Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 43 /20 Mittwoch, 21. Oktober 2020 | 12 14. Minute kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten kurz vor der Halbzeitpause einen Treffer, doch der Schiedsrichter deutete auf Abseitsspiel, das von den Gästen heftig reklamiert wurde. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte köpfte dann Chris Münz mit seinem zweiten Treffer den beruhigenden 2:0-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel kamen die Sportfreunde zum Anschlusstreffer, doch der aufgerückte Timo Wichert entschied mit einem wuchtigen Kopfballtreffer nach Eckstoß von Simon Spies das Spiel und führte die Brutschin-Elf zu einem verdienten 3:1-Heimsieg. [um] Stenogramm: FVN: Blum J. – Ströbele F., Wichert T., Henning Ro., Schmid J. – Pavlovic S. (88. Hennes T.), Münz C., Deli D. – Spies S.(90. Ströbele S.), Brehm F., Miller M. (86. Ummenhofer T.) Tore: 1:0, 2:0 (14., 45.+3.) Münz C., 2:1 (58.) Freyer F., 3:1 (72.) Wichert T. Gelbe Karten: Brehm F., Spies S., Wichert T., Schmid J. (alle F), Henning Ro.(R) Schiedsrichter: Hettich Thomas, Achstetten Zuschauer: 350 13. Spieltag, So. 25.10.2020 – 15.00 Uhr SV Langenenslingen – FV Neufra Zu Gast beim abstiegsbedrohten SVL heißt es am kommenden Sonntag, wenn der FVN nach Langenenslingen reist. Der Gastgeber hatte einen größeren Aderlass vor Beginn der neuen Saison und tut sich in der aktuellen Runde sehr schwer und konnte bis dato nur magere 7 Punkte sammeln, lies aber vorigen Sonntag mit einem 0:2 Sieg in Öpfingen aufhorchen. Für Wieder-FVN-Trainer Armin Brutschin ist das Duell mit dem SVL auch ein Treffen mit sportlichen Weggefährten, stand er doch auch eine Zeit lang beim kommenden Gegner an der Seitenlinie. Für die Mannschaft um Kapitän Manuel Fischer ist ein Sieg eigentlich Pflicht, doch weiß man aus Erfahrung wie schwer es ist, gegen Mannschaften zu bestehen, die sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand stehen. Das Lokalderby steht also für beide Teams unter besonderen Vorzeichen. [tm] Kreisliga B II, Donau 12. Spieltag vom Sonntag, 18.10.2020 FV Neufra II – Spfr. Hundersingen II 5:1 (1:1) Einen Pflichtsieg landete die Elf von Trainer Ralf Binder am Sonntag gegen den Tabellenletzten, die Spfr. Hundersingen II. Ein Kuriosum schon vor dem Spiel, denn es wurde aufgrund Spielermangel bei den Gästen, mit 9 gegen 9 gespielt – quasi das sog. „Norweger Modell“ – ausgetragen aber auf dem ganzen Spielfeld des Kunstrasenplatzes. In einem speziell in Hälfte I schwachen Kreisliga B Spiel, passte sich der FVN II dem Gast an und brachte nur wenig Spielkultur auf den Platz. Ausnahme war das 1:0 durch Simon Ströbele. Mit der einzigen Chance kam der Gast dann unverhofft zum Ausgleich und schnupperte nochmal. In der zweiten Hälfte dann ein besseres Spiel und die schon zuvor gegebene Überlegenheit wurde auch in Tore umgemünzt. Gleich 3x traf Außenstürmer Alain Blaise Tiam, der somit einen lupenreinen Hattrick schnürte. Den Schlusspunkt zum dann auch in der Höhe verdienten Erfolg, setzte der eingewechselte Claudiu Suciu mit einer schönen Direktabnahme. Stenogramm: FVN II: Kuchelmeister R. – Maier T. (79. Maichel J.), Maichel C., Maichel To. (85. Bärenwaldt I.), Stoermer N. – Kiebzak B. (49. Suciu C.), Spies B., Ströbele S. (71. Dunkelberger F.), Tiam A. B. Tore: 1:0 (17.) Ströbele S., 1:1 (43.) Eisele D., 2:1, 3:1, 4:1 (53., 63., 71.) Tiam A. B., 5:1 (82.) Suciu C. Gelbe Karten: Keine Schiedsrichter: Bögel Herbert Zuschauer: 100 13. Spieltag, So. 25.10.2020 – 13.15 Uhr SGM SV Langenenslingen II / SV Andelfingen – FV Neufra II Kommende Woche gastiert auch unsere zweite Mannschaft in Langenenslingen und trifft dort auf die zweite Garnitur des SVL in Allianz mit dem SV Andelfingen. Der Gastgeber hat derzeit nicht mal die Hälfte der Punkte auf der Habenseite, die der FVN II bisher sammeln konnte, so dass man mit einer leichten Favoritenrolle anreisen könnte. Dennoch ist auch dieser Gegner wieder ein neues Gesicht für die Binder-Elf und es wird – auch den zunehmend herbstlicheren Witterungen geschuldet – sicherlich wieder ein hart umkämpftes Match werden. [tm] ________________________________________________________ Musikverein Neufra Jahreshauptversammlung am Freitag, 06.11.2020 in der Donauhalle, Kiesgrubenweg, Neufra Der Musikverein Neufra/Do. e.V. hält am Freitag, den 06.11.2020 seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Donauhalle Neufra, Kiesgrubenweg ab. Beginn ist um 19.00 Uhr. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Musikvereins Neufra recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung 2. Kurzbericht der Vorsitzenden 3. Tätigkeitsbericht Dirigentin 4. Tätigkeitsbericht Jugendarbeit 5. Tätigkeitsbericht Guggenmusik „Nuiframr Fante“ 6. Verlesen Schriftführerprotokoll 7. Kassenbericht 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Wahlen 11. Ehrungen 12. Wünsche und Anträge Zu Punkt 12 können solche schon vorab schriftlich beim Vorsitzenden Michael Emhart eingereicht werden. Wir weisen aufgrund der aktuell anhaltenden Pandemie ausdrücklich auf die eigenverantwortliche Teilnahme unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen hin und bitten Sie darüber hinaus außerhalb Ihres Sitzplatzes Ihre mitgebrachte Maske zu tragen. Weiterhin sind Teilnehmer, die 14 Tage vorher in einem Risikogebiet waren oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten oder typische Symptome wie u.a. Fieber, Halsschmerzen, Reizhusten zeigen, von der Veranstaltung ausgeschlossen. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Musikverein Neufra/Do. e.V. _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Bitte beachten Ende der Sommerzeit geänderte Zeiten bei Rosenkranz und Andachten Sonntag, 25. Oktober 29. So. i. Jahrkr. 08.30 Uhr Eucharistiefeier hinterm Pfarrgemeindehaus, (bei starkem Regen in der Kirche entsprechend den Platzvorgaben) L.: Frau Kot K.: H. Baur 13.15 Uhr Taufe 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch, 28. Oktober Simon und Judas 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier (entsprechend den Platzvorgaben) wir gedenken im Gottesdienst Emma Hennes u. verst. Angehörige Marion Knecht Donnerstag 29. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranz Freitag 30. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranz
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 43/20 Mittwoch, 21. Oktober 2020 | 13 Ministrantendienst So.: Schwierz M., Schwierz M., Münst S., Münst H. Mi.: Schmid V., Schmid L., Schelling L. Das Sakrament der Taufe empfängt. Charlotte Katharina Schocker, Tochter von Nina und Patrick Schocker Rosa Falz, Tochter von Jaqueline und Alexander Falz Wir wünschen Gottes Segen. Tag der ewigen Anbetung feiern wir am 4. November. Ministrantengemeinschaft von St. Petrus und Paulus Liebe Ministranten/innen, mit diesem Brief grüße ich Euch, Eure Eltern, Geschwister und Familien ganz herzlich – auch im Namen aller Oberministranten/innen von Neufra. Wir hoffen, dass es Dir gut geht und, dass Du und Deine Familie gesund seid. In der Schule ist es z.Zt. durch die Coronavorgaben zwar „anders“ – und doch tut es Dir wohl auch gut, die anderen Mitschüler/innen wiederzusehen und den Unterricht „life“ besuchen zu können. Alles Gute Dir dazu! Was den Ministrantendienst angeht, werden wir wohl auch in der nächsten Zeit sehr flexibel bleiben müssen. Das heißt: da wir zurzeit immer nur für einen kurzen Zeitraum unsere Gottesdienste planen können, werden diejenigen, die sich bereiterklärt haben zu ministrieren (trotz Corona), kurzfristig benachrichtigt. Sobald wir wieder längerfristig planen können, gibt es wieder einen schriftlichen Dienstplan für alle. Danke allen, die in den letzten Monaten bereit waren (meistens im Freien) zu ministrieren. Es ist ganz wichtig, dass wir in diesen Coronazeiten als Gemeinschaft gut zusammenhalten! Und selbstverständlich wird respektiert und verstanden, wenn eine/r zurzeit den Dienst nicht wahrnehmen kann oder will. Wer ministrieren möchte unter den aktuellen Bedingungen, der/die lasse uns diese Nachricht über den angefügten Anmeldeabschnitt zukommen. Ebenso alle, die bereit sind bei einer Beerdigung zu ministrieren. Das hilft uns bei der Gestaltung eines Planes. D A N K E ! Jetzt gilt es als Gemeinschaft in einer guten Zuversicht zueinanderzuhalten in Vorfreude auf die Zeit, in der wieder möglich sein kann, was z.Zt. leider in unserer Ministrantenrunde wegen Corona nicht möglich ist. Bitte halte uns weiterhin die Treue. Wir brauchen Dich! Danke für Deine Treue und Deinen Dienst. Grüße an Deine Familie! Auch im Namen der Oberministranten/innen herzlichen Gruß. Bleibt gesund! Die Oberminis und Pfarrer Walter Stegmann SpVgg Pflummern-Friedingen Aktive Kreisliga B1, SG Dettingen - SpVgg Pflummern/Friedingen 0:1 (0:0) am 18.10.20 Durch eine hervorragende Torwartleistung von M. Lingnau, der mehrere Großchancen der Gastgeber hielt, konnte die SpVgg endlich den ersten Sieg einfahren. In der ersten Halbzeit hatte die SpVgg mehr vom Spiel und konnte auch viele Torszenen verzeichnen. Doch gute Chancen durch B. Mayer, 2x B. Weggerle, K. Lauer und M. Lex wurden leider vergeben. Der kampfstarke B. Weggerle spielte des Öfteren gut mit M. Lex zusammen, so dass die SpVgg vorne druckvoll war. In der 38. Minute machte M. Lingnau eine Doppelchance der Hausherren zunichte. In der 2. Halbzeit drückte dann die SG Dettingen vermehrt, auch weil bei der SpVgg mehrere Spieler bereits in der 1. Halbzeit gelb sahen und so bei den Zweikämpfen aufpassen mussten. Vorne wurden die Bälle zu schnell verloren, so dass eine dauerhafte Entlastung leider fehlte. Trotzdem stand es bis zur 90 min immer noch 0:0, weil die Hausherren an M. Lingnau verzweifelten und zum Glück für die SpVgg auch noch einen Elfmeter an den Pfosten setzten. So kam es, wie es oft im Fußball läuft: nach einem langen Ball von P. Selg auf M. Lex in der Nachspielzeit, spurtete dieser Richtung TW und wurde im 16er gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte J. Hahn souverän zum 0:1 und damit zum viel umjubelten Sieg der SpVgg! Kader SpVgg: M. Lingnau, B, Mayer, P. Selg, J. Hahn, T. Eckert, S. Ademi, K. Lauer, D. Vollmer, H. Glaser, B. Weggerle, M. Lex, S. Weggerle, R. Luft, S. Mayer , S. Lingnau, N. Reichenberger Reserve: SG Dettingen II – SpVgg II 7:3 Für die SpVgg Reserve gab es nichts zu holen. Bereits zur Pause stand es 4:0. Torschützen für die SpVgg: 2x F. Lerner und R. Bauer Vorschau: Am Sonntag den 25.10.20 empfängt die SpVgg zu Hause den TSV Türkgücü Ehingen. Die Gäste stehen mit 17 Punkten und 26:16 Toren auf dem 2. Tabellenplatz und sind sicher Favorit in dem Spiel. Bei der SpVgg wird sich zeigen, ob durch den Sieg am vergangenen Sonntag der Knoten endlich geplatzt ist. Wenn ja, ist mit der richtigen Einstellung auch gegen diesen Gegner etwas drin. Sonntag 25.10.20 13:15 Uhr SpVgg Pflummern-Friedingen II – Türkgücü Ehingen II 15:00 Uhr SpVgg Pflummern-Friedingen I – Türkgücü Ehingen I Einladung zur Fußball-Bundesliga in Sky. Samstags ab 15:15 Uhr im Sportheim Pflummern!! ________________________________________________________ Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07371/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Mittwoch, 21. Oktober 2020 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern 20.00 Uhr Besprechung des Vorbereitungskreises der Kinderkirche im Pfarrhaus Sonntag, 25. Oktober 2020 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern 18.00 Uhr mensch nachbar - Sonntagsgespräch um sechs Dieses Mal online auf der Website ebo-rv.de Zu Gast ist der neue Biberacher Dekan Matthias Krack, der von Schuldekan i.R. Michael Pfeiffer in der Spitalkirche in Biberach interviewt wird. Neben dem Kennenlernen von Herrn Dekan Krack wird es um die Frage gehen, welche Bedeutung und Aufgabe die Kirche in unserer Gesellschaft noch hat. Der junge Cellist Tobias Klessinger wird Werke von Johann Sebastian Bach erklingen lassen. Veranstalter sind die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Biberach und das Evangelische Bildungswerk Oberschwaben. Donnerstag, 29. Oktober 2020 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern unter Beachtung des Hygieneschutzkonzepts _______________________________________________________
Laden...
Laden...