Alle, die mit dem Gedanken spielen, in Zukunft eine lustige und gesellige Fasnetszeit mit uns zu verbringen, sind herzlich eingeladen. Neumitglieder oder wer zuerst mal reinschnuppern möchte, dem stehen diese Saison wieder Leihäser zur Verfügung. Wenn ihr also ein Häs kaufen oder leihen wollt, meldet euch ebenfalls bei unserer Häswartin. ... alle ehemaligen Mitglieder des Narrenvereins Da wir immer wieder die Nachfrage nach gebrauchten Häsern haben, sind wir auf der Suche nach alten Bachbahner- oder Hexenhäsern. Wer noch ein altes Häs daheim hat oder auch nur Teile davon (gerne auch Kinderhäser) und dieses gerne verkaufen möchte, darf sich jederzeit bei unserer Häswartin melden. Wir kaufen alte Häser zurück bzw. vermitteln den Weiterverkauf an neue Mitglieder. Nadine Leichtle Schriftführerin NV Zwiefaltendorf e.V. ________________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Freitag, 23.10. 17.45 Uhr Abendmesse Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Wochenspruch zum 20. Sonntag nach Trinitatis (Micha 6,8) „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Regeln zum guten Leben Was ist richtig? Was ist falsch? In einer Welt, in der ich oft nur Grautöne sehe, hätte ich das gerne: klare moralische Grundregeln und Verhaltens-maßstäbe, an denen ich mich ausrichten kann. Der 20. Sonntag nach Trinitatis kommt diesem Bedürfnis entgegen und zeigt Wege zum guten Leben auf: Es geht um einen würdigen und respektvollen Umgang miteinander. Vor allen Ordnungen steht jedoch Gottes Treue, sein Bund mit den Menschen und seine Liebe zu ihnen. Wer nach Gott in seinem täglichen Leben fragt und nach dem, was den Menschen dient, der wird Regeln nie sklavisch anwenden, sondern im christlichen Geist der Liebe und der Freiheit. Freitag, 23.10.2020 Die Kinderbibliothek im evangelischen Pfarrhaus in Zwiefalten ist geöffnet! Die Öffnungszeiten sind alle 2 Wochen freitags von 15:00 -16:00 Uhr. Um die Hygienevorschriften einzuhalten, bitten wir euch einen Mund-Nasenschutz (ab 6 Jahren) zu tragen und am Eingang die Hände zu desinfizieren. Ich freue mich auf euch. Eure Marina Koller 17:30 Uhr Bezirkssynode in Bad Urach Beginn ist mit einer Andacht in der Amanduskirche in Bad Urach. Gottesdienst am Sonntag, 25.10.2020 10:15 Uhr Gottesdienst im Kapitelsaal in Zwiefalten Hygienekonzept Es gelten weiterhin die eingeführten Abstandsregeln und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz zum Singen und Beten. Die Datenaufnahme ihrer Anwesenheit erfolgt weiterhin, zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten.

ABGESAGT? Ihre Veranstaltung kann nicht stattfinden? Angesagt? Es gibt einen Ersatztermin? Behalten Sie Ihr Ticket für den neuen Termin. Andernfalls erhalten Sie den bezahlten Ticketpreis rückerstattet. Tickets gibt es unter: 0751 29 555 777 schwäbische.de/tickets

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen